Zum Hauptinhalt wechseln

Sitzmöbel von Brazier-Jones

Britisch

Bevor Mark Brazier-Jones ein international gefeierter Möbel- und Beleuchtungsdesigner, Innenarchitekt und Bildhauer wurde, nahm er an Live-Shows der Band Funkapolitan teil und verblüffte das Konzertpublikum mit seiner "Performance-Schweißkunst", bei der er in den 1980er Jahren dynamische Skulpturen auf der Bühne schuf. Seitdem hat Brazier-Jones provokante Kronleuchter, Stühle und andere verschnörkelte Möbel hergestellt, die sich an Jugendstil, Barock und Rokoko anlehnen, und hat eine hochkarätige Kundschaft angehäuft, zu der Schauspieler, Kunstsammler und Rockmusiker gehören.

Brazier-Jones wurde 1956 in Neuseeland geboren und zog im Alter von 12 Jahren mit seiner Familie in das Vereinigte Königreich. Später erwarb er einen BA in keramischer Bildhauerei und fand in den 1970er und frühen 1980er Jahren Arbeit in der aufstrebenden Musikvideoindustrie, wo er Bühnenbilder für die Musiker Elton John, David Bowie und andere entwarf und baute.

Während er in die Londoner Lagerhaus-Partyszene eintauchte, traf Brazier-Jones Tom Dixon und Nick Jones von Funkapolitan. Sie schlossen Freundschaft und luden Brazier-Jones auf die Bühne ein, um während des Auftritts der Band Skulpturen aus Einkaufswagen und alten Autos zu schaffen (Dixon schuf während des Auftritts der Band ebenfalls Skulpturen aus Altmetall auf der Bühne ). 1983 gründeten Brazier-Jones, Dixon und Jones die Creative Salvage Group, der sich später der französische Designer André Dubreuil anschloss. Die erste Ausstellung des Kollektivs mit geschweißten Kunstmöbeln war ausverkauft und wurde sofort von der Kritik gelobt. 

Nach einigen Jahren konzentrierte sich Brazier-Jones auf seine eigenen Designbemühungen und zog ins ländliche Hertfordshire, wo er sein Atelier und Studio in einer Scheune aus dem 16. Mit der Unterstützung eines kleinen Teams entwirft und produziert Brazier-Jones alles von Konsolentischen und Stehlampen bis hin zu Tagesbetten und Spiegeln

Brazier-Jones' Werke befinden sich in ständigen öffentlichen Sammlungen, darunter das Victoria and Albert, das Musée des Arts Décoratifs, das Museum of Fine Arts und andere. 

Finden Sie alte Mark Brazier-Jones Tische, Beleuchtung und Sitzmöbel auf 1stDibs.

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
2
2
2
2
1
1
1
2
2
2
2
2
14
1.454
1.235
1.091
1.080
Schöpfer*in: Mark Brazier-Jones
Bronze-Stuhl Modell „Pegasus“ von Mark Brazier-Jones
Von Mark Brazier-Jones
Stuhl aus vergoldeter Bronze mit Sitzfläche aus Ziegenleder von Mark Brazier-Jones. Signiert und nummeriert 35/100. Ca. 1994. Mark Brazier-Jones ist ein international gefeierter Kün...
Kategorie

1990er Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Bronze

Mark Brazier-Jones Loungesessel „San Demas“, 1990er-Jahre
Von Mark Brazier-Jones
Ein San Demas von Mark Brazier-Jones, entworfen in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre. Mark Brazier-Jones (UK, geboren in Neuseeland) ist für seinen besonderen surrealistischen Sti...
Kategorie

1990er Britisch Postmoderne Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
1990er Salotti Postmoderner schwarzer Lederstuhl
Von Nicoletti Salotti
Versetzen Sie sich mit diesem exquisiten schwarzen Ledersessel in die eleganten und anspruchsvollen 1990er Jahre zurück. Der äußerst seltene Stuhl strahlt einen Hauch von Luxus und R...
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Leder, Holz

1990er Salotti Postmoderner schwarzer Lederstuhl
1990er Salotti Postmoderner schwarzer Lederstuhl
1.522 €
H 30 in B 34 in T 34 in
Dänischer moderner Vintage-Stuhl aus Rosenholz Modell 42 von Kai Kristiansen, 1960er Jahre
Von Kai Kristiansen, Schou Andersen Møbelfabrik
Vintage Danish Modern Rosewood Stuhl Modell 42 von Kai Kristiansen, 1960er Jahre. Mid-Century Modern Sessel, entworfen vom dänischen Architekten Kai Kristiansen in den 1950er Jahren ...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Bouclé, Rosenholz

Schicker 'Méandre' Bronze Beistellstuhl von Design Frères
Von Design Frères
Der Beistellstuhl 'Méandre'™ in dunkler Bronze von Design Frères®. Schick und unaufdringlich.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Stahl

Schicker 'Méandre' Bronze Beistellstuhl von Design Frères
Schicker 'Méandre' Bronze Beistellstuhl von Design Frères
2.523 € / Objekt
H 32 in B 17 in T 19 in
Gastone Rinaldi, „DU55a“ Loungesessel, Leder, Metall, Messing, Italien, 1990er Jahre
Von Gastone Rinaldi, Poltrona Frau
Ein Sessel aus weißem Leder, Messing und Metall, Modell DU55a, entworfen von Gastone Rinaldi um 1955 und hergestellt von Poltrona Frau, Italien, 1990er Jahre. Sitzhöhe 15,5".
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Metall, Messing

Satz 6 Charles Hollis Jones Mid-Century Modern Lucite X Base Esszimmerstuhl mit X-Fuß
Von Charles Hollis Jones
Hervorragender Satz von 6 röhrenförmigen Esszimmerstühlen aus Lucit und Messing mit einer gotisch geformten hohen Rückenlehne, entworfen von Charles Hollis Jones in den 1970er Jahren...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Lucite, Stoff

Satz 6 Charles Hollis Jones Mid-Century Modern Lucite X Base Esszimmerstuhl mit X-Fuß
Satz 6 Charles Hollis Jones Mid-Century Modern Lucite X Base Esszimmerstuhl mit X-Fuß
5.421 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
H 50 in B 18,5 in T 19 in
Freischwingende Stühle Modell S33 von Mart Stam für Fasem
Von Fasem International, Mart Stam
Original Esszimmerstühle Modell S33 aus schwarzem Leder und gebogenem Chrom von Mart Stam für Fasem, Italien 1970er Jahre. Sie haben einen freitragenden Metallrohrrahmen mit einer Rü...
Kategorie

1970er Italienisch Bauhaus Vintage Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Leder

Freischwingende Stühle Modell S33 von Mart Stam für Fasem
Freischwingende Stühle Modell S33 von Mart Stam für Fasem
1.087 € / Objekt
H 35 in B 20 in T 21,25 in
Pascal Mourgue „Calin“ Loungesessel aus Ochsenblutleder für Ligne Roset, 1990er Jahre
Von Pascal Mourgue
Paar Loungesessel "Calin", entworfen von Pascal Mourgue für Ligne Roset. Diese großen, gepolsterten Loungesessel wurden für maximalen Komfort entwickelt und lassen sich durch einen ...
Kategorie

1990er Französisch Organische Moderne Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Metall

Jay Spectre, Loungesessel und Ottomane, 1990
Von Jay Spectre
Jay Spectre Lounge Chair und Ottoman, 1990. Neu gepolstert mit gelbem Mohair. Wir haben die Paare in einem separaten Angebot. Maße: 26" hoch, 44,5" breit, 40" tief
Kategorie

1990er amerikanisch Postmoderne Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Mohairwolle

Jay Spectre, Loungesessel und Ottomane, 1990
Jay Spectre, Loungesessel und Ottomane, 1990
8.701 €
H 26 in B 44,5 in T 40 in
Freitragender Alvar Aalto-Stuhl Modell 406 von Artek aus Birke und Rohr Webbing, 1960
Von Alvar Aalto, Artek
Alvar Aalto, Freischwinger-Stuhl Modell 406. Birke laminiert, Schilfrohr. um 1960 Das Modell 406 wurde ursprünglich 1938-39 entworfen. Maße: 35 "H x 24 "B x 27,5 "T Marken...
Kategorie

1960er Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Gehstock, Birke

Niels O. Møller Esszimmerstühle Modell 71 von J.L. Møllers Møbelfabrik
Von Niels Otto Møller
Ein hübsches Set von vier Esszimmerstühlen des Modells 71, entworfen von Niels O. Møller und hergestellt von J.L. Møllers Møbelfabrik. Die skulpturalen Teakholzrahmen und die aus Pap...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Papierkordel, Teakholz

Set mit acht „Wisteria“-Stühlen von Charles Hollis Jones
Von Charles Hollis Jones
Der Preis gilt pro Stuhl, nicht für das ganze Set. Satz von acht Lucite-Stühlen "Wisteria", entworfen von Charles Hollis Jones im Jahr 1968. Die Stühle sind in ausgezeichnetem Zustan...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Acryl

Set mit acht „Wisteria“-Stühlen von Charles Hollis Jones
Set mit acht „Wisteria“-Stühlen von Charles Hollis Jones
4.307 € / Objekt
H 35 in B 16 in T 22 in
Model 78 Teakholz-Esszimmerstuhl von N.O. Møller
Von Niels Otto Møller
Esszimmerstuhl aus Teakholz, 1962 von Niels Otto Møller entworfen und von der dänischen JL Møllers Møbelfabrik hergestellt, mit Sitzen aus dänischer [Papier-]Schnur. Der Teakholzstuh...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Papierkordel, Teakholz

Model 78 Teakholz-Esszimmerstuhl von N.O. Møller
Model 78 Teakholz-Esszimmerstuhl von N.O. Møller
1.566 €
H 31,5 in B 19,25 in T 20 in
Zuvor verfügbare Objekte
Mark Brazier Jones Sessel Atlantis, limitierte Auflage, nummeriert 6/50
Von Mark Brazier-Jones
Atlantis-Sessel von Mark Brazier-Jones, Der von Mark Brazier-Jones entworfene Sessel Atlantis ist ein fesselndes Möbelstück, das historische Motive und edle Materialien nahtlos mit...
Kategorie

1990er Englisch Moderne Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Aluminium

Whaletail-Stuhl von Mark-Brazier Jones
Von Mark Brazier-Jones
Whaletail-Stuhl von Mark-Brazier Jones Modell aus dem Jahr 1989 Signiert und nummeriert auf dem Sockel A29/300
Kategorie

1980er Englisch Vintage Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Metall

Whaletail-Stuhl von Mark-Brazier Jones
Whaletail-Stuhl von Mark-Brazier Jones
H 33,47 in B 18,9 in T 18,31 in
Chaiselongue Jaba von Mark Brazier Jones
Von Mark Brazier-Jones
Diese fantastische Liege wurde 1997 von dem Künstler Mark Brazier Jones entworfen und ist ein echtes Statement! Das Metallgussgestell ist mit Sa...
Kategorie

1990er Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sitzmöbel von Brazier-Jones

Materialien

Metall

Chaiselongue Jaba von Mark Brazier Jones
Chaiselongue Jaba von Mark Brazier Jones
H 28,75 in B 94,49 in T 35,83 in
Paar von Delphin-Flügelstühle von Mark Brazier-Jones
Von Mark Brazier-Jones
Ein Paar Delphinschwanzstühle aus poliertem Aluminium von Mark Brazier-Jones. Signiert und nummeriert 41/300 und 44/300, 1994.
Kategorie

1980er Neuseeland Vintage Sitzmöbel von Brazier-Jones

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen