Zum Hauptinhalt wechseln

Tische von Brazier-Jones

Britisch

Bevor Mark Brazier-Jones ein international gefeierter Möbel- und Beleuchtungsdesigner, Innenarchitekt und Bildhauer wurde, nahm er an Live-Shows der Band Funkapolitan teil und verblüffte das Konzertpublikum mit seiner "Performance-Schweißkunst", bei der er in den 1980er Jahren dynamische Skulpturen auf der Bühne schuf. Seitdem hat Brazier-Jones provokante Kronleuchter, Stühle und andere verschnörkelte Möbel hergestellt, die sich an Jugendstil, Barock und Rokoko anlehnen, und hat eine hochkarätige Kundschaft angehäuft, zu der Schauspieler, Kunstsammler und Rockmusiker gehören.

Brazier-Jones wurde 1956 in Neuseeland geboren und zog im Alter von 12 Jahren mit seiner Familie in das Vereinigte Königreich. Später erwarb er einen BA in keramischer Bildhauerei und fand in den 1970er und frühen 1980er Jahren Arbeit in der aufstrebenden Musikvideoindustrie, wo er Bühnenbilder für die Musiker Elton John, David Bowie und andere entwarf und baute.

Während er in die Londoner Lagerhaus-Partyszene eintauchte, traf Brazier-Jones Tom Dixon und Nick Jones von Funkapolitan. Sie schlossen Freundschaft und luden Brazier-Jones auf die Bühne ein, um während des Auftritts der Band Skulpturen aus Einkaufswagen und alten Autos zu schaffen (Dixon schuf während des Auftritts der Band ebenfalls Skulpturen aus Altmetall auf der Bühne ). 1983 gründeten Brazier-Jones, Dixon und Jones die Creative Salvage Group, der sich später der französische Designer André Dubreuil anschloss. Die erste Ausstellung des Kollektivs mit geschweißten Kunstmöbeln war ausverkauft und wurde sofort von der Kritik gelobt. 

Nach einigen Jahren konzentrierte sich Brazier-Jones auf seine eigenen Designbemühungen und zog ins ländliche Hertfordshire, wo er sein Atelier und Studio in einer Scheune aus dem 16. Mit der Unterstützung eines kleinen Teams entwirft und produziert Brazier-Jones alles von Konsolentischen und Stehlampen bis hin zu Tagesbetten und Spiegeln

Brazier-Jones' Werke befinden sich in ständigen öffentlichen Sammlungen, darunter das Victoria and Albert, das Musée des Arts Décoratifs, das Museum of Fine Arts und andere. 

Finden Sie alte Mark Brazier-Jones Tische, Beleuchtung und Sitzmöbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
2
1
2
1
2
1
1
3
2
2
1
1
3
3
1
3
3
3
11
762
676
667
493
Schöpfer*in: Mark Brazier-Jones
Beistelltisch "Petal" von Brazier-Jones, Bronze, Amethyst, Vereinigtes Königreich, 2022
Von Mark Brazier-Jones
Seit dem Beginn seiner Karriere im Jahr 1983 (als Gründungsmitglied der Creative Salvage Group) hat Mark Brazier-Jones eine Sammlung und eine Philosophie entwickelt, die innerhalb de...
Kategorie

2010er Britisch Tische von Brazier-Jones

Materialien

Stein, Bronze

Mark Brazier Jones Einzigartiger signierter zentraler Tisch aus Stahl und Marmor, Mid-Century
Von Mark Brazier-Jones
Brazier Jones ist ein internationaler Schöpfer, Meister der Einrichtung und Lichtdesigner. Einige seiner Kunstwerke sind im Victoria and Albert Museum in London ausgestellt. Er läs...
Kategorie

1980er Englisch Neoklassisches Revival Vintage Tische von Brazier-Jones

Materialien

Marmor, Stahl

Konsole „Saint James“ von Mark Brazier-Jones, Vereinigtes Königreich, um 1992
Von Mark Brazier-Jones
Die Saint James-Konsole des englischen Designers Mark Brazier-Jones ist mit ihren grünen, patinierten Bronzebeinen (die wie die eines Insekts gegliedert sind), ihrer schön proportion...
Kategorie

1990er Britisch Tische von Brazier-Jones

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Skulpturale Konsole aus Travertin
Skulpturale Konsole aus Travertin mit rechteckiger Glasplatte.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Tische von Brazier-Jones

Materialien

Travertin

Skulpturale Konsole aus Travertin
Skulpturale Konsole aus Travertin
7.515 €
H 32,5 in B 47 in T 14,5 in
Rick Owens, Bronzeguss, niedriger Kohlenbecken-Beistelltisch, Nitrat-Patina
Von Rick Owens
Handgefertigtes, niedriges, dreibeiniges Bronzetischchen oder Beistelltischchen aus der Rick Owens Home Collection. Niedriger dreibeiniger Tisch Brazier aus massiver Bronze mit Nitr...
Kategorie

2010er Französisch Moderne Tische von Brazier-Jones

Materialien

Bronze

United Beistelltisch aus Edelstahl, Messing und braunem Glas
Beistelltisch vereint in Edelstahl mit brauner Glasplatte mit Goldverzierung und vergoldetem Tablett. Vier saubere vergoldet, schwarz glänzende Beine mit Messingrohren.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Tische von Brazier-Jones

Materialien

Vergoldung, Messing, Edelstahl

United Beistelltisch aus Edelstahl, Messing und braunem Glas
United Beistelltisch aus Edelstahl, Messing und braunem Glas
5.388 € / Objekt
H 20,08 in B 21,66 in T 15,75 in
Moroso MARK Beistelltisch von Marc Thorpe
Von Marc Thorpe, Moroso
Der freitragende Tisch ist als hochflexible und universelle Ausziehfläche für niedrige Loungesitze konzipiert. Das minimale Design des Tisches ist eine Übung in reiner Funktion, die...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Tische von Brazier-Jones

Materialien

Stahl

Moroso MARK Beistelltisch von Marc Thorpe
Moroso MARK Beistelltisch von Marc Thorpe
306 € / Objekt
H 20,08 in B 10,63 in T 9,85 in
Colisee Bronze Beistelltisch
Beistelltisch Colisee Bronze mit massiver Bronze Sockel und mit runder Platte aus Emperador-Marmor. Maße: Durchmesser 60cm x Höhe 58cm, Preis: 3650,00€. Auch erhältlich in Durchmesse...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Tische von Brazier-Jones

Materialien

Marmor, Vergoldung, Bronze

Colisee Bronze Beistelltisch
Colisee Bronze Beistelltisch
4.380 € / Objekt
H 22,84 in D 23,63 in
Rick Owens, französische Gussbronze, großer Kohlenbecken-Beistelltisch, Nitrat-Patina
Von Rick Owens
Handgefertigter dreibeiniger Beistelltisch "Tall Brazier" aus Bronze der Rick Owens Home Collection. Dreibeiniger Tisch "Tall Brazier" aus massiver Bronze mit Nitratbeschichtung. Sig...
Kategorie

2010er Französisch Moderne Tische von Brazier-Jones

Materialien

Bronze

Santambrogio Milano, architektonische Beistelltische aus blauem Glas, Santambrogio Milano, 2022, Paar
Von Carlo Santambrogio
Dieses Paar blauer Beistelltische aus Glas wurde von dem renommierten Glasarchitekturbüro Santambrogio Milano für die Simplicity Collection'S entworfen und auf dem Salone de Mobile 2...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Tische von Brazier-Jones

Materialien

Glas

Richard Schultz zugeschriebener Beistelltisch aus Teakholz mit Blütenblättern für Knoll
Von Richard Schultz
Das klassische Mid Century Design von Knoll. Mit einer sonnengebleichten Teakholzplatte in Blütenform, die auf einem Eisensockel mit acht Speichen und einem zentralen Pfosten in brau...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Tische von Brazier-Jones

Materialien

Eisen

Beistelltisch aus Bronze mit konvexer Platte
Beistelltisch konvexe Bronze mit einem massiven Eukalyptus gealterte, lackierte Platte. Mit 2 konvexen Sockeln aus geräucherter Bronze.  
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indonesisch Tische von Brazier-Jones

Materialien

Bronze

Beistelltisch aus Bronze mit konvexer Platte
Beistelltisch aus Bronze mit konvexer Platte
3.830 € Verkaufspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 23,63 in B 29,93 in T 21,66 in
Zeitgenössischer Bronze-Beistelltisch, hoher Bügel von Rick Owens
Von Rick Owens
Zeitgenössischer Beistelltisch aus Bronze - Low Brazier von Rick Owens 2007 Abmessungen: Abmessungen: L 42 x B 42 x H 59 cm Materialien: Bronze Gewicht: 25 kg Erhältlich in sc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Organische Moderne Tische von Brazier-Jones

Materialien

Bronze

Italienische ebonisierte, vergoldete Regency-Konsole aus Mahagoni mit Marmorplatte, um 1790
Italienische Regency-Konsole aus Mahagoni mit einer Schublade, originaler Marmorplatte, originalen floralen Griffen, zwei flankierenden ebonisierten Säulen mit vergoldeten korinthisc...
Kategorie

1790er Italienisch Regency Antik Tische von Brazier-Jones

Materialien

Marmor, Messing

Ein Paar englische Konsolentische mit Adlersockel, um 1910
Dies ist ein zusammengehöriges Paar Konsol-/Dielentische aus England, um 1910. Die Platte jedes Tisches ist ein wunderschöner Schliff aus blauem, schwarzem und grauem, stark struktur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch George I. Tische von Brazier-Jones

Materialien

Marmor

Ein Paar englische Konsolentische mit Adlersockel, um 1910
Ein Paar englische Konsolentische mit Adlersockel, um 1910
23.871 € / Set
H 36 in B 44,38 in T 18 in
Zuvor verfügbare Objekte
Maßgefertigter Konsolentisch, Mark Brazier-Jones
Von Mark Brazier-Jones
Zeitgenössisches Design. Benutzerdefiniert. Qualität. Begrenzt. Massives Gusseisen mit Bronze-Finish und neu aufgelegter brauner Lederplatte. Das Leder hat einen satten und warmen, a...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Moderne Tische von Brazier-Jones

Materialien

Eisen

Mark Brazier-Jones, Geschwister, Paar Bronze-Beistelltische, Vereinigtes Königreich, 2022
Von Mark Brazier-Jones
Seit dem Beginn seiner Karriere im Jahr 1983 (als Gründungsmitglied der Creative Salvage Group) hat Mark Brazier-Jones eine Sammlung und eine Philosophie entwickelt, die innerhalb de...
Kategorie

2010er Britisch Tische von Brazier-Jones

Materialien

Stein, Bronze

Mark Brazier-Jones, „Blütenblatt“, Beistelltisch, Bronze, Amethyst, Vereinigtes Königreich, 2022
Von Mark Brazier-Jones
Seit dem Beginn seiner Karriere im Jahr 1983 (als Gründungsmitglied der Creative Salvage Group) hat Mark Brazier-Jones eine Sammlung und eine Philosophie entwickelt, die innerhalb de...
Kategorie

2010er Britisch Tische von Brazier-Jones

Materialien

Stein, Bronze

Beistelltisch "Petal" von Brazier-Jones, Bronze, Amethyst, Vereinigtes Königreich, 2022
Von Mark Brazier-Jones
Seit dem Beginn seiner Karriere im Jahr 1983 (als Gründungsmitglied der Creative Salvage Group) hat Mark Brazier-Jones eine Sammlung und eine Philosophie entwickelt, die innerhalb de...
Kategorie

2010er Britisch Tische von Brazier-Jones

Materialien

Stein, Bronze

Beistelltisch „Septarian“ von Brazier-Jones, Vereinigtes Königreich, 2016
Von Mark Brazier-Jones
Beistelltisch Septarian des britischen Designers Mark Brazier-Jones.
Kategorie

2010er Britisch Tische von Brazier-Jones

Materialien

Stein, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen