Zum Hauptinhalt wechseln

Max Liebermann Figurative Drucke

Deutsch, 1847-1935
Max Liebermann (Berlin, 1847 - 1935) war ein deutscher Maler, Grafiker, Pastellmaler und Illustrator. In seinem Werk ist ein Übergang vom Realismus zum Impressionismus zu erkennen. 1871 besuchte er das Atelier des ungarischen Malers Mihály Munkácsy in Düsseldorf, dessen Werk Liebermann sehr beeindruckte. Anschließend macht er eine kurze Reise in die Niederlande. Im Dezember 1873 ging er nach Paris. Er traf Munkácsy, Troyon, Daubigny, Corot, Millet und Manet. Im Louvre widmete er sich dem Studium der niederländischen Meister. Im Jahr 1920 wurde er zum Präsidenten der Preußischen Akademie der Künste ernannt. 1933 wurde Hitler zum Bundeskanzler von Deutschland gewählt. Wegen seiner jüdischen Herkunft trat Liebermann als Ehrenpräsident der Preußischen Akademie der Künste zurück. Anschließend trat er dem neu gegründeten Kulturbund Deutscher Juden bei und unterstützte junge Juden, die nach Palästina fliehen wollten, finanziell. In den letzten Jahren seines Lebens wurde Liebermann von der deutschen Künstlergemeinschaft gemieden. Liebermann war mehr als sechzig Jahre lang tätig und schuf etwa 1200 Ölgemälde. Jahrelang wurde Liebermann als "Apostel der Hässlichkeit" bezeichnet. Dennoch war er bahnbrechend und avantgardistisch. Das wirklich impressionistische Werk entsteht erst Ende 1900. In den Niederlanden ließ er sich von den weiten Landschaften, dem Meer und dem Strand inspirieren.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
6
908
678
375
308
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Max Liebermann
Der Ziegenhirte Ziegenhirtin, 1891 - Deutscher Impressionismus
Von Max Liebermann
MAX LIEBERMANN 1847-1935 Berlin 1847-1935 (Deutsch) Titel: Der Ziegenhirte Ziegenhirtin, 1891 Technik: Original handsignierte Radierung auf Japanpapier Papierformat: 18 x 23,8 c...
Kategorie

1890er Impressionismus Max Liebermann Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Zugehörige Objekte
Britische Straßenszene des frühen 20. Jahrhunderts – Figurative Landschaftsradierung aus den 1920er Jahren
Von E. Mary Shelley
Hochdetaillierte figurative Landschaftslithografie einer Straße in London mit einer hoch aufragenden Kathedrale, alten Gebäuden und Figuren, die auf der Straße spazieren gehen, von E...
Kategorie

1920er Impressionismus Max Liebermann Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Dance at Gopsmor /// Impressionistische schwedische Anders Zorn Etching Party Antike
Von Anders Zorn
Künstler: Anders Zorn (Schwede, 1860-1920) Titel: "Tanz bei Gopsmor" *Signiert von Zorn mit Bleistift unten rechts. Es ist auch signiert und datiert in der Platte (gedruckte Signatur...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Max Liebermann Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Intaglio

Washington At Pohick Church - 1932 Radierung auf Papier
Von Ernest David Roth
Washington At Pohick Church - 1932 Radierung auf Papier Schwarz-Weiß-Radierung von 1932 mit der Darstellung von George Washington in der Pohick Church's von Ernest David Roth (Deuts...
Kategorie

1930er Amerikanischer Impressionismus Max Liebermann Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Au Bord de la mer (An der Küste)
Von James Jacques Joseph Tissot
Au Bord de la mer (An der Küste) Radierung und Kaltnadel, 1880 Signiert in der Platte am mittleren linken Rand (siehe Foto) Auflage: ca. 100 Ein sehr reicher Eindruck, voller Grat un...
Kategorie

1880er Impressionismus Max Liebermann Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Vachère au Bord de l'Eau
Von Camille Pissarro
CAMILLE PISSARRO (Französisch 1830-1903) VACHERE au BORD de l'EAU 1890 (Delteil 93 viii/viii) Radierung, unsigniert, veröffentlicht in "Gazette des Beaux Arts", Paris, 1890. Auf Bü...
Kategorie

1890er Impressionismus Max Liebermann Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Weibliche weibliche Figur unter Wasser Realistische Radierung „Separation“ von Carol Bennett
Von Carol Bennett
Weibliche Figur Unterwasserrealistische Radierung -- "Separation" von Carol Bennett Einzigartige Radierung einer weiblichen Figur unter der Wasseroberfläche von der kalifornischen ...
Kategorie

1990er Amerikanischer Impressionismus Max Liebermann Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Büttenpapier

„Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen
Von Paul Albert BESNARD
„Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen „Confidences“ James Abbott McNeill Whistler, Gespräch mit einem Künstlerkollegen Eine Kaltnadelradier...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Max Liebermann Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Trois Esquisses de maternite (Drei Studien über die Mutterschaft)
Von Pierre Auguste Renoir
Nach Pierre Auguste Renoir (1841-1919) Trois Esquisses de maternite (Drei Studien über die Mutterschaft) Heliogravüre mit Radierung auf Velinpapier, 1893 Unsigned as issued Auflage 1...
Kategorie

1890er Impressionismus Max Liebermann Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Interference, Farbradierung für Fußball von LeRoy Neiman, 1972
Von LeRoy Neiman
Künstler: LeRoy Neiman, Amerikaner (1921 - 2012) Titel: Interferenz Jahr: 1972 Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 54/150 Bildgröße: 7,5 x 8,4 Zoll Größ...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Max Liebermann Figurative Drucke

Materialien

Radierung

""Study 8" Figurative Lithographie
Von Jim Smyth
Lithografie einer Frauenfigur von Jim Smyth (Amerikaner, geb. 1938). Nummeriert, betitelt, signiert und datiert "3/12", "Study 8", "Smyth 74" am unteren Rand. Ungerahmt. Jim Smyth h...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Max Liebermann Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

„“Study 2““, sitzende Figur, Lithographie
Von Jim Smyth
Schöne figurative Aktlithografie von Jim Smyth (Amerikaner, geb. 1938). Nummeriert, betitelt, signiert und datiert "8/12", "Studie 2", "Smyth 75" am unteren Rand. Ungerahmt. Jim Smy...
Kategorie

1970er Amerikanischer Impressionismus Max Liebermann Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Querelle d'amoureux. (Streitereien). 1
Von James Tissot
En plein soleil. (Im Sonnenlicht). 1881. Radierung und Kaltnadelradierung. Tissot 54, Béraldi 45, Wentworth 54. 7 13/16 x 11 1/2 (Blatt 11 1/4 x 15). Auflage etwa 100. Matte Linie un...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus Max Liebermann Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen