Zum Hauptinhalt wechseln

Lopold Survage Gemälde

1879-1968

Schon in jungen Jahren wurde Léopold Survage angewiesen, in die Klavierfabrik seines finnischen Vaters einzutreten. Er erlernte das Klavierspiel und absolvierte 1897 ein Handelsdiplom. Nach einer schweren Krankheit im Alter von 22 Jahren überdachte Survage seine Karriere und trat in die Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur ein. Durch die Sammlungen von Sergej Schtschukin und Iwan Morozov mit der modernen Bewegung in Berührung gekommen, schloss er sich der russischen Avantgarde an und gehörte ab 1906 lose zum Kreis der Zeitschrift Zolotoye runo. Er lernte Alexander Archipenko kennen und stellte mit ihm zusammen mit David Burlyuk, Vladimir Burlyuk, Mikhail Larionov und Natalia Goncharova aus.

Mit Hélène Moniuschko, seiner späteren Frau, reist er nach Westeuropa und besucht im Juli 1908 Paris. Das Paar ließ sich schließlich in Paris nieder, wo Survage als Klavierstimmer arbeitete und kurzzeitig die kurzlebige Schule von Henri Matisse besuchte. Er stellte 1910 mit der Gruppe Jack of Diamonds in Moskau aus und zeigte seine Werke auf Drängen von Archipenko erstmals in Frankreich im Salon d'Automne 1911. Im Jahr 1913 schuf Survage abstrakte Kompositionen, die durch Farbe und Bewegung eine Art musikalisches Gefühl hervorrufen. Unter dem Titel Rythmes colorés plante er, diese Illustrationen mit Hilfe von Film zu "Symphonien in Farbe" zu animieren. Er sah diese abstrakten Bilder als zusammenfließend an, aber er stellte die Tuschewaschungen separat auf dem Salon d'Automne 1913 und dem Salon des Indépendants 1914 aus. Artikel über diese Werke wurden von Guillaume Apollinaire (Paris-J., Juli 1914) und Survage selbst (Soirées Paris, Juli-August 1914) veröffentlicht.

Um seine Idee weiterzuentwickeln, beantragte Survage im Juni 1914 erfolglos ein Patent bei der Gaumont Film Company. Hätte er die Mittel aufbringen können, wäre er vor Viking Eggeling und Hans Richter der erste gewesen, der abstrakte Filme entwickelte. Ab 1917 teilte sich Survage mit Amedeo Modigliani in Paris ein Studio und eine Vorliebe für Alkoholexzesse. Später zog Survage nach Nizza und schuf in den folgenden acht Jahren stark strukturierte Ölgemälde und Arbeiten auf Papier, die durch eine Reihe von Leitmotiven miteinander verbunden sind, die Gruppen von symbolischen Elementen wiederholen - Mensch, Meer, Gebäude, Blume, Fenster, Vorhang, Vogel - als wären sie Protagonisten in einer Reihe von bewegten Bildern. Der Einfluss könnte von Marc Chagall stammen, einem Künstler, der für seine Einfügungen von schwebenden Paaren, Kühen, Hähnen und verschiedener jüdischer Ikonografie bekannt ist. 1922 hatte Survage begonnen, sich vom Kubismus abzuwenden und sich der neoklassischen Form zuzuwenden. Vielleicht wurde er von Aufträgen für Serge Diaghilevs Ballets Russes beeinflusst, angefangen bei den Bühnenbildern und Kostümen für Igor Strawinskys Opera buffa Mavra an der Pariser Opéra 1922. Obwohl er hauptsächlich als Maler tätig ist, entwirft er in dieser Zeit auch Bühnenbilder, Wandteppiche und Textilien (vor allem für das Haus Chanel im Jahr 1933). Gegen Ende der 1930er Jahre wurde Survage durch seinen Kontakt mit André Masson zunehmend von Symbolen und Mystik fasziniert. Die geschwungenen Formen, die zuvor seine Kompositionen dominiert hatten, wurden wieder von der geometrischen Struktur beherrscht. Survage wurde 1963 in die französische Ehrenlegion aufgenommen. Er starb am 31. Oktober 1968 in Paris.

bis
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
1
1
1
1
2
1
3
3
2
2
1
13
783
701
694
687
3
3
Künstler*in: Léopold Survage
Ville von LÉOPOLD SURVAGE - Kunst, farbenfrohes kubistisches Ölgemälde eines modernen Meisters
Von Léopold Survage
Ville von LÉOPOLD SURVAGE (1879-1968) Öl und Graphit auf Leinwand 73,4 x 60 cm (28 ⁷/₈ x 23 ⁵/₈ Zoll) Signiert und datiert unten rechts, Survage 24 Bei diesem Werk handelt es sich u...
Kategorie

1920er Kubismus Lopold Survage Gemälde

Materialien

Öl, Grafit

La rue du village
Von Léopold Survage
Léopold SURVAGE (1879-1968) La rue du village Öl auf Leinwand Größe: 50 x 61 cm Signiert unten rechts Provenienz: Privatsammlung in der Normandie. Öl auf Leinwand in gutem Zustan...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Lopold Survage Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt Porteuse - Lopold Survage, modern, abstrakt, Porträt,französisch, hell, surreal
Von Léopold Survage
Léopold Survage (1879-1968) Porteuse 1962 öl auf Leinwand 100 x 81,3 cm signiert und datiert "Survage". 48.' (unten rechts) Preis: 63.000 USD (einschl. 5% britischer Einfuhrumsatzst...
Kategorie

1960er Surrealismus Lopold Survage Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Alte Aktstudie - Liegendes Männchen
Von Patricia Emrich Gillfillan
Wunderschöne Vintage-Studie eines liegenden männlichen Aktes von Patricia E. Gillfillan (Amerikanerin, 1924-2016), ca. 1980er Jahre. Aus einer Sammlung ihrer Werke. Nicht signiert. U...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus Lopold Survage Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le Pont Marie, Pariser Skyline über dem Seine- Fluss, Vintage-Ölgemälde
Künstler/Schule: von Lucien Chanterelle (Franzose, geb. 1890) Titel: Le Pont Marie, Paris. Ein schönes impressionistisches Ölgemälde aus den 1930er Jahren, das diese berühmte Skylin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Lopold Survage Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

YiJian Wang Surrealistisches Original-Ölgemälde „Caprice 3“, Original
Titel: Caprice 3 Medium: Öl auf Leinwand Größe: 12 x 15 Zoll Rahmen: Einrahmungsmöglichkeiten vorhanden! Zustand: Das Gemälde scheint in ausgezeichnetem Zustand zu sein. Hinweis: Die...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Surrealismus Lopold Survage Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kubistisches abstraktes kubistisches Ölgemälde des mittleren 20. Jahrhunderts, gelisteter Künstler
Von Jean Besnard
Großformatiges Original-Ölgemälde von hervorragender Qualität des französischen abstrakten Künstlers Jean Besnard (1922-2007). signiertes Öl auf Karton, ungerahmt Brett: 24 x 32 Zol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kubismus Lopold Survage Gemälde

Materialien

Öl

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Öl Kubist Akt Frau Lesen Porträt
Nackte Frau beim Lesen von Therese Hummel (Französisch, 1911-1999) Öl auf Leinwand, ungerahmt Leinwand : 10,75 x 16 Zoll Provenienz: Privatsammlung des Künstlers, Paris Condit: gesun...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kubismus Lopold Survage Gemälde

Materialien

Öl

Große französische signierte Öl-Fischboote des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich Hafen
Künstler/Schule: G. Lefevre, Französische Schule (20. Jahrhundert), signiert Titel: Fischereihäfen in einem Südhafen, herrlich blaue Farben des Meeres und des Himmels, dahinter aufs...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Impressionismus Lopold Survage Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Antikes französisches impressionistisches Ölgemälde, signiert, Porträt eines jungen Mannes
Porträt eines jungen Mannes Französische Schule, Ende 19. Jahrhundert undeutlich rechts oben signiert 'Valadon'? Öl auf Leinwand, gerahmt Gerahmt: 30 x 28 Zoll Leinwand: 26 x 21 Zoll...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Lopold Survage Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Nachnoon Stroll, amerikanischer Impressionist, Figur auf Waldweg, Landschaft
Juliet M. White wurde 1880 in Philadelphia geboren. Sie studierte an der Philadelphia School of Design for Women, die zur größten Kunstschule für Frauen in den Vereinigten Staaten wu...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Lopold Survage Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Große französische abstrakte kubistische Komposition des 20. Jahrhunderts, signiertes Ölgemälde
Von Jean Besnard
Kubistische Komposition von Jean Besnard (1922-2007) Öl auf Karton, ungerahmt unterzeichnet mit Initialen, datiert Brett: 27 x 26 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Frankreich Zustand:...
Kategorie

1980er Kubismus Lopold Survage Gemälde

Materialien

Öl

Signiertes Original-Ölgemälde – Dame mit Hut, Original
Porträt einer Dame von Maria Tort Xirau (Katalanisch, 1924-2018) signiert untere Ecke aus dem Jahr 1991 Ölgemälde auf Leinwand Leinwand: 44 x 30 Zoll Sehr guter Zustand. Provenie...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Impressionismus Lopold Survage Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Figure in Sonnenuntergang Französische Village Lane Well, gelisteter impressionistischer Künstler, Öl
Von Elie Anatole Pavil
The Village Lane's von Elie Anatole Pavil (Ukraine 1873-1944) unterzeichnet Öl auf Leinwand, ungerahmt 13 x 18 Zoll Privatsammlung, Frankreich Das Gemälde ist in einem insgesamt sehr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Lopold Survage Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Der Schrei", ein surrealistisches abstraktes Gemälde aus der Mitte des Jahrhunderts (1950)
Von Harold Haydon
"Der Schrei", Ein fesselndes, rätselhaftes surrealistisches abstraktes Gemälde des bekannten Chicagoer Künstlers Harold Haydon (Am. 1909-1994) aus der Mitte des letzten Jahrhunderts...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Lopold Survage Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Zuvor verfügbare Objekte
Ohne Titel - Tempera auf Rohpapier von Léopold Survage - 1960er Jahre
Von Léopold Survage
Untitled ist ein realisiertes Kunstwerk Léopold Survage in den 1960er Jahren. Tempera auf Rohpapier. cm 45 x30. Signiert auf der Rückseite in blauem Pastell. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1960er Kubismus Lopold Survage Gemälde

Materialien

Papier, Tempera

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen