Zum Hauptinhalt wechseln

Maison Millet Kartentische und Teetische

Französisch

Bekannt in ganz Frankreich für seine Belle Époque Möbel und dekorativen Objekte, Maison Millet war einer der bedeutendsten Pariser Möbelhersteller des 19. Jahrhunderts.

Das Unternehmen wurde 1853 von Théodore Millet gegründet, einem begabten Kunsttischler, der sich auf die Herstellung von Kunstbronzen und Reproduktionen von Möbeln aus dem 18. Jahrhundert, insbesondere im Stil von Louis XVI, spezialisiert hatte.

Mitte des 18. Jahrhunderts entwirft Maison Millet aufwändige und kunstvoll verzierte Möbel, die elegant und luxuriös sind. Stücke wie Schränke, Schränke und Vitrinen wurden aus edlem Holz und vergoldeter Bronze gefertigt. Die Tischlampen aus Cipollino-Marmor und die Wandleuchter waren sehr dekorativ und mit handgemeißelten Bändern, Schleifen und Blumen verziert. Für die Bronzestücke von Maison Millet soll das Unternehmen mit vielen bekannten Pariser Bildhauern und Bronzegießern zusammengearbeitet haben, darunter Claudius Marioton.

Ende des 19. Jahrhunderts war der Ruf von Maison Millet für seine exquisiten Möbel fest etabliert. Auf der Pariser Weltausstellung im Jahr 1889 erhielt das Unternehmen die Goldmedaille, und auf der Weltausstellung im Jahr 1900 gewann es den Grand Prix und drei Diplômes d'honneur. 1902 wurde Maison Millet die große Ehre zuteil, als einer von wenigen Möbelherstellern vom Château de Versailles autorisiert zu werden, eine Replik des berühmten Grand Cabinet à Bijoux (Schmuckkästchen) von Marie-Antoinette herzustellen.

Nach den Errungenschaften und dem Erfolg von Maison Millet gegen Ende des 19. Jahrhunderts verlangsamte sich die Möbelproduktion Anfang 1900. Bis 1906 wurden die verbliebenen Stücke versteigert, und 1918 wurde das Unternehmen geschlossen. 

Heute ist der Name Maison Millet bei Innenarchitekten und begeisterten Sammlern von Möbeln aus dem 18. und 19. Jahrhundert weiterhin bekannt.

Auf 1stDibs finden Sie eine Auswahl an antiken Maison Millet Kisten und Schränken, Beleuchtungen, Tische und mehr.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
11
120
41
17
8
Schöpfer*in: Maison Millet
Schöner vergoldeter Bronze-Teetisch aus dem späten 19. Jahrhundert von Theodore Millet
Von Maison Millet
Eine schöne späten 19. Jahrhundert Louis XV-Stil vergoldete Bronze montiert Kingwood Teetisch mit Putten von Theodore Millet Theodore Millet Jeder Abschnitt mit einem geformten Bre...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Maison Millet Kartentische und Teetische

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Zugehörige Objekte
Englischer Pue Crust-Teetisch aus Mahagoni im georgianischen Stil des späten 19. Jahrhunderts
Eine späte 19 th Jahrhundert Englisch Georgian Style Mahagoni Pie Crust Pedestal Tripod Tea Table. Maße: 26" in der Breite, 26" in der Tiefe und 27,5" in der Höhe.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Maison Millet Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Zweistöckiger Teetisch aus Veilchenholz und vergoldeter Bronze im Louis XV.-Stil
Louis XV-Stil Königsholz Spalier Parkett zwei Etagen Tee-Tabelle mit Twin behandelt rechteckige Tabletts, die Serpentin Grenzen in vergoldeter Bronze über spitzen geschwungenen Beine...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Maison Millet Kartentische und Teetische

Materialien

Goldbronze

Schwedischer Teetisch aus Maserbirke aus dem 19.
Schwedischer Teetisch aus Maserbirke, 19. Jahrhundert, um 1880. Wunderschöner Beistelltisch aus Maserbirke, bei dem die atemberaubende Maserung auf allen Oberflächen zur Geltung kom...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Empire Revival Antik Maison Millet Kartentische und Teetische

Materialien

Birke

Schwedischer Teetisch aus Maserbirke aus dem 19.
Schwedischer Teetisch aus Maserbirke aus dem 19.
2.227 €
H 31,25 in B 35,25 in T 17 in
Teetisch aus Mahagoni im Regency-Stil des frühen 19. Jahrhunderts
Ein frühes 19. Jahrhundert Regency-Periode gut geformten Mahagoni-Tee-Tisch, mit rechteckigen oben über schmalen, geformten Fries auf Messing montiert und geformt Scroll schirmförmig...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Maison Millet Kartentische und Teetische

Materialien

Messing

Spätes 19. Jahrhundert Pie Kruste Occasional Tisch
Ein reizvoller Mahagoni-Tortenboden, Beistell- oder Teetisch aus dem späten 19. Jahrhundert mit kippbarer Platte. Der Sockel mit einer kräftigen und hübschen kannelierten Säule ruht ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Maison Millet Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Antiker William IV.-Mahagoni-Tee-/Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert
Qualität antiken William IV Mahagoni Tee / Beistelltisch mit einem wunderbaren Mahagoni runden Ecke drehbar oben Öffnung zu offenbaren eine Qualität gemaserten Mahagoni innen mit ein...
Kategorie

1830er Englisch William IV. Antik Maison Millet Kartentische und Teetische

Materialien

Sonstiges

Runder, niedriger Tisch mit Bronzebeschlägen, von Jules Leleu
Von Jules Leleu
Runder, niedriger Tisch aus Bronze, von Jules Leleu. Palisanderdecke mit Blumen- und Schmetterlingsintarsien in verschiedenen Hölzern und Abalone, um 1925. Maße: Höhe 17 5/8 in. (4...
Kategorie

1920er Vintage Maison Millet Kartentische und Teetische

Materialien

Holz

Ende des 19. Jahrhunderts Englischer Mahagoni-Tisch im George-III-Stil PieCrust Scalloped Tea Table
Eine späte 19 th Jahrhundert Englisch George III Stil Mahagoni Pie Crust Scalloped Pedestal Tripod Tea Table. Maße: 26" in der Breite, 26" in der Tiefe und 27,5" in der Höhe.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch George III. Antik Maison Millet Kartentische und Teetische

Materialien

Mahagoni

Karten-Teetisch aus Parkett mit gemischten Hölzern und gedrechselten Beinen, spätes 19. Jahrhundert
Eine atemberaubende späten 19. Jh. Parkett gemischten Hölzern und gedrehten gedrehten Beinen Kartentisch, Tee-Tabelle. Erstaunliche Parkettarbeiten aus feinen Holzarten wie Satinholz...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Spätviktorianisch Antik Maison Millet Kartentische und Teetische

Materialien

Vogelaugenahorn, Mahagoni, Seidenholz, Walnuss, Wurzelholz

19. Jahrhundert Rokoko-Revival Schwedische Birke Teetisch
Schwedischer Teetisch aus Birke im Rokoko-Stil, 19. Jahrhundert, um 1890. Eleganter und schöner schwedischer Klappteetisch aus Birkenholz. Geformte Oberseite, die sich verdreht und...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Neurokoko Antik Maison Millet Kartentische und Teetische

Materialien

Birke

19. Jahrhundert Rokoko-Revival Schwedische Birke Teetisch
19. Jahrhundert Rokoko-Revival Schwedische Birke Teetisch
1.757 €
H 30,25 in B 36,75 in T 17,75 in
Englischer Queen Anne-Mahagoni-Serpentin-Teetisch mit einer Schublade Orig. Gehäuse aus Messing, C 1740
Englischer Queen-Anne-Mahagoni-Tisch mit einer Schublade, einer Platte mit Serpentinenkante, originalen Messingbeschlägen, Trompetenknien und Cabriole-Beinen mit Polsterfüßen. Sekund...
Kategorie

1740er Englisch Queen Anne Antik Maison Millet Kartentische und Teetische

Materialien

Messing

Französischer ebonisierter klappbarer Kartentisch des 19. Jahrhunderts mit Bronzebeschlägen
19. Jahrhundert Intarsienkartentisch, rechteckige Platte mit eingelegter Kartusche und Musikinstrumenten in der Mitte, mit geschwungener Blattintarsie, die Platte öffnet sich zu eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Maison Millet Kartentische und Teetische

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen