Zum Hauptinhalt wechseln

Leonard Kunst von Michael Leonard

Britisch, 1933-2023
Leonard wurde 1933 als Sohn britischer Eltern in Indien geboren und kehrte nach dem Ende des Krieges in Europa nach England zurück, um seine Ausbildung abzuschließen. Nach zwei Jahren Wehrdienst in der Armee ging er 1954 an die St. Martin's School of Art in London und studierte Commercial Design und Illustration. Als er 1957 die Kunstschule verließ, arbeitete er bereits als freiberuflicher Illustrator und war viele Jahre lang mit der Herstellung von Illustrationen für Bücher, Zeitschriften, Werbung und die Presse beschäftigt. Als Illustrator arbeitete er in einem kleinen Studio, das an das Büro seiner Agentur 'Artist Partners' in SOHO angeschlossen war. In der Zwischenzeit experimentierte er zu Hause und versuchte, seine Stimme als Maler zu entdecken. Schließlich wurde die renommierte Londoner Galerie Fischer Fine Art auf ihn aufmerksam, und 1972 wurden mehrere seiner Bilder in eine ihrer Gruppenausstellungen aufgenommen. 1974 erhielt er seine erste One-Man-Show, und danach ließ er die Illustration allmählich hinter sich. Er war fast vierzig, als sein Leben als ausstellender Maler begann. Anfangs waren seine Bilder eher formal, nüchtern und zurückhaltend - vielleicht ein Versuch, sich von den Sensationswerten der kommerziellen Welt zu distanzieren. Die Menschen saßen in ROOMS, posierten mit ihren Hunden in Londons Parks oder gingen auf dem Fluss segeln. Nach und nach wurde sein Werk lebendiger und farbiger. Die Personen auf seinen Bildern waren in der Regel Freunde, die ihm freundlicherweise Modell standen, aber er malte auch Porträts im Auftrag. Zu seinen Porträtierten gehörten Lincoln Kirstein, Edward Lucie-Smith, Adrian Ward Jackson, Sir Peter Moores und die Marquess und Marchioness of Hartington (heute Herzog und Herzogin von Devonshire). 1985 beauftragte ihn Reader's Digest, ein Porträt von H.M. zu malen. Königin Elizabeth II. zu Ehren ihres sechzigsten Geburtstags. (Es befindet sich heute in der ständigen Sammlung der National Portrait Gallery). Der Akt, insbesondere der männliche Akt, ist ein wiederkehrendes Thema. Seine Figuren sind in der Regel in Bewegung oder in einem Zustand des Übergangs, aber auch wenn sie ruhen, wird durch die Gestaltung des Bildes Dynamik erzeugt. Dies ist in Vanitas (ein schlafender Mann, der einen Schädel wiegt), Watermelons (ein Torso als Teil eines Tableaus" mit Früchten) und in Pomegranate Man und Nectarine Man zu sehen. Fast alle seine Aktgemälde basieren auf Zeichnungen, die nicht nur vorbereitende Studien sind, sondern auch Selbstzweck. Michael starb am 28. Juli 2023 in London.
bis
6
3
3
3
2
2
1
Der Mann, der nach unten greift: Tondo
Von Michael Leonard
Alkyd-Öl auf Masonit, signiert und datiert (Mitte links), 61 cm (Durchm.), (83 cm Durchm. gerahmt). (Dieses Werk wurde vom Künstler für seine persönliche Sammlung aufbewahrt. Es blie...
Kategorie

1980er Nachkriegszeit Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Öl, Karton

Gegen das Glas
Von Michael Leonard
Alkyd-Öl auf Masonitplatte, 102cm x 83cm, (124cm x 104cm gerahmt). Das Gemälde stammt direkt vom Künstler. Michael Leonard ist wahrscheinlich am bekanntesten für sein Porträt von K...
Kategorie

Anfang der 2000er Nachkriegszeit Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Masonit, Alkydharzlack

Alan, Bella, Ziegel- und Schiefer
Von Michael Leonard
Acryl auf Masonitplatte, signiert und datiert (unten Mitte), 70cm x 70cm (91cm x 91cm gerahmt). Preis auf Anfrage Dieses Werk zeigt Alan und seinen Hund Bella auf dem Balkon von Mic...
Kategorie

1970er Nachkriegszeit Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Acryl, Karton

Vanitas (unvollendet)
Von Michael Leonard
Alkyd-Öl auf Karton, 81 cm Durchmesser, (100 cm Durchmesser gerahmt). Obwohl er vor allem für sein Porträt von Königin Elizabeth in der National Portrait Gallery, London, bekannt i...
Kategorie

Anfang der 2000er Nachkriegszeit Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Karton, Öl

Chimäre I
Von Michael Leonard
Michael Leonard, (Brite, geb. 1933), Chimera I, 1975, Graphitstift auf Papier, signiert (unten links), signiert und datiert (unten rechts), 15cm x 14cm, (35cm x 32cm gerahmt) Michae...
Kategorie

1970er Nachkriegszeit Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Papier, Bleistift

Weißer Hairbrush II
Von Michael Leonard
Graphitstift auf Papier, 18,5 cm x 19 cm, (gerahmt 50 cm x 42 cm). (Provenienz: vom Künstler.) Leonard ist wahrscheinlich am bekanntesten für sein Porträt von Königin Elizabeth, das...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Papier, Kohlestift

Zugehörige Objekte
Spartanische Krieger (männische nackte Fantasie)
Erstaunliche Fantasie Gruppe männlicher Akt Komposition von amerikanischen Künstler, Robert Frederick Vorreyer (1924-2016). Graphitstift auf Papier, Bild misst 15 x 27 Zoll; 27,5 x 4...
Kategorie

1990er Realismus Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Papier, Bleistift

DAMA GLAMUROSA
Von Fernando Fernandez
Originalgemälde auf Schaumstoffplatte mit individuell bemaltem Rahmen. Handsigniert unten vorne von Fernando Fernandez. Größe einschließlich Rahmen ca. 44 x 34,75 Zoll. Das Kunstwe...
Kategorie

2010er Kubismus Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Acryl, Schaumstoffplatte

DAMA GLAMUROSA
DAMA GLAMUROSA
H 44 in B 34,75 in T 1 in
Kubistische nackte Frau am Fenster, Öl auf Leinwand umwickelt, Illustrationstafel
Kubistische nackte Frau am Fenster, Öl auf Leinwand umwickelt, Illustrationstafel Wunderschöne modernistische Darstellung einer nackten, dem Betrachter abgewandten Frau von Kero Ant...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Pulp-Kunst – Trauriges Clown-Porträt mit grünem, gelbem und rotem Muster
Pulp-Art-Porträt eines düsteren Clowns mit gelbem Hemd, rotem Haar und roter Nase, der ein Zepter in einem dramatisierten Raum mit einer Kerze und einem grünen Kreis im Hintergrund h...
Kategorie

1960er Art brut Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Leinwand, Acryl, Pappe

Für Marjanah suchen Sie nach
Von Alexander Oscar Levy
Ein schönes Art-Deco-Porträt des bekannten amerikanischen Ashcan-School-Künstlers Alexander Oscar Levy. Dieses Werk wurde in der American Art Review im März 2014 in einem Artikel üb...
Kategorie

1920er Art déco Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Karton, Öl

MB 827 (Contemporary Life Drawing of Two Nude Males von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademische Lebenszeichnung zweier männlicher Akte mit Kohle und Graphit von Mark Beard, "MB 827". Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 29,75 x 21,75 Zoll ungerahmt Sign...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

Nude männliche Rückenlehne, Graphitzeichnung auf Papier, mattiert
Von Eduardo Alvarado
EDUARDO ALVARADO b. Spanien, 1972 BILDUNG 1990-95 Lizenzierung in BB AA La Facultad de BB AA de la UPV, Bilbao La Facultad de BB AA de San Fernando, Madrid EINZELA...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Papier, Grafit

Weibliche Aktfigur aus der Mitte des Jahrhunderts, Strand am Meer
Von Jon Blanchette
Weiblicher Akt am Strand von Jon Blanchette (Amerikaner, 1908-1987). Präsentiert in einem Holzrahmen. Verso signiert "Jon Blanchette". Bildgröße, 24 "H x 18 "B. Jon Blanchette wurd...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Masonit, Öl

Ein fesselnder moderner sitzender Akt in einem Studio von Francis Chapin
Von Francis Chapin
Ein fesselndes, modernes Gemälde eines weiblichen Aktes, der in einem ruhigen Studio sitzt, von dem famosen Chicagoer Künstler Francis Chapin (Am. 1899-1965). Eine einfühlsame, geko...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Öl, Masonit

Großes außergewöhnliches modernes Gemälde einer Showgirl aus Chicagoer Nachtclubs aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein großes, sensationelles Gemälde eines Showgirls aus einem Chicagoer Nachtclub aus der Mitte des Jahrhunderts. In den 1950er Jahren gemalt, handelt es sich um eine große, vertikal...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Masonit, Öl

MB 806 (Figurative Kohlezeichnung auf Papier mit zwei kugelförmigen männlichen Akten)
Von Mark Beard
Figürliche Aktzeichnung mit Graphit, Conte Crayon und Kohle auf Arches-Papier 30 x 19 Zoll ungerahmt Diese einzigartige Lebensstudie von zwei männlichen Aktmodellen wurde 2016 von M...
Kategorie

2010er Moderne Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Archivpapier, Holzkohle, Grafit

Der Körper ist eine Geschichte - Muscular Male Nude, Graphitzeichnung auf Papier
Von Rick Sindt
Rick Sindts Wissen über den männlichen Körperbau wird in dieser exquisiten Zeichnung eines nackten Mannes deutlich. Die Person sitzt auf dem Boden und hat ihren Körper vom Betrachte...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Archivpapier, Grafit

Zuvor verfügbare Objekte
Wechsel zu Weiß
Von Michael Leonard
Graphitstift auf Papier, signiert und datiert (Mitte rechts), 22cm x 20cm, (51cm x 46cm gerahmt). (Dieses Werk wurde vom Künstler für seine persönliche Sammlung aufbewahrt. Dies war ...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Papier, Kohlestift

Wechsel zu Weiß
Wechsel zu Weiß
H 20,08 in B 18,12 in T 0,79 in
Männlicher Bademeister auf Gold
Von Michael Leonard
Acryl auf Leinwand, signiert und datiert (unten rechts), 44cm x 39cm (67cm x 63cm gerahmt). (Dieses Werk wurde vom Künstler für seine persönliche Sammlung aufbewahrt. Es blieb bis zu...
Kategorie

1980er Nachkriegszeit Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Baumwoll-Canvas, Acryl

Tonal Nackt
Von Michael Leonard
Aquarell von Dr. Martin, signiert und datiert (unten rechts), 23 cm x 15,5 cm, (46 cm x 35 cm gerahmt) Michael Leonard ist wahrscheinlich am bekanntesten für sein Porträt von Königi...
Kategorie

1970er Nachkriegszeit Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Tonal Nackt
Tonal Nackt
H 18,12 in B 13,78 in T 1,19 in
Dressing 43
Von Michael Leonard
Michael Leonard, (Brite, geb. 1933), Dressing 43, 1982, Graphitstift auf Papier, signiert und datiert "ML82", 19,5 cm x 14 cm, (gerahmt 39 cm x 30 cm). Michael Leonard ist wahrschei...
Kategorie

1980er Nachkriegszeit Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Papier, Bleistift

Dressing 43
Dressing 43
H 15,36 in B 11,82 in T 0,4 in
Leroy in einer Deckendecke III
Von Michael Leonard
Acryl auf Masonitplatte, signiert und datiert (rechts oben/mittig), 54cm x 58,5cm, (67cm x 71cm gerahmt). Michael Leonard ist wahrscheinlich am bekanntesten für sein Porträt von Kön...
Kategorie

1970er Nachkriegszeit Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Acryl, Karton

Theus und der Minotaurus:: 1969 (Mythologisches schwarzes männliches Aktgemälde)
Von Michael Leonard
Michael Leonard (geb. 1933). Der Löwe und der Minotaurus:: 1969. Acryl auf Masonitplatte:: 40::64 x 50::8 cm; gerahmt 50::8 x 60::96 cm. Signiert und datiert unten rechts. Verso signiert. Original Originaletikett der Midtown Payson Galleries auf der Rückseite angebracht. Ausgezeichneter Zustand ohne Konservierung. Der Uranglas und der Minotaurus sind die höchsten Errungenschaften von Leonards Übergangszeit in den späten 1960er Jahren. Es zeigt seine Beherrschung des illustrierten Stils. Der Künstler war der festen Überzeugung:: dass er die ihm angebotenen Möglichkeiten erschöpft hatte:: und setzte sich bald auf eine Art akademischer Realismus:: der auf Fotostudien basiert. In diesem Werk betont die gedämpfte und erdige Farbgebung das blasse Fleisch des Helden. Im Vergleich zu den knackigen Grautönen und den Tonbraunen:: die ihn umrahmen:: leuchtet er. Die subtile Abstufung der Farbtöne im Gesicht des Motivs deutet darauf hin:: dass Leonard in den nächsten Jahren fast spiegellose Kompositionen schaffen würde:: mit dieser Methode. Die künstlerischen Interpretationen des Mythos zeigen zwei Figuren im Kampf:: die am häufigsten den Helden darstellen:: der das Monster tötet. Dieses provokative Bild entwirft den Betrachter und suggeriert eine sanfte:: intime Freundschaft. Die komplizierte Aufgabe:: das Bild zu interpretieren:: wird durch Faktoren oder Rasse und sexuelle Orientierungen ergänzt. Wenn man bedenkt:: dass Theseus und der Minotaur 1969 gemalt wurden:: kann man sicher davon ausgehen:: dass es sich um ein gewagtes und erhaltenes Werk handelt:: das die sexuellen Freiheiten des nächsten Jahrzehnts vorwegnimmt. Auf Anfrage erhältlicher Preis Biographie: BORN: Bangalore:: Indien:: von britischen Eltern:: 1933 BILDUNG: 1972 stellte er erstmals als Maler aus. Nach dem Studium der Illustration wurde die Malerei wieder aufgelegt in Vollzeit. Er lebt und arbeitet in London. 1957-72 arbeitete als freiberuflicher Illustrator zusammen mit Künstlerpartnern 1954-57 studierte 1954-57 Grafikdesign und Illustration an der St. Martins School of Art:: London EIN-PERSONEN-AUSSTELLUNGEN: 2009 Neue Gemälde und Zeichnungen:: Forum Gallery:: NY (Katalogue) 2007 Michael Leonard; Meister der Mehrdeutigkeit: Gemälde:: Zeichnungen und Zeichnungen Porträts:: Jonathan Edwards College:: Yale University:: neu Haven:: CT (Katalog) 2004 Zeichnungen von Michael Leonard:: Thomas Gibson Fine Art:: London:: England (Katalog) 1999 Forum Gallery:: New York:: NY (Katalogue) 1997 Thomas Gibson Fine Art:: London:: England (Katalogue) 1993 Thomas Gibson Fine Art:: London:: England 1992 Verisimilitude:: Stiebel Modern:: New York:: NY (Katalogue) 1989 Retrospektive:: Artsite Gallery:: Bath:: England 1988 Fischer Fine Art:: London:: England (Katalogue) 1983 Fischer Fine Art:: London:: England (Katalogue) 1980 Fischer Fine Art:: London:: England (Katalogue) 1977 Fischer Fine Art:: London:: England (Katalogue) Michael Leonard/Zeichnungen:: Harriet Griffin Fine Arts:: New York:: NY Retrospektive:: Gemeentemuseum:: Arnhem:: Niederlande 1974 Fischer Fine Art:: London:: England (Katalogue) SELECTED GROUP EXHIBITIONEN: 2018 Künstler von Künstlern: Der Künstler als Thema:: Forum Gallery:: New York:: NY:: 2018 2017-18 Lieblingsstücke: Urlaubsausstellung:: Forum Gallery:: New York:: NY 2016-17 Zeitgenössische Alte Meister:: Louisiana Art & Science Museum:: Baton Rouge:: Louisiana 2014 Ehefrauen:: Töchter und Geliebte:: Forum Gallery:: New York:: NY Vertretende Repräsentation VIII:: Arnot Art Museum:: Elmira:: NY 2013 Singular Vision:: Forum Gallery:: New York:: NY 2012 Perception of Self:: Forum Gallery:: New York:: NY Fünf Jahrzehnte: Kunst und Künstler der Forum Gallery:: 1962-2012:: Forum Gallery:: New York:: NY 2010 Zeitgenössische Gemälde:: Zeichnungen und Skulpturen: Ein Sommer Auswahl der Werke:: Forum Gallery:: New York:: NY 2010 Den Akt neu präsentieren:: EVOKE Contemporary:: Santa Fe:: NM 2009 Sommerausstellungen:: Forum Gallery:: New York:: NY 2008 Neue Akquisitionen:: Forum Gallery:: New York:: NY 2007-08 Über das Gesicht; Portraiture Now:: Long Beach Museum of Art:: CA 2006 Die hohe Kunst des Zeichnens: Moderne und zeitgenössische Arbeiten auf Papier:: Forum Gallery:: New York:: NY Titelgeschichte 2005: Die Kunst und der Fotojournalismus der Sunday Times Zeitungsmagazine:: Nikon und Proud Galleries Realismus Was ist Realismus? Albermarle Galerie:: London 2005 Sammlerausstellung:: Arkansas Art Center:: Little Rock:: AR Figurative Impulse:: Forum Gallery:: Los Angeles:: CA 2004 Meister und Außenseiter:: Seraphin Gallery:: Philadelphia:: PA 2003 Sammlerausstellung:: Arkansas Art Center:: Little Rock:: AR Zeitgenössische Arbeiten auf Papier:: Forum Gallery:: New York:: NY Moderne und zeitgenössische Porträts:: kuratiert von Townsend Wolfe:: Forum Galerie:: New York:: NY 2002 Künstler des Ideals:: Palazzo Forte:: Galleria dArte Moderna:: Verona 2001 Zwischen Himmel und Erde – neue klassische Bewegungen in der Kunst Museum für Moderne Kunst von heute:: Ostende:: Belgien 2000 The Male Form im Zentrum für zeitgenössische Kunst:: Kunst und Kultur:: 2000 Hollywood:: FL Stillleben:: William Baczek Fine Arts:: Northampton:: MA 1999 Der Akt in zeitgenössischer Kunst:: Aldrich Museum of Zeitgenössische Kunst:: Ridgefield:: CT 1998 Stillleben Heute:: Galerie Jerald Melberg:: Charlotte:: NC Apple of My Eye: Ausgewählte Gemälde und Arbeiten auf Papier:: Galerie Kraushaar:: New York:: NY Sein Stillleben:: Forum Gallery:: New York:: NY 1998 Sammlerausstellung:: Arkansas Arts Center:: Little Rock:: AR Aldrich Zeitgenössisches Kunstmuseum:: Ridgefield:: CT 1997 Tiere in der Kunst:: Sothebys: London (Tournee durch Brighton und Preston) Vertretende Repräsentation III:: Arnot Art Museum:: Elmira:: NY Ars Erotica:: Edward Lucie-Smith:: Rizzoli:: New York:: NY 1994 Nackte Männer und Frauen in amerikanischer Kunst:: Midtown Payson Galerien:: New York:: NY 1991 In Human Terms:: Stiebel Modern:: New York:: NY 1987-88 The Self Portrait: Eine moderne Ansicht:: Kunstsite:: Bath (Reisefahrt) Ausstellung:: organisiert von Sean Kelly und Edward Lucie- Smith) 1983 8 Britische Realisten:: Louis K. Meisel Gallery:: New York:: NY Stadtlandschaft:: Oldham Museum and Art Gallery:: Oldham:: UK Pintura Brittanica Contemporanea:: Museo Municipal:: Madrid:: Spanien Britische britische Realisten:: Robin Gibson Gallery:: Darlinghurst:: New South Wales Der männliche Akt: Eine moderne Ansicht:: Homeworks:: London (Organisiert von Francois de Louville) 1982 Fischer-Gruppenausstellung:: Solomon Gallery:: Dublin 1981 Verschiedene Annäherungen:: Fischer Fine Art:: London The Real British:: Fischer Fine Art:: London (veranstaltet von Edward Lucie-Smith) Fischer Fine Art:: London 1980 Akte:: Angela Flowers:: London 1979-80 Das Handwerk der Kunst:: Peter Moores Liverpool Projekt 5:: Walker Art Galerie:: Liverpool 1979 Figurative Annäherung 4:: Fischer Fine Art:: London 1978 John Moores 11:: Walker Art Gallery:: Liverpool Fischer Fine Art: „Figurative Approach 3“:: London 1976 Fischer Fine Art:: London 1975 Aspects of Realism:: Touring-Ausstellung in Kanada ( organisiert von Rothmans) John Moores 10:: Walker Art Gallery:: Liverpool Fischer Fine Art:: London: „Figurative Approach“:: figurative Malerei 1975 Realismus und Realitat:: Kunsthalle:: Darmstadt Fischer Fine Art:: London 1973 Fischer Fine Art:: London 1972 Englische Erkundungen:: Fischer Fine Art:: London AUSGEWÄHLTE BIBLIOGRAPHIE: Bücher; Monographien: Drawn to the Past:: Vorwort von Anthea Gibson:: Thomas Gibson Fine Art Art:: London:: 1993 Changing II (vergrößerte Auflage von Changing):: Editions Aubrey Walter Walters:: London:: 1992 Michael Leonard: Gemälde:: Vorwort von Lincoln Kirstein:: Edward Lucie-Smith in einem Gespräch mit dem Künstler:: GMP Publishers:: London:: 1985 Changing: 50 Zeichnungen:: Einführung von Edward Lucie-Smith:: GMP Publishers:: London:: 1983 Bücher; Illustriert: The Folk Songs of North America:: Alan Lomax:: Cassell:: London:: 1960 Barbara Sleigh:: Max Parrish:: London:: 1959: „Das Königreich von Carbonel“ When Wendy An Afterthought Grew Up An:: J.M. Barrie:: Nelson:: Edinburgh Artikel / Rezensionen: Lucie-Smith:: Edward. Moderner Virtuose. Kunst-Review. Juni 1997. Norman:: Geraldine. Von den Altmeistern inspirierte Akte. The Independent. 21. Juni 1993. Packer:: William. Wieder zurück zur echten Malerei. Die Financial Times:: Juni 22:: 1993. Sewell:: Brian. Nacktes Erwachen. Evening Standard. Am 20. Oktober 1988. Kirstein:: Lincoln. Gezeichnet nach dem Vorbild. Haus und Garten (US):: November 1987. Hewson:: David. Acclaim für das neue Porträt der Königin. Die Zeit. März 27:: 1986. Russell Taylor:: John. Wärme und leichte Flood In. The Times:: 4. Oktober:: 1983. Lucie-Smith:: Edward. Zeitmaschine der Künstler. The Sunday Times: Farbe Zeitschrift. September 1983. Künstler denken über die siebziger Jahre nach. Studio International. Band 195:: 1981. Cooper:: Emmanuel. Zwischen Fantasie und Realität. Schwule Nachrichten. Nr. 190:: 1980. Lucie-Smith:: Edward. Michael Leonard. Kunst International. März/April 1980. Spurling:: John. Kritik Konkret. New Statesman. 9. Mai 1980. Quantrill:: Malcolm. Londoner Brief. Kunst International. Dezember 1977. Bücher; Anthologien / Kataloge: Die Ballet Society New York:: Erinnerung an Lincoln:: 2007 Titelgeschichte: Die Kunst und der Fotojournalismus des Sunday Times Magazine:: Nikon und Proud Galleries:: 2006 Art Tomorrow:: Terrail:: Paris:: 2002 von Edward Lucie Smith David Leddick:: männlicher Akt jetzt:: Universum:: 2001 Edward Lucie Smith:: Flora:: Evergreen/Taschen:: auch Watson-Guptill:: USA:: 2001 Zeichnungen von Meistern des zwanzigsten Jahrhunderts und der Gegenwart:: Forum Gallery:: NY:: 2001 David Leddick:: Naked Men...
Kategorie

1960er Realismus Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Masonit, Acryl

Mann zieht sich aus (schwarzer männlicher Akt)
Von Michael Leonard
Atemberaubendes Porträt des amerikanischen Künstlers Michael Leonard (geb. 1933). Mann entkleidet sich:: 1991. Lithographie auf Papier:: Bild misst 13::75 x 15 Zoll auf einem Blatt 2...
Kategorie

1990er Realismus Leonard Kunst von Michael Leonard

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen