Zum Hauptinhalt wechseln

Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Französisch

Die Manufacture Nationale de Sèvres stellt seit Hunderten von Jahren beispielhafte europäische Keramik her und produziert seit 1740 Porzellan von höchster Qualität.

Die Manufaktur genoss von Anfang an die Gunst des Königshauses, und ihre prominentesten Gönner in den späten 1700er Jahren - König Ludwig XV. von Frankreich und seine Mätresse Madame de Pompadour - gaben einige der elegantesten und auffälligsten Stücke der Epoche in Auftrag (nur die wirklich Wohlhabenden konnten sich zu dieser Zeit Porzellan leisten). Ursprünglich war das Unternehmen in Vincennes ansässig, wurde aber auf Wunsch von Madame de Pompadour 1756 nach Sèvres in der Nähe von Versailles verlegt, um näher an ihrem Schloss zu sein.

Sèvres wurde zu einer mächtigen und angesehenen Fabrik, die mit einer Sondergenehmigung von König Ludwig XV. arbeitete - ab 1759 - und deren Fülle an Aufträgen für besondere Staatsgeschenke das Unternehmen finanziell belastete. Madame de Pompadour soll beispielsweise in Sèvres einen ganzen Innengarten aus Porzellanpflanzen anlegen lassen haben.

Während Sèvres für seine Weichporzellanwaren einen hervorragenden Ruf erlangte, stieg das Unternehmen erst spät in die Produktion von Hartporzellan ein.

Hartporzellan ist die am weitesten verbreitete Art von chinesischem Porzellan, damals ein weithin exportiertes und profitables Produkt, das bis zum 18. Jahrhundert nicht in Europa hergestellt wurde. Die Ressourcen von Sèvres waren weitgehend auf die Erfüllung der Anforderungen Ludwigs XV. beschränkt, und zweitens wurde die geheime Formel für Hartporzellan erst 1761 entwickelt.

Bis es von einem Chemiker namens Pierre-Antoine Hannong die begehrten Geheimnisse des Hartporzellans erfuhr - und Jahre später Zugang zu den schwer zugänglichen Rohstoffen für die Herstellung von Hartporzellan erhielt - produzierte Sèvres jahrzehntelang Weichporzellan, das zwar weithin gefeiert wurde, aber im Vergleich zu den Hartporzellanproduktionen des Konkurrenten Meissen in Sachsen, dem ersten Hersteller von echtem Porzellan außerhalb Asiens, eine weitaus schwächere Sorte ist.

Die Kunsthandwerker von Sèvres verwendeten die seltensten und am schwierigsten herzustellenden Farben für ihre Dekorationsobjekte und Tafelservice. Eine dieser Farben, das leuchtende bleu de roi, wurde zum Markenzeichen des Herstellers und ist auf vielen seiner Objekte zu finden. Sèvres experimentierte auch mit selten glasierten oder unglasierten Werken, die keinerlei Dekoration trugen - bisque porcelain, französisch für "Keks", bezieht sich auf unverzierte weiße Porzellanplastiken, die in Sèvres hergestellt wurden und nach dem Brennvorgang an weißen Marmor erinnern.

Die Sèvres-Marken wurden über die Glasur aufgetragen oder mit einem scharfen Werkzeug eingeschnitten - authentisches Sèvres-Porzellan ist meist mit zwei ineinander verschlungenen Ls gekennzeichnet, die blau gemalt sind und einen dritten Buchstaben einschließen. Maler und Töpfer hatten die Aufgabe, ihre Rolle bei der Herstellung eines bestimmten Stücks zu kennzeichnen. Da viele dieser Handwerkernamen in den Archiven der Manufakturen festgehalten sind - und auch im Museum Sèvres gibt es viel zu erfahren -, ist es wahrscheinlich, dass Sie Ihr Stück aus Sèvres genau identifizieren können.

Finden Sie antike und alte Manufacture Nationale de Sèvres Vasen, Urnen, Skulpturen und mehr auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
117
63
51
48
47
Schöpfer*in: Manufacture Nationale de Sèvres
Sevres-Porzellan- Sauciere aus Porzellan - signiert, datiert 1820
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Große Sauciere aus Sèvres-Porzellan, mit feinem Gold verziert; feine Produktion aus dem frühen 19. Jahrhundert, Restauration (Empire-Stil, Restauration-Produktion). Die Signaturen de...
Kategorie

1820er Französisch Restauration Antik Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Porzellan

Sevres-Porzellan- Sauciere aus Porzellan - signiert, datiert 1820
Sevres-Porzellan- Sauciere aus Porzellan - signiert, datiert 1820
1.040 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Ein Paar Sauciere aus Sterlingsilber, London, 1930
Von Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd.
Ein Paar Sauciere aus Sterlingsilber, London, 1930 Zusätzliche Informationen: Datum : Gepunzt in London 1930 Für Goldschmiede & Silberschmiede Gesellschaft Zeitraum : Georg V. Herku...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Sterlingsilber

Italien, Richard Ginori, Porzellan-Soßenboote mit Tulpen-Dekor, spätes 18. Jahrhundert, Paar
Von Richard Ginori
Dieses Paar sehr schöner Saucenschalen aus Porzellan wurde Ende des letzten Jahrhunderts handgefertigt. das 18. Jahrhundert in Italien von Richard Ginori. Sie wurden von Hand bemalt...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Porzellan

Italien, Richard Ginori, Porzellan-Soßenboote mit Tulpen-Dekor, spätes 18. Jahrhundert, Paar
Italien, Richard Ginori, Porzellan-Soßenboote mit Tulpen-Dekor, spätes 18. Jahrhundert, Paar
1.944 € Angebotspreis / Set
51 % Rabatt
H 1,97 in B 7,68 in T 5,52 in
Georgianische Masons Sauciere aus Eisenstein mit Untertasse und Deckel mit vergoldetem Wasserlilienmuster, ca. 1820
Von Mason's Ironstone
Dies ist eine hervorragende Sauce Terrine aus Eisenstein, komplett mit Deckel, hergestellt von Mason's of Lane Delph, Staffordshire, England, in der ersten Hälfte des 19. Jahrhundert...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Chinoiserie Antik Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Eisenstein

Vintage Christofle Victorian Silver Plated Small Sauce Sauciere mit Handle
Von Christofle
Vintage Christofle Victorian Silver Plated Small Sauce Gravy Boat with Handle. CIRCA Anfang des 20. Jahrhunderts. Abmessungen: 4,25" H x 7" B x 3,25" T.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Versilberung

Chinesisches Exportporzellan Famille Rose Soßenterrinen, Deckel und Ständer
Chinesische Export Porzellan Famille Rose Sauce Terrinen, Abdeckungen & Ständer, Ein Paar, CIRCA 1775 Das Paar Soßenterrinen aus chinesischem Exportporzellan hat eine rechteckige Fo...
Kategorie

1770er Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Porzellan

Paar georgianische Sauciere aus Sterlingsilber / Soßenkrüge / Soßenkrüge aus der George IV.-Periode, 1820
Von William Fountain
Ein beeindruckendes Paar antiker georgianischer massiver Silber Sauce / Gravy Boats. Diese Gravy Boats sind von beachtlicher Größe und Gewicht. Jede Sauce Boat ist mit einem kunstvol...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Georgian Antik Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Sterlingsilber

Paar Georg Jensen Sauciere/Soßenkrüge aus massivem Silber / Soßenkrüge, Dänemark, ca. 1945-77
Von Georg Jensen
Ein Paar prächtiger Sauce Boats aus Sterlingsilber von Georg Jensen mit herrlichen, von Blüten inspirierten Griffen. Jede Sauciere steht auf einem ovalen, gespreizten Fuß und der Kör...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Arts and Crafts Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Sterlingsilber

