Zum Hauptinhalt wechseln

Marshall Studios Beistelltische

Die in Indiana gegründeten Marshall Studios produzierten ein eklektisches Sortiment an Wohnmöbeln, Textilien und sogar Technologie. In den ersten Jahren lag der Schwerpunkt des Unternehmens jedoch weiterhin auf Beleuchtung Leuchten - vor allem handgefertigte, auffällige Tischleuchten.

Jessie Talbott Marshall gründete 1922 die Marshall Studios in Indianapolis, die handbemalte Lampenschirme aus Pergament herstellten. Ihr Sohn Nicholas trat einige Jahre später in das Unternehmen ein und begann mit der Produktion von handgedrechselten Lampenfüßen aus Holz. Nach dem Tod von Marshall im Jahr 1932 übernahm Nicholas die Geschäfte des Unternehmens. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs zog das Unternehmen nach Veedersburg, Indiana, um. Obwohl die Marshall Studios weiterhin Lampen und Lampenschirme herstellten, entwickelte das Unternehmen auch ein Film-Densitometer und verkaufte mehrere Geräte im Rahmen eines Militärvertrags.

1951 zogen Nicholas' Tochter Jane Marshall Martz und ihr Mann Gordon Martz nach Veedersburg und traten in das Unternehmen ein. Gordon und Jane, beide Absolventen des New York State College of Ceramics an der Alfred University, haben das Gesicht der Marshall Studios neu gestaltet. Ihre Vintage-Designs aus der Mitte des Jahrhunderts für Tischlampen, Stehlampen, Kronleuchter und Pendelleuchten wurden bei den neuen Hausbesitzern dieser Zeit sofort beliebt. Unter der Leitung des Ehepaars erlebte das Unternehmen seinen größten Erfolg. Die Leuchte M101 von Marshall Studios wurde 1953 in der Ausstellung "Good Design" im Museum of Modern Artgezeigt, in der auch die Werke anderer Koryphäen der Jahrhundertmitte wie Jens Risom, Paul McCobb, George Nelson und andere zu sehen waren. 

In den folgenden 40 Jahren schufen die Marshall Studios Hunderte von einzigartigen Lampenfüßen, Lampenschirmen und vielen anderen dekorativen Objekten. 1989 verkauften Jane und Gordon ihre Anteile an dem Unternehmen und zogen sich nach Fayetteville, Arkansas, zurück. 

Finden Sie Vintage Marshall Studio Beleuchtung, Tische und Dekorationsobjekte auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
2
2
2
2
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
33
282
191
155
133
Schöpfer*in: Marshall Studios
Gordon & Jane Martz Beistelltisch oder Beistelltisch aus gemasertem Nussbaum und Keramikfliesen
Von Gordon & Jane Martz, Marshall Studios
Dieser Tisch wurde von dem Ehepaar Gordon und Jane Martz entworfen und in den 1950er Jahren von den Marshall Studios hergestellt. Als leuchtendes Beispiel des Mid-Century-Stils biete...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

1960er Gordon & Jane Martz Fliese und Nussbaum Beistelltisch Mid Century Modern Eames
Von Marshall Studios, Gordon & Jane Martz
Ein Fliesentisch aus den 1960er Jahren, entworfen von Jane und Gordon Martz für Marshall Studios in Veedersburg, Indiana. Dieser Tisch ist aus Nussbaumholz und dunkelgrauen glasiert...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

Zugehörige Objekte
Martz-Tisch Nussbaum, pinselglasiert, runde Fliesen, CabinModern Studio Craft, 1960er Jahre
Von Gordon & Jane Martz
Ein wunderschönes erdfarbenes Exemplar, gerader Sockel aus geöltem Walnussholz, mit ungewöhnlich matt glasierten runden Keramikfliesen.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

Martz Quadratischer Beistelltisch mit Keramikplatte
Von Marshall Studios, Gordon & Jane Martz
Quadratischer Beistelltisch mit Keramikfliesen, entworfen von Jane und Gordon Martz für Marshall Studio. Charakteristisches eingelegtes Keramikmosaik mit kontrastierenden goldgelben ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

Jane & Gordon Martz, Couchtisch, Keramik, Nussbaum, USA, 1960er Jahre
Von Gordon & Jane Martz
Ein Couchtisch aus Walnussholz und grün-braun-beigen Keramikfliesen, entworfen von Jane & Gordon Martz und hergestellt von Marshall Studios, USA, ca. 1960er Jahre. Gesamtabmessungen...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

Art Deco Beistelltisch aus strukturiertem Nussbaum
Ein eleganter und sehr gut gemachter Beistelltisch aus gemasertem Nussbaum im Art Deco-Stil. Sie wurde in England hergestellt und stammt aus den 1920-30er Jahren. Er ist von außerge...
Kategorie

1920er Britisch Art déco Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Walnuss

Art Deco Beistelltisch aus strukturiertem Nussbaum
Art Deco Beistelltisch aus strukturiertem Nussbaum
1.106 €
H 24,81 in B 29,93 in T 19,69 in
Gordon & Jane Martz Braun gesprenkelter glasierter Mosaikfliesentisch
Von Gordon & Jane Martz
Runder Beistelltisch von Gordon & Jane Martz. Die Tischplatte ist mit braun gesprenkelten keramischen Münzfliesen eingelegt und mit einem Gestell, einem Sockel und einem Fuß aus Nuss...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

1960er Jahre Mid Century Modern Nussbaum Beistelltisch
1967 Beistelltisch aus Walnussholz mit einer Schublade. Sie hat den originalen Messinggriff. Der Tisch misst 22,5 "B x 28 "T x 21" H. Der Tisch ist in gutem Zustand. Wir haben den p...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Walnuss

Gordon & Jane Martz Grün gesprenkelte glasierte Münzfliese Mosaik Beistelltisch
Von Gordon & Jane Martz
Runder Beistelltisch von Gordon & Jane Martz. Die Tischplatte ist mit grünen Keramikmünzen eingelegt. Das Gestell, die Basis und der Sockel des Tisches sind aus massiver Eiche. Abme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Eichenholz

Gordon & Jane Martz, rechteckiger Mosaikfliesen-Couchtisch
Von Gordon & Jane Martz
Rechteckiger Couchtisch von Gordon & Jane Martz. Die Tischplatte ist mit quadratischen Keramikfliesen in hellgrau gesprenkelt eingelegt. Der Rahmen des Tisches und die vier Beine sin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Eichenholz, Keramik

Gordon & Jane Martz Quadratischer Mosaikfliesen-Beistelltisch
Von Gordon & Jane Martz
Quadratischer Beistelltisch von Gordon & Jane Martz. Die Tischplatte ist mit quadratischen Keramikfliesen in Dunkelgrau eingelegt, wobei sechs cremefarbene, dunkelbraune und grüne Fl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

Moderner Martz-Tisch aus Walnussholz und schokoladenfarbener Keramik mit Kachel-Pflanzgefäß MCM, 1960er Jahre
Von Gordon & Jane Martz
Seltener, kleinerer Marshall Studios Beistelltisch mit quadratischen Kacheln, ganz original Die Keramikfliesen sind nicht abgesplittert, und die Glasur hat sich sehr gut gehalten ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

Gordon & Jane Martz Speckle Glasierte Mosaikfliese Getränketisch
Von Gordon & Jane Martz
Runder Beistelltisch von Gordon & Jane Martz. Die Tischplatte ist mit zementfarbenen, gesprenkelten keramischen Münzfliesen eingelegt und hat eine leicht erhöhte Walnusskante. Das Ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

Gordon und Jane Martz Rechteckiger Couchtisch mit Kachelintarsie
Von Gordon & Jane Martz
Rechteckiger Couchtisch von Gordon & Jane Martz für Marshall Studios. Die Hälfte der Tischplatte aus Nussbaumholz ist mit quadratischen Keramikfliesen in Braun-, Schwarz- und Grüntön...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
Gordon & Jane Martz für Marshall Studios Stehleuchte mit gewebtem Schirm von Maria Kipp
Von Gordon Martz, Maria Kipp, Marshall Studios, Gordon & Jane Martz
Diese stilvolle Stehlampe aus gebeizter Eiche aus den 1960er Jahren mit eingebautem Beistelltisch von Gordon und Jane Martz für Marshall Studios ist in einem unglaublichen Originalzu...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Eichenholz

Satz von 3 Jane und Gordon Martz/ Marshall Studios-Tischen mit Kachelplatte
Von Marshall Studios, Gordon & Jane Martz
Jane & Gordon Martz für Marshall Studios Komplettes 3er-Set! Der größte Tisch ist 15,25 rund und 20" hoch, die mittlere Größe ist 14" rund und 19,25 hoch und der kleinste Tisch ist ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

Beistelltisch von John Van Koert, Nussbaum, Keramik, USA, 1950er Jahre
Von Marshall Studios, John Van Koert
Beistelltisch aus Nussbaumholz und grün glasierter Keramik, entworfen von John Van Koert und hergestellt von Drexel, USA, ca. 1950er Jahre.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

Stehlampe mit Keramiksockel von Jane und Gordon Martz für Marshall Studios
Von Marshall Studios, Gordon & Jane Martz
Prächtige und knappe Stehleuchte, entworfen von Gordon & Jane Martz für Marshall Studios. Das elegante Design zeigt, dass der Designer sowohl Holzdetails als auch Keramikformen meist...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik

Schwarzer Münzfliesen-Mosaik-Beistelltisch von Gordon & Jane Martz
Von Marshall Studios, Gordon & Jane Martz
Runder Beistelltisch von Gordon & Jane Martz. Die Tischplatte ist mit schwarzen Keramikmünzen eingelegt. Das Gestell, die Basis und der Sockel des Tisches sind aus massivem Nussbaum....
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

Gordon & Jane Martz für Marshall Studios, Sockeltisch aus Nussbaum und Kacheln, ca. 1960
Von Marshall Studios, Gordon & Jane Martz
Jane & Gordon Martz für Marshall Studios Nussbaum & Fliesen TOI-28 Beistelltisch. Mit rundem Rahmen aus Nussbaumholz und beschwertem Sockel, tulpenförmigem Sockel (20 H) mit natürlic...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

Beistelltisch aus Kacheln und Nussbaumholz von Gordon Martz
Von Marshall Studios, Gordon & Jane Martz
Ein origineller Beistelltisch von Jane und Gordon Martz für Marshall Studios. Die Keramikfliese hat eine einzigartige Glasur in Grau-, Erd- und Blautönen, die ich bei anderen Martz-S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

Martz Münzfliesen-Beistelltisch
Von Marshall Studios, Gordon & Jane Martz
Keramischer Beistelltisch mit Münzkacheln, entworfen von Jane und Gordon Martz für Marshall Studio. Schöner gedrechselter Nussbaumsockel mit eingelegter runder Keramikplatte. Dieser ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

Jane & Gordon Martz:: Beistelltische:: Keramikintarsien:: Holz:: Marshal Studios:: 1950er Jahre
Von Marshall Studios, Gordon & Jane Martz
Ein Paar Beistelltische:: entworfen von dem Ehepaar Jane & Gordon Martz. Produziert von Marshall Studios:: Indianapolis. Auf den Holztischen sind kleine Keramikfliesen angebracht. ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik

Gordon und Jane Martz für Marshall Studios Stehleuchte mit Keramikfliesen Tisch
Von Marshall Studios, Gordon Martz, Gordon & Jane Martz
Diese stilvolle Stehlampe mit eingebautem Beistelltisch von Gordon und Jane Martz für Marshall Studios ist in einem unglaublichen Originalzustand mit einer schönen leichten Patina. D...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Walnuss

Keramik-Beistelltisch mit Kachelplatte von Gordon Martz, um 1960
Von Gordon & Jane Martz, Marshall Studios
Keramischer Beistelltisch mit Kachelplatte von Gordon Martz, um 1960.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Eichenholz

Beistelltisch Jane & Gordon Martz, Stehlampe aus Teakholz und Cocoa-Keramik mit Münzfliesen
Von Gordon & Jane Martz, Marshall Studios
Gordon und Jane Martz für Marshall Studios W4 Reading Stehleuchte mit Beistelltisch, 1960er Jahre. Ausgestattet mit einer Säule aus dunklem Teakholz und einer runden Keramikfliesenob...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Marshall Studios Beistelltische

Materialien

Keramik, Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen