Zum Hauptinhalt wechseln

Schanker Kunst: Kunstwerke

Amerikanisch, 1903-1981

"Obwohl ein Großteil meiner Arbeiten allgemein als abstrakt eingestuft wird, entwickeln sich alle meine Werke aus natürlichen Formen. Ich habe großen Respekt vor den Formen der Natur und ein angeborenes Bedürfnis, mich in Bezug auf diese Formen auszudrücken. Wie weit mich meine Versuchsplanung auch führen mag ... es bleibt immer ein Kern objektiver Realität, den ich nicht zerstören oder gar beeinträchtigen will, sondern nur erforschen, analysieren, entwickeln will." Louis Schanker war einer von vielen Vertretern der amerikanischen abstrakten Künstler, die sich in ihrer Kunst an den Objekten, Mustern und Rhythmen der Natur orientierten. Obwohl er nie ein Schüler Hans Hofmanns war, wies Schankers Kunstauffassung viele Parallelen zu Hofmann auf. Die Sorge um die räumliche Dynamik der Oberfläche eines Gemäldes und das Beharren auf einem bestimmten Aspekt der Natur als Ausgangspunkt für die Kunst sind zwei Bereiche, die eine gemeinsame Philosophie der beiden Künstler widerspiegeln. Obwohl ein Großteil von Schankers späterem Werk völlig abstrakt ist, verwendete er in den 1930er und 1940er Jahren häufig direkte, identifizierbare Themen - Motive aus dem Sport, aus seinen frühen Jahren beim Zirkus und sogar sozialkritische Themen, die normalerweise von abstrakten Künstlern nicht verwendet werden. Mitte der 1930er Jahre begann Schanker mit der Anfertigung von Druckgrafiken und wurde später Grafikbeauftragter der WPA. Außerdem fertigte er Wandgemälde für den Radiosender WNYC, das Neponsit Beach Hospital in Long Island und das Gebäude für Wissenschaft und Gesundheit auf der New Yorker Weltausstellung von 1939. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Schanker als Schiffsschlosser und begann, an der New School for Social Research die Technik des Farbholzschnitts zu lehren. Im Jahr 1949 wurde er Assistenzprofessor am Bard College, wo er bis zu seiner Pensionierung blieb. In den 1930er und 1940er Jahren stellte Schanker häufig in Gruppenausstellungen sowohl in Museen als auch in kommerziellen Galerien aus. Bekannt wurde er vor allem durch seine Innovationen als Grafiker. Schanker gehörte zu The Ten, einer Gruppe, die gemeinsam ausstellte, um gegen die Hegemonie der amerikanischen Malerei in den Whitney-Ausstellungen zu protestieren und sich für künstlerische Experimente und eine internationale (statt nativistische) Ausrichtung der Kunst einzusetzen.

bis
8
8
8
4
3
1
Interieurszene mit Figuren
Von Louis Schanker
Interieurszene mit Figuren Tusche und Aquarell auf Papier, ca. 1930er Jahre Signiert mit dem Nachlassstempel unten in der Mitte Zustand: Verlust in der rechten oberen Ecke; zwei klei...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Wasserfarbe

Cows in a Field (Recto) Zwei Figuren in einem Innenraum (Verso)
Von Louis Schanker
Kühe auf einem Feld (Recto) Zwei Figuren in einem Interieur (Verso) Aquarell auf schwerem strukturiertem Papier, 1938 Verso mit Tinte signierte Abbildung von zwei Figuren, rekto unsi...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Wasserfarbe

Abstrakte Komposition
Von Louis Schanker
Tempura auf schwerem Papier, signiert und datiert 1945 unten links. Das Stück misst 23 "x 30" einschließlich des Rahmens und präsentiert sehr gut insgesamt. Provenienz: Willard ...
Kategorie

1940er Abstrakt Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Tempera, Wasserfarbe

CARNIVAL
Von Louis Schanker
Schanker, Louis CARNIVAL. Farbholzschnitt, 1948. Auflage von 30 Stück. Signiert, betitelt und nummeriert 24/30 in Bleistift. 14 1/4 x 21 Zoll (Bild), 18 x 24 Zoll (Blatt). Scharnierr...
Kategorie

1940er Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Holzschnitt

CIRCLE IMAGE NO. 25
Von Louis Schanker
Schanker, Louis. KREISBILD NR. 25. Reliefdruck in Farbe, 1954-1955. Auflage von 210 Stück, herausgegeben von IGAS. Signiert und nummeriert 17/200 (die Auflage umfasste 10 Probedrucke...
Kategorie

1950er Abstrakt Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Holzschnitt

ABBILDUNG NR. 1
Von Louis Schanker
Schanker, Louis (Amerikaner 1903-1981). ABBILDUNG NR.1. Johnson 99. Holzätzung in Farben, 1949. Auflage von 6. Mit Bleistift betitelt und signiert. 25 1/2 X 13 3/8 Zoll (Bild). Ger...
Kategorie

1940er Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Holzschnitt

CAFE NO. 1
Von Louis Schanker
Schanker, Louis (Amerikaner 1903-1981). CAFE NO.1. Johnson 14. Holzschnitt in Farben, 1938. Auflage von 35 Stück. Betitelt, nummeriert 8/35 und mit Bleistift signiert. 9 x 5 1/2 Zo...
Kategorie

1930er Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Holzschnitt

GIRL WITH LUTE
Von Louis Schanker
Schanker, Louis (Amerikaner 1903-1981). MÄDCHEN MIT LAUTE. Johnson 18. Linolschnitt in Farben, 1938. Auflage von 10 Stück. Betitelt, nummeriert 6/10 und signiert in Bleistift. 5 1/2 ...
Kategorie

1930er Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Linolschnitt

Zugehörige Objekte
Geteilter Ring Bild C
Von Robert Mangold
Mangold, der mit der minimalistischen Kunstbewegung der 1960er Jahre assoziiert wird, entwickelte ein reduziertes Vokabular, das auf geometrischen Formen, monochromen Farben und eine...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Holzschnitt

Clinton Hill, Paris, Oct., 1951 (France), mid-century abstract gouache drawing
Von Clinton Hill
Clinton Hill (1922-2003), schuf Bilder, die für die Mitte des Jahrhunderts typisch sind. Er lebte in SoHo, New York, und war ein häufiger Besucher der Gallery. Er wurde in Idaho ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Gouache

Zusammensetzung – Holzschnitt – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Gino Severini
Die Komposition ist ein Original-Holzschnitt auf Papier von Gino Severini aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Der Erhaltungszustand ist sehr gut. Das Kunstwerk stellt die kubistisc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Holzschnitt

„Grave of Santa Anna's Leg“ Original-Holzschnitt im Original-Holzschnitt, signiert vom Künstler Proof
Von Carol Summers
„Grave of Santa Anna's Leg“ Original-Holzschnitt im Original-Holzschnitt, signiert vom Künstler Proof Kräftig kolorierter Holzschnitt von Carol Summers (Amerikanerin, 1925-2016). Be...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Holzschnitt

Die Badenden
Von Winslow Homer
Die Badenden Holzstich, 1873 Veröffentlicht in Harper's Weekly, 2. August 1873 (S. 668) Provenienz: Wunderlich & Co, Inc., New York, NY (ihre Bestandsnummer 84.003.8 mit Bleistift r...
Kategorie

1870er Amerikanischer Realismus Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Holzschnitt

The Sketch Class, Figurative Studie, Linienzeichnung
Von David Rosen (b.1912)
Ausdrucksstarke, liniengezeichnete Figurenstudie mit einer Gruppe von Figuren in einem Klassenzimmer von David Rosen (Kanadier, 1912-2004). Unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Papier, Stift, Wasserfarbe

Clinton Hill, (Akt #8), 1952, Zeichnung, Figur/Abstraktion
Von Clinton Hill
Clinton Hill (1922-2003) schuf Bilder, die für die Mitte des Jahrhunderts typisch sind, aber Figuren sind in seinem Werk ungewöhnlich. Dies stammt aus einer sehr frühen Zeit. Im Jahr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Gouache

„Toy Horse Dance“ Japanisches Holzschnitt- Triptychon mit Beauties und Mt Fuji
„Toy Horse Dance“ Japanisches Holzschnitt- Triptychon mit Beauties und Mt Fuji Lebendiger dreiteiliger Farbholzschnitt von Utagawa Toyohiro (Japaner, 1773-1828). Hofdamen sehen zu, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Edo Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Tinte, Reispapier, Holzschnitt

Kabuki-Darsteller-Diptychon, japanische figurale japanische Holzschnitte des späten 19. Jahrhunderts (Paar)
Von Kunichika Toyohara
Schönes japanisches Holzschnitt-Diptychon aus dem späten 19. Jahrhundert mit zwei Kabuki-Schauspielern von Kunichika Toyohara (Japaner, 1835-1900). Diese beiden Drucke sind durch ein...
Kategorie

1870er Edo Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Papier, Tinte, Holzschnitt

Herbst-Biogramm der Nelson-Kanne
Von Kory Twaddle
Künstler : Kory Twaddle "Herbstbiogramm des Nelson" Zeitungspapier, Graphit, Pastellkreide, Holzkohle, Bienenwachs, Karton, Papier, Gingko-Blätter, Aufkleber und Mixed Media auf dem...
Kategorie

2010er Abstrakt Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Farbe, Papier, Conté, Holzkohle, Tusche, Acryl, Tempera, Wasserfarbe, Bu...

Abstrakte Komposition – Zeichnung von Mark Tobey – 1960
Von Mark Tobey
Abstrakte Komposition ist eine feine und schöne Aquarell und Tempera auf Papier von Mark Tobey im Jahr 1960 realisiert. Signiert und datiert Tobey unten rechts. Echtheitszertifikat ...
Kategorie

1960er Abstrakt Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Tempera, Wasserfarbe

Foliage (Schwarz und Blau)
Von Fernando Reyes
Signiert in der rechten unteren Ecke. Auch signiert und auf der Rückseite, Dies ist einzigartig Farbe Holzschnitt Monoprint nummeriert 1/1. Ein abstrahierter Blick in Laub bei Nacht....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Schanker Kunst: Kunstwerke

Materialien

Holzschnitt, Monoprint

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen