Zum Hauptinhalt wechseln

Maxwell Armfield, RWS Kunst

Britisch, 1882-1972
Der in Ringwood, Hampshire, als Sohn von Quäkern geborene Armfield, dessen Vater Ingenieur in einer Mühle war, studierte an der Birmingham School of Art bei Arthur Gaskin und Joseph Southall, der ihm die Temperatechnik beibrachte, die er für den Rest seines Lebens anwenden sollte. Im September 1902 ging er auf Anregung von Gaskin nach Italien und schrieb sich an der Academie de la Grande Chaumiere in Paris ein, wo er mit drei anderen Studenten - Norman Wilkinson (ebenfalls aus Birmingham), Keith Henderson und dem Bildhauer Gaston Lachaise - ein Studio teilte. Im folgenden Jahr kehrte er nach London zurück und begann mit einer Reihe von Einzelausstellungen, die fortan seine Karriere prägen sollten. Er stellte zunächst in der Carfax Gallery von Robert Ross (1908, 1912) und anschließend in den Leicester Galleries und anderen Galerien aus und beteiligte sich regelmäßig an der RA, NEAC und RWS. Im Jahr 1909 heiratete er die Schriftstellerin Constance Smedley, mit der er bis zu ihrem Tod im Jahr 1941 eng zusammenarbeitete. Im Jahr 1915 brachen sie zu einer siebenjährigen, sehr aktiven und erfolgreichen Zeit in Amerika auf. Armfield war nicht nur Maler, sondern auch ein produktiver Illustrator und vielseitiger Dekorationskünstler. Gleichzeitig engagierte er sich in den Bereichen Theater, Musik, Unterricht und Journalismus und schrieb rund zwanzig Bücher, darunter Gedichte, Berichte über seine Auslandsreisen und Lehrbücher wie das viel gelobte Manual of Tempera Painting (1930). Er war auch ein unermüdlicher Forscher im Bereich der okkulten Religionen und interessierte sich leidenschaftlich für die formalen und philosophischen Grundlagen der Kunst. Er ist in der Sammlung des Britischen Museums und in vielen Galerien in der Provinz und in Übersee vertreten.
bis
2
2
2
1
Maxwell Armfield – britisches theatralisches Aquarell des 20. Jahrhunderts
Von Maxwell Armfield, RWS
MAXWELL ARMFIELD, RWS. (Britisch 1882-1972) Kostümdesign für Geranos Signiert l.l.: MAXWELL ARMFIELD, beschriftet u.l.: Kostüm, PHEONIX CEREMONY/ IAN (?) VALO als DAVID, und weiter...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Maxwell Armfield, RWS Kunst

Materialien

Wasserfarbe

Siegfried von Siegfried
Von Maxwell Armfield, RWS
MAXWELL ARMFIELD, RWS. (1882-1972) Siegfried Signiert, beschriftet und datiert l.c.: MAXWELL ARMFIELD/MDCCCCIV [1904] PARIS;SIEGFRIED/ACT III Bleistift und Aquarell Gerahmt 24 x 1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Präraphaelismus Maxwell Armfield, RWS Kunst

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Afrikanische Mama – Vintage-Illustration in Tusche und Aquarell
Von Irene Pattinson
Afrikanische Mama – Vintage-Illustration in Tusche und Aquarell Eine charmante Illustration von Irene Pattinson (Amerikanerin, 1909-1999) zeigt eine Frau mit einem Eimer auf dem Kop...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Maxwell Armfield, RWS Kunst

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe, Stift

Gerahmte Sanguine-rote Kreide-Porträtzeichnung aus der Präraffaelitischen Bewegung, 1880er Jahre
Alice Mary Chambers. Englisch ( geb.1855 - gest.1920 ). Porträt von Rebecca Porter Paddon 1850 - 1915 (geborene Somerset). Rötel auf Papier. Signiert mit Monogram oben links. Bildgrö...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraphaelismus Maxwell Armfield, RWS Kunst

Materialien

Papier, Kreide

Sunset Sailors ist ein Aquarell des schwedischen Künstlers Carl L Lindqvist, gemalt 1898
Entdecken Sie dieses Aquarell "Sunset Sailors" von Carl L. Lindqvist (1856-1941). Treten Sie ein in die bezaubernde Welt des schwedischen Künstlers Carl L. Lindqvist mit seinem fess...
Kategorie

1890er Realismus Maxwell Armfield, RWS Kunst

Materialien

Wasserfarbe

Antoine Calbet (1860-1944) – Aquarell des frühen 20. Jahrhunderts, Damen im Sommer
Von Antoine Calbet
Eine reizvolle Aquarellstudie des französischen Künstlers Antoine Calbet. Die Szene zeigt zwei Damen, die sich im Hochsommer in einem herrschaftlichen Garten ausruhen. Sie sind von b...
Kategorie

20. Jahrhundert Maxwell Armfield, RWS Kunst

Materialien

Wasserfarbe

John Collingham Moore: „Kinder von Henry und Elizabeth Young“, Aquarell, um 1860
Von John Collingham Moore
John Collingham Moore (England, 1829-1880) vier Kinder, ca. 1860er Jahre Seltenes Gemälde mit Bleistift, Aquarell und weißer Lavierung des aufgeführten Künstlers John Collingham Moo...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Realismus Maxwell Armfield, RWS Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Mid-Century Santa Cruz, Kalifornien, figürliche Vintage-Boardwalk-Szene, 1944
Eine lebendige und detaillierte Szene der Strandpromenade von Santa Cruz, Kalifornien, aus der Mitte der 1940er Jahre von dem kalifornischen Künstler Cassard (20. Jahrhundert), 1944....
Kategorie

1940er Realismus Maxwell Armfield, RWS Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Papier

Seemann in Haussegeln mit Brise und Blosen, rauchender Pfeife, mit einer Teppichtasche.
Englische Schule, 18. Jahrhundert Feder und schwarze Tinte mit grauer Lavierung auf cremefarbenem Bütten, 9 1/4 x 5 Zoll (238 x132 mm). 1/4 Zoll repariert Verlust, oben in der Mitt...
Kategorie

18. Jahrhundert Realismus Maxwell Armfield, RWS Kunst

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Büttenpapier, Stift

Indische Tänzerin – Vintage-Illustration in Tusche und Aquarell
Von Irene Pattinson
Indische Tänzerin – Vintage-Illustration in Tusche und Aquarell Auf dieser Illustration von Irene Pattinson (Amerikanerin, 1909-1999) sitzt eine stoische, dunkelhaarige Frau in eine...
Kategorie

1950er Amerikanische Moderne Maxwell Armfield, RWS Kunst

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe, Stift

Cafe", Künstlerin, École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs, Berkeley
Rechts unten signiert "Marie Pascal" (französisch-amerikanisch, 20. Jahrhundert), gemalt um 1990. Ausgestellt: Galerie Concord, Dezember 1991. Marie Pascal studierte an der École Na...
Kategorie

1990er Realismus Maxwell Armfield, RWS Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Zeichenkarton

Rote blühende Kriegslandschaft mit totem Soldat - Tote Blumen
Johannes Friedrich Heinrich Hänsch (1875-1945), Rot blühende Kriegslandschaft mit totem Soldat, 1918. Aquarell und Gouache auf Papier, 15 x 24,5 cm (Darstellung), 27 x 37 cm (Blattgr...
Kategorie

1910er Realismus Maxwell Armfield, RWS Kunst

Materialien

Wasserfarbe

Historische Mode-Illustration der 1920er Jahre einer Dame in einem Kleid aus dem 17.
Detailgetreue historische Modeillustration in Aquarell aus dem Jahr 1921, die eine Dame in einem Kleid aus dem 17. Jahrhundert zeigt, mit einem schwarzen Reifrock, der mit kleinen bl...
Kategorie

1920er Realismus Maxwell Armfield, RWS Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Selbstporträt – britische italienische Kunst, edwardianische Bleistiftzeichnung, Künstlerin
Von Estella Canziani
Dies ist eine feine detaillierte und hervorragend ausgeführt Edwardian Zeichnung von Estella Canziani, die auf ca. 1911. Ausgeführt von einem der führenden Künstler der Zeit ist es ...
Kategorie

1910er Präraphaelismus Maxwell Armfield, RWS Kunst

Materialien

Bleistift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen