Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst von Max Beckmann

Deutsch
Max Beckmann war einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts - sowohl als Maler als auch als herausragender Grafiker. Zwischen 1914 und 1924 war die Druckgrafik sein wichtigstes Medium. Insgesamt schuf er 156 Kaltnadelradierungen, 72 Lithografien und 16 Holzschnitte. Aus wikipedia: Max Carl Friedrich Beckmann (12. Februar 1884 - 27. Dezember 1950) war ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker, Bildhauer und Schriftsteller. Obwohl er als expressionistischer Künstler eingestuft wird, lehnte er sowohl den Begriff als auch die Bewegung ab.[1] In den 1920er Jahren wurde er mit der Neuen Sachlichkeit in Verbindung gebracht, einem Auswuchs des Expressionismus, der dessen introvertierte Emotionalität ablehnte. Selbst wenn er sich mit leichten Themen wie Zirkusartisten beschäftigte, hatte Beckmann in seinen Werken oft einen Unterton von Stimmungsschwankungen oder Unbehagen. In den 1930er Jahren, zeitgleich mit dem Aufkommen des Nationalsozialismus in Deutschland, wurde sein Werk in seinen erschreckenden Bildern und verzerrten Formen mit einer Kombination aus brutalem Realismus und Sozialkritik noch deutlicher.
bis
4
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
8
3
4
5
2
5
2
6
5
4
3
2
2
2
1
5
5
2
2
1
8
8.161
2.764
1.617
1.311
1
5
3
Künstler*in: Max Beckmann
"Holzbrücke" Max Beckmann, 1922 Modernistische Kaltnadelradierung Stadtlandschaft
Von Max Beckmann
Max Beckmann Holzbrücke, 1922 Signiert mit Bleistift unten rechts Kaltnadel auf cremefarbenem Velin 11 3/8 x 9 3/8 Zoll Ab der Auflage von 150 Max Beckmann hat sich eine Welt von S...
Kategorie

1920er Moderne Kunst von Max Beckmann

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung

Max Beckmann Deutscher Expressionist Radierung 1922, Schlafendes Mädchen im Kornfeld
Von Max Beckmann
Sehr seltene Kaltnadelradierung des deutschen Expressionisten Max Beckmann, Auflage: 50 Exemplare. Links unten in der Ecke mit Bleistift betitelt: Schlafendes Madchen im Kornfeld. (...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kunst von Max Beckmann

Materialien

Papier

Die Bettler (The Beggars)
Von Max Beckmann
Die Bettler (The Beggars) Lithographie, 1922 Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) Aus: Berliner Reise Serie, Tafel 7 Gedruckt auf Velinpapier Auflage: 100 Zustand: Drucke...
Kategorie

1920er Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Lithografie

Frau H.M. Naila signierter Original-Holzschnitt
Von Max Beckmann
Medium: Original-Holzschnitt. Mit Bleistift signiert. Katalognummer: Hofmaier 282 IV BB. Gedruckt in Deutschland 1923 für die sehr seltene Mappe Kunst der Gegenwart, herausgegeben in...
Kategorie

1920er Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Holzschnitt

Liebespaar I – Radierung und Kaltnadelradierung von Max Beckmann – 1916
Von Max Beckmann
Radierung und Kaltnadelradierung. Mit Bleistift signiert und datiert. Äußerst seltener Künstlerabzug, II. Zustand auf 2 A/C-Varianten, vor den Ausgaben Marées-Gesellschaft R. Piper ...
Kategorie

1910er Moderne Kunst von Max Beckmann

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Porträt von Baron Simolin II (große Version)
Von Max Beckmann
Max Beckmann (Leipzig 1884 - New York 1950), Bildnis des Barons Simolin II (große Version) (1928) Kaltnadel, 38 x 25 cm (Platte), 48 x 40 cm (Blatt), signiert und datiert unten rech...
Kategorie

1920er Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Kaltnadelradierung

Spring (Fruling) (auch bekannt als Street in Frankfort)
Von Max Beckmann
Max Beckmann, Frühling (Fruling) (auch bekannt als Straße in Frankfurt), Radierung und Kaltnadel, 1918, rechts unten signiert. Referenz: Hofmaier 133IIb, aus der Auflage von 60 Exemp...
Kategorie

1910er Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Adam und Eva
Von Max Beckmann
Signiert mit Bleistift unten rechts Beckmann. Aus der Auflage von 50 Drucken auf verschiedenen Papieren. Neben dieser Ausgabe verzeichnet Hofmaier 4 Probedrucke (II und III A). Kräft...
Kategorie

1910er Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Kaltnadelradierung

Zugehörige Objekte
„Discovering your landscapes“ 2007 Original-Gravur Signiert Figurative 12x10in
Alberto "El Cuervo" Bustillos (Mexiko, 1950) Descubrir tus paisajes", 2007 Radierung, Aquatinta auf Papier Deponte 300 g. 12,3 x 10,3 Zoll (31 x 26 cm) ID: CUR-108 Ungerahmt
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Kunst von Max Beckmann

Materialien

Radierung, Aquatinta, Gravur

Frauenkopf – Frauenkopf im Profil (links) (Havard)
Von Elie Nadelman
Der Kopf der Frau - Kopf einer Frau im Profil (links) (Havard) Kaltnadel, 1920 Unsigniert (wie ausgegeben) Aus: The Drypoints of Elie Nadelman, 21 unveröffentlichte Drucke des Bildh...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Kunst von Max Beckmann

Materialien

Kaltnadelradierung

Eclipse I – Anlässlich des Pride-Month
Von Mikio Watanabe
Die Stone and Press Gallery freut sich, mehrere Werke zur Feier der LGBTQ-Gemeinschaft anbieten zu können. Eclipse I ist aus einer Auflage von 90 Der Schabkunstkünstler Mikio Wat...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Kunst von Max Beckmann

Materialien

Mezzotinto

Eclipse I – Anlässlich des Pride-Month
Eclipse I – Anlässlich des Pride-Month
412 € Angebotspreis
31 % Rabatt
H 4,5 in B 10,75 in
BOAC Speedbird Routes Across the World - Original Vintage Poster einer britischen Fluggesellschaft
Von Harold Foster
Original Vintage Airline Poster von Harold Foster. Er schuf mehrere Entwürfe im Auftrag der British Overseas Airways Corporation für ihre so genannten Speedbird-Routen, die alle eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kunst von Max Beckmann

Materialien

Papier

Ballerine sur fond vert, 1995, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Ballerine sur fond vert, 1995 Lithographie auf Arches-Papier, beglaubigt und nummeriert 48/100 Signée en bas à droite 22 x 17 cm / 32 x 26 cm Bibliographi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Lithografie

Original-Vintage-Poster der Sezession zur Feier des Kaiserjubileums des Kaisers
Original Vintage Poster des österreichischen Künstlers Ferdinand Ludwig Graf, einem Mitglied des Hagenbundes. Diese Wiener Künstlervereinigung bewegte sich bereits um 1910 über den S...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Kunst von Max Beckmann

Materialien

Papier

Deux danseuses, 1995, Originallithographie von Jean Jansem, handsigniert, nummeriert
Von Jean Jansem
Jean Jansem (1920-2013) Deux danseuses, 1995 Lithographie auf Arches-Papier, beglaubigt und nummeriert EA Signée en bas à droite 22 x 17 cm / 32 x 26 cm Bibliographie: Gesamtkatalo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Lithografie

Techniques: Neuf Tetes von Feuille d'etudes
Von Pablo Picasso
Radierung und Kaltnadel auf Büttenpapier, 1934. Mit der mit Tinte gestempelten Signatur Picassos unten rechts und der Nummerierung 29/50 mit Bleistift unten links. Bild 12,25 x 8,7...
Kategorie

1930er Moderne Kunst von Max Beckmann

Materialien

Radierung, Kaltnadelradierung

Salvador Dali - La Fontaine Porträt - Handsignierte Gravur
Von Salvador Dalí­
Salvador Dali - La Fontaine Portrait - Handsignierter Kupferstich 1974 Handsigniert von Dali Auflage: /250 Die Abmessungen des Bildes sind 22,8 x 15,7 Zoll auf 31 x 23,2 Zoll großem ...
Kategorie

1970er Surrealismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Nude VIII - XXI Jahrhundert, Zeitgenössischer figurativer Drypoint-Radierungsdruck
Von Marta Wakula-Mac
MARTA WAKUŁA-MAC: Master of Arts in Kunsterziehung - Diplom in Druckgrafik an der Institut für Kunst, Pädagogische Universität, Krakau, 2003. Mitglied von Graphic Studio Dublin 200...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Max Beckmann

Materialien

Papier, Kaltnadelradierung, Radierung

Italienisches Design, 1945 bis heute, Original-Vintage-Poster
Originalplakat von Pierre Mendell (1929 - 2008) & Klaus Oberer (*1937) für eine Ausstellung 1988 in der Neuen Sammlung in München zum Thema "Italienisches Design 1945 bis heute". D...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Kunst von Max Beckmann

Materialien

Papier

Nacktes Liegendes Mdchen auf Diwan
Von Ernst Ludwig Kirchner
Kaltnadelradierung in Dunkelbraun auf schwerem cremefarbenem Velin mit breiten Rändern. Dies ist der dritte Zustand (von vier) aus einer kleinen Auflage von nur einigen. Von Kirchner...
Kategorie

1920er Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Farbe, Kaltnadelradierung

Zuvor verfügbare Objekte
Originallithographie Max Beckmann, 1922, signiert, „Bildnis Simon“
Von Max Beckmann
Original-Steinlithografie, ein Porträt des deutschen Expressionisten Max Beckmann. Titel "Bildnis Simon", ein Porträt von Dr. Heinrich Simon. Erstellt 1922 in einer Auflage von 50 St...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kunst von Max Beckmann

Materialien

Papier

Liebende I
Von Max Beckmann
Max Beckmann (1884-1950), bekannt für seine Selbstporträts, die in ihrer Intensität nur von Rembrandt und Picasso übertroffen werden, war ein deutscher Künstler, der üblicherweise de...
Kategorie

1910er Moderne Kunst von Max Beckmann

Materialien

Radierung

Liebende I
H 14,38 in B 20,28 in
Spielende Kinder
Von Max Beckmann
Ein sehr guter Abdruck dieser Kaltnadel auf Japanpapier. Signiert, betitelt und datiert im unteren Rand von Beckmann, mit dem Blindstempel. Aus der von Franz Hanfstaengl, München, ge...
Kategorie

1910er Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Kaltnadelradierung

Die Fürstin: Illustration zu Kapitel 3
Von Max Beckmann
Ein sehr guter, reich getuschter Abdruck dieser Kaltnadel. Auflage von 130 Stück. Mit Bleistift von Beckmann signiert. Herausgegeben von Gustav Kiepenheuer, Weimar. Aus "Die Fürstin".
Kategorie

1910er Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Kaltnadelradierung

Rugbyspieler" Max Beckmann Ausstellungsplakat Musée National d'Art Moderne
Von Max Beckmann
Dieses seltene Plakat wurde 1968 für die Ausstellung des Werks des berühmten deutschen Expressionisten Max Beckmann im Musee National d'Art Moderne in Paris produziert. Das Plakat ze...
Kategorie

1960er Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Papier, Versatz

Der Neger (Der Negro)
Von Max Beckmann
MAX BECKMANN (1884 - 1950) DER NEGER (DER NEGRO) 1921 (Glaser 171. Gallwitz 168. Hofmaier 196 II B b. Rifkind 138 6.) Kaltnadelradierung, mit Bleistift signiert, aus Jahrmarkt (The ...
Kategorie

1920er Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Kaltnadelradierung

LIEBESPAAR II - (LIEBESPAAR)
Von Max Beckmann
. MAX BECKMANN (1884 – 1950) LIEBESPAAR ll (LIEBESPAAR) 1918 (H.126./ iiBB) Radierung und Kaltnadel:: Auflage 60 auf Bütten + 40 auf Japan. Angemeldet ...
Kategorie

1910er Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Radierung

ZEICHNER IN GESELLSCHAFT
Von Max Beckmann
Beckmann, Max. DER ZEICHNER IN GESELLSCHAFT. Hofmeier 230. Kaltnadel, 1922. Dritte Version von drei. Auflage von etwa 100 Stück. Rechts unten mit Bleistift von Beckmann signiert un...
Kategorie

1920er Kunst von Max Beckmann

Materialien

Kaltnadelradierung

Der Künstler (oder Zeichner) in der Gesellschaft (Der Zeichner in der Gesellschaft)
Von Max Beckmann
Max Beckmann (1884-1950), Der Zeichner in Gesellschaft, Kaltnadel, 1922, mit Bleistift signiert und mit "Probedruck" bezeichnet, auf cremefarbenem Velin. Referenz: Hofmaier 230, zwei...
Kategorie

1920er Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Kaltnadelradierung

Der Barker (Selbstporträt)
Von Max Beckmann
Max Beckmann (1884-1950):: Der Barker (Selbstbildnis):: Kaltnadel:: 1921:: aus Der Jahrmarkt. Referenz: Hofmaier 191 IIB.b. Aus der Auflage von 125 Stück auf Velin (es gab auch eine ...
Kategorie

1920er Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Kaltnadelradierung

Frühling:: von: Faces Frhling:: von: Gesichter
Von Max Beckmann
MAX BECKMANN 1884-1950 Leipzig 1884-1950 New York (Deutsch) Titel: Frühjahr:: von: Faces Frhling:: von: Gesichter:: 1918 Technique: Original handsignierte Kaltnadelradierung auf...
Kategorie

1910er Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Kaltnadelradierung

Illustration für Kapitel vier, von: Die Herzogin Die Frstin
Von Max Beckmann
MAX BECKMANN 1884-1950 Leipzig 1884-1950 New York (Deutsch) Titel: Illustration zu Kapitel Vier, aus: Die Herzogin Die Fürstin, 1917 Technik: Original handsignierte Kaltnade...
Kategorie

1910er Expressionismus Kunst von Max Beckmann

Materialien

Kaltnadelradierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen