Zum Hauptinhalt wechseln

Maxwell Armfield, RWS Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Britisch, 1882-1972
Der in Ringwood, Hampshire, als Sohn von Quäkern geborene Armfield, dessen Vater Ingenieur in einer Mühle war, studierte an der Birmingham School of Art bei Arthur Gaskin und Joseph Southall, der ihm die Temperatechnik beibrachte, die er für den Rest seines Lebens anwenden sollte. Im September 1902 ging er auf Anregung von Gaskin nach Italien und schrieb sich an der Academie de la Grande Chaumiere in Paris ein, wo er mit drei anderen Studenten - Norman Wilkinson (ebenfalls aus Birmingham), Keith Henderson und dem Bildhauer Gaston Lachaise - ein Studio teilte. Im folgenden Jahr kehrte er nach London zurück und begann mit einer Reihe von Einzelausstellungen, die fortan seine Karriere prägen sollten. Er stellte zunächst in der Carfax Gallery von Robert Ross (1908, 1912) und anschließend in den Leicester Galleries und anderen Galerien aus und beteiligte sich regelmäßig an der RA, NEAC und RWS. Im Jahr 1909 heiratete er die Schriftstellerin Constance Smedley, mit der er bis zu ihrem Tod im Jahr 1941 eng zusammenarbeitete. Im Jahr 1915 brachen sie zu einer siebenjährigen, sehr aktiven und erfolgreichen Zeit in Amerika auf. Armfield war nicht nur Maler, sondern auch ein produktiver Illustrator und vielseitiger Dekorationskünstler. Gleichzeitig engagierte er sich in den Bereichen Theater, Musik, Unterricht und Journalismus und schrieb rund zwanzig Bücher, darunter Gedichte, Berichte über seine Auslandsreisen und Lehrbücher wie das viel gelobte Manual of Tempera Painting (1930). Er war auch ein unermüdlicher Forscher im Bereich der okkulten Religionen und interessierte sich leidenschaftlich für die formalen und philosophischen Grundlagen der Kunst. Er ist in der Sammlung des Britischen Museums und in vielen Galerien in der Provinz und in Übersee vertreten.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
766
324
192
158
1
1
Künstler*in: Maxwell Armfield, RWS
Maxwell Armfield – britisches theatralisches Aquarell des 20. Jahrhunderts
Von Maxwell Armfield, RWS
MAXWELL ARMFIELD, RWS. (Britisch 1882-1972) Kostümdesign für Geranos Signiert l.l.: MAXWELL ARMFIELD, beschriftet u.l.: Kostüm, PHEONIX CEREMONY/ IAN (?) VALO als DAVID, und weiter...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Maxwell Armfield, RWS Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
1920's Illustration eines Landmädchens
Fein detaillierte figurative Illustration einer jungen Frau, die sich an einen Zaun lehnt. Die Frau trägt ein kariertes Kleid und eine Mütze mit einer schwarzen Schleife. Ein Teil de...
Kategorie

1920er Realismus Maxwell Armfield, RWS Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Tinte, Gouache

„Der Tanz“, Ludovico Lipparini, Graphit, Gouache, mythologischer, klassischer Stil
"Der Tanz" von Ludovico Lipparini ist ein wunderschönes Werk auf Papier in klassischer Tradition mit Graphit und Gouache, das in der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts entsta...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Realismus Maxwell Armfield, RWS Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Gouache, Grafit

Historische Mode-Illustration der 1920er Jahre einer Dame in einem Kleid aus dem 17.
Detailgetreue historische Modeillustration in Aquarell aus dem Jahr 1921, die eine Dame in einem Kleid aus dem 17. Jahrhundert zeigt, mit einem schwarzen Reifrock, der mit kleinen bl...
Kategorie

1920er Realismus Maxwell Armfield, RWS Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

John Collingham Moore: „Kinder von Henry und Elizabeth Young“, Aquarell, um 1860
Von John Collingham Moore
John Collingham Moore (England, 1829-1880) vier Kinder, ca. 1860er Jahre Seltenes Gemälde mit Bleistift, Aquarell und weißer Lavierung des aufgeführten Künstlers John Collingham Moo...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Realismus Maxwell Armfield, RWS Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Mid-Century Santa Cruz, Kalifornien, figürliche Vintage-Boardwalk-Szene, 1944
Eine lebendige und detaillierte Szene der Strandpromenade von Santa Cruz, Kalifornien, aus der Mitte der 1940er Jahre von dem kalifornischen Künstler Cassard (20. Jahrhundert), 1944....
Kategorie

1940er Realismus Maxwell Armfield, RWS Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Siegfried und der Bär
Von William Stout
Provenienz Von der Galerie direkt beim Künstler erworben Ausstellungen William Stout: South Pasadena und nordische Mythen im The Raymond, Pasadena, CA, 2. November 20Veranstaltung E...
Kategorie

2010er Realismus Maxwell Armfield, RWS Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

"The Artist's Studio", schottischer Realismus des späten 19. Jahrhunderts, Aquarell-Interieur
"In the Artist's Studio" wurde Ende des 19. Jahrhunderts von dem schottischen Künstler George Clark Stanton im realistischen Stil gemalt. Stanton war ein Maler, Aquarellist, Goldschm...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus Maxwell Armfield, RWS Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Mutter und Kind aus Baumwolle
Von Hendrik Maarten Krabbe
Hendrick Maarten Krabbe wurde 1868 in Amsterdam geboren und besuchte die Academie des Beauz-Arts d'Amsterdam, wo er bei August Allebe studierte. Krabbe war bekannt für seine Genrebil...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Realismus Maxwell Armfield, RWS Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Mode Zeichnung: Elegante kurze Kleider – Original Aquarell- und Gouachezeichnung
Von Rosy Andreasi-Verdier
Rosy ANDREASI-VERDIER (1934-2015) Modezeichnung : Elegante kurze Kleider Original Gouache- und Aquarellzeichnung Mit dem Stempel des Archivs "Rosy Andreasi Verdier" unten links Auf ...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Realismus Maxwell Armfield, RWS Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe, Gouache

LOVE (Frau in Blau) - Original signiertes Aquarell - 1993
Von Sacha Chimkevitch
Sacha CHIMKEVITCH (1920-2006) LOVE (Frau in Blau), 1983 Original-Aquarell und Kohlezeichnung Signiert und datiert unten rechts Auf Pergament 75 x 54 cm (ca. 30 x 22") Ausgezeichnet...
Kategorie

1980er Realismus Maxwell Armfield, RWS Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Wasserfarbe

Mode Zeichnung: Drei klassische Kleider – Original Aquarell- und Tuschezeichnung
Von Rosy Andreasi-Verdier
Rosy ANDREASI-VERDIER (1934-2015) Modezeichnung : Drei klassische Kleider Originalzeichnung mit Tusche und Aquarellfarben Mit dem Stempel des Archivs "Rosy Andreasi Verdier" unten l...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Realismus Maxwell Armfield, RWS Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Britische Taxis für die Suche – Figurative Stadtlandschaft
Charmante figurative Landschaft in einer britischen Stadt mit Taxis, die vor einem Hotel oder einem Wohnhaus halten, um Fahrgäste aufzunehmen und abzusetzen, von B. Cook (Englisch, 2...
Kategorie

1980er Realismus Maxwell Armfield, RWS Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen