Zum Hauptinhalt wechseln

Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Italienisch, 1895-1979
Er wurde in Isola di Fano (einem Weiler in der Gemeinde Fossombrone) in der Provinz Pesaro-Urbino als erstes von fünf Kindern geboren. Sein Vater, Giacinto Tommaso, ein Arzt, siedelte die Familie in Suna am piemontesischen Ufer des Lago Maggiore an. Er brach sein Chemiestudium am Institut L. Cobianchi in Intra ab, um sich seiner künstlerischen Berufung zu widmen und schrieb sich 1913 an der Akademie der Schönen Künste in Bologna ein, wo er Morandi und Licini kennenlernte. Er schloss sein Studium 1915 ab. Während des Ersten Weltkriegs diente er beim Militär und verlor dabei zwei Brüder. Nach seiner Entlassung im Jahr 1919 heiratete er eine junge Französin, Marie Therese Lemaire, und ließ sich mit ihr in Paris nieder. Dort stellte er im Salon des Artistes Indépendantes, im Salon d'Automne und im Salon des Tuileries aus, wo er sofort die Aufmerksamkeit der Kritiker auf sich zog. 1926 traf er in Paris seinen Freund Licini wieder und lernte andere italienische Avantgarde-Maler kennen. Er schloss insbesondere Freundschaft mit dem Maler und Plakatgestalter Severo Pozzati. Im selben Jahr stellte er auf der ersten Novecento-Ausstellung aus. Mit Campigli, de Chirico, de Pisis, Paresce, Savinio und Severini gründete er die Groupe des Sept (Gruppe der Sieben, auch bekannt als Les Italiens de Paris). Die 1930er Jahre waren für ihn eine Zeit des großen Erfolgs. Er wurde von der französischen Regierung mit der Ehrenlegion ausgezeichnet. 1936-1957: Rückkehr nach Rom und gesundheitliche Probleme bearbeiten Nach seiner Rückkehr nach Rom im Jahr 1936 widmete er sich der Freskomalerei (1938 für die Innenausstattung des Justizpalastes in Mailand). In den Jahren 1938 und 1942 stellte er auf der Biennale von Venedig aus. Die 1940er und 1950er Jahre waren eine lange Zeit, in der er wenig arbeitete, dafür aber viel nachdachte und aufgrund schwerer gesundheitlicher Probleme nicht an Ausstellungen teilnahm. Er nahm jedoch 1948, 1952 und 1954 an der Biennale von Venedig teil. 1958 stellt er schließlich wieder in der Annunciata Gallery in Mailand aus. Im Jahr 1960 ließ er sich im Haus der Familie in Suna nieder. Aus dieser Zeit sind seine Gemälde mit "weißem Hintergrund" und seine Farblithografien mit Frauenköpfen bekannt. 1971 kehrte er nach Frankreich zurück, um bei seiner Tochter und seinen Enkelkindern zu sein. Er starb dort im Jahr 1979. 1988 veröffentlicht Giorgio Mondadori Editore den General Catalogue Raisonné der Gemälde von Mario Tozzi, ein zweibändiges Werk, das von Marilena Pasquali in enger Collaboration mit ihrer Tochter Francesca Tozzi und dem Studio Tozzi in Foiano della Chiana (Arezzo), vertreten durch Professor Tiezzi, herausgegeben wurde. Im Jahr 2012 wurde die Mario Tozzi Artistic and Cultural Association gegründet. Im Jahr 2021 erklärte das Kulturministerium das Archiv Mario Tozzi zu einem besonders wichtigen historischen Interesse und schützte es als Kulturerbe.
bis
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
1
11
1.126
877
788
741
4
3
4
3
3
2
2
2
1
1
1
1
1
4
4
Künstler*in: Mario Tozzi
Untitled – Lithographie von Mario Tozzi – 1970er Jahre
Von Mario Tozzi
Untitled ist eine Lithographie von Mario Tozzi aus den 1970er Jahren. Guter Zustand mit Ausnahme einiger leichter Falten. Rechts unten handsigniert.  Links unten nummeriert. 99 Ex...
Kategorie

1970er Moderne Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Frau – Originallithographie von Mario Tozzi – 1975
Von Mario Tozzi
Die Frau ist eine Original-Lithographie, realisiert von Mario Tozzi, handsigniert und nummeriert, Auflage XIX/L Drucke. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist sehr gut. Das Kunst...
Kategorie

1970er Moderne Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Frau – Lithographie von Mario Tozzi – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Mario Tozzi
Porträt ist original Lithographie, realisiert von Mario Tozzi, handsigniert und nummeriert, Auflage von 262/300 von Drucken. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist sehr gut. Das ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Ohne Titel – Originallithographie von Mario Tozzi – 1970er Jahre
Von Mario Tozzi
Untitled ist eine Original-Lithographie von Mario Tozzi aus den 1970er Jahren. Guter Zustand mit Ausnahme einiger leichter Falten. Rechts unten handsigniert. Links unten nummerie...
Kategorie

1970er Moderne Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Melancholic Museen II
Von Vicenç Caraltó
Melancholische Musen II", eine von sechs signierten Lithografien des berühmten spanischen Künstlers Vicenç Caraltó aus Barcelona (ca. 1960er Jahre). Diese Sammlung von Lithografien f...
Kategorie

1960er Moderne Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Melancholic Museen II
Melancholic Museen II
654 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 26,19 in B 20,67 in
Französisches Vintage-Ausstellungsplakat für Yves Brayer – Galerie Isy Brachot Brüssel
Von Yves Brayer
Französisches Vintage-Ausstellungsplakat für Yves Brayer (1964). Das neu gerahmte Plakat kündigt eine Ausstellung der Werke von Yves Brayer in der Galerie Isy Brachot in Brüssel, Bel...
Kategorie

1960er Moderne Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Melancholic Museen I
Von Vicenç Caraltó
Melancholische Musen", eine von sechs signierten Lithografien des berühmten spanischen Künstlers Vicenç Caraltó aus Barcelona (ca. 1960er Jahre). Diese Sammlung von Lithografien fäng...
Kategorie

1960er Moderne Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Melancholic Museen I
Melancholic Museen I
654 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 26,19 in B 20,67 in
Melancholic Museen VI
Von Vicenç Caraltó
Melancholische Musen", eine von sechs signierten Lithografien des berühmten spanischen Künstlers Vicenç Caraltó aus Barcelona (ca. 1960er Jahre). Diese Sammlung von Lithografien fäng...
Kategorie

1960er Moderne Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Melancholic Museen VI
Melancholic Museen VI
654 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 26,19 in B 20,67 in
TÊTE D'HOMME Lithographie Abstraktes Portrait Bärtiger Mann, Kastanienbraun, Rosa, Grau, Schwarz
Von (after) Pablo Picasso
Künstler: Pablo Picasso, Nach, Spanier (1881 - 1973) Titel: Tête d'Homme, Ref. Nr. 13-C Jahr des ursprünglichen Kunstwerks: 1940 Medium: Lithographie auf Coventry-Papier, 100% säuref...
Kategorie

1980er Abstrakt Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Melancholische Musen V
Von Vicenç Caraltó
Melancholische Musen V", eine von sechs signierten Lithografien des berühmten spanischen Künstlers Vicenç Caraltó aus Barcelona (ca. 1960er Jahre). Diese Sammlung von Lithografien fä...
Kategorie

1960er Moderne Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Melancholische Musen V
Melancholische Musen V
654 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 26,19 in B 20,67 in
Vintage SIGNED Kitaj-Poster, „La Fabbrica“, Mailand (A Life 1975), Frau in rotem Kleid, Vintage
Von Ronald Brooks Kitaj
Dieses 1975 gedruckte Plakat zeigt die Begegnung zwischen einer verführerischen, rot gekleideten Frau und einem Mann, der dem Betrachter den Rücken zuwendet. Das Licht einer Straßenl...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

R.M.S. Caronia Cunard Line
Ein schönes Plakat, das für ein weniger berühmtes, dem Untergang geweihtes Schiff der Cunard wirbt. c1950. Farbige Offsetlithografie auf leichtem weißem Velin, 16 x 12 3/8 (420 x 31...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung, Aquatinta, Lithografie, Versatz

R.M.S. Caronia Cunard Line
440 €
H 16,54 in B 12,41 in
ALL THE PEOPLE, signierte Lithographie, „For My People-Margaret Walker“, Regenbogen Gesichter
Von Elizabeth Catlett
ALL THE PEOPLE ist eine handgezeichnete Original-Lithografie in limitierter Auflage von der hochgelobten afroamerikanischen Künstlerin Elizabeth Catlett, einer Meisterin der Druckgra...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Originallithographie „Gladia“ in Farben, signiert von Rudolph Carl Gorman
Von Rudolph Carl Gorman
gladia" ist eine Original-Farblithografie des bekannten Grafikers R.C. Gorman. Der aus Arizona stammende Künstler konzentriert sich in seinen späteren Werken fast ausschließlich auf ...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

„Femme“ von Marcel Mouly, signiert und nummeriert, Lithographie in limitierter Auflage
Von Marcel Mouly
Dieses Werk ist eine Lithographie in limitierter Auflage, 16/200, und ist vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert. Das Bildformat beträgt 29 x 22 Zoll und das Vollformat 3...
Kategorie

20. Jahrhundert Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Melancholic Museen III
Von Vicenç Caraltó
Melancholische Musen III", eine von sechs signierten Lithografien des berühmten spanischen Künstlers Vicenç Caraltó aus Barcelona (ca. 1960er Jahre). Diese Sammlung von Lithografien ...
Kategorie

1960er Moderne Mario Tozzi Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Melancholic Museen III
Melancholic Museen III
654 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 26,19 in B 20,67 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen