Zum Hauptinhalt wechseln

Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Französisch

Die Manufacture Nationale de Sèvres stellt seit Hunderten von Jahren beispielhafte europäische Keramik her und produziert seit 1740 Porzellan von höchster Qualität.

Die Manufaktur genoss von Anfang an die Gunst des Königshauses, und ihre prominentesten Gönner in den späten 1700er Jahren - König Ludwig XV. von Frankreich und seine Mätresse Madame de Pompadour - gaben einige der elegantesten und auffälligsten Stücke der Epoche in Auftrag (nur die wirklich Wohlhabenden konnten sich zu dieser Zeit Porzellan leisten). Ursprünglich war das Unternehmen in Vincennes ansässig, wurde aber auf Wunsch von Madame de Pompadour 1756 nach Sèvres in der Nähe von Versailles verlegt, um näher an ihrem Schloss zu sein.

Sèvres wurde zu einer mächtigen und angesehenen Fabrik, die mit einer Sondergenehmigung von König Ludwig XV. arbeitete - ab 1759 - und deren Fülle an Aufträgen für besondere Staatsgeschenke das Unternehmen finanziell belastete. Madame de Pompadour soll beispielsweise in Sèvres einen ganzen Innengarten aus Porzellanpflanzen anlegen lassen haben.

Während Sèvres für seine Weichporzellanwaren einen hervorragenden Ruf erlangte, stieg das Unternehmen erst spät in die Produktion von Hartporzellan ein.

Hartporzellan ist die am weitesten verbreitete Art von chinesischem Porzellan, damals ein weithin exportiertes und profitables Produkt, das bis zum 18. Jahrhundert nicht in Europa hergestellt wurde. Die Ressourcen von Sèvres waren weitgehend auf die Erfüllung der Anforderungen Ludwigs XV. beschränkt, und zweitens wurde die geheime Formel für Hartporzellan erst 1761 entwickelt.

Bis es von einem Chemiker namens Pierre-Antoine Hannong die begehrten Geheimnisse des Hartporzellans erfuhr - und Jahre später Zugang zu den schwer zugänglichen Rohstoffen für die Herstellung von Hartporzellan erhielt - produzierte Sèvres jahrzehntelang Weichporzellan, das zwar weithin gefeiert wurde, aber im Vergleich zu den Hartporzellanproduktionen des Konkurrenten Meissen in Sachsen, dem ersten Hersteller von echtem Porzellan außerhalb Asiens, eine weitaus schwächere Sorte ist.

Die Kunsthandwerker von Sèvres verwendeten die seltensten und am schwierigsten herzustellenden Farben für ihre Dekorationsobjekte und Tafelservice. Eine dieser Farben, das leuchtende bleu de roi, wurde zum Markenzeichen des Herstellers und ist auf vielen seiner Objekte zu finden. Sèvres experimentierte auch mit selten glasierten oder unglasierten Werken, die keinerlei Dekoration trugen - bisque porcelain, französisch für "Keks", bezieht sich auf unverzierte weiße Porzellanplastiken, die in Sèvres hergestellt wurden und nach dem Brennvorgang an weißen Marmor erinnern.

Die Sèvres-Marken wurden über die Glasur aufgetragen oder mit einem scharfen Werkzeug eingeschnitten - authentisches Sèvres-Porzellan ist meist mit zwei ineinander verschlungenen Ls gekennzeichnet, die blau gemalt sind und einen dritten Buchstaben einschließen. Maler und Töpfer hatten die Aufgabe, ihre Rolle bei der Herstellung eines bestimmten Stücks zu kennzeichnen. Da viele dieser Handwerkernamen in den Archiven der Manufakturen festgehalten sind - und auch im Museum Sèvres gibt es viel zu erfahren -, ist es wahrscheinlich, dass Sie Ihr Stück aus Sèvres genau identifizieren können.

Finden Sie antike und alte Manufacture Nationale de Sèvres Vasen, Urnen, Skulpturen und mehr auf 1stDibs.

bis
3
10
6
4
2
1
1
1
1
1
2
1
1
7
6
3
2
2
5
3
10
10
Höhe
bis
Breite
bis
10
10
10
116
366
259
234
196
Schöpfer*in: Manufacture Nationale de Sèvres
Porzellanfigurengruppe von Venus und Museen Samson 19. Jahrhundert, Sevres Französisch
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Porzellanfigurengruppe von Venus Krönung und Musen Samson nach dem Stil von Sevres, handgemalte Pastellfarben, wunderschön detailliertes Kunstwerk 19. Jahrhundert, Französisch Gezeic...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Porzellan

Biskuitbüste von Louise Brongniart nach Houdon aus dem frühen 19. Jahrhundert, hergestellt in Sèvres
Von Manufacture Nationale de Sèvres, Jean-Antoine Houdon
Hübsche Biskuitporzellanbüste eines jungen Mädchens namens Louise Brongniart. Die Büste ist auf der Rückseite mit "Houdon" und der Marke von Sèvres gekennzeichnet. Biskuitporzellan i...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Belle Époque Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Porzellan

Sevres, Biskuit „Joan von Arc“, Modell nach Prinzessin Marie d'Orleans, um 1847
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Manufacture Nationale De Sevres (französisch, gegründet 1740), nach Prinzessin Marie-Christine d' Orleans (französisch, 1813-1839). "Prinzessin Marie d'Orléans war die jüngste Toch...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neorenaissance Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Porzellan

Vintage Elefant aus weißer Keramik - Sèvres, Frankreich 1950
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Dieser weiße Keramikelefant, der in den 1950er Jahren von der renommierten Manufaktur Sèvres in Frankreich hergestellt wurde, ist ein schönes Beispiel für das französische Keramikdes...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Porzellan

Sevres Biskuitgruppe aus dem 19. Jahrhundert mit drei flüchtigen Puttos
Von Manufacture Nationale de Sèvres
19. Jahrhundert Sèvres Biskuitgruppe mit drei herumtollenden Puttos Frankreich, Datierung: 1884 Ein prächtiges Beispiel für Biskuitporzellan aus Sèvres aus dem 19. Jahrhundert i...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Keramik, Holz

Skulptur von massivem Lapis Lazuki-Elefanten aus Lazuki
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Massive Lapislazuli-Elefanten-Skulptur aus Griechenland, ca. 1990er Jahre. Das Stück ist gut detailliert, schön geädert und hat eine absolut atemberaubende Palette von blauen Farbtö...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Lapis Lazuli

Biskuit-Porzellanpaar mit Weintrauben, 19. Jahrhundert Französisch Sèvres
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Französische Sèvres-Biskuitporzellanfigur aus dem 19. Jahrhundert mit einem im Garten sitzenden Paar. Der Herr füttert die Dame, deren Schoß mit Weinreben gefüllt ist, mit Trauben. N...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Klassisch-römisch Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Französische Sevres-Biscuit-Porzellanfigur eines Aktes aus Sevres „Le Repos“ nach Alfred Boucher
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine sehr schöne französische Biscuit-Porzellanfigur aus Sèvres mit dem Titel "Le Repos" nach einem Modell von Alfred Boucher (Franzose, 1850-1934). Sie stellt eine junge Frau dar, d...
Kategorie

1910er Französisch Rokoko Vintage Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Porzellan

Medaillon des Königs von Frankreich Ludwig XVIII. in Sèvres Biskuit
Von Manufacture Nationale de Sèvres
"Medaillon des Königs von Frankreich Ludwig XVIII. in Sèvres-Biskuit". Schönes Medaillon von Louis XVIII in Sèvres Biskuit und vergoldetem Messing, Restaurationszeit, 19. Maße: T...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Messing

Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI St. Ormolu und Marmor-Statue signiert Sèvres
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine schöne und sehr charmante französische Statue aus dem 19. Jahrhundert aus Louis XVI. Ormolu und weißem Carrara-Marmor, signiert Sèvres. Die Statue steht auf einem Sockel aus wei...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Zugehörige Objekte
Leder-Elefanten-Skulptur II
Dies ist der zweite und etwas kleinere von zwei ledergekleideten Elefanten aus den 1950er Jahren. Dieser charmante Kerl ist in sehr gutem Originalzustand - er hat seine originalen St...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Anglo Raj Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Leder

Leder-Elefanten-Skulptur II
Leder-Elefanten-Skulptur II
852 €
H 21 in B 21 in T 7 in
Asiatischer Elefanten-Pflanzenständer aus Keramik in Beige, 1970er Jahre
Dieser seltene Elefanten-Pflanzenständer aus Keramik in Beige und Weiß wurde in den siebziger Jahren in Indien entworfen und hergestellt. In sehr gutem Zustand und ohne Schäden.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Indisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Keramik

Asiatischer Elefanten-Pflanzenständer aus Keramik in Beige, 1970er Jahre
Asiatischer Elefanten-Pflanzenständer aus Keramik in Beige, 1970er Jahre
479 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 22,45 in B 9,85 in T 19,69 in
Svres-Stil Biskuitgruppe von Kindern mit Blumen in Landschaft
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Sèvres-Stil Biskuit Gruppierung von Kindern mit Blumen in der Landschaft, von großer Größe, in bemerkenswertem Zustand, sehr detaillierte Gruppierung, mit blauen gekreuzten Pfeilen u...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Romantik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Porzellan

Svres-Stil Biskuitgruppe von Kindern mit Blumen in Landschaft
Svres-Stil Biskuitgruppe von Kindern mit Blumen in Landschaft
1.045 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 19 in B 11 in T 8 in
Paar Sevres-Porzellanvasen des 19. Jahrhunderts
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein Paar klassischer, handbemalter Porzellanvasen aus Sèvres aus dem 19. Jahrhundert mit romantischen Szenen auf dunkelblauem Hintergrund und vergoldetem Dekor, die auf Ormolu-Basen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Porzellan

Paar Sevres-Porzellanvasen des 19. Jahrhunderts
Paar Sevres-Porzellanvasen des 19. Jahrhunderts
9.406 € / Set
H 24,81 in D 9,45 in
Königliche Kopenhagener Biskuit-Porzellanbüste von Napoleon, um 1840
Die Büste von Napoleon mit einem Medaillon mit dem Kopf der Medusa über seiner Schulter hinter einem Adler mit ausgebreiteten Flügeln und einer Palme auf der Rückseite. Auf dem Socke...
Kategorie

1840er Dänisch Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Keramik

Jardinière aus vergoldetem Porzellan im Sèvres-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Paketvergoldete Porzellan-Jardiniere im Stil von Sèvres aus dem späten 19 Fein bemalt mit zahlreichen farbigen Blumen mit grüner und goldener Verzierung, vergoldete Widderköpfe au...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Porzellan

Schönes Paar Vasen aus vergoldeter Bronze, Emaille und im Sèvres-Stil aus dem späten 19.
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein wunderschönes Paar weißer Vasen im Sèvres-Stil aus vergoldeter Bronze und Champlevé-Emaille aus dem späten 19. Vergoldete Bronzeaufsätze über einem langen Hals mit erhabenen Gol...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Emaille, Bronze, Goldbronze

Eine konstruktivistische MODERNISTISCHE KERAMIK-SKULPTUR Frankreich 1950
Hervorragende architektonische Skulptur, modernistisch, freie Form, geometrische Abstraktion, asymmetrische Anordnung von mattweiß glasierten Keramik-Viertelkugeln um eine unsichtbar...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Keramik

Chinesischer Elefanten-Aschenbecher aus Keramik im Hollywood-Regency-Stil
Petite Mitte des 20. Jahrhunderts glasierte Keramik Elefant Aschenbecher. Handgefertigt aus Keramik. Eine schöne Ergänzung für Ihr Zuhause, Ihre Männerhöhle oder Ihre Bar.   
Kategorie

1960er Deutsch Hollywood Regency Vintage Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Keramik

Alabasterbüste der Jeanne d'Arc, Giuseppe Bessi zugeschrieben, Anfang des XX.
Von Giuseppe Bessi
Alabasterbüste, die Jeanne d'Arc darstellt und Giuseppe Bessi zu Beginn des 20. Jahrhunderts zugeschrieben wird Ø cm 27 Ø cm 16 h cm 28 Jeanne d'Arc, auch bekannt als die Jungfrau ...
Kategorie

1910er Italienisch Neoklassisch Vintage Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Alabaster

Alabasterbüste der Jeanne d'Arc, Giuseppe Bessi zugeschrieben, Anfang des XX.
Alabasterbüste der Jeanne d'Arc, Giuseppe Bessi zugeschrieben, Anfang des XX.
1.258 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 11,03 in B 10,63 in T 6,3 in
Vintage Elefanten-Skulptur aus Keramik von Jonathan Adler
Von Jonathan Adler
Skurrile Vintage-Keramik-Skulptur eines Elefanten mit erhobenem Rüssel von Jonathan Adler, ca. 2000er Jahre. Das Stück ist in sehr gutem Zustand und misst 4.75 "W 4.75 "D x 8 "H. C...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Chinesisch Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Keramik

Joan of Arc Parianische Biskuit-Porzellanskulptur, signiert John Bell, um 1848
Antike Jeanne d'Arc Parian Bisque Porzellan-Skulptur Signiert John Bell C1848 Maße - 12,75 "H x 8 "B x 5,75 "T Diese schöne Skulptur aus Parian-Biskuitporzellan, signiert von John ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Porzellan

Joan of Arc Parianische Biskuit-Porzellanskulptur, signiert John Bell, um 1848
Joan of Arc Parianische Biskuit-Porzellanskulptur, signiert John Bell, um 1848
524 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,75 in B 8 in T 5,75 in
Zuvor verfügbare Objekte
Französische Allegorische Gruppe in Biskuit Neoklassisches Thema Marke Sévres XIX
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Französische allegorische Gruppe aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Biskuit mit der Marke der Porzellanmanufaktur von Sévres am Boden. Es zeigt eine junge Frau in einer T...
Kategorie

Late 19th Century French Napoleon III. Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Porzellan

Büste einer eleganten Frau in Terrakotta aus der Manufaktur Sèvres - 19.
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Prächtige Büste einer eleganten Frau im Stil des 18. Jahrhunderts, auf der Rückseite von der Manufaktur in Sèvres signiert. Vermutliche Darstellung von Frau Marie-Anne de Camargo (1...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Sèvres Büste von Benjamin Franklin nach Jean-Antoine Houdon
Von Jean-Antoine Houdon, Manufacture Nationale de Sèvres
Benjamin Franklin ist eine der wichtigsten Persönlichkeiten der amerikanischen und der Weltgeschichte. Diese Parian-Skulptur aus Sèvres zeigt den stoischen Intellektuellen so, wie er...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Porzellan

Antike Sevres-Porzellan-Skulptur König Francois I. reitend zu Pferd, Tafelaufsatz, Tafelaufsatz
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein äußerst seltenes Beispiel einer reitenden französischen authentischen Sèvres-Porzellanfigur, die König Francois I. zu Pferd darstellt, Mitte bis Ende des neunzehnten Jahrhunderts...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Spätviktorianisch Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Goldbronze

Sevres-Manufaktur: antikes Tafelaufsatz aus Biskuit, Lesson to Love – 1891 – signiert
Von Louis-Simon Boizot, Manufacture Nationale de Sèvres
Neoklassizistische Porzellan-Keks-Szene mit der Lektion der Liebe nach dem Werk von Louis Simon Boizot: eine Frau in antikem Kleid predigt die Liebe, eine reumütige Putte. Louis Simo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Porzellan

Antike Grand Tour Französische Sevres Bronzeskulptur männliche und weibliche Figuren, Gruppe, 19. Jahrhundert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein außergewöhnliches Beispiel für ein feines Paar authentischer französischer Sèvres-Figuren aus patinierter Bronze in sehr dunkelbrauner Patinierung, mit Meißel gegossen. Letztes V...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Grand Tour Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Griotte-Marmor, Bronze, Goldbronze

Skulptur von Marie Antoinette aus Sevres-Keramik aus den 1940er Jahren
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Büste von Marie Antoinette, hergestellt in Sèvres in den 1940er Jahren Ø cm 25 Ø cm 13 h cm 49 Die Töpferei von Sèvres ist eine der berühmtesten Keramikmanufakturen Europas, die im...
Kategorie

1940er Französisch Neoklassisch Vintage Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Keramik

Gruppe in Sèvres Biskuit, 19. Jahrhundert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Gruppe in Sèvres-Biskuit, 19. Jahrhundert Eine Gruppe aus Sèvres aus Biskuit und vergoldeter Bronze, die eine Innenraumszene darstellt, 19. Jahrhundert, Napoleon III. Maße: H: 23 c...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Porzellan

Gruppe in Sèvres Biskuit, 19. Jahrhundert
Gruppe in Sèvres Biskuit, 19. Jahrhundert
H 9,06 in B 12,21 in T 6,7 in
Biskuit aus Venusporzellan, inspiriert von Allegrain, 19. Jahrhundert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
"Venus in der Badewanne", Skulptur aus Biskuitporzellan. Stempel der französischen Manufaktur Sèvres und Signatur "d'après Allegrain" : von Allegrain. Darstellung der Skulptur "Ve...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Keramik, Porzellan

Ein Paar Büsten „Napolon und Josphine“, französisches Svres-Büstenpaar aus dem 19. Jahrhundert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein Paar französische Biskuitporzellanbüsten von Napoleon und Josephine Jeweils mit eingeprägten Großbuchstaben Napoléon und Joséphine, Manufacture Impériale de Sèvres auf der Rückse...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Empire Revival Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Goldbronze

Antike französische Sevres handbemalte Porzellan Figurengruppe:: um 1880
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine antike französische Sevres-Porzellangruppe zeigt eine handgemalte Szene mit einem Jungen und einem Mädchen in ländlicher Umgebung:: auf einem Sockel aus Blattguß:: mit vergoldet...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Porzellan

Antike französische handbemalte Sevres-Porzellanfigurengruppe eines Mädchens aus Sevres, um 1880
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Antike französische Sèvres-Porzellangruppe mit handgemalter Szene mit sitzendem Mädchen mit Hut und Blume in ländlicher Umgebung, auf Sockel mit blattgeschmücktem und vergoldetem Ran...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Manufacture Nationale de Sèvres Skulpturen

Materialien

Porzellan

Schöpfer*innen ähnlich wie Manufacture Nationale de Sèvres

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen