Marin Bonnet-Kunst
Louis-Marin Bonnet war Maler und Graveur und erfand als solcher eines der ersten Farbdruckverfahren mit vielen Matrizen und mit pastellartiger Wirkung. 1769 veröffentlichte er eine Abhandlung mit dem Titel Le Pastel en gravure inventé, et execute par Louis Bonnet, über seine neue Methode. Seine Werkstatt, die sich seit 1772 in der Rue St. Jacques befindet, hat zahlreiche Werke unterschiedlichster Qualität hervorgebracht, von nahezu perfekt gedruckten Reproduktionen von Meisterwerken in Pastellfarben bis hin zu Genreszenen und Illustrationen, wie die in dieser Studie, die unter seiner Leitung und immer im Einklang mit der neuen Technik der Pastellmalerei entstanden sind. Das Werk Le Petit-Maître ist eine amüsante und typische Kostümillustration aus dem 18. Jahrhundert, und wahrscheinlich handelt es sich bei der dargestellten Figur um den Protagonisten einer Komödie von Pierre de Marivaux aus dem Jahr 1734.
Spätes 18. Jahrhundert Marin Bonnet-Kunst
Pastell, Radierung
Spätes 18. Jahrhundert Marin Bonnet-Kunst
Pastell, Radierung
Anfang der 2000er Amerikanische Moderne Marin Bonnet-Kunst
Radierung
Anfang der 2000er Marin Bonnet-Kunst
Radierung
19. Jahrhundert Amerikanische Moderne Marin Bonnet-Kunst
Kaltnadelradierung, Radierung
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Marin Bonnet-Kunst
Radierung
1920er Art déco Marin Bonnet-Kunst
Papier, Radierung
1940er Amerikanische Moderne Marin Bonnet-Kunst
Radierung
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Marin Bonnet-Kunst
Kaltnadelradierung, Radierung
1930er Amerikanische Moderne Marin Bonnet-Kunst
Papier, Radierung
1940er Moderne Marin Bonnet-Kunst
Radierung
1940er Moderne Marin Bonnet-Kunst
Radierung
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Marin Bonnet-Kunst
Radierung
1970er Zeitgenössisch Marin Bonnet-Kunst
Radierung
Spätes 18. Jahrhundert Marin Bonnet-Kunst
Pastell, Radierung