Antikes Meissener Neu Brandenstein Soßen- oder Sauciere- Boot
Von Meissen Porcelain
Eine feine Meißner Sauciere oder Sauce. Von der Porzellanmanufaktur Meissen. Mit Zinngriffen, zwei Ausgießern und einer integrierten Unterschale. Im Reliefmuster Neu Brande...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Rokoko Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Porzellan

Watcombe Torquay Kunst Töpferei Brown glasiert Neuheit Frosch & Shell Sauce Boot
Von Watcombe
Eine reizvolle und seltene Watcombe Torquay Aesthetic Movement Kunst Keramik Neuheit Sauce Boot modelliert als ein Frosch zieht eine Muschel aus der Zeit zwischen 1880 und 1890. Die ...
Kategorie

1880er Englisch Ästhetizismus Antik Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Töpferwaren

Gravy/ Sauciere/Boot aus Sterlingsilber
Sauciere aus Sterlingsilber, mit aufgesetztem Tablett.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Französische Provence Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Sterlingsilber

Gravy/ Sauciere/Boot aus Sterlingsilber
Gravy/ Sauciere/Boot aus Sterlingsilber
1.307 €
H 4 in B 11 in T 8 in
Meissen Porcelain Kobalt & Gold Rand dekoriert Sauce Boot
Von Meissen Porcelain
Meissener Porzellan Kobalt & Gold Rand dekoriert Sauce Boot mit angeschlossenen unter Platte. Auf der Unterseite markiert. Bitte beachten Sie, dass ich ein weiteres Angebot für eine ...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch George IV. Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain Kobalt & Gold Rand dekoriert Sauce Boot
Meissen Porcelain Kobalt & Gold Rand dekoriert Sauce Boot
174 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 4 in B 7,75 in T 10,75 in
Flow Blue Gravy Sauce Boat mit zwei Henkeln aus dem 19. Jahrhundert
Fabelhafte blaue Sauciere mit doppeltem Griff und doppeltem Ausguss. In ausgezeichnetem antiken Zustand mit einem kleinen Chip an der Basis.
Kategorie

1860er Chinesisch Chinesischer Export Antik Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Ton, Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
Serviergeschirr-/Teller aus Sevres-Porzellan - vergoldet, signiert, datiert 1879, Krone des Grafen
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Servierplatte aus Sèvres-Porzellan auf einem Sockel, schönes Weinlaub-Dekor mit Feingold. Dieses Muster ist in Frankreich sehr berühmt und begehrt, da es das Modell im Empire-Stil wa...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Porzellan

Antique Sèvres Biskuit Porzellan Swan Sauciere und Unterteller mit Vergoldung
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine schöne antike Sèvres Schwan Sauce Boot in Biskuitporzellan mit vergoldeten Details. Diese kleinere Sauce Boot ist eine skurrile Ergänzung zu den Tisch und in gutem Zustand für s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Porzellan

Svres Bleu Cleste Porzellan Dreifach-Salz mit Vögeln bemalt von Theodore C.1770
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Antikes französisches Porzellansalz mit drei Henkeln im Design Bleu Céleste (Himmelblau) von Sèvres, handbemalt von Theodore aus den Jahren 1765 bis 1778. Das Salz besteht aus drei a...
Kategorie

18. Jahrhundert Europäisch Rokoko Antik Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Porzellan

Antiker französischer Sèvres handbemalter Porzellan Portrait Kabinett Teller
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Feines und seltenes antikes französisches Sèvres handbemaltes Porzellan vergoldet und Floral Bleu de Celeste Portrait Kabinett Teller mit Marken für 1837-1844 Portrait von Madame El...
Kategorie

1840er Französisch Louis Philippe Antik Serviergeschirr und -besteck der Nationale de Sèvres- Manufaktur

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen