Zum Hauptinhalt wechseln

M.C. Escher Drucke

Niederländisch, 1898-1972

In der Welt von Maurits Cornelis Escher (allgemein bekannt als M.C. Escher) ist nichts so, wie es scheint. Der holländische Künstler, berühmt für seine Grafiken mit unendlichen Treppen, verdrehten Perspektiven und sich selbst reproduzierenden Tieren, war in mehr als einer Hinsicht ein Meister der Illusion.

Eschers Bilder sind nicht einfach nur Rätsel, die das Gehirn austricksen sollen, sondern sie wurden aus dem Wunsch heraus geboren, unsere Wahrnehmungsfähigkeit zu erweitern und uns zu ermutigen, eine natürliche Neugierde und Verspieltheit gegenüber der Welt um uns herum zu entwickeln. Laut dem New Yorker Galeristen Skot Foreman hatte der Künstler eine seltene Gabe. "Er kombinierte die Struktur und Analytik der linken Gehirnhälfte mit der künstlerischen Kreativität der rechten Gehirnhälfte", erklärt Foreman. "Irgendwie hat er Bilder in verblüffende Universen verwandelt, die in der Lage waren, die Grenzen unserer Vorstellungskraft zu erweitern und uns dazu zu drängen, die Bereiche des Möglichen innerhalb der Ordnungsgesetze der Natur neu zu überdenken."

Doch die Schaffung illusionistischer Illustrationen war nicht Eschers einziges Talent. Er war auch ein leidenschaftlicher Tagebuchschreiber, der seine Gedanken und Frustrationen zeitlebens in schriftlicher Form festhielt. Er beklagte sich oft darüber, dass seine Bilder seine zerebralen Vorstellungen nie vollständig wiedergeben konnten. Gleichzeitig zeigte er sich ungeduldig mit denjenigen, die nicht über den oberflächlichen Reiz seiner gestaltwandelnden Muster hinausblicken konnten. Escher war ein Künstler, der nach Perfektion strebte und sich von der etablierten Kunstwelt missverstanden fühlte.

"Das Wichtigste an Escher ist, dass er immer neugierig war, immer forschte und entdeckte. Die meisten Menschen verlieren diese Eigenschaft, wenn sie älter werden, aber Escher bewahrte sich eine kindliche Begeisterung für die Welt", sagt der niederländische Filmemacher Robin Lutz, dessen nachdenklicher Spielfilm, M.C. Escher: Journey to Infinity, verbindet dokumentarisches Filmmaterial mit Animationen und entfaltet sich in einem gemächlichen Tempo, so dass Eschers geistreiche und intelligente Prosa uns sanft durch seine kreative Entwicklung führt.

Escher trug immer eine Lupe in seiner Tasche, um sich an den kleinsten Details" zu seinen Füßen zu erfreuen, sei es eine Pflanze, die auf einen Felsen klettert, ein Schmetterling oder eine Heuschrecke. Er reiste leidenschaftlich gern und verbrachte mehr als zehn Jahre mit seiner Frau Jetta und seiner jungen Familie in Rom. Dort spielte er zum ersten Mal mit verschiedenen Perspektiven und skizzierte die Architektur der Stadt bei Nacht, um die "übermäßigen barocken Schnörkel" zu vermeiden, die er bei Tageslicht als zu störend empfand. Eine weitere wichtige Entwicklung wurde durch einen Besuch des Alhambra-Palastes in Granada, Spanien, im Jahr 1936 ausgelöst. Inspiriert von den maurischen Kacheln des Wahrzeichens aus dem 14. Jahrhundert, begann Escher mit sich wiederholenden Mustern oder Mosaiken zu experimentieren und schuf seine ersten Holzschnitte und Lithografien von sich verwandelnden Vögeln, Eidechsen und Fischen, die sich ineinander verschränken und die gesamte Oberfläche des Papiers puzzleartig ausfüllen.

Während und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg schuf Escher viele seiner berühmtesten Werke, emotionale Reaktionen auf eine Welt, die ins Chaos gestürzt war. In dieser Zeit begann seine Faszination für unmögliche Treppen, nicht enden wollende Wasserfälle und zyklische Stillleben mit Figuren und Kreaturen, die in einer Schleife gefangen zu sein scheinen, ein Paradoxon aus Verstrickung und Erneuerung.

In der Tat war das Konzept der Unendlichkeit eine wichtige Inspiration für ihn. Sie prägt seine Fischaugenstudien und kurvenreichen Perspektiven, die so viele schwindelerregende Details enthalten, dass es unmöglich ist, zu wissen, wo das eine aufhört und das andere beginnt. Es ist also kein Wunder, dass Eschers forschende, bewusstseinserweiternde Grafiken eine so anhaltende Anziehungskraft haben.

Finden Sie die Original-M.C. Escher-Kunst auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
4
109
104
93
80
Schöpfer*in: M.C. Escher
The Encounter, 1944 Lithographie von Maurits Cornelis Escher
Von M.C. Escher
Die Begegnung, 1944 Maurits Cornelis Escher (Niederländer, 1898-1972) Druckgröße: 13,5 x 18,5 Zoll (34,2 x 47 cm) Rahmengröße: 23,25 x 27,5 Zoll (59 x 70 cm) Aus dem Werkverzeichnis,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne M.C. Escher Drucke

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
François Gilot Lithographie "Der Leser", 1951
Von Françoise Gilot
François Gilot Original-Lithographie "Der Leser". Aus dem Gedichtband "Pages d'Amour" von André VERDET, Editions Raison d'être, 1951, gedruckt von Mourlot in 366 Exemplaren. Herge...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M.C. Escher Drucke

Materialien

Papier

François Gilot Lithographie "Der Leser", 1951
François Gilot Lithographie "Der Leser", 1951
911 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 18,31 in B 15,95 in T 0,79 in
Gerahmte Lithographie-Landschaft mit Ansicht des Sees und der Boote, signiert
Von Henri Martin
Eine sehr farbenfrohe Lithographie professionell gerahmt, signiert. Dieses interessante Kunstwerk wird Bernard Gatner zugeschrieben. Verschönert jeden Raum. Maße: 26 1/8" H x 33 5...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch M.C. Escher Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte Lithographie-Landschaft mit Ansicht des Sees und der Boote, signiert
Gerahmte Lithographie-Landschaft mit Ansicht des Sees und der Boote, signiert
664 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 26,13 in B 33,63 in T 1,13 in
Lithographien von Josef Albers aus der Formel und Articulation
Von Josef Albers
Abstrakte Lithografien von Josef Albers aus "Formulation and Articulation", herausgegeben von Harry N. Abrams Inc. in New York und Ives Sillman Inc. in New Haven, ca. 1972. Diese Wer...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M.C. Escher Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Lithographien von Josef Albers aus der Formel und Articulation
Lithographien von Josef Albers aus der Formel und Articulation
1.312 € / Set
H 18,5 in B 23,5 in T 0,5 in
Paar weibliche Aktlithografien von Marino Marini
Von Marino Marini
Zwei Lithografien von Marino Marini mit weiblichem Akt, aus der Mappe Marino Marini, gedruckt bei Carl Schünemann, Deutschland, um 1968. Sie wurden in saubere, schwarz lackierte Gale...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M.C. Escher Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Paar weibliche Aktlithografien von Marino Marini
Paar weibliche Aktlithografien von Marino Marini
656 € / Set
H 18,5 in B 14,5 in T 0,5 in
Lithographien im Vintage-Stil nach Henri Matisse.
Von (after) Henri Matisse
Vier Lithographien von Henri Matisse, gerahmt mit säurefreien Materialien in handgefertigten Rahmen. Der Preis gilt pro Bild.
Kategorie

1960er Französisch Moderne Vintage M.C. Escher Drucke

Materialien

Papier

Lithographien im Vintage-Stil nach Henri Matisse.
Lithographien im Vintage-Stil nach Henri Matisse.
1.303 € / Objekt
H 24 in B 18 in T 2 in
Abstrakte Lithographien von Josef Albers aus der Formel und Articulation
Von Josef Albers
Abstrakte Lithografien von Josef Albers aus "Formulation and Articulation", herausgegeben von Harry N. Abrams Inc. in New York und Ives Sillman Inc. in New Haven, ca. 1972. Diese Wer...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M.C. Escher Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Abstrakt-expressionistische Lithographie von Martha Zelt
Abstrakte expressionistische Lithografie von Martha Zelt, Amerikanerin, ca. 1950er Jahre. Eine herausragende schwarz-weiße abstrakte expressionistische Lithographie der bekannten Kün...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M.C. Escher Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Abstrakt-expressionistische Lithographie von Martha Zelt
Abstrakt-expressionistische Lithographie von Martha Zelt
1.574 €
H 20,25 in B 25,5 in T 1 in
""Navrat"" 2006 Lithographie von Tomas Hrivnach
Von Tomas Hrivnac
Lithografie eines nackten Frauenakts mit Blick in die Ferne von Tomas Hrivnach. Ungerahmt. Einzelheiten: Datiert 2006 Nummeriert 20/30 II Metallspitze auf Kupferplatte.        
Kategorie

Anfang der 2000er M.C. Escher Drucke

Materialien

Papier

""Navrat"" 2006 Lithographie von Tomas Hrivnach
""Navrat"" 2006 Lithographie von Tomas Hrivnach
664 € Angebotspreis
24 % Rabatt
H 28 in B 20 in T 1 in
Paar nackte figurale Lithografien von Marino Marini
Von Marino Marini
Zwei figurale Aktlithografien von Marino Marini, aus der Mappe Marino Marini, gedruckt bei Carl Schünemann, Deutschland, um 1968. Sie wurden in saubere, schwarz lackierte Galerierahm...
Kategorie

1960er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M.C. Escher Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Paar nackte figurale Lithografien von Marino Marini
Paar nackte figurale Lithografien von Marino Marini
656 € / Set
H 18,5 in B 14,5 in T 0,5 in
Abstrakte Lithographien von Josef Albers aus der Formel und Articulation
Von Josef Albers
Abstrakte Lithografien von Josef Albers aus "Formulation and Articulation", herausgegeben von Harry N. Abrams Inc. in New York und Ives Sillman Inc. in New Haven, ca. 1972. Diese Wer...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M.C. Escher Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Abstrakte Lithographien von Josef Albers aus der Formel und Articulation
Von Josef Albers
Abstrakte Lithografien von Josef Albers aus "Formulation and Articulation", herausgegeben von Harry N. Abrams Inc. in New York und Ives Sillman Inc. in New Haven, ca. 1972. Diese Wer...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M.C. Escher Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Gerahmte und signierte Lithographie von Sam Briss
Außergewöhnliche signierte und gerahmte Lithographie von Sam Briss. Mit einer surrealen Darstellung einer nackten Frau mit Vögeln.
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M.C. Escher Drucke

Materialien

Glas, Papier

Gerahmte und signierte Lithographie von Sam Briss
Gerahmte und signierte Lithographie von Sam Briss
433 €
H 23 in B 18,75 in T 1 in
Zuvor verfügbare Objekte
1970er Jahre Moderner Kunstdruck Metamorphose Grafik Kunst XI 39 M.C. Escher
Von M.C. Escher
Kunst Metamorphose von M.C. Escher Niederländischer Grafiker. Maße: 46 x 41,5 x 0,75 dick 4 Platten 38,5 x 7,25 Gerahmte Kunst, Glas ist gebrochen. Preowned Kunst original unresta...
Kategorie

1970er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage M.C. Escher Drucke

Materialien

Glas, Papier

Maurits Cornelis Escher Vier Elemente Holzschnitt Seltener Satz von vier Karten
Von M.C. Escher
Sehr sammelwürdiger und seltener Satz von Holzschnitten in den Farben Luft/Wind/Feuer/Wasser:: 1953::1954::1955::1956:: mit Buchdruck/Büttenpapier von MC Escher...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts M.C. Escher Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen