Zum Hauptinhalt wechseln

Parrish-Kunst aus Oldfield

bis
11
8
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
18
6
3
5
1
18
3
1
16
11
8
7
6
4
3
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
17
17
11
6
2
24
9.406
2.645
1.368
1.352
20
22
Künstler*in: Maxfield Parrish
Ägypten
Von Maxfield Parrish
Maxfield Parrishs Ägypten, das für den Kalender 1922 in Auftrag gegeben und wahrscheinlich 1920 oder 1921 gemalt wurde, gehörte zu seiner Serie, die nach Prometheus (1920) und Primit...
Kategorie

1920er Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Öl, Karton

La Palazzina (Villa Gori), Siena, für das Buch Italian Villas and Their Gardens
Von Maxfield Parrish
Als Maxfield Parrish 1903 seine Serie Italienische Villa malte, war er bereits als einer der erfolgreichsten amerikanischen Künstler anerkannt. Edith Wharton wurde beauftragt, den Te...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Papier, Öl

The Rawhide Teil III
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Papier, auf Karton aufgezogen Unterschrift: Signiert unten rechts, rückseitig nochmals signiert und datiert August 1904 The Rawhide Part III, "Er schwang sich in den S...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Papier, Öl, Karton

Das Jahrhundert, Maxfield Parrish
Von Maxfield Parrish
Dieses Bild - geschaffen als Werbung für die Zeitschrift "The Century" - ist eine Originallithografie von Maxfield Parrish aus dem Jahr 1897 mit den Maßen 15 ¾ x 11 3/8 Zoll (40 x 29...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Lithografie

DER HERZBUBE
Von Maxfield Parrish
Parrish, Maxfield. DER HERZENSBRECHER. 1925. 14 ganzseitige und viele kleinere Farbtafeln. Ein schönes Exemplar von Parrishs umfangreichstem Buch. Ein Highlight unter den amerikanisc...
Kategorie

1920er Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Versatz

Wassereinsatz auf einem Feld von Alfalfa
Von Maxfield Parrish
Signiert mit den Initialen M.P. (unten rechts); bezeichnet mit Artikel III. "Bewässerungswasser auf einem Alfalfa-Feld (am unteren Rand) Auf der Rückseite steht "Februar 1902. Heiße...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Öl

Wassereinsatz auf einem Feld von Alfalfa
Von Maxfield Parrish
Signiert mit den Initialen M.P. (unten rechts); bezeichnet mit Artikel III. "Bewässerungswasser auf einem Alfalfa-Feld (am unteren Rand) Auf der Rückseite steht "Februar 1902. Heiße...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Öl

Skizze für Fisk Tires – Maßgeschneidert für einen König
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Pappe Unterschrift: Signiert und beschriftet, signiert Maxfield Parrish und beschriftet A gift to his son / Maxfield Parrish Jr. / Juni 1939 auf der Rückseite Ansichts...
Kategorie

1930er Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Karton, Öl

My Duty Towards my Neighbor, und My Duty Towards God (diptychon)
Von Maxfield Parrish
Gesamtabmessungen, einschließlich Künstlerrahmen: 54 x 80 Zoll. Jede bemalte Tafel: 33 x 24 Zoll. Medium: Öl auf Platte Unterschrift: Jede Tafel unterzeichnet und datiert Literatur: Coy Ludwig, Maxfield Parrish, New York, 1973, S. 153, Nr. 194-95, illustriert Alma Gilbert, Maxfield Parrish: The Masterworks, Berkeley, Kalifornien, 1992, S. 116 (als My Duty...
Kategorie

1890er Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Öl, Täfelung

The Oaks
Von Maxfield Parrish
Medium: Gemischte Medien auf Karton Ansichtsgröße 21.50" x 14.50", gerahmt 26.00" x 19.00" Unterschrift: Signiert unten links Illustration für die "Exhibition of the American Water ...
Kategorie

1890er Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Mixed Media, Karton

Weihnachts-Cover-Design für das Magazin Life
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl, Tinte und Blattgold auf Papier Abmessungen: 15.00" x 12.00" Unterschrift: Unterzeichnet unten Mitte Das vorliegende Werk wurde als Titelbild der Ausgabe des Magazins Lif...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Blattgold

HARPER'S WEEKLY - BICYLCE NUMMER
Von Maxfield Parrish
Parrish, Maxfield. HARPER'S WEEKLY - BICYLCE NUMMER. Band XL, 4. April 1896. 16 x 12 Zoll. Mit Vorder- und Rückumschlag von Parrish und einer Anzeige von Will Bradley für Victor Bicy...
Kategorie

1890er Art nouveau Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Versatz

Werbung für Rotkreuz-Werbeplakat
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Unterzeichnet auf der Rückseite 1 einer 4-teiligen Illustration, verwendet als Werbeplakat Ausgestellt: Chadds Ford, Pennsylvania, Brandywine R...
Kategorie

1910er Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Öl, Karton

Illustration für das Rote Kreuz
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Jede obere Tafel, signiert "Maxfield Parrish/Windsor/Vermont" (Auf der Rückseite); jede untere Tafel, signiert "Maxfield Parrish" (unten rechts) J...
Kategorie

1910er Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Öl, Karton

Harper's Monthly Magazin-Cover
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl und Tinte auf Papier Unterschrift: Unsigniert Ansichtsgröße 13,75" x 9,50"; Gerahmt: 17,25" x 13,25" Titelseite des Harper's Monthly Magazine, September 1900 Anmerkungen...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Papier, Tinte, Öl

The Vigil-at-Arms, Illustration für ein Gedicht, das 1904 in Scribner's Magazine veröffentlicht wurde
Von Maxfield Parrish
The Vigil-at-Arms, Illustration zu einem Gedicht von William Lucius Graves, veröffentlicht in Scribner's Magazine, Dezember 1904 Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterzeichnet
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Leinwand, Öl

Ivanhoe
Von Maxfield Parrish
Medium: Gemischte Medien auf Karton Unterschrift: Signiert auf der Rückseite Kontakt für Abmessungen. Maxfield Parrish schuf das vorliegende Werk als Theaterzettel zum Gedenken an ...
Kategorie

20. Jahrhundert Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Mixed Media, Karton

Ivanhoe
Ivanhoe
Preis auf Anfrage
Dark Futurist, dunkler Futurismus
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Papier, aufgelegt auf Platte Unterschrift: Unterschrieben unten rechts Paraphiert unten rechts: M.P. Rückseitig signiert: Maxfield Parish Rückseitig vom Sohn des Künstlers signiert und nummeriert: M.P. Jr. / Nr. 68. Als Maxfield Parrish 1923 für das Magazin Life das komische Bild A Dark Futurist malte, hatte er sich bereits als Amerikas führender Buch- und Zeitschriftenillustrator etabliert. Seine frühen Illustrationen für Kinderbuchklassiker wie L. Frank Baums Mother Goose in Prose (1897), Kenneth Grahames Dream Days (1900) und Eugene Fields Poems of Childhood (1904) machten seine charakteristischen atmosphärischen Szenerien, die kobaltblau-goldene Farbpalette und die verträumten Figuren, die in magischen Welten leben, bekannt. Auch seine Titelseiten für Century, Collier's, Harper's Bazaar, Ladies' Home Journal, Life und Scribner's Magazine waren sehr begehrt und sofort wiedererkennbar, oft stilisierter als seine Buchillustrationen; kein anderer Zeitschriftenillustrator konnte es mit Parrishs erfolgreicher Kombination aus präzisen Zeichnungen, starkem grafischen Design und amüsanten Figuren aufnehmen. Laut David Apatoff, Art Critic, The Saturday Evening Post, "verzichtete Parrish auf seine üblichen schweren Details und Regenbogenfarben, um ein kühneres, kontrastreicheres Design zu präsentieren, das sich vor einem starken weißen Hintergrund abhebt - eine Behandlung, die eher für ein modernes Magazin-Cover geeignet ist, das an einem überfüllten Kiosk um Aufmerksamkeit kämpft. Ein dunkler Futurist hebt sich als Silhouette von einem weißen Feld ab, ohne Hintergrund oder Details, die ihn stützen. Die Komposition ist sorgfältig zentriert, nur die Unterschiede in den Händen und der Krawatte des Künstlers brechen die Symmetrie. Diese sind entscheidend für den Erfolg des Entwurfs. Genauso wichtig wie Parrishs sauberer, kontrastreicher Stil in diesen Bildern ist der erfrischende Humor und die inhaltliche Raffinesse, die in Parrishs Märchenbildern normalerweise fehlen. A Dark Futurist zeigt uns eine andere Art von Modernismus. Parrish verlässt seine zeitlosen Märchen, um eine der aufsehenerregendsten künstlerischen Bewegungen seiner Zeit auf die Schippe zu nehmen. Der Futurismus mit seinem kämpferischen Manifest und seinen freimütigen Künstlern war in Europa in aller Munde. Parrish zeigt einen "düsteren" und ängstlichen Futuristen mit geschürzten Lippen und dicken Brillengläsern, der bereit ist zu malen, sich aber nicht sicher ist, was die "Zukunft" bringen wird, und auch nicht optimistisch. Das deutet darauf hin, dass Parrish ein offenes Ohr für das aktuelle Zeitgeschehen hatte und seine Meinung dazu kundtat - etwas, das man bei seinen üblichen Themen nicht vermuten würde." In seinen frühen Collier's-Illustrationen entwickelte Parrish auch einprägsame Themen, die er in seinen Zeitschriftenarbeiten der 1920er Jahre wieder aufgriff. Eine seiner populärsten Figuren war der "Seher", ein Mann mit ausgeprägtem Sehvermögen, der meist als Künstler dargestellt wurde, aber auch als Tourist, Wissenschaftler und Philosoph auftrat. Parrishs Seher war an bestimmten körperlichen Merkmalen zu erkennen: eine runde Brille, die auf seine visuelle und analytische Schärfe hinwies, und ein Mantel und/oder Hut, der seine Rolle als Beobachter der Außenwelt signalisierte. A Man of Letters, das letztes Jahr bei Heritage Auctions versteigert wurde, war eines der ersten Life-Cover, die Parrish für Gibson gestaltete, und er wiederholte die Figur des Künstlers und Sehers unter Betonung des komischen Aspekts für zwei spätere Ausgaben: A Dark Futurist (Life, 1. März 1923) zeigt einen Parrish-ähnlichen Künstler mit beschlagener runder Brille und langem grünem Mantel, der auf einem Hocker kauert, in seinen Händen einen Pinsel und eine Palette balanciert und den Betrachter fragend anstarrt; A Good Mixer (Life, 31. Januar 1924) nimmt genau dieselbe Figur und stellt sie im Profil neben einer Staffelei dar, wobei er seine zwergenhafte Statur und seinen verwirrten Gesichtsausdruck noch einmal betont. Parrish gab diesen Titelbildern mit skurrilen Figuren, die sich vor einem schlichten Hintergrund abheben, sogar einen Namen: "odds and ends". In einer Notiz an den Kunstredakteur von Life fasste er seine große Freude an der Schaffung von "Kleinigkeiten" wie A Dark Futurist zusammen: "Ich sage gleich, dass es viel Spaß macht, diese Dinge für Ihr Publikum da unten zu machen, das ich mag. Das gefällt mir, und ich glaube, dass die Arbeit dadurch besser wird" (Ludwig, S. 101). AUSGESTELLT: Brandywine River Museum, Chadds Ford, Pennsylvania, "Maxfield Parrish: Master of Make Believe", 31. Mai bis 2. September 1974; Brandywine River Museum, Chadds Ford, Pennsylvania, "Kunst der amerikanischen Illustration", 11. September bis 21. November 1976. American Illustrators Gallery, New York, und anderswo, "The Great American Illustrators", 1993; Sordoni Art Gallery, Wilkes-Barre, Pennsylvania, "Selections from the Sordoni Collection: American Illustration & Comic Art...
Kategorie

1920er Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Papier, Öl, Täfelung

Knave of Hearts: List of Characters
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Unterzeichnet Ansichtsgröße 20,13" x 16,38", gerahmt 26,00" x 23,00" Maxfield Parrishs Popularität als Illustrator begann mit seinen frühen Arbei...
Kategorie

1920er Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Öl, Karton

Bewerben Sie nach Objekten und erhalten Sie das echte
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Papier, auf Karton aufgezogen Unterschrift: Signiert mit den Initialen des Künstlers M.P Unten Mitte Coy Ludwig, Maxfield Parrish, New York, 1973, Tafel 35, S. 133, i...
Kategorie

1920er Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Papier, Öl, Karton

Werbung für das Rote Kreuz, Illustration
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Unterschrieben unten rechts 1 einer 4-teiligen Illustration, die als Werbeplakat verwendet wurde Ausgestellt: Chadds Ford, Pennsylvania, Brandy...
Kategorie

20. Jahrhundert Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Öl, Karton

Illustration für das Rote Kreuz
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Karton Unterschrift: Unterschrieben unten rechts 19.875" x 14.00" pro Platte 1 einer 4-teiligen Illustration, die als Werbeplakat verwendet wurde Plakat für das Rote...
Kategorie

1910er Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Öl, Karton

Zugehörige Objekte
Keith Haring: Tony Shafrazi Gallery Poster /// New York Street Pop Art Ausstellung
Von Keith Haring
Künstler: Keith Haring (Amerikaner, 1958-1990) Titel: "Keith Haring: Tony Shafrazi Gallery" *Signiert und datiert von Haring in der Platte (gedruckte Signatur) unten in der Mitte Jah...
Kategorie

1980er Pop-Art Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Lithografie, Versatz

Offsetlithographie "Young Hearts" der Portland Gallery London
Von Jack Vettriano
Jack Vettriano (1951-) ist bekannt für seine Film-Noir-Ölgemälde und den Glam-Stil der 1930er Jahre. Young Hearts" ist ein einzigartiges Werk von Vettriano, das am Meer spielt und zu...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Lithografie, Versatz

Vintage-SIGNED 1969, Vintage Eduardo Paolozzi-Poster avocado-grüne psychedelische Pop-Art
Von Eduardo Paolozzi
Ein lebhaftes Vintage-Poster in Blau, Rosa, Braun und klassischem Avocadogrün aus den 1960er Jahren vom schottischen Pop-Art-Vordenker Eduardo Paolozzi. Die Maschine ragt in zwei Arm...
Kategorie

1960er Pop-Art Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Versatz

Starry Night - Limitierte Auflage, figürlich, zeitgenössisch, Stern, Nacht, Kind
Von Charlie Mackesy
Starry Night ist eine Lithografie nach einem Aquarell von Charlie Mackesy. Die Auflage ist auf 150 Stück limitiert und jedes Stück wurde von Charlie Mackesy mit Bleistift signiert. ...
Kategorie

2010er Sonstige Kunststile Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Lithografie

Leo Castelli Galerie (Der rote Reiter) Poster (Signiert) //// Roy Lichtenstein
Von Roy Lichtenstein
Künstler: (nach) Roy Lichtenstein (Amerikaner, 1923-1997) Titel: "Leo Castelli Gallery (The Red Horseman)" *Dediziert, signiert und datiert von Lichtenstein in Bleistift unten rechts...
Kategorie

1970er Pop-Art Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Lithografie, Versatz

Pop Shop Poster /// Keith Haring New York Street Pop Art Figurative Lithographie
Von Keith Haring
Künstler: Keith Haring (Amerikaner, 1958-1990) Titel: "Pop Shop" *Signiert von Haring in der Platte (gedruckte Signatur) Mitte rechts Jahr: 1986 Medium: Original Offset-Lithographie,...
Kategorie

1980er Pop-Art Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Lithografie, Versatz

Realistische Himmelslandschaft Triptychon in blauen Tönen von ruhigen bewölkten Himmel, handgefertigte Cyanotypie
Von Kind of Cyan
Diese Serie von Cyanotypie-Triptychen zeigt die Schönheit von Naturszenen, darunter atemberaubende Strände und Ozeane sowie die komplizierten Texturen von Wasser, Wäldern und Himmel....
Kategorie

2010er Realismus Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Papier, Emulsion, Lithografie

Henry Sené (1889-1961) "Am Fluss" Originalgemälde Postimpressionist, 1916
Künstler: Henry Sené (Franzose, 1889-1961) Titel: Am Fluss Datum: 1916 Medium: Öl auf dickem Papier Abmessungen: 14 x 9 cm l 5 1/2 x 3 1/2 in. Rahmen: 20 x 15 cm l 7 7/8 x 5 9/10 in....
Kategorie

1910er Impressionismus Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Papier, Öl

TAKASHI MURAKAMI DOB & Ich auf dem roten... Handsigniert & nummeriert Superflat Pop Art
Von Takashi Murakami
DOB & Ich: Auf dem Roten Hügel der Toten Datum der Gründung: 2013 Medium: Offsetlithografie mit Silber auf Papier Auflage: 300 Größe: 50 x 50 cm Zustand: Neuwertig und ungerahmt Beob...
Kategorie

2010er Pop-Art Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Firnis, Lithografie, Versatz

Joan Miró - MARAVILLAS CON VARIACIONES... Lithographie Zeitgenössische Kunst Abstrakt
Von Joan Miró
Joan Miró - Maravillas con variaciones acrósticas en el jardín de Miró XVIII Datum der Gründung: 1975 Medium: Lithographie auf Gvarro-Papier Auflage: 1500 Größe: 49,5 x 35,5 cm Beoba...
Kategorie

1970er Abstrakt Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Lithografie

Am Strand. Frau liest. Chicagoer modernistisches Ölgemälde aus der Jahrhundertmitte.
Der Chicagoer Modernist William Schwartz malte dieses intime Gemälde einer lesenden Frau mit dem Titel On the Beach. Er studierte am Art Institute of Chicago, kurz nachdem er aus Ru...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

John Berney Ladbrooke, Ölgemälde einer Flusslandschaft, 19. Jahrhundert
Von John Berney Ladbrooke
Ein sehr attraktives Gemälde mit einem weiten Blick auf einen Kirchturm, während ein Regenschauer aufzieht. Das Bild zeigt eine charmante kleine Figurengruppe einer Mutter, die ihr K...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Täfelung, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
„Solitude“ 1931 – Kalender-Lithographie mit Kalenderaufsatz – Geschenk –
Von Maxfield Parrish
"Einsamkeit" 1931 - Kalender oben Lithographie - Geschenk Kalender oben Lithographie mit dem Titel "Solitude" von Maxfield Parrish (Amerikaner, 1870-1966). Im Mittelpunkt steht eine ...
Kategorie

1930er Amerikanischer Impressionismus Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

The Old Mill von Maxfield Parrish
Von Maxfield Parrish
Maxfield Parrish 1870 - 1966 Amerikanisch Die alte Mühle Signiert und datiert "Maxfield Parrish 1942" (unten links); betitelt, signiert und datiert "The Old Mill / Maxfield Parris...
Kategorie

20. Jahrhundert Fotorealismus Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Masonit, Öl

Herbsthölzer
Von Maxfield Parrish
Der berühmte Illustrator Maxfield Parrish gilt heute als einer der größten amerikanischen Illustratoren des 20. Jahrhunderts, und sein Werk ist so breit gefächert und vielfältig wie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Sonstige Kunststile Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Öl, Täfelung

LUFTSCHLÖSSER
Von Maxfield Parrish
Parish:: Maxfield. LUFTSCHLÖSSER. Vintage-Druck:: circa 1903:: nach dem Originalgemälde für das Cover des Ladies Home Journal. 16 x 12 Zoll:: im Originalpassepartout und -rahmen. In ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Farbe

Shepherd with Purple Robe:: Titelseite für Scribner's Magazine
Von Maxfield Parrish
Mixed Media auf Papier:: gelegt auf Karton Signatur: Signiert mit Initialen "M P" (Rückseite rechts):: beschriftet und datiert "Windsor: Vermont/April 1899". (auf der Rückseite) L...
Kategorie

1890er Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Papier, Mixed Media, Karton

Maxfield Parrish-Laternenträger-35::25" x 24"-Poster-2001-Braun:: Orange
Von Maxfield Parrish
Weiche Dellen im gesamten Druck vorhanden.
Kategorie

Anfang der 2000er Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Versatz

Tagesanbruch
Von Maxfield Parrish
Farblithographie Bildgröße: ca. 12 x 20 Zoll Rahmengröße: ca. 21 x 33 3/8 Geboren: Philadelphia:: Pennsylvanien 1870 Gestorben: Plainfield:: NewHampshire 1966 Maxfield Parrish:: So...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Lithografie

Alte weiße Birke
Von Maxfield Parrish
Medium: Öl auf Masonit Ansichtsgröße 30,75" x 25,00", gerahmt 43,00" x 36,00" Unterschrift: Signiert unten links Dieses Werk wurde 1940 als Illustration für einen Kalender von Brown...
Kategorie

1930er Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Masonit, Öl

New Hampshire Hills
Von Maxfield Parrish
Datum: 1932 Medium: Öl auf Karton Abmessungen: 23.00" x 18.63" Gerahmte Abmessungen: 33.00" x 28.63" Unterschrift: eingeschrieben MP Jr. Nr. 76. / Gemalt von Maxfield Parrish / Maxfi...
Kategorie

1930er Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Öl, Karton

Mühle am Bach Felsen und Rinnsale
Von Maxfield Parrish
Mill by the stream Rocks and Rills von Maxfield Parrish (Amerikaner:: 1870-1966). Maxfield Parrish begann schon früh in seinem Leben zu zeichnen:: um seinen eigenen Vergnügen zu dien...
Kategorie

1940er Amerikanischer Impressionismus Parrish-Kunst aus Oldfield

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen