Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Französisch, 1908-1996

Leonor Fini war der Mittelpunkt des Geschehens in der französischen Surrealistenbewegung. Fini war nicht nur eine Dame der Gesellschaft mit Beziehungen zu einigen der größten Namen der Bewegung, sondern auch eine erstaunlich begabte Künstlerin. Viele halten sie für die unabhängigste Künstlerin des 20. Jahrhunderts. Als theatralische Persönlichkeit schuf Fini Drucke, Gemälde und Zeichnungen, die wegen ihrer sinnlichen Qualitäten und rohen Energie weithin verehrt werden.

Finis Leben begann auf dramatische Weise, was vielleicht ein Vorzeichen für die Zukunft war. Sie wurde 1907 in Buenos Aires, Argentinien, geboren, aber ihre Eltern trennten sich bald darauf und ihre Mutter nahm sie mit nach Triest, Italien. Da ihr Vater versuchte, sie zu entführen, wurde Fini in ihrer Kindheit oft als Junge verkleidet. 

Fini war in Triest von künstlerischen Frauen umgeben, und so entwickelte sie natürlich auch eine Liebe zur Kunst. Als sie 17 Jahre alt war, hatte sie sich mit der Kunst der Renaissance und der manieristischen Malerei vertraut gemacht und stellte ihre eigenen Porträts aus. 1931, im Alter von nur 24 Jahren, zog Fini nach Paris und lernte einflussreiche Künstler kennen Giorgio de Chirico und Carlos Carrà. Außerdem lernte sie den Pionier des Surrealismus Max Ernst kennen, der sie mit anderen Vertretern der Bewegung bekannt machte.

Obwohl sie keine formale Kunstausbildung genossen hatte, erwies sich Fini sowohl als technische Meisterin als auch als kreative Ausnahmekünstlerin. Ihre Arbeit und ihre extravagante Persönlichkeit zogen die Aufmerksamkeit vieler der berühmtesten Künstler und Denker des 20. Jahrhunderts auf sich, darunter Salvador Dalí, Jean Cocteau, Albert Camus und Jean Genet, um nur einige zu nennen. Sie stellte ihre Werke in zahlreichen Pariser Kunstgalerien aus, unter anderem in der Galerie Christian Dior, bevor die Modeikone zum Designer wurde.

In den 1950er Jahren setzte Fini die Malerei fort und widmete sich gleichzeitig anderen künstlerischen und dramaturgischen Tätigkeiten, darunter dem Entwurf von Theaterkostümen und Masken. Sie entwarf auch Plakate für die Pariser Oper und Garderoben für Filme.

Fini lebte und malte für den Rest ihres Lebens in Paris. Sie starb im Jahr 1996.

Auf 1stDibs finden Sie Originaldrucke, Gemälde und Zeichnungen von Leonor Fini.

bis
6
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
6
6
4
1
1
6
6
5
4
3
1
1
1
1
6
6
1
1
1
337
768
324
192
159
6
6
Künstler*in: Leonor Fini
Face III – Tinte auf Papier, einzigartige signierte Zeichnung, surrealistische Frau, Gemälde, um 1960
Von Leonor Fini
Leonor Fini Gesicht III, ca. 1960 Tinte auf Papier 11 x 8,5 cm 4 1/3 x 3 1/8 Zoll. 23 x 20 cm 9 x 7 7/8 Zoll. (inklusive Rahmen) Einzigartige Arbeit Geschichte der Ausstellung: Le...
Kategorie

1960er Surrealismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Papier, Tinte

Sorcière - Tinte auf Papier Einzigartige signierte Zeichnung Surrealistische Malerin, ca. 1960
Von Leonor Fini
Leonor Fini La Sorcière, um 1960 Tinte auf Papier 21 x 15.5 cm 8 1/4 x 5 7/8 in. 41.5 x 36 cm 16 1/8 x 14 1/8 in. (inklusive Rahmen) Einzigartige Arbeit Geschichte der Ausstellung...
Kategorie

1960er Surrealismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Papier, Tinte

Face II – Tinte auf Papier, einzigartige signierte Zeichnung, surrealistische Frau, Gemälde, um 1960
Von Leonor Fini
Leonor Fini Gesicht II, ca. 1960 Tinte auf Papier 11 x 8,5 cm 4 1/3 x 3 1/8 Zoll. 23 x 20 cm 9 x 7 7/8 Zoll. (inklusive Rahmen) Einzigartige Arbeit Geschichte der Ausstellung: Leo...
Kategorie

1960er Surrealismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Papier, Tinte

Face - Tinte auf Papier Einzigartige signierte Zeichnung Surrealistische Frau Gemälde, um 1960
Von Leonor Fini
Leonor Fini Gesicht, ca. 1960 Tinte auf Papier 9 x 11 cm 3 1/2 x 4 1/3 in. 28 x 30 cm 11 x 11 7/8 in. (inklusive Rahmen) Einzigartige Arbeit Geschichte der Ausstellung: Leonor Fin...
Kategorie

1960er Surrealismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Papier, Tinte

Porträt - Tinte auf Papier Einzigartige signierte Zeichnung Surrealistische Frau Gemälde, um 1960
Von Leonor Fini
Leonor Fini Porträt, ca. 1960 Tinte auf Papier 14.5 x 10 cm 5 1/2 x 4 in. 37.5 x 33 cm 14 1/2 x 13 in. (inklusive Rahmen) Einzigartige Arbeit Geschichte der Ausstellung: Leonor Fi...
Kategorie

1960er Surrealismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Papier, Tinte, Grafit

Nude Frauen – Tinte auf Papier, einzigartige signierte Zeichnung, surrealistische weibliche Malerei, 1965
Von Leonor Fini
Leonor Fini Nackte Frauen, ca. 1965 Tinte auf Papier 13 × 13 in l 33 × 33 cm Inklusive Rahmen - 18 x 18 in l 46 x 46 cm Signiert unten rechts Zustand: Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

1960er Surrealismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Zugehörige Objekte
Figürliche Aktzeichnung mit Stift auf Papier
Saubere und selbstbewusste Skizze eines Aktmodells von einem unbekannten Künstler aus der San Francisco Bay Area (20. Jahrhundert). Eine Frau liegt auf dem Rücken, hat die Arme über ...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Stift, Büttenpapier

Modernes figuratives surrealistisches Aquarellgemälde, Zeichnung „Prince of Innocence“
Von Gary Hansmann
Engelsjunge mit einer Teufelsfigur. Gary Hansmann (1947-2008) war in Kalifornien tätig und lebte dort. Er ist bekannt für abstrakte, surrealistische Figurenmalerei. Gary William Han...
Kategorie

1980er Surrealismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe

Zwei Liebende - 1957 Original-Aquarell auf Papier
Von Louis Nadalini
Zwei Liebende - 1957 Original-Aquarell auf Papier Originalaquarell von Louis Nadalini (Amerikaner, 1927-1995) aus dem Jahr 1957, das zwei nackte Figuren, einen Mann und eine Frau, d...
Kategorie

1950er Expressionismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

Modebare Gesichter, Surrealistische figurative Linienzeichnung
Lustige und verspielte figurative Strichzeichnung mit drei stilisierten Frauengesichtern von SusanBrooks (Amerikanerin, geb. 1951), 1985. Signiert und datiert in der rechten unteren ...
Kategorie

1980er Surrealismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Papier, Bleistift

Apollo und Daphne aus Bernini-Skulptur, Galleria Borghese, Rom – Original-Tinte
Von Christopher Ganz
Christophe Ganz Apollo und Daphne aus Bernini-Skulptur, Galleria Borghese, Rom, 2014 Buntstifte und Kreide 11h x 7.50w in 27,94h x 19,05w cm Rahmen: 16.25h x 14.25w in CG0004 -STAT...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Papier, Kreide, Tinte

Drei Poses – Original männliche Akt-Figurative Zeichnung auf Papier
Drei Poses – Original männliche Akt-Figurative Zeichnung auf Papier Originale figurative Zeichnung eines unbekannten Künstlers aus San Francisco auf Papier, die einen nackten Mann i...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Tusche, Büttenpapier

Lebensstudie eines männlichen Aktes in Ruhe – Europäische Schule, spätes 18. Jahrhundert
Europäische Schule, Ende des 18. Jahrhunderts. Rötel mit primo pensiero in Graphit auf cremefarbenem Bütten, 8 1/2 x 11 1/2 Zoll (215 x 293 mm). Vereinzelte leichte Gebrauchsspuren ...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Naturalismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Kreide, Büttenpapier, Bleistift, Grafit

Duchándome, 5. Juni, Akt in Aquarell, Pastell und Tinte auf Archivpapier
Von Celso José Castro Daza
"Duchándome 5. Juni" von Celso Castro-Daza Aus der Duchándome-Serie Aquarell, Pastell und Tinte auf Archivierungspapier Blattgröße: 19,5 Zoll. H x 13.75 in. W 2018 Das Zeichnen auf...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Pastell, Archivtinte, Wasserfarbe, Archivpapier

Modernes figuratives Surrealismus, Aquarellgemälde, Zeichnung – Frauen am Strand
Von Gary Hansmann
Gary Hansmann (1947-2008) war in Kalifornien tätig und lebte dort. Er ist bekannt für abstrakte, surrealistische Figurenmalerei. Gary William Hansmann wurde am 4. Dezember 1940 in Sa...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Surrealismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe

Nu Debout
Von Marcel Gromaire
Marcel Gromaire, 1892-1971, Französisch "Nu Debout", 1951 Tinte auf Papier, Signiert und datiert unten rechts GROMAIRE Marcel: Geboren am 24. Juli 1892 in Noyelles-sur-Sambre (No...
Kategorie

1950er Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Tinte, Büttenpapier

Nu Debout
Nu Debout
H 18,51 in B 15,75 in T 3,94 in
Liegender Akt – Frauenfigurenstudie der figurativen Bewegung der Bay Area aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Hubert Buel
Aquarellierte Figurenstudie aus der Mitte des Jahrhunderts, eine lebendige Darstellung einer liegenden nackten Frau des Bay Area Figurative Movement Künstlers Hubert Buel (Amerikaner...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Que Font Ces Gens - Tuschezeichnung von Salvador Dalì - 1945
Von Salvador Dalí­
Que font ces gens ist ein wunderschönes modernes Kunstwerk von Salvador Dalì aus dem Jahr 1945. China Tinte Zeichnung auf Papier. Hervorragende Originalzeichnung zur Illustration ...
Kategorie

1940er Surrealismus Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Leonor Fini

Materialien

Papier, Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen