Max Liebermann Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Deutsch, 1847-1935
Max Liebermann (Berlin, 1847 - 1935) war ein deutscher Maler, Grafiker, Pastellmaler und Illustrator. In seinem Werk ist ein Übergang vom Realismus zum Impressionismus zu erkennen.
1871 besuchte er das Atelier des ungarischen Malers Mihály Munkácsy in Düsseldorf, dessen Werk Liebermann sehr beeindruckte. Anschließend macht er eine kurze Reise in die Niederlande. Im Dezember 1873 ging er nach Paris. Er traf Munkácsy, Troyon, Daubigny, Corot, Millet und Manet. Im Louvre widmete er sich dem Studium der niederländischen Meister.
Im Jahr 1920 wurde er zum Präsidenten der Preußischen Akademie der Künste ernannt. 1933 wurde Hitler zum Bundeskanzler von Deutschland gewählt. Wegen seiner jüdischen Herkunft trat Liebermann als Ehrenpräsident der Preußischen Akademie der Künste zurück. Anschließend trat er dem neu gegründeten Kulturbund Deutscher Juden bei und unterstützte junge Juden, die nach Palästina fliehen wollten, finanziell. In den letzten Jahren seines Lebens wurde Liebermann von der deutschen Künstlergemeinschaft gemieden.
Liebermann war mehr als sechzig Jahre lang tätig und schuf etwa 1200 Ölgemälde. Jahrelang wurde Liebermann als "Apostel der Hässlichkeit" bezeichnet. Dennoch war er bahnbrechend und avantgardistisch. Das wirklich impressionistische Werk entsteht erst Ende 1900. In den Niederlanden ließ er sich von den weiten Landschaften, dem Meer und dem Strand inspirieren.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
6
766
324
192
156
1
Künstler*in: Max Liebermann
Schlafen - Doppelporträt Martha Liebermann Schlafende - Zwei Studien von Marli
Von Max Liebermann
MAX LIEBERMANN 1847-1935
1847 - Berlin - 1935 (Deutsch)
Titel: Schlafen - Doppelporträt Martha Liebermann Schlafende - Zwei Studien von Martha Libermann, ca. 1895-1900
Technik: M...
Kategorie
1890er Max Liebermann Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Stift
Zugehörige Objekte
Manhattan (mit Linda Evangelista) /// Contemporary Street Pop Art Fashion Model
Von Jack Graves III
Künstler: Jack Graves III (Amerikaner, 1988-)
Titel: "Manhattan (mit Linda Evangelista)"
*Signiert von Graves mit Feder unten links
Jahr: 2015
Med...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Max Liebermann Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Stift, Buntstift, Bleistift, Grafit
Trees – Original China-Tinten- und Stiftzeichnung von Gustave Pierre – frühes 20. Jahrhundert
Trees ist ein Original China Tinte und Feder Zeichnung realisiert von Gustave Pierre.
Handsigniert vom Künstler in der rechten unteren Ecke.
Guter Zustand, einschließlich eines Pas...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Moderne Max Liebermann Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Stift, Tinte
Zeichnung eines alten Meisters aus dem achtzehnten Jahrhundert - St. Jerome
Von John Hamilton Mortimer
Feder, Tinte und Lavierung
Gerahmte Abmessungen: 9 ½ x 11 ¼ Zoll
Gezeichnet um 1763
Diese kleine, aussagekräftige Studie zeigt den heiligen Hieronymus bei der Betrachtung der Bibel...
Kategorie
18. Jahrhundert Alte Meister Max Liebermann Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Stift
Golftaschen, Caddy mit Golftasche auf dem Rücken
Von Frederick Conway
Gerahmt Größe: ca. 17 3/4 x 20 3/4 Zoll
Fred Conway (1900-1973)
"Golftaschen, Caddy mit Golftasche auf dem Rücken"
Feder/Tusche/Aquarell auf Papier
Größe der Seite: ca. 10 x 13 Zoll...
Kategorie
1960er Amerikanische Moderne Max Liebermann Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe, Stift
Der Flug nach Ägypten
Beschriftet: 3. una Madonna che va in Egitto, verso, und Madonna che va in Egitto, recto
Provenienz:
Privatsammlung, UK, seit 1999
Diese ausdrucksstarke und kühn ausgeführte Zeich...
Kategorie
16. Jahrhundert Alte Meister Max Liebermann Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide, Tinte, Stift, Papier
Die Himmelfahrt der Jungfrau Maria
Provenienz:
Unbekannte Sammlermarke "D.G.R", rechts unten (Lugt 757b)
Wilhelm Suida (1877-1959), New York; durch Abstammung zu:
Robert L. und Bertina Suida Manning, New York, bis 19...
Kategorie
16. Jahrhundert Alte Meister Max Liebermann Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Stift
Sitzende Frau", Paris, Louvre, Salon d'Automne, Académie Chaumière, LACMA, SFAA
Von Victor Di Gesu
Verso gestempelt mit Nachlassstempel und Wachssiegel des Nachlasses von Victor Di Gesu (Amerikaner, 1914-1988), geschaffen um 1955
Victor di Gesu, Gewinner des Prix Othon Friesz, be...
Kategorie
1950er Post-Impressionismus Max Liebermann Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Karton, Papier, Tinte, Stift
H 17,75 in B 14,5 in T 0,13 in
Oper Zeichnung von Olga Klein Astrachan – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Olga Klein Astrachan
Opera ist eine Originalzeichnung mit Feder und Tinte auf Papier von Olga Klein Astrachan (1907-1999).
Guter Zustand bis auf einen Ausschnitt am rechten Rand,
Handsigniert.
Das Kun...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Max Liebermann Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Stift
c.1850 „Ritualistischer Priester“ Karikatur Anglo-Catholic Oxford Movement John Keble
Um unsere anderen Werke von Oxford und Cambridge zu sehen, die sich besonders für Hochzeits- und Abschlussgeschenke eignen, scrollen Sie nach unten zu "Mehr von diesem Verkäufer" und...
Kategorie
1850er Moderne Max Liebermann Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Stift
Proenza Schouler, Modeschau-Model Herbst 2021
Von Manuel Santelices
Die Künstlerin berichtet seit über 16 Jahren über New Yorker Collections und hat als Journalistin verschiedene Modedesigner und Persönlichkeiten für verschiedene Publikationen interv...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Max Liebermann Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, Stift
weight Lifter (L'Homme aux halteres)
Von Marcel Gromaire
Das Werk ist rechts unten von Gromaire signiert. Eines von Gromaires bevorzugten Sujets waren Männer "aus dem Volk", ob sie nun auf dem Feld oder auf dem Meer arbeiteten, Bauarbeite...
Kategorie
1920er Moderne Max Liebermann Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Stift
Schwarz-weiße fantastische Figur, abstrakte Zeichnung
Abstrakte figurative Zeichnung in Schwarz-Weiß mit Feder und Tinte, die eine Fantasietier-Schädelform darstellt. Gerahmt und mit Passepartout in einem silbernen Rahmen. Zuvor bei der...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakt Max Liebermann Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Stift
H 19,56 in B 25,31 in T 1 in
Zuvor verfügbare Objekte
Figuren in einem Berliner Park
Von Max Liebermann
Signiert, unten links: Max Liebermann
Provenienz:
Mr. und Mrs. Dennis Berger, New York; von dort aus durch Abstammung.
Als Künstler und Sammler gehörte Max Liebermann zu den bedeu...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Max Liebermann Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle
Gehender Mann
Von Max Liebermann
Signiert unten rechts: M. Liebermann
Provenienz:
Mr. und Mrs. Dennis Berger, New York; von dort aus durch Abstammung.
Als Künstler und Sammler gehörte Max Liebermann zu den bedeute...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Max Liebermann Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle
Künstler*innen ähnlich wie Max Liebermann
Carl Friedrich Heinrich Werner