Roll- und Barwagen von Merton Gershun
Bereits in den 1920er Jahren entwarf der amerikanische Möbeldesigner Merton Gershun beliebte Schlafzimmergarnituren und mehr für die Albert Distinctive Modern Furniture Company in Shelbyville, Indiana. Später wurde er Partner von Dillingham Manufacturing, das Niederlassungen in Wisconsin und Mississippi unterhielt und mit Größen wie Arthur Umanoff und Pierre Cardin zusammenarbeitete. Die weltweit wachsende Zahl der mid-century modern furniture Anhänger kennen Gershun jedoch als American of Martinsvilleproduktivsten Designer. Vintage Merton Gershun Kommoden, Beistelltische, Bettgestelle und andere Stücke werden heute gerne gesammelt.
American of Martinsville wurde in den frühen 1900er Jahren von ehemaligen Tabakproduzenten gegründet und entwickelte sich zu einem der bekanntesten Möbelhersteller in den Vereinigten Staaten. Neben der hochwertigen Fertigung ist American of Martinsville auch dafür bekannt, dass es die aktuellen Trends in seine Designs einfließen lässt. Inspiriert von Designern wie George Nakashima und Paul Laszlo, war die Marke auch für Innovationen mit Holz bekannt.
Gershun arbeitete mit Nussbaum und ebonisiertem Mahagoni - und integrierte dekorative Verzierungen wie Schubladengriffe aus Messing in seine Kommoden und Schranktüren aus Rohr - und entwarf zahlreiche Möbelserien für das Unternehmen, darunter Dilettante, Fortissimo und andere. Die Dania-Kollektion des Designers mit ihren eleganten Kredenzen aus Nussbaumholz, die mit stilvollen Messingakzenten und großen Schubladen ausgestattet sind, erfreut sich in der ganzen Welt großer Beliebtheit.
Gershun wollte amerikanische Familien mit stilvollen Produkten versorgen, legte aber auch Wert auf Erschwinglichkeit. Seine Harlequin-Linie für American of Martinsville - die Printanzeigen dafür lauteten "SCULPTURED" und "BUDGET-PRICED" in fettgedruckten Großbuchstaben - umfasste Schlafzimmer- und Esszimmereinrichtungen aus massivem Walnussholz. Für Dillingham entwarf Gershun die ebenfalls gut aufgenommenen Linien Esprit und Samara sowie weitere Kollektionen.
Gershun war besonders daran interessiert, Möbel für kleine Räume und für Hausbesitzer der Nachkriegszeit mit einem bescheidenen Budget zu entwerfen. Er war ein großer Befürworter der Einbeziehung internationaler Einflüsse in seine Entwürfe - er ließ sich von Asien inspirieren und schuf Kommoden im Chinoiserie-Stil aus gebleichtem Nussbaum, die von ebonisierten Holzsockeln getragen werden. Für Gershun war modernes Design mehr als klare Linien und scharfe Winkel: Es ging ihm um Nutzen und Schönheit.
Finden Sie Vintage Merton Gershun Kofferstücke, Tische, Schlafzimmermöbel und andere Möbel auf 1stDibs.
1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roll- und Barwagen von Merton Gershun
Formica, Holz
1940er Schwedisch Vintage Roll- und Barwagen von Merton Gershun
Tannenholz
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roll- und Barwagen von Merton Gershun
Eisen
Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Roll- und Barwagen von Merton Gershun
Teakholz
1980er amerikanisch Vintage Roll- und Barwagen von Merton Gershun
Zusammensetzung
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roll- und Barwagen von Merton Gershun
Holz
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Roll- und Barwagen von Merton Gershun
Chrom
1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roll- und Barwagen von Merton Gershun
Messing
1960er Hollywood Regency Vintage Roll- und Barwagen von Merton Gershun
Messing
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Roll- und Barwagen von Merton Gershun
Stahl, Eisen
1960er Nordamerikanisch Moderne Vintage Roll- und Barwagen von Merton Gershun
Teakholz
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roll- und Barwagen von Merton Gershun
Messing, Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roll- und Barwagen von Merton Gershun
Walnuss, Lack