Mitchell Funk Farbfotografie
Mitchell Funk ist ein Pionier der Farbfotografie. 1970 nahm er an einer der ersten Ausstellungen für Farbfotografie im Brooklyn Museum mit dem Titel "Images en Couleur" teil. Im Jahr 1971 wurde er in die visionären Bücher Frontiers of Photography und Color (Life Library of Photography), aufgenommen, die beide von Time-Life veröffentlicht wurden. Er hat mehr als 50 Titelseiten von Fotomagazinen gestaltet, darunter Titelseiten für Newsweek und Life.
1970er Surrealismus Mitchell Funk Farbfotografie
Fotopapier, Archivalisches Pigment
1960er Expressionismus Mitchell Funk Farbfotografie
Fotopapier, Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment
2010er Farbfeldmalerei Mitchell Funk Farbfotografie
Fotopapier
1980er Abstrakter Expressionismus Mitchell Funk Farbfotografie
Fotopapier, Archivpapier, Archivalisches Pigment
Anfang der 2000er Farbfeldmalerei Mitchell Funk Farbfotografie
Fotopapier
2010er Geometrische Abstraktion Mitchell Funk Farbfotografie
Fotopapier
Anfang der 2000er Fotorealismus Mitchell Funk Farbfotografie
Fotopapier, Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment
Anfang der 2000er Geometrische Abstraktion Mitchell Funk Farbfotografie
Fotopapier
1990er Impressionismus Mitchell Funk Farbfotografie
Fotopapier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Mitchell Funk Farbfotografie
Fotopapier
1960er Surrealismus Mitchell Funk Farbfotografie
Fotofilm, Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment
1970er Geometrische Abstraktion Mitchell Funk Farbfotografie
Fotopapier, Archivpapier, Archivalisches Pigment
1990er Amerikanischer Impressionismus Mitchell Funk Farbfotografie
Fotofilm, Archivalisches Pigment
1990er Amerikanischer Impressionismus Mitchell Funk Farbfotografie
Fotofilm
1960er Amerikanischer Impressionismus Mitchell Funk Farbfotografie
Fotopapier
2010er Abstrakter Impressionismus Mitchell Funk Farbfotografie
Fotopapier, Archivtinte, Archivpapier, Archivalisches Pigment