Zum Hauptinhalt wechseln

Abstrakte Drucke von Martin Lewis

Amerikanisch, Australische, 1881-1962

Martin Lewis wurde am 7. Juni 1881 in Castlemaine, Victoria, Australien, geboren. Er war das zweite von acht Kindern und hatte eine Leidenschaft für das Zeichnen. 

Im Alter von 15 Jahren verließ Lewis seine Heimat und reiste durch New South Wales, Australien, und Neuseeland, wo er als Schlaglochgräber und Handelsmarine arbeitete. Er kehrte nach Sydney zurück und ließ sich in einer böhmischen Gemeinde außerhalb von Sydney nieder. Zwei seiner Zeichnungen wurden in der radikalen Zeitung von Sydney, The Bulletin veröffentlicht. Er studierte bei Julian Ashton an der Art Society's School in Sydney. Ashton war ein in England geborener australischer Künstler und Lehrer, der für seine Unterstützung der Heidelberger Schule und für seine einflussreiche Kunstschule in Sydney bekannt war. 

Im Jahr 1900 verließ Lewis Australien und ging in die Vereinigten Staaten. Sein erster Job war in San Francisco, wo er Bühnendekorationen für die Präsidentschaftskampagne von William McKinley im Jahr 1900 malte. 1909 lebte Lewis in New York, wo er Arbeit in der Werbegrafik fand. Seine früheste bekannte Radierung ist auf das Jahr 1915 datiert. Das Niveau dieses Werks lässt jedoch darauf schließen, dass er sich schon seit einiger Zeit mit dem Medium beschäftigt hat. In dieser Zeit half er Edward Hopper dabei, die Grundlagen der Radierung zu erlernen. 

1920, nach dem Scheitern einer Romanze, reiste Lewis nach Japan, wo er zwei Jahre lang zeichnete und malte und japanische Kunst studierte. Der Einfluss von japanischen Grafiken ist in Lewis' Grafiken nach dieser Zeit sehr deutlich. Im Jahr 1925 kehrte er zur Radierung zurück und schuf die meisten seiner bekannten Werke zwischen 1925 und 1935. Lewis' erste Einzelausstellung im Jahr 1929 war so erfolgreich, dass er die kommerzielle Arbeit aufgab und sich ganz auf die Druckgrafik konzentrierte. 

Lewis ist vor allem für seine Schwarz-Weiß-Drucke bekannt, die zumeist Nachtszenen von nicht-touristischen, realen Straßenszenen von New York City zeigen. Während der Weltwirtschaftskrise war er jedoch gezwungen, die Stadt für vier Jahre zwischen 1932 und 1936 zu verlassen und nach Newtown, Connecticut, zu ziehen. Sein Werk aus dieser Zeit umfasst eine Reihe von ländlichen, nächtlichen und winterlichen Landschaftsszenen in diesem Gebiet. 

Lewis kehrte 1936 nach Manhattan zurück und setzte seine Arbeit als Radierer und Maler fort. Von 1944 bis zu seiner Pensionierung 1952 unterrichtete er Druckgrafik an der Art Students League in New York. Heute gilt er als einer der wichtigsten amerikanischen Grafiker des zwanzigsten Jahrhunderts.

Finden Sie Originalgrafiken von Martin Lewis und andere Kunstwerke auf 1stDibs.

(Biografie bereitgestellt von Allinson Gallery, Inc.)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
23
610
203
165
164
1
1
1
1
Künstler*in: Martin Lewis
Martin Lewis, Meister des 20. Jahrhunderts, Druckgrafiker, Radierung, 1932, „White Montag“
Von Martin Lewis
Neuwertige Kaltnadelradierung und Aquatinta des bekannten Künstlers und Druckgraphikers Martin Lewis (1881-1962) Der Druck ist vollrandig mit Büttenrand und rechts unten mit Bleistif...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakte Drucke von Martin Lewis

Materialien

Papier

Zugehörige Objekte
Der Ring
Von Manfred Schwartz
Manfred Schwartz (Amerikaner, geb. in Polen, 1909-1970), The Ring, Abstrakte figürliche Komposition, Lithographie auf Papier, Mitte 20. Jahrhundert, zwei nackte Figuren in baumelndem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Abstrakte Drucke von Martin Lewis

Materialien

Papier, Lithografie

Der Ring
Der Ring
738 €
H 28,5 in B 24,5 in T 1 in
"Düsterer Planet"
Von Manfred Schwartz
Manfred Schwartz (Amerikaner, geb. in Polen, 1909-1970), "Somber Planet", Lithographie auf Papier, Mitte 20. Jahrhundert, nummerierte Auflage "13/90" links unten, rechts unten mit Bl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Abstrakte Drucke von Martin Lewis

Materialien

Papier, Lithografie

Meereslandschaft XVIII – Diptychon – abstrakte Fotografie eines Aquarell-Wolkenhorizonts in Wasserfarbe
Von Frank Schott
großformatige abstrakte Fotografie von Aquarellwolken und Horizont aus einer Serie von Fotografien, die die blaue Farbpalette des Ozeans einfangen SEASCAPE XVIII Diptychon von Fran...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Abstrakte Drucke von Martin Lewis

Materialien

Archivalisches Pigment, Giclée, Fotopapier, Archivpapier

Seascape XVIII - Diptychon - (gerahmt) Fotografie von Wasser Farbe Wolke Horizont
Von Frank Schott
Faszinierende großformatige Fotografie aus der Seascape-Serie des Künstlers, einer Reihe von Werken, die die taktilen Oberflächen und die monochromatische Natur des Wassers und der W...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Abstrakte Drucke von Martin Lewis

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Giclée, Archivalisches Pigment, Plexiglas

DOTS 2,7
Von Julianna Goodman
ÜBER DIESES WERK: In der angegebenen Bildgröße (B x H) ist auf Wunsch des Künstlers ein 1 Zoll breiter weißer Rand enthalten. Inspiriert vom warmen Licht, den weiten Ausblicken und ...
Kategorie

2010er Abstrakte Drucke von Martin Lewis

Materialien

Fotopapier

DOTS 2,7
DOTS 2,7
542 €
H 30 in B 30 in
Handbemalter, seltener, großformatiger Künstler im Proof-Rare LargeSquare-Format-British Awarded-Künstler-Rosarian
Dies ist eine einzigartige ein einmaliger Artist Proof in einem atemberaubenden großen quadratischen Format und seine handgemalten Details bringen das Stillleben in die Moderne; se...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke von Martin Lewis

Materialien

Gips, Archivtinte, Acryl, Archivpapier, Giclée

Live Composition II des afroamerikanischen Künstlers Bai, Arbeit auf Papier
Von Bai (Carl Karni-Bain)
Live Composition II, 2024 des afroamerikanischen Künstlers Bai ist ein 30" x 22" großes, abstraktes Werk aus Acryl, Ölpastell und Kugelschreiber auf Papier, das in einem indigenen Ku...
Kategorie

2010er Abstrakt Abstrakte Drucke von Martin Lewis

Materialien

Ölpastell, Acryl, Hadernpapier, Kugelschreiber

Glänzender Akt (Stealingworth, 33), Lt. Ed Siebdruck auf kromekote-Papier + Umschlag
Von Tom Wesselmann
Tom Wesselmann Glänzender Akt (Stealingworth, 33), 1977 Siebdruck auf glänzendem gussgestrichenem Kromekote-Papier 8 × 8 Zoll Auflage von 1000 Stück Mit Bleistift nummeriert aus der ...
Kategorie

1970er Pop-Art Abstrakte Drucke von Martin Lewis

Materialien

Siebdruck, Papier

Das Auge des Dichters
Von Robert Motherwell
Robert Motherwell (1915-1991) bildete zusammen mit Jackson Pollock, Mark Rothko und Willem de Kooning das Quartett amerikanischer abstrakter Maler, das die Abstraktion radikal defini...
Kategorie

1990er Abstrakt Abstrakte Drucke von Martin Lewis

Materialien

Papier, Aquatinta

Metamorphosis of Zan Biell, Abstract Woodcut on Rice Paper by Keisuke Serizawa
Von Keisuke Serizawa
Künstler: Keisuke Serizawa, Japaner (1895-1984) Titel: Die Metamorphose des Zan Biell Jahr: ca. 1970 Medium: Holzschnitt auf Reispapier, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke von Martin Lewis

Materialien

Reispapier, Holzschnitt

Alice in Grauland
Alan Shields Alice im Grauenland, 1979 Collage mit gemischten Medien: Radierung, Aquatinta, Siebdruck mit Stickerei und Collage auf handgeschöpftem Papier Handsigniert, datiert, beti...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Drucke von Martin Lewis

Materialien

Mixed Media, Büttenpapier, Radierung, Aquatinta, Siebdruck

Alice in Grauland
Alice in Grauland
2.674 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 27,75 in B 22,5 in T 2 in
Rotierendes Mobil, handgefertigtes, einzigartiges Monotypie-Cyanotypie-Diptychon in Blau und Weiß
Von Kind of Cyan
Blue Floating Mobile I ist eine einzigartige handgefertigte Cyanotypie auf Aquarellpapier, die als auffallend abstraktes Triptychon präsentiert wird. Die Künstlerin schichtet fließen...
Kategorie

2010er Naturalismus Abstrakte Drucke von Martin Lewis

Materialien

Büttenpapier, Monotyp

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen