Zum Hauptinhalt wechseln

Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Nymphenburg - eine der traditionsreichsten Porzellanmanufakturen Europas - wurde 1747 von Maximilian III. Joseph, dem Kurfürsten von Bayern, in der Nähe von München gegründet. Unter dem uns heute bekannten Namen produzierte sie jedoch erst ab 1761, als sie in das Schloss Nymphenburg verlegt wurde.

Porzellan wurde vor etwa 2.000 Jahren in Ostasien erfunden, und seine Rezeptur, für die ein spezieller Ton namens Kaolin benötigt wird, wurde zu einem streng gehüteten Geheimnis. Erst zu Beginn des 17. Jahrhunderts entdeckten Chemiker in Meißen im Auftrag von August II. dem Starken, dem Kurfürsten von Sachsen, ein Verfahren zur Herstellung von echtem Porzellan (im Gegensatz zu Weichporzellan). Bald produzierten Fabriken in ganz Europa feine Porzellanservices und Skulpturen für eine elitäre Kundschaft.

Nymphenburg war eine dieser Manufakturen, die für den bayerischen Adel aufwändige Service für Abendessen, Desserts, Kaffee und Tee und Skulpturen herstellte. Runde Objekte, wie Nymphenburg Teller und Vasen, wurden auf Töpferscheiben gedreht, während komplexere Objekte, wie Figuren, in Formen gegossen wurden. Durch diese Technik wurde sichergestellt, dass die Maße der Stücke präzise und einheitlich sind. Nach der Formgebung wurden sie gebrannt und anschließend von erfahrenen Porzellanmalern handdekoriert, die sie nach strengen Maßstäben fertigstellten.

Zu den berühmtesten Objekten von Nymphenburg gehören die lebendigen und charmanten Rokoko-Figuren, die meist Figuren der Commedia dell'Arte oder exotische chinesische Figuren darstellen. Heute stellt das Unternehmen Versionen seiner historischen Figuren mit aktualisierten Formen und Dekorationen von Designern wie Christian Lacroix und Vivienne Westwood her.

Auch eines der frühesten und seit jeher beliebten Porzellanmuster wird immer noch hergestellt: das geblümte Cumberland, das 1765 von Franz Anton Bustelli für das kurfürstliche Hofservice entworfen wurde. Cumberland ist eines von mehr als 20.000 Mustern, die heute im Nymphenburg Archiv aufbewahrt werden und es den Besitzern von unvollständigen Sets ermöglichen, Ersatz zu finden. Darüber hinaus hat das Unternehmen zeitgenössische Designer wie Ted Muehling und Hella Jongerius engagiert, um witzige neue Designs zu entwerfen, die die Geschichte des Unternehmens würdigen und ihr gleichzeitig eine neue Richtung geben.

Finden Sie authentische Nymphenburg Porzellan Dekorationsobjekte, Geschirr und andere Artikel auf 1stDibs.

bis
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
3
3
3
3
3
1
3
3
3
2
3
63
1.310
1.174
1.081
1.073
Schöpfer*in: Nymphenburg Porcelain
Tischlampe aus Porzellan und mundgeblasenem Glas mit Messingbeschlägen und Textilkabeln
Von Nymphenburg Porcelain
Die Designer-Tischleuchte "Colo" wird von der Glasmanufaktur Theresienthal aus feinem mundgeblasenem Glas hergestellt. Nymphenburg Porzellan rundet diese hochwertige Tischleuchte mit...
Kategorie

2010er Deutsch Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Materialien

Porzellan, Textil, Geblasenes Glas

Nymphenburg Porcelain Deckenleuchtengruppe - Gentiana Alba - Textilkabel
Von Nymphenburg Porcelain
Diese Deckenleuchte wurde für ein Innenraumprojekt in den deutschen Bergen entwickelt und ist zu einem Standard im Angebot von Nymphenburg Porzellan geworden. Diese von Studio Faubel...
Kategorie

2010er Deutsch Organische Moderne Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Materialien

Porzellan, Textil

Handgefertigte Deckenleuchte aus Porzellan, Design Ruth Gurvich Lightscape Nymphenburg
Von Nymphenburg Porcelain
Dieses Lampenpaar - Alpha und Beta - ist aus Nymphenburger Porzellan in weißem Biskuit handgegossen. Dieses raffinierte Design von Ruth Gurvich entsteht durch das Falten von rauem Aq...
Kategorie

2010er Deutsch Moderne Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Materialien

Porzellan, Textil

Zugehörige Objekte
Deckenleuchte im italienischen Stilnovo-Stil, Mitte des Jahrhunderts
Deckenleuchte Mid-Century italienisches Design Stilnovo, Plexiglas-Design.
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Materialien

Metall, Aluminium, Messing

Mood-Deckenleuchte
Die Mood Ceiling Lamp wurde 2024 von Betony Vernon entworfen und wird in Italien in Handarbeit hergestellt. Die Leuchte wird auf Bestellung mit einer Vorlaufzeit von etwa sieben Woch...
Kategorie

2010er Italienisch Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Materialien

Textil

Mood-Deckenleuchte
Mood-Deckenleuchte
2.244 €
H 23,63 in D 31,5 in
Mariana Pellegrino Soto, Hängeleuchte „Alba“, doppelarmige Bronze von Oluce
Von Mariana Pellegrino Soto, Oluce
Hängeleuchte "Alba", entworfen von Mariana Pellegrino Soto im Jahr 2017. Hängeleuchte mit diffusem Licht aus mundgeblasenem, poliertem Opalglas. Struktur aus satiniertem Messing ode...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Materialien

Metall

Mariana Pellegrino Soto, Hängeleuchte „Alba“, doppelarmige Bronze von Oluce
Mariana Pellegrino Soto, Hängeleuchte „Alba“, doppelarmige Bronze von Oluce
1.399 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
H 15,36 in B 24,81 in T 12,6 in
Moderne Tischlampe aus Messing und mundgeblasenem, verspiegeltem Glas, Fulcrum
Von Bianco Light & Space
Die Tischleuchte Fulcrum, die von unendlichen Mustern inspiriert ist, gehört zur Serie Bianco Light and Space, Tessellation, einer skulpturalen Untersuchung, die Licht, Symmetrie und...
Kategorie

2010er amerikanisch Art déco Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Materialien

Messing

Refektoriums-Tischlampe aus Keramik mit Textilkabel
Von Manolo Eirin
Das Design dieser Lampe ist einzigartig und das MATERIAL ist das haltbarste. Diese Lampe könnte Generationen überdauern, wenn man sie miteinander teilt. Sie ist sowohl für die Verein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Moderne Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Materialien

Keramik, Leder, Textil, Baumwolle

Refektoriums-Tischlampe aus Keramik mit Textilkabel
Refektoriums-Tischlampe aus Keramik mit Textilkabel
820 € / Objekt
H 18,12 in B 10,24 in T 3,55 in
Italienische Deckenleuchte Stilnovo Design aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Stilnovo
Italienische Mid-Century Deckenleuchte Stilnovo Design.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Materialien

Messing

Vintage Goldene Decken- oder Wandleuchte Valenti aus den 60er Jahren
Von Valenti Luce
Decken- oder Wandleuchte aus vergoldetem Metall mit Lampenschirm aus Glas, Design Valenti Luce, 1960er Jahre. Bedingungen: In gutem Zustand, funktionstüchtig, weist zeitbedingte G...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne Vintage Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Materialien

Metall

Vintage Goldene Decken- oder Wandleuchte Valenti aus den 60er Jahren
Vintage Goldene Decken- oder Wandleuchte Valenti aus den 60er Jahren
368 € Angebotspreis
44 % Rabatt
H 20 in D 37 in
B&T Tischleuchte aus mundgeblasenem Muranoglas mit Avventurina
Von Barovier&Toso
Diese Tischleuchte aus mundgeblasenem Murano-Glas von Barovier & Toso ist ein leuchtendes Zeugnis venezianischer Kunstfertigkeit. Die ikonische Avventurina-Technik, bei der Glas mit ...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Materialien

Muranoglas

Modernistische mundgeblasene geriffelte Rauchtopas Murano Glas & Messing Tischlampen
Dieses exquisit elegante Paar modernistischer mundgeblasener Murano-Glas-Tischlampen in geräuchertem Topas mit stilisierten geriffelten Details stammt aus Italien im 21. Jahrhundert....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Materialien

Messing

Hans-Agne Jakobsson entworfene Deckenleuchte „Frants“
Von Hans-Agne Jakobsson
Die von Hans-Agne Jakobsson entworfene Deckenleuchte "Frants". Rahmen aus Messing mit textilen Wimpern. Hergestellt Mitte der 1960er Jahre. Durchmesser etwa 15 Zoll. Hans-Agne Jakob...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Materialien

Messing

Seltene Jugendstil-Tischlampe aus mundgeblasenem Buntglas und Messing, Deutschland
Schöne Jugendstil-Glasmalerei Lampe in funktionsfähigem Zustand. Verstellbarer, geschwungener Messingstiel. Wirft ein warmes Licht und projiziert gleichzeitig ästhetische Perfektion....
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Materialien

Messing

Seltene Jugendstil-Tischlampe aus mundgeblasenem Buntglas und Messing, Deutschland
Seltene Jugendstil-Tischlampe aus mundgeblasenem Buntglas und Messing, Deutschland
1.295 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12 in B 5 in T 12 in
Minimale skulpturale Deckenleuchte im Veca-Design, Italienisch, 1960
Von VECA
Minimalistische Veca Design Deckenleuchte Italienisches Design.
Kategorie

1960er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Materialien

Kristall, Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Nymphenburg Porcelain Theresienthal Tischleuchte aus Glas, handgefertigt
Von Nymphenburg Porcelain
Diese handgefertigte Tischleuchte ist eine Kombination aus wertvollen MATERIALEN in einer modernen Komposition. Nymphenburg Porzellan hat einen Farbton von durchscheinendem Porzellan...
Kategorie

2010er Deutsch Moderne Leuchten aus Porzellan von Nymphenburg

Materialien

Porzellan, Geblasenes Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen