Zum Hauptinhalt wechseln

Ludovic-Rodo Pissarro Möbel

Französisch, 1878-1952

Ludovic-Rodolphe Pissarro, 1878 in Paris geboren, war der vierte Sohn des einflussreichen französischen Impressionisten Malers Camille Pissarro. Von seinem Vater ermutigt, begann er schon früh nach der Natur zu zeichnen. Er war im Volksmund als "Rodo" bekannt und signierte seine Werke in der Regel mit "Ludovic-Rodo" oder zu Beginn seiner Karriere mit "Rodo".

Der Einfluss von Camilles Kunst und Lehre auf Rodo war beträchtlich, und seine künstlerische Produktion umfasste eine breite Palette von Medien, darunter Ölmalerei, Tempera, Aquarell, Gouache, Holzstich, Zeichnung und Lithografie. Rodo stellte über einen Zeitraum von 40 Jahren regelmäßig im Salon des Indépendents aus.

1894, im Alter von 16 Jahren, veröffentlichte Rodo seine ersten Holzstiche in der anarchistischen Zeitschrift Le Père Peinard. Als Camille Frankreich während der anarchistischen Unruhen desselben Jahres in Richtung Belgien verließ, schloss sich Rodo ihm an.

1898 bezog Rodo sein erstes Studio in Montmartre zusammen mit seinem Bruder Georges. Das Pariser Nachtleben und die Menschen in den Cafés, Theatern, Zirkussen und Kabaretts der Gegend waren für ihn ein interessantes Motiv. Mit seinem jüngeren Bruder Paulémile traf Rodo Künstler wie Kees van Dongen, Maurice de Vlaminck und Raoul Dufy. Im Jahr 1905 nahm er an der ersten Fauve-Ausstellung im Salon des Indépendants teil.

Bei Ausbruch des Krieges 1914 zog Rodo nach England. In den nächsten Jahren lebte er hauptsächlich in und um West London. In enger Zusammenarbeit mit seinem Bruder Lucien gründete er 1915 die Gruppe Monarro, die sich zum Ziel gesetzt hatte, Werke zeitgenössischer, vom Impressionismus inspirierter Künstler auszustellen. Viele der Werke, die Rodo während seines Aufenthalts in England schuf, zeigen wichtige Londoner Wahrzeichen. Nach 1924, als Rodo bereits nach Frankreich zurückgekehrt war, teilte er seine Zeit zwischen Paris und Les Andelys in der Normandie auf. Trotz seines reichen künstlerischen Erbes und seiner Leistungen als Künstler ist Rodo vielleicht am besten für seinen Beitrag zur Kunstgeschichte in Erinnerung geblieben. 20 Jahre lang recherchierte er und stellte einen Katalog der Gemälde seines Vaters zusammen - ein Projekt, das schließlich 1939 in zwei Bänden veröffentlicht wurde und bis heute als das maßgebliche Nachschlagewerk über Camilles Werk gilt. Rodo sagte Lucien, dass die Zusammenstellung dieses Katalogs eine faszinierende Aufgabe war, da er "die Arbeit des Künstlers, seine Höhen und Tiefen, seinen Fortschritt als Ganzes durch erworbene Erfahrung" offenbart.

(Biografie bereitgestellt von Stern Pissarro Gallery)

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
59
7.881
3.938
2.503
2.238
Schöpfer*in: Ludovic-Rodo Pissarro
„Femme Nue“ von Ludovic-Rodo Pissarro
Von Ludovic-Rodo Pissarro
Bleistift und Gouache auf Papier mit einem weiblichen Akt von Ludovic-Rodo Pissarro. Provenienz: Privatsammlung Niederlande, erworben von Stern Art-Dealers London, 1996. Ludovic-R...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Ludovic-Rodo Pissarro Möbel

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Belgisches Gemälde Allegoric, signiert von P. Swyncop
Von Philip Swyncop
Ó/L "Frieden und Kunst sind mehr wert als der brutale Ruhm der Waffen", Philippe Swyncop, 1903 - Belgien, Flämische Schule Exquisites Öl auf Leinwand, signiert und datiert vom belgi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Belgisch Art nouveau Antik Ludovic-Rodo Pissarro Möbel

Materialien

Farbe, Leinwand

Ölgemälde von Vidal Jimenez, Spanien, 1960 Pop Art
Öl von Vidal Jimenez, Spanien, 1960. Pop-Art.
Kategorie

1960er Spanisch Art nouveau Vintage Ludovic-Rodo Pissarro Möbel

Original-Gemälde inspiriert durch Kunst 1880 Sturm durch Cote von Pierre Auguste
Das Bild zeigt "Der Sturm", ein Ölgemälde des französischen Künstlers Pierre Auguste Cot aus dem Jahr 1880, das sich heute im Metropolitan Museum of Art in New York befindet. Das Ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Ludovic-Rodo Pissarro Möbel

Materialien

Leinwand

„Nasturtium“, Aquarell von Louis Comfort Tiffany für Buntglasfenster, '21
Von Louis Comfort Tiffany
Dieses seltene und wunderschöne Aquarell von Louis Comfort Tiffany ist in lebhaften Gelb-Orange-, Moosgrün-, warmen Rot- und tiefen Blautönen gemalt, die die reichen Farbtöne der von...
Kategorie

1920er amerikanisch Art nouveau Vintage Ludovic-Rodo Pissarro Möbel

Materialien

Farbe

Constant David Ludovic Artz, Ölgemälde auf Tafel, Constant
Constant David Ludovic Artz (1870-1951) Ölgemälde auf Tafel, Enten am Wasser Niederländischer Maler Constant David Ludovic Artz (Paris 1870-1951 Soestdijk) Enten am Wasser. Die Szene auf dem Ölgemälde zeigt drei Enten auf der Wiese und eine Entenmutter mit 5 Entenküken im Wasser, umgeben von Bäumen. Constant Artz, wurde vor allem für seine Wasserlandschaften mit Enten und Sohn von David Adolphe Constant...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Ludovic-Rodo Pissarro Möbel

Materialien

Eichenholz, Farbe

Fernand Léger, Portrait de Femme, Französischer Siebdruck Mitte des 20.
Von Fernand Léger
Originalgemälde des berühmten Kubisten und Pop-Art-Malers Fernard Léger Beglaubigt, unterzeichnet und gestempelt Quelle: Martyn Lawrence Bullard aus Paris
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne Ludovic-Rodo Pissarro Möbel

Materialien

Farbe

Graciela Rodo Boulanger, der Vogel- Vendor
Von Graciela Rodo Boulanger
Graciela Rodo Boulanger (Bolivianer 1935-) Der Vogelverkäufer Offsetlithographie Dieser schöne Druck des beliebten Künstlers wurde 1977 in Frankreich gedruckt.
Kategorie

1970er Südamerikanisch Vintage Ludovic-Rodo Pissarro Möbel

Materialien

Papier

Jugendstilgemälde von Alexander Goltz, „Fruhling“
Von Alexander Demetrius Goltz
Öl auf Leinwand des österreichischen Künstlers Alexander Demetrius Goltz (1857-1944) mit dem Motiv einer Frühlingsallegorie, um 1900. Betitelt "Fruhling" oder "Mädchen unter blühende...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Ludovic-Rodo Pissarro Möbel

Materialien

Leinwand

Lelia Pissarro „Le Port De Taumeck En France“ um 1987
Von Lelia Pissarro
"Le Port de Taumeck en France" von Lelia Pissarro, ca. 1987, ist ein Ölgemälde auf Leinwand, das die malerische Schönheit des Hafens von Taumeck in Frankreich festhält. In einem eleg...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Ludovic-Rodo Pissarro Möbel

Materialien

Leinwand

Antikes gerahmtes Ölgemälde auf Karton von Ludovic Janssen
Das antike gerahmte Ölgemälde auf Karton von Ludovic Janssen (1888-1954) ist ein prächtiges Beispiel für das Werk des niederländischen Malers, der sich auf postimpressionistische Lan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Expressionismus Ludovic-Rodo Pissarro Möbel

Materialien

Leinwand

Hugues Claude Pissarro, Öl auf Leinwand, Gemälde Le Bouquet Au Vase Bleu
Von Hughes Claude Pissarro
Hugues Claude Pissarro (geb. 1935) Gemälde Le Bouquet Au Vase Bleu, Öl auf Leinwand. Sehr schönes impressionistisches Öl auf Leinwand von die...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne Ludovic-Rodo Pissarro Möbel

Materialien

Leinwand

Maïce le Baron - Eine Frau mit Parapluie 1947
Maïce le Baron (1910-?) Frau mit Regenschirm Öl auf Leinwand Unterzeichnet, datiert 1947 Perfekter Zustand Ausgestellt bei beaubourg 60 x 50 cm gerahmt 55 x 46 nur Leinwand 120...
Kategorie

2010er Französisch Ludovic-Rodo Pissarro Möbel

Materialien

Leinwand

Maïce le Baron - Eine Frau mit Parapluie 1947
Maïce le Baron - Eine Frau mit Parapluie 1947
H 23,63 in B 19,69 in T 1,97 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen