Zum Hauptinhalt wechseln

Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Amerikanisch, Deutsch, Französisch, 1891-1976

Der 1891 in Deutschland geborene, später eingebürgerte Amerikaner und spätere französische Staatsbürger Max Ernst war ein Pionier der Bewegungen Dada und Surrealismus, deren Grenzen er mit seinen unkonventionellen Methoden Druckgrafik, Zeichnung und Collage überschreitet.

Ernst hatte keine formale Kunstausbildung - und das war vielleicht sein größter Vorteil. Sein erstes Werk entstand nach vier Jahren im Ersten Weltkrieg. Zu dieser Zeit hielt er sich in Köln auf und arbeitete eng mit den DADA-Pionieren Jean Arp und Johannes Baargeld zusammen. In dieser Zeit schuf er vor allem Collagen, in denen er die Scherben, Trümmer und Explosionen seiner traumatischen Kriegserlebnisse darstellte.

1922 zog Ernst nach Frankreich, wo er sich bald dem Surrealismus anschloss, der avantgardistischen Kunstbewegung, die sich in Paris herausbildete. Zusammen mit Man Ray, Joan Miró und einigen anderen gehörte Ernst zu den ersten bildenden Künstlern, die mit Bildern und Techniken des Surrealismus experimentierten.

Ernsts größter Beitrag zur surrealistischen Bewegung war seine Erfindung der frottage (französisch für "Reiben"), bei der ein Künstler mit einem Bleistift oder einer Kreide über ein Papier auf einer strukturierten Oberfläche reibt, und später grattage (französisch für "Schaben"), bei der eine ähnliche Technik mit Farbe angewendet wird. Beide Methoden verdeutlichen Ernsts Faszination für das Unbewusste und die zufälligen Elemente des künstlerischen Schaffens, ein Thema, das die Dadaisten und die Surrealisten verband. Ernst war mit der Psychoanalyse und den Traumtheorien Sigmund Freuds vertraut, die einen großen Einfluss auf die Surrealisten hatten. Er gehörte zu den ersten Surrealisten, die Freuds Werk nutzten, um ihre eigenen kreativen Impulse zu untersuchen. Er veröffentlichte auch eine Reihe von Büchern mit seinen Collagen, die allesamt tief symbolisch und oft philosophisch sind.

Als Deutschland während des Zweiten Weltkriegs Frankreich besetzte, floh Ernst mit Hilfe der Mäzenin und Sammlerin Peggy Guggenheim, die er 1941 heiratete, nach Amerika. Als er in New York lebte, waren Ernsts Arbeiten und Techniken eine wichtige Inspiration für die frühe Entwicklung des Abstrakten Expressionismus und beeinflussten insbesondere Robert Motherwell und Jackson Pollock. Später zog er nach Sedona, Arizona, wo er mit seiner vierten Frau, Dorothea Tanning, einer Mitstreiterin des Surrealismus und produktiven bildenden Künstlerin und Dichterin lebte.

Während Ernst und Tanning weitgehend für den Ruf Sedonas als Künstlerkolonie verantwortlich sind, zogen sie in den 1950er Jahren nach Frankreich und blieben dort bis zu Ernsts Tod 1976 in Paris.

Finden Sie original Max Ernst Kunst auf 1stDibs.

bis
15
82
16
11
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
71
24
8
122
1.294
941
769
752
1
109
5
1
7
21
72
99
11
45
32
23
15
14
13
10
8
5
5
5
4
4
3
3
3
3
3
3
2
80
12
6
4
2
3
47
73
24
Künstler*in: Max Ernst
Les Petits Soldats – Lithographie von Max Ernst – Les Petits Soldats – 1972
Von Max Ernst
Die Ballade des Soldaten ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1972. Gemischtfarbige Lithografie auf Arches-Papier. Herausgegeben von Manus Presse, Stuttgar...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Wunderhorn – Lithographie von Max Ernst – 1970er Jahre
Von Max Ernst
Wunderhorn ist ein Kunstwerk von Max Ernst, Lewis Carrolls, aus dem Jahr 1970. Lithographie auf Japonpapier, signiert und nummeriert 68/69. Gedruckt und veröffentlicht von Manues ...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Hölderlin: Poèmes - Radierung von Max Ernst - 1961
Von Max Ernst
"Hölderlin: Poèmes" ist eine handsignierte Radierung von Max Ernst aus dem Jahr 1961. Es bietet sehr gute Bedingungen. Inklusive Passepartout: 49 x 34 cm. Bibliographie: Katalog Bru...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Radierung

The Soldier's Ballad - Lithographie von Max Ernst - 1972
Von Max Ernst
Die Ballade des Soldaten ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1972. Gemischtfarbige Lithographie auf Arches-Papier Herausgegeben von Manus Presse, Stuttgar...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

The Soldier's Ballad - Lithographie von Max Ernst - 1972
Von Max Ernst
Die Ballade des Soldaten ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1972. Gemischtfarbige Lithografie auf Arches-Papier.  Herausgegeben von Manus Presse, Stuttga...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

The Soldier's Ballad - Lithographie von Max Ernst - 1972
Von Max Ernst
Die Ballade des Soldaten ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1972. Gemischtfarbige Lithographie auf Arches-Papier Herausgegeben von Manus Presse, Stuttgar...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Lizards – Lithographie von Max Ernst – Lizards – 1972
Von Max Ernst
Eidechsen ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1972. Gemischtfarbige Lithografie auf Arches-Papier.  Herausgegeben von Manus Presse, Stuttgart 1972. Nicht...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Vogele – Original Lithographie (Leppien/Spies #88)
Von Max Ernst
Max ERNST Vögel Original-Lithographie, 1963 auf Pergament 33 x 25 cm REFERENZEN : Gesamtkatalog Leppien/Spies # 88 Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

1960er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Surrealistische Komposition – Originallithographie (Leppien/Spies #202B), 1971
Von Max Ernst
Max ERNST Surrealistische Komposition : Après-moi le XX° siècle, 1971 Originallithographie in Farben Vorzeichenlos Auf Velin 31 x 24 cm (ca. 12,2 x 9,4 Zoll) REFERENZEN : Werkverze...
Kategorie

1960er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Komposition – Lithographie von Max Ernst – 1974
Von Max Ernst
Pink Composition ist ein Original-Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1974. Farbige Original-Lithographie. Sehr guter Zustand. Gedruckt im Atelier Pierre Chave in Vence, Frankreic...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

1958 Original-Ausstellungsplakat von Max Ernst für den Salon de Mai
Von Max Ernst
Dieses Original-Ausstellungsplakat von 1958, das Max Ernst für den Salon de Mai entworfen hat, zeigt "La Forêt à l'Aube" (Der Wald in der Morgendämmerung) - ein eindrucksvolles Beisp...
Kategorie

1950er Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Papier, Lithografie

Rosa Komposition - Lithographie von Max Ernst - 1974
Von Max Ernst
Pink Composition ist ein Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1974. Farbige Original-Lithographie. Gute Bedingungen. Gedruckt im Atelier Pierre Chave in Vence, Frankreich. Diese L...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

""Judith" von Jean Giraudoux
Von Max Ernst
Bildband, 1972 Vom Künstler mit Bleistift signiert und nummeriert 231/500 Herausgeber : Manus Presse (Stuttgart) Text in deutscher Sprache, illustriert mit 6 Lithografien von Max Ern...
Kategorie

1970er Abstrakt Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Zeichenkarton

Fenster durch das Fenster Lithographie von Max Ernst – Lithographie, 1972
Von Max Ernst
Through the Window ist eine Lithographie auf Arches-Papier, die Max Ernst 1972 realisiert hat. Gehört zu der Suite "Judith". Limitierte Auflage von 500 Stück. Unsigniert und nicht ...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Originallithographie für das XXe Siecle, Nr. 20
Von Max Ernst
Originallithographie für das XXe Siecle, Nr. 20 Farblithographie, 1962 Unsigniert (wie ausgegeben) Aus: XXe Siecle, Nr. 20, Weihnachten Verlag: G. di San Lazzaro, Paris. Drucker: Mou...
Kategorie

1960er Abstrakt Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Originallithographie
Von Max Ernst
Medium: Original-Lithographie. Katalognummer Spies/Leppien 202. Veröffentlicht 1971 von XXe Siecle. Blattgröße: 12 1/4 x 9 3/8 Zoll (310 x 238 mm). Nicht unterzeichnet.
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Fenster durch das Fenster Lithographie von Max Ernst – Lithographie, 1972
Von Max Ernst
Through the Window ist eine Lithographie auf Arches-Papier, die Max Ernst 1972 realisiert hat. Gehört zu der Suite "Judith". Limitierte Auflage von 500 Stück. Unsigniert und nicht ...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

„Mr. Knife, Miss Gabel“
Von Max Ernst
Medium: Gelatinesilberdruck (Fotogramm). Gedruckt im Jahr 1931 und veröffentlicht in Paris für die Zeitschrift Arts et Metiers Graphiques. Das Fotogramm war eine experimentelle Techn...
Kategorie

1930er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Fotogramm

Hibou – Lithographie von Max Ernst – 1955
Von Max Ernst
Handsigniert und nummeriert. Auflage: 220 Exemplare. Herausgegeben von der Guild de la Gravure, Genf und Paris. Referenz Kat. Brusberg n. 76. Sehr guter Zustand.
Kategorie

1950er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Originalplakat von Max Ernst aus dem Jahr 1964 für eine Ausstellung über Surrealismus
Von Max Ernst
Schönes Plakat von Max Ernst, gedruckt von Mourlot im Jahr 1964 für eine Ausstellung über den Surrealismus. Als produktiver Künstler ist Ernst einer der Pioniere der Dada-Bewegung un...
Kategorie

1960er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Papier, Lithografie

Idols – Lithographie von Max Ernst – 1972
Von Max Ernst
Idols ist eine Lithographie auf Arches-Papier, die Max Ernst 1972 realisiert hat. Gehört zu der Suite "Judith". Limitierte Auflage von 500 Stück. Unsigniert und nicht nummeriert, w...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Fenster durch das Fenster Lithographie von Max Ernst – Lithographie, 1972
Von Max Ernst
Through the Window ist eine Lithographie auf Arches-Papier, die Max Ernst 1972 realisiert hat. Gehört zu der Suite "Judith". Limitierte Auflage von 500 Stück. Unsigniert und nicht ...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Après-moi le XX° siècle - Original Lithographie von Max Ernst - 1971
Von Max Ernst
Après-moi Le XX Siècle ist ein Originalkunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1971. Farbige Original-Lithographie. Sehr guter Zustand. Diese Lithografie stammt aus der zweiten, uns...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

The Soldier's Ballad - Lithographie von Max Ernst - 1972
Von Max Ernst
Die Ballade des Soldaten ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1972. Gemischtfarbige Lithografie auf Arches-Papier. Herausgegeben von Manus Presse, Stuttgar...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

The Soldier's Ballad - Lithographie von Max Ernst - 1972
Von Max Ernst
Die Ballade des Soldaten ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1972. Gemischtfarbige Lithografie auf Arches-Papier. Herausgegeben von Manus Presse, Stuttgar...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

The Soldier's Ballad - Lithographie von Max Ernst - 1972
Von Max Ernst
Die Ballade des Soldaten ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1972. Gemischtfarbige Lithografie auf Arches-Papier. Herausgegeben von Manus Presse, Stuttgar...
Kategorie

1840er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Tapeten
Von Max Ernst
Kupferstich, 1967 Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk "Essay" versehen Auflage : 99 + HC Herausgeber : Georges Visat (Paris) Drucker : Georges Visat (Paris) K...
Kategorie

1960er Abstrakt Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Gravur

Gruppenausstellungsplakat, surrealistisches Lithographieplakat von Max Ernst
Von Max Ernst
Max Ernst, Deutscher (1891 - 1976) - Plakat zur Gruppenausstellung, Jahr: 1965, Medium: Lithographie Poster auf MBM Arches, links unten mit Bleistift nummeriert, Auflage: 62/70, Gr...
Kategorie

1960er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

"" Surrealismus: Quellen, Geschichten, Affinitäten"" von Max Ernst, 1964
Von Max Ernst
Künstler: Max Ernst Medium: Lithografisches Plakat Ed von 500, 1964 Abmessungen: 29 x 20 Zoll, 74 x 50 cm
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Affen, getrieben von einem Elefanten für einen Hut Flug
Von Max Ernst
Künstler: Max Ernst, Deutscher (1891 - 1976) Titel: Affe verfolgt von einem Elefanten für einen Flug des Hutes Jahr: 1974 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert ...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

The Soldier's Ballad - Lithographie von Max Ernst - 1972
Von Max Ernst
Die Ballade des Soldaten ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1972. Gemischtfarbige Lithografie auf Arches-Papier.  Herausgegeben von Manus Presse, Stuttga...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

The Soldier's Ballad - Lithographie von Max Ernst - 1972
Von Max Ernst
Die Ballade des Soldaten ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1972. Gemischtfarbige Lithografie auf Arches-Papier. Herausgegeben von Manus Presse, Stuttgar...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

The Soldiers' Ballad – Lithographie von Max Ernst, „Die Soldaten“ – 1972
Von Max Ernst
Die Ballade der Soldaten ist ein zeitgenössisches Kunstwerk von Max Ernst aus dem Jahr 1972. Gemischtfarbige Lithographie auf Arches-Papier Herausgegeben von Manus Presse, Stuttgar...
Kategorie

1970er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Max Ernst LE RIRE DE POETES Lithographie, Lithographie
Von Max Ernst
Künstler/Designer; Hersteller: Max Ernst (Deutscher, 1891-1976) Zeichenerklärung(en); Anmerkungen: signiert, 473, 4635/2512, Zeichenerklärung(en); ed. 44/50; 1969 MATERIALIEN: Lithog...
Kategorie

20. Jahrhundert Dada Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Fureur, tu me Traites Comme la Tristesse
Von Max Ernst
Signiert und nummeriert mit Bleistift Lithographie 20.5 x 17 Zoll Ausgabe 64 von 70
Kategorie

1960er Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Max Ernst – Der Soldat – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst (1891-1976) Georges Ribemont-Dessaignes, La Ballade du Soldat, Pierre Chave, Vence, 1972 Farblithografien auf Arches-Papier 1972 Abmessungen: 40 x 30 cm Referenz: Spies &...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Max Ernst – Der Soldat – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst (1891-1976) Georges Ribemont-Dessaignes, La Ballade du Soldat, Pierre Chave, Vence, 1972 Farblithografien auf Arches-Papier 1972 Abmessungen: 40 x 30 cm Referenz: Spies &...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Max Ernst – Der Soldat – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst (1891-1976) Georges Ribemont-Dessaignes, La Ballade du Soldat, Pierre Chave, Vence, 1972 Farblithografien auf Arches-Papier 1972 Auflage : 199 Abmessungen: 40 x 30 cm Ref...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Max Ernst – Der Soldat – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst (1891-1976) Georges Ribemont-Dessaignes, La Ballade du Soldat, Pierre Chave, Vence, 1972 Farblithografien auf Arches-Papier 1972 Auflage : 199 Abmessungen: 40 x 30 cm Ref...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Max Ernst - Vögel - Original-Lithographie
Von Max Ernst
Max Ernst - Vögel - Original-Lithographie Vögel, 1964 (BNF, 63) Abmessungen: 32 x 24 cm Revue Art de France ax Ernst wurde in Brühl, einem Ort in der Nähe von Köln, in Deutschland...
Kategorie

1960er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Max Ernst – Der Soldat – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst (1891-1976) Georges Ribemont-Dessaignes, La Ballade du Soldat, Pierre Chave, Vence, 1972 Farblithografien auf Arches-Papier 1972 Abmessungen: 40 x 30 cm Referenz: Spies &...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Max Ernst – Der Soldat – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst (1891-1976) Georges Ribemont-Dessaignes, La Ballade du Soldat, Pierre Chave, Vence, 1972 Farblithografien auf Arches-Papier 1972 Abmessungen: 40 x 30 cm Referenz: Spies &...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Max Ernst – Vögel – Original-Lithographie
Von Max Ernst
Max Ernst – Vögel – Original-Lithographie Vögel, 1964 Abmessungen: 32 x 24 cm Aus der Kunstzeitschrift XXe siècle Unsigniert und nicht nummeriert wie ausgestellt
Kategorie

1960er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Max Ernst – Der Soldat – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst (1891-1976) Georges Ribemont-Dessaignes, La Ballade du Soldat, Pierre Chave, Vence, 1972 Farblithografien auf Arches-Papier 1972 Abmessungen: 40 x 30 cm Referenz: Spies &...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Max Ernst – Der Soldat – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst (1891-1976) Georges Ribemont-Dessaignes, La Ballade du Soldat, Pierre Chave, Vence, 1972 Farblithografien auf Arches-Papier 1972 Auflage : 199 Abmessungen: 40 x 30 cm Ref...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Max Ernst – Der Soldat – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst (1891-1976) Georges Ribemont-Dessaignes, La Ballade du Soldat, Pierre Chave, Vence, 1972 Farblithografien auf Arches-Papier 1972 Abmessungen: 40 x 30 cm Referenz: Spies &...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Max Ernst – Der Soldat – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst (1891-1976) Georges Ribemont-Dessaignes, La Ballade du Soldat, Pierre Chave, Vence, 1972 Farblithografien auf Arches-Papier 1972 Abmessungen: 40 x 30 cm Referenz: Spies &...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Max Ernst – Der Soldat – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst (1891-1976) Georges Ribemont-Dessaignes, La Ballade du Soldat, Pierre Chave, Vence, 1972 Farblithografien auf Arches-Papier 1972 Abmessungen: 40 x 30 cm Referenz: Spies &...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Max Ernst – Der Soldat – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst (1891-1976) Georges Ribemont-Dessaignes, La Ballade du Soldat, Pierre Chave, Vence, 1972 Farblithografien auf Arches-Papier 1972 Abmessungen: 40 x 30 cm Referenz: Spies &...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Le parquet se soulève, 1939 (Rot)
Von Max Ernst
MAX ERNST 1891-1976 Köln 1891-1976 Paris (Deutsch) Titel: Le parquet se soulève, 1939 (Rot) Technik: Eine Serie von sechs handsignierten und handnummerierten Lithographien in Rot a...
Kategorie

1930er Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Max Ernst – Der Soldat – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst (1891-1976) Georges Ribemont-Dessaignes, La Ballade du Soldat, Pierre Chave, Vence, 1972 Farblithografien auf Arches-Papier 1972 Abmessungen: 40 x 30 cm Referenz: Spies &...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Max Ernst – Der Soldat – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst (1891-1976) Georges Ribemont-Dessaignes, La Ballade du Soldat, Pierre Chave, Vence, 1972 Farblithografien auf Arches-Papier 1972 Abmessungen: 40 x 30 cm Referenz: Spies &...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Max Ernst – Der Soldat – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst (1891-1976) Georges Ribemont-Dessaignes, La Ballade du Soldat, Pierre Chave, Vence, 1972 Farblithografien auf Arches-Papier 1972 Abmessungen: 40 x 30 cm Referenz: Spies &...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Max Ernst – Der Soldat – Originallithographie
Von Max Ernst
Max Ernst (1891-1976) Georges Ribemont-Dessaignes, La Ballade du Soldat, Pierre Chave, Vence, 1972 Farblithografien auf Arches-Papier 1972 Abmessungen: 40 x 30 cm Referenz: Spies &...
Kategorie

1970er Moderne Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

I Like Girls
Von Max Ernst
Aus dem "Dente Prompte"-Portfolio Galerie-Etiketten auf der Rückseite: Gluria Luria Galerie, Bay Harbor Islands, Florida
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Fureur, tu me Traites Comme la Tristesse
Von Max Ernst
Aus dem "Dente Prompte"-Portfolio Galerie-Etiketten auf der Rückseite: Gluria Luria Galerie, Bay Harbor Islands, Florida
Kategorie

20. Jahrhundert Surrealismus Druckgrafiken und Multiples von Max Ernst

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen