Zum Hauptinhalt wechseln

Brazier-Jones Ess- und Wohnzimmertische

Britisch

Bevor Mark Brazier-Jones ein international gefeierter Möbel- und Beleuchtungsdesigner, Innenarchitekt und Bildhauer wurde, nahm er an Live-Shows der Band Funkapolitan teil und verblüffte das Konzertpublikum mit seiner "Performance-Schweißkunst", bei der er in den 1980er Jahren dynamische Skulpturen auf der Bühne schuf. Seitdem hat Brazier-Jones provokante Kronleuchter, Stühle und andere verschnörkelte Möbel hergestellt, die sich an Jugendstil, Barock und Rokoko anlehnen, und hat eine hochkarätige Kundschaft angehäuft, zu der Schauspieler, Kunstsammler und Rockmusiker gehören.

Brazier-Jones wurde 1956 in Neuseeland geboren und zog im Alter von 12 Jahren mit seiner Familie in das Vereinigte Königreich. Später erwarb er einen BA in keramischer Bildhauerei und fand in den 1970er und frühen 1980er Jahren Arbeit in der aufstrebenden Musikvideoindustrie, wo er Bühnenbilder für die Musiker Elton John, David Bowie und andere entwarf und baute.

Während er in die Londoner Lagerhaus-Partyszene eintauchte, traf Brazier-Jones Tom Dixon und Nick Jones von Funkapolitan. Sie schlossen Freundschaft und luden Brazier-Jones auf die Bühne ein, um während des Auftritts der Band Skulpturen aus Einkaufswagen und alten Autos zu schaffen (Dixon schuf während des Auftritts der Band ebenfalls Skulpturen aus Altmetall auf der Bühne ). 1983 gründeten Brazier-Jones, Dixon und Jones die Creative Salvage Group, der sich später der französische Designer André Dubreuil anschloss. Die erste Ausstellung des Kollektivs mit geschweißten Kunstmöbeln war ausverkauft und wurde sofort von der Kritik gelobt. 

Nach einigen Jahren konzentrierte sich Brazier-Jones auf seine eigenen Designbemühungen und zog ins ländliche Hertfordshire, wo er sein Atelier und Studio in einer Scheune aus dem 16. Mit der Unterstützung eines kleinen Teams entwirft und produziert Brazier-Jones alles von Konsolentischen und Stehlampen bis hin zu Tagesbetten und Spiegeln

Brazier-Jones' Werke befinden sich in ständigen öffentlichen Sammlungen, darunter das Victoria and Albert, das Musée des Arts Décoratifs, das Museum of Fine Arts und andere. 

Finden Sie alte Mark Brazier-Jones Tische, Beleuchtung und Sitzmöbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
12
62
58
50
45
Schöpfer*in: Mark Brazier-Jones
Mark Brazier Jones Einzigartiger signierter zentraler Tisch aus Stahl und Marmor, Mid-Century
Von Mark Brazier-Jones
Brazier Jones ist ein internationaler Schöpfer, Meister der Einrichtung und Lichtdesigner. Einige seiner Kunstwerke sind im Victoria and Albert Museum in London ausgestellt. Er läs...
Kategorie

1980er Englisch Neoklassisches Revival Vintage Brazier-Jones Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor, Stahl

Zugehörige Objekte
Viktorianischer Tisch aus geschnitztem Rosenholz und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Der antike Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert hat einen wunderschön geschnitzten Palisander-Sockel mit Cabriole-Beinen, Akanthusknien und einer abgeschrägten Marmorplatte.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert amerikanisch Viktorianisch Antik Brazier-Jones Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Viktorianischer Tisch aus geschnitztem Rosenholz und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Viktorianischer Tisch aus geschnitztem Rosenholz und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
1.660 € Angebotspreis
40 % Rabatt
H 28 in B 39 in T 28 in
Osvaldo und Valeria Borsani Einzigartiger sich drehbarer Beistelltisch
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Einzigartiger drehbarer Beistelltisch von Osvaldo und Valeria Borsani für Tecno Provenienz Ziuta Gerstenzang Akston (1901-1994) und Joseph James Akston (1895-1983), Palm Beach, Flo...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brazier-Jones Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor, Aluminium, Stahl

Beistelltisch "Petal" von Brazier-Jones, Bronze, Amethyst, Vereinigtes Königreich, 2022
Von Mark Brazier-Jones
Seit dem Beginn seiner Karriere im Jahr 1983 (als Gründungsmitglied der Creative Salvage Group) hat Mark Brazier-Jones eine Sammlung und eine Philosophie entwickelt, die innerhalb de...
Kategorie

2010er Britisch Brazier-Jones Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Stein, Bronze

Feiner und seltener Marmortisch mit Marmorplatte aus dem 19. Jahrhundert, Exemplar
Seltene 19. Jahrhundert Mahagoni Probe Marmorplatte Mitte Tisch von runder Form, die atemberaubende Marmorplatte mit schönen Beispielen von Carrera Weiß, Siena, Nero Portoro Schwarz,...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Brazier-Jones Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Französischer Mahagoni-Tisch des 19. Jahrhunderts mit Marmorplatte und geschnitzten vergoldeten Holzfüßen
Ein französischer Mahagoni-Mitteltisch aus der Zeit Napoléons III. aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit bunter Marmorplatte, Sockel und geschnitzten Löwentatzenfüßen aus Goldholz a...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Brazier-Jones Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Moderner italienischer Edelstahl-Esstisch oder Esstisch mit Glasplatte aus der Mitte des Jahrhunderts
Mid-Century Modern Italienischer Ess- oder Mitteltisch mit rundem Unterbau aus Chromstahl und Glasplatte. 1970s.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brazier-Jones Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Edelstahl

Florence Knoll Paralleler runder Bartisch aus Marmor und Stahl von Knoll, 1950er Jahre
Von Florence Knoll, Knoll
Niedriger Tisch mit runder Tischplatte aus weißem Marmor und vier Metallbeinen aus der Serie Parallel Bar, entworfen von Florence Knoll und hergestellt von Knoll International in den...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Brazier-Jones Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor, Metall, Stahl

1990er Jahre Pietra Dura Intarsien runde Marmor-Tischplatte mit venezianischem Löwen des Heiligen Markus
Klassische, in den 1990er Jahren handgefertigte runde Tischplatte aus weißem Marmor mit Pietra Dura-Mosaikeinlage, die das venezianische Symbol, den Markuslöwen, darstellt und aus Ha...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Europäisch Brazier-Jones Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Stein, Marmor

Konsole „Saint James“ von Mark Brazier-Jones, Vereinigtes Königreich, um 1992
Von Mark Brazier-Jones
Die Saint James-Konsole des englischen Designers Mark Brazier-Jones ist mit ihren grünen, patinierten Bronzebeinen (die wie die eines Insekts gegliedert sind), ihrer schön proportion...
Kategorie

1990er Britisch Brazier-Jones Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Bronze

Rokoko-Mahagoni und Rouge-Marmor-Mitteltisch
Aufwendig geschnitzter Mahagoni-Achtfach-Tisch mit rougefarbener Marmorplatte. Gedrechselte Füße auf gespreizten Beinen mit Perlenschürze. Nach oben gebogene vierteilige Bahre mit mi...
Kategorie

1940er amerikanisch Vintage Brazier-Jones Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Rokoko-Mahagoni und Rouge-Marmor-Mitteltisch
Rokoko-Mahagoni und Rouge-Marmor-Mitteltisch
1.902 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28 in D 28,25 in
Einzigartiger Abfalltisch von Goons
Einzigartiger Überlauftisch von Goons Abmessungen: B 97 x T 147 x H 33 cm MATERIALIEN: Holz Die Abmessungen können um +/- 10 cm angepasst werden. Goons hat seinen Sitz in Paris, F...
Kategorie

2010er Französisch Postmoderne Brazier-Jones Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz

Einzigartiger Abfalltisch von Goons
Einzigartiger Abfalltisch von Goons
4.610 € / Objekt
H 13 in B 38,19 in T 57,88 in
Tisch aus Carrara- und Sizilianischem Marmor des 19. Jahrhunderts aus einer Villa in Turin
Dieser wunderschöne Tisch wurde in einer Villa in Turin, Italien, entdeckt und besteht aus zwei Marmorarten, die um 1800 von Hand geschnitzt wurden. Die rechteckige Platte mit abgesc...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Brazier-Jones Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen