Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Margo Hoff

Amerikanisch, 1912-2008
Als produktive Künstlerin hat sich Margo Hoffs exquisiter Stil im Laufe ihrer Karriere weiterentwickelt, war jedoch immer in den Ereignissen, Menschen und Orten ihres Lebens verwurzelt. Die menschliche Erfahrung war ihr einziger Fokus, der sich allein durch ihre Augen ausdrückte. Die 1910 in Tulsa, Oklahoma, geborene Hoff begann schon in jungen Jahren mit der Herstellung von weißen Tontieren, die sie an Freunde und Verwandte verschenkte. Mit elf Jahren erkrankte sie an Typhus und war einen Sommer lang bettlägerig. Während ihrer Rekonvaleszenz zeichnete und fertigte sie Scherenschnitte an, und in dieser Zeit erwachte ihre kühne, künstlerische Fantasie zum Leben. Sie begann eine formale Kunstausbildung in der High School und setzte ihre Ausbildung an der University of Oklahoma in Tulsa fort. Im Jahr 1933 zog sie nach Chicago und besuchte die National Academy of Art und die School of the Art Institute of Chicago. Zwischen 1933 und 1960, ihren Jahren in Chicago, war Hoffs Werk tief in einem figurativen, regionalistischen Stil verwurzelt. Sie verwendete oft Elemente des magischen Realismus, und viele ihrer Gemälde haben traumhafte Qualitäten. Sie lebte, arbeitete, lehrte und malte in Europa, Mexiko, Libanon, Uganda, Brasilien und China. In den Jahren 1952, 54, 56 und 57 nahm sie auch an den jährlichen Western-Ausstellungen des Denver Art Museum teil. Im Jahr 1957 stellte sie zusammen mit dem Modernisten Vance Kirkland aus Colorado in der Ausstellung Man's Conquest of Space des Denver Art Museum aus. Ihre einstige Konzentration auf das Gegenständliche begann sich nach 1957 zu verändern, als sie den Sputnik in seiner Umlaufbahn um die Erde sah. In diesem Moment, als sie mit den Füßen fest auf dem Boden stand, konnte sie sich vorstellen, im Weltraum zu sein und vom Kosmos herabzuschauen, und was sie sah, war eine abstrakte Welt. Danach hatte sie die Gelegenheit, durch ein Elektronenmikroskop zu sehen, wo sie abermals in ein scheinbares Reich der reinen Abstraktion hinabblickte. Diese beiden Ereignisse veränderten ihre Sichtweise grundlegend und sie begann, sich von der figuralen Malerei weg und hin zur abstrakten, geometrischen Collage zu bewegen. Im Jahr 1960 zog Hoff nach New York City und begann, Collagen zu schaffen. Sie legte die Leinwand auf den Boden und arbeitete von allen Seiten mit bemalten Papier- und Gewebestreifen und später mit bemalten Leinwandstücken, die sie auf die Oberfläche der Leinwand klebte und so Schicht um Schicht, Form um Form, "Aktion der Farbe neben der Stille der Farbe" aufbaute. Sie glaubte, dass diese vereinfachten, abstrahierten Formen den Geist des Themas in sich tragen, so wie die Poesie die Worte auf ihre Essenz reduziert. Die Werke reichen von Stadtansichten aus der Luft über Tänzer in Bewegung bis hin zu Flora und Fauna, die auf geometrische Formen und flache, kräftige Farben reduziert sind. Hoffs Werke wurden in den Vereinigten Staaten sowie in England, Frankreich, Italien und dem Libanon ausgestellt. Sie verstarb in New York City im Alter von 98 Jahren und hinterließ ein großes Erbe. Margo Hoffs Werke befinden sich in den Sammlungen von: The Art Institute of Chicago, das Brooklyn Museum, das Metropolitan Museum of Art, die National Gallery of Art in Washington, D.C., und das Whitney Museum of American Art.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
766
324
192
159
1
1
Künstler*in: Margo Hoff
Aquarell- und Kohle auf Papier Bild eines Jungen von Margo Hoff mit dem Titel Sonnenkind
Von Margo Hoff
Ein farbenfrohes Aquarell und Kohle auf Papier aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Sun Child" von der bekannten Künstlerin Margo Hoff, das einen Jungen darstellt. Bildgröß...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Margo Hoff

Materialien

Papier, Holzkohle, Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
The Sketch Class, Figurative Studie, Linienzeichnung
Von David Rosen (b.1912)
Ausdrucksstarke, liniengezeichnete Figurenstudie mit einer Gruppe von Figuren in einem Klassenzimmer von David Rosen (Kanadier, 1912-2004). Unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Margo Hoff

Materialien

Papier, Stift, Wasserfarbe

At the Pool - Illustration in Aquarell und Tusche auf Papier aus der Mitte des Jahrhunderts
At the Pool - Illustration in Aquarell und Tusche auf Papier aus der Mitte des Jahrhunderts Schönes Aquarell eines sonnigen Tages in einem öffentlichen Schwimmbad von einem unbekann...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Margo Hoff

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe

Seltene Chaim Gross Aquarell Malerei Manhattan Wolkenkratzer Zug NYC WPA Künstler
Von Chaim Gross
Sie scheint auf das Jahr 1927 datiert zu sein. Es kam mit einem Stück aus dem Jahr 1929 herein. Ein sehr frühes, seltenes Werk. Gerahmt 22,5 x 18. Bild 14,5 x 9 Eine großartige New Y...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Margo Hoff

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Shops in a Small Town – Original-Aquarell auf Papier
Shops in a Small Town – Original-Aquarell auf Papier Schönes Aquarell einer Kleinstadt-Hauptstraße von Ken L. Stephens (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Es gibt mehrere farbenfrohe Geb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Margo Hoff

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier

Chef Pasta – Vintage-Illustration in Tusche und Aquarell
Von Irene Pattinson
Chef Pasta – Vintage-Illustration in Tusche und Aquarell Eine charmante Illustration von Irene Pattinson (Amerikanerin, 1909-1999) zeigt eine Köchin in einer Kochmütze aus den 1800e...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Margo Hoff

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe, Stift

Afrikanisch-amerikanische Künstlerin Mailou Jones Cezannian Cote d'Azur kubistisches Dorf
Wenn Sie sich für afroamerikanische Kunst und für Frauen in der Kunst interessieren, muss ich Ihnen Lois Mailou Jones (1905-1988) sicher nicht vorstellen. Sie wird oft mit der Harlem...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Margo Hoff

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier

Capitola Beach, Kalifornien - Original Aquarell auf Papier
Capitola Beach, Kalifornien - Original Aquarell auf Papier Schönes Aquarell von Capitola Beach von Ken L. Stephens (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Ein Paar sitzt am Wasser, mit den b...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Margo Hoff

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier

Figurative Landschafts-Aquarell „The Fly Fisherman“
Von Harvey Eckert
Zarte Darstellung eines Fliegenfischers im Regen von Harvey Eckert (Amerikaner, 1946-2018). Dieses sehr detaillierte Landschaftsaquarell zeigt einen Mann, der im Regen angelt und ins...
Kategorie

1980er Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Margo Hoff

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Pigs on a Trolley – Vintage-Bilderbuch mit zwei Seiten, geteilte Illustration, Zweiseitige Illustration
Von Irene Pattinson
Pigs on a Trolley – Vintage-Bilderbuch mit zwei Seiten, geteilte Illustration, Zweiseitige Illustration Eine Doppelseite mit Tusche und Aquarell von Irene Pattinson (Amerikanerin, 1...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Margo Hoff

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe, Stift

Schwarze Pantherbesatzungen – Bürgerrechtsbewegung Police Violence Afroamerikaner
Die Black-Panther-Prozesse - In diesem historisch bedeutsamen Werk fungiert der afroamerikanische Künstler Vicent D. Smith sowohl als Kunstjournalist und Gerichtsreporter als auch a...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Margo Hoff

Materialien

Wasserfarbe, Stift, Bleistift, Papier

„6th Avenue El“ Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts Cityscape Modern
Von Max Arthur Cohn
„6th Avenue El“ Amerikanische Szene Sozialrealismus Mitte des 20. Jahrhunderts Cityscape Modern Max Arthur Cohn (1903-1998) 6th Avenue aufgestockt 19 1/4 x 13 3/4 Zoll Aquarell auf...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Margo Hoff

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Reader, übergroße Zeichnung einer jungen Frau, die liest, minimale Farbe
Von Audrey Anastasi
Dieses Werk wurde absichtlich zerrissen und geflickt. Sie geht dem vollständigen Eintauchen des Künstlers Jahre später in zerrissene und wieder eingeklebte Collagen voraus, wobei er...
Kategorie

2010er Amerikanische Moderne Figurative Zeichnungen und Aquarelle von Margo Hoff

Materialien

Mixed Media, Archivpapier, Wasserfarbe, Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen