Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Fotografie von Martin Lewis

Amerikanisch, Australische, 1881-1962

Martin Lewis wurde am 7. Juni 1881 in Castlemaine, Victoria, Australien, geboren. Er war das zweite von acht Kindern und hatte eine Leidenschaft für das Zeichnen. 

Im Alter von 15 Jahren verließ Lewis seine Heimat und reiste durch New South Wales, Australien, und Neuseeland, wo er als Schlaglochgräber und Handelsmarine arbeitete. Er kehrte nach Sydney zurück und ließ sich in einer böhmischen Gemeinde außerhalb von Sydney nieder. Zwei seiner Zeichnungen wurden in der radikalen Zeitung von Sydney, The Bulletin veröffentlicht. Er studierte bei Julian Ashton an der Art Society's School in Sydney. Ashton war ein in England geborener australischer Künstler und Lehrer, der für seine Unterstützung der Heidelberger Schule und für seine einflussreiche Kunstschule in Sydney bekannt war. 

Im Jahr 1900 verließ Lewis Australien und ging in die Vereinigten Staaten. Sein erster Job war in San Francisco, wo er Bühnendekorationen für die Präsidentschaftskampagne von William McKinley im Jahr 1900 malte. 1909 lebte Lewis in New York, wo er Arbeit in der Werbegrafik fand. Seine früheste bekannte Radierung ist auf das Jahr 1915 datiert. Das Niveau dieses Werks lässt jedoch darauf schließen, dass er sich schon seit einiger Zeit mit dem Medium beschäftigt hat. In dieser Zeit half er Edward Hopper dabei, die Grundlagen der Radierung zu erlernen. 

1920, nach dem Scheitern einer Romanze, reiste Lewis nach Japan, wo er zwei Jahre lang zeichnete und malte und japanische Kunst studierte. Der Einfluss von japanischen Grafiken ist in Lewis' Grafiken nach dieser Zeit sehr deutlich. Im Jahr 1925 kehrte er zur Radierung zurück und schuf die meisten seiner bekannten Werke zwischen 1925 und 1935. Lewis' erste Einzelausstellung im Jahr 1929 war so erfolgreich, dass er die kommerzielle Arbeit aufgab und sich ganz auf die Druckgrafik konzentrierte. 

Lewis ist vor allem für seine Schwarz-Weiß-Drucke bekannt, die zumeist Nachtszenen von nicht-touristischen, realen Straßenszenen von New York City zeigen. Während der Weltwirtschaftskrise war er jedoch gezwungen, die Stadt für vier Jahre zwischen 1932 und 1936 zu verlassen und nach Newtown, Connecticut, zu ziehen. Sein Werk aus dieser Zeit umfasst eine Reihe von ländlichen, nächtlichen und winterlichen Landschaftsszenen in diesem Gebiet. 

Lewis kehrte 1936 nach Manhattan zurück und setzte seine Arbeit als Radierer und Maler fort. Von 1944 bis zu seiner Pensionierung 1952 unterrichtete er Druckgrafik an der Art Students League in New York. Heute gilt er als einer der wichtigsten amerikanischen Grafiker des zwanzigsten Jahrhunderts.

Finden Sie Originalgrafiken von Martin Lewis und andere Kunstwerke auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Allinson Gallery, Inc.)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
24
3.696
317
284
259
1
Künstler*in: Martin Lewis
EISHÖRNCHEN
Von Martin Lewis
Lewis, Martim (Amerikaner, geboren in Australien, 1881-1962). EISHÖRNCHEN. McCarron 78. Kaltnadel, 1928. Auflage von 75 Exemplaren, von denen nur 70 gedruckt wurden. Signiert mit Ble...
Kategorie

1920er Figurative Fotografie von Martin Lewis

Materialien

Kaltnadelradierung

Zugehörige Objekte
Zwei gepunktete Leoparden, Chicago 1974, Brookfield Zoo, signiert und gerahmt.
Von Art Shay
Die Straßenfotografie war eine Leidenschaft von Art, und das zeigt sich in dieser reizvollen Aufnahme aus dem Brookfield Zoo von 1974. Das Foto ist in der rechten unteren Ecke signi...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Figurative Fotografie von Martin Lewis

Materialien

Silber-Gelatine

Fallen Starr, 1966, Vince Lombardi, „Bawling Out Bart Starr“, Grüne Bay Packers
Von Art Shay
Art Shay Gefallener Starr, 1966 Archivierungs-Pigmentdruck 17h x 22w in 43,18h x 55,88w cm ASY234 "Art Shays Fotografie rüttelt dich auf, setzt dich sanft ab, klopft dir auf den Kop...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Fotografie von Martin Lewis

Materialien

Archivalisches Pigment

Zeitgenössische sinnliche, erotische Fotografie eines weiblichen Aktes mit historischem Bildmaterial
"Alisma Plantago Aquatica" des Künstlers Paul Cava ist ein einzigartiger Irisdruck einer nackten weiblichen Figur von einer historischen Glasplatte auf einem botanischen Stich aus de...
Kategorie

2010er Abstrakt Figurative Fotografie von Martin Lewis

Materialien

Archivalisches Pigment, Gravur

Blue Fall - Unterwasser-Fotografie - Archivierungs-Pigmentdruck 43x55"
Von Alex Sher
"Blue Fall" ist ein Beispiel für zeitgenössische Unterwasserfotografie, die Surrealismus mit dynamischer Bewegungserfassung verbindet. In dieser ätherischen Komposition steigt eine F...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Fotografie von Martin Lewis

Materialien

Archivalisches Pigment

JFK in Profil, 1960 – Farbfotografie, matt und gerahmt
Von Art Shay
Der Fotograf Art Shay konnte in diesem intimen Porträt von John F. Kennedy ganz nah an ihn herankommen. Die Tatsache, dass es keinen störenden Hintergrund gibt, verstärkt die Wirkun...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Figurative Fotografie von Martin Lewis

Materialien

Archivalisches Pigment

Ohne Titel (Nr. 36) Fotografie 47" x 47" Zoll Ed. of 18 von Yevgeniy Repiashenko
Von Yevgeniy Repiashenko
Ohne Titel (Nr. 36) Fotografie 47" x 47" Zoll Ed. of 18 von Yevgeniy Repiashenko Kein Titel (Nr. 36) von Yevgeniy Repiashenko Jahr, in dem das Foto aufgenommen wurde: 2017 Limitiert...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Fotografie von Martin Lewis

Materialien

Pigment

Dolly Immortalized, Vintage-Schwarz-Weiß-Foto, 1976, signiert und gerahmt
Von Art Shay
**Dieses Kunstwerk ist ausgestellt und kann nach dem 15. Juni 2025 versandt werden. Die unvergleichliche Dolly Parton bei dem, was sie am besten kann: auftreten. Auf diesem Vintage-...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Figurative Fotografie von Martin Lewis

Materialien

Silber-Gelatine

„Jeune Nuit“ Fotografieausgabe von 25 32" x 32" Zoll von Yevgeniy Repiashenko
Von Yevgeniy Repiashenko
„Jeune Nuit“ Fotografieausgabe von 25 32" x 32" Zoll von Yevgeniy Repiashenko Kein Titel (Nr. 14) von Yevgeniy Repiashenko Jahr, in dem das Foto aufgenommen wurde: 2017 Limitierte A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Fotografie von Martin Lewis

Materialien

Plexiglas, Pigment

Museo del Prado - Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, C-Print, Limitierte Auflage
Von Thomas Struth
Thomas Struth, Museo del Prado Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, C-Print, Limitierte Auflage C-Print Auflage von 100 Stück 24,6 x 28,6 cm (9.6 x 11.2 in) Signiert und nummeriert, begl...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Figurative Fotografie von Martin Lewis

Materialien

C-Print

„Rise“ Fotografie 47" x 47" Zoll Ed. of 18 von Yevgeniy Repiashenko
Von Yevgeniy Repiashenko
„Rise“ Fotografie 47" x 47" Zoll Ed. of 18 von Yevgeniy Repiashenko "Aufstehen" von Jewgeni Repjaschenko Jahr, in dem das Foto aufgenommen wurde: 2017 Limitierte Auflage von 18 Stüc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Fotografie von Martin Lewis

Materialien

Pigment

Ohne Titel (No 03) Fotografie 45" x 45" Zoll Ed. of 18 von Yevgeniy Repiashenko
Von Yevgeniy Repiashenko
Ohne Titel (No 03) Fotografie 45" x 45" Zoll Ed. of 18 von Yevgeniy Repiashenko Kein Titel (Nr. 03) von Yevgeniy Repiashenko Jahr, in dem das Foto aufgenommen wurde: 2017 Limitierte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Figurative Fotografie von Martin Lewis

Materialien

Plexiglas, Archivalisches Pigment

Peggy Guggenheim 1978 - Slim Aarons Nachlass gestempelt
Von Slim Aarons
Peggy Guggenheim 1978 - Slim Aarons Nachlass gestempelt Peggy Guggenheim (1898 - 1979) im Palazzo Venier Dei Leoni, Venedig. Der Palast beherbergt ihre private Kunstsammlung, darunt...
Kategorie

1970er Moderne Figurative Fotografie von Martin Lewis

Materialien

Archivalisches Pigment

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen