Zum Hauptinhalt wechseln

Skulpturen von Odoardo Tabacchi

1836-1905

Odoardo Tabacchi wurde am 20. Dezember 1831 in Valganna geboren und starb 1905 in Mailand. Tabacchi studierte ab 1845 an der Brera-Akademie in Mailand und setzte dann seine Studien in Rom, Florenz und Neapel fort. Von 1860-68 ließ er sich in seinem Studio in Mailand nieder und schuf monumentale Skulpturen, für die er mehrere wichtige öffentliche Aufträge annahm. Zu seinen wichtigsten Werken aus dieser Zeit gehören das Denkmal für Cavour in Mailand (zusammen mit Antonio Tantardini), das Denkmal für Arnaldo da Brescia und die Gräber von Cuzzetti und Sedaboni auf dem Friedhof Vantiniano in Brescia, Paleocapa, Garibaldi in Turin, Foscolo und das Reiterdenkmal für Umberto I. in Asti auf der Piazza Cairoli. 1867 trat Tabacchi die Nachfolge von Vincenzo Vela auf dem Lehrstuhl für Bildhauerei an der Albertina-Akademie an und konzentrierte sich auf kleinere figurative Skulpturen, insbesondere naturalistische Genreszenen, die ihm große Popularität einbrachten. Er hatte zahlreiche Ausstellungen in Italien, Paris und Wien. Zu seinen Schülern zählte er: Giacomo Ginotti (1845-97), Pietro Canonica (1869-1959), Davide Calandra (1856-1915), Edoardo Rubino (1871-1954), Giuseppe Realini und der berühmte Leonardo Bistolfi (1859-1933).

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
366
259
230
193
Schöpfer*in: Odoardo Tabacchi
Nach Odoardo Tabacchi, Italienischer Taucher des 19. Jahrhunderts, „La Tuffolina“
Von Odoardo Tabacchi
Nach Odoardo Tabacchi (1831-1905) eine sehr schöne italienische patinierte Bronzefigur des 19. Jahrhunderts "La Tuffolina" (Der Taucher). Die fein gegossene, braun patinierte Bronzes...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Beaux Arts Antik Skulpturen von Odoardo Tabacchi

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Marmorstatue der Livia aus dem 19. Jahrhundert nach der Antike
Grand Tour Geschnitzte Marmorstatue der Kaiserin Livia Drusilla nach der Antike. Eine originalgetreue Darstellung der klassischen Statue der ersten römischen Kaiserin. Livia Drus...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Skulpturen von Odoardo Tabacchi

Materialien

Bildhauermarmor

19. Jh. Italienische Grand Tour Bronze des Gladiators, nach der römischen Antike
Italienische Grand Tour Bronze des Gladiators aus dem 19. Jahrhundert, nach der römischen Antike Der Gießerei in Neapel zugeschrieben, Ende des 19. Diese schöne italienische Bronzes...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Skulpturen von Odoardo Tabacchi

Materialien

Marmor, Bronze

19. Jh. Italienische Grand Tour Bronze des Gladiators, nach der römischen Antike
19. Jh. Italienische Grand Tour Bronze des Gladiators, nach der römischen Antike
1.294 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12 in B 12 in T 5 in
Bronzehund, Setzer, nach p j mene, aus dem 19. Jahrhundert
Feine Animalier-Bronzeskulptur eines Setter-Hundes nach dem berühmten französischen Bildhauer P. J. Mene von einem privaten Sammler Höhe: 11 cm. Länge: 21,5 cm Basis 7 cm Signiert in...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen von Odoardo Tabacchi

Materialien

Bronze

Bronzehund, Setzer, nach p j mene, aus dem 19. Jahrhundert
Bronzehund, Setzer, nach p j mene, aus dem 19. Jahrhundert
2.233 €
H 4,34 in B 8,47 in T 2,76 in
Neoklassizistische Marmorskulptur der drei Grazien nach Canova aus dem 19. Jahrhundert
Von Antonio Canova
Große neoklassizistische Marmorskulptur der drei Grazien aus dem 19. Jahrhundert nach Canova. Eine schöne Ausführung eines der Meisterwerke Canovas. Unsere ist dem Original des Bildh...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Skulpturen von Odoardo Tabacchi

Materialien

Bildhauermarmor

Bronzestatuette des Achilles aus dem 19. Jahrhundert nach der Antike
Bronzestatuette des Achilles aus dem 19. Jahrhundert nach der Antike Diese Bronzestatuette aus dem 19. Jahrhundert zeigt Achilles, den griechischen Helden des Trojanischen Krieges, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik Skulpturen von Odoardo Tabacchi

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Bronze nach der Antike, Der Scheibenobolus, 19. Jahrhundert
Bronze Nach der Antike, Le Discobole, grün patiniert
Kategorie

19. Jahrhundert Griechisch-römisch Antik Skulpturen von Odoardo Tabacchi

Materialien

Bronze

Bronze nach der Antike, Der Scheibenobolus, 19. Jahrhundert
Bronze nach der Antike, Der Scheibenobolus, 19. Jahrhundert
1.800 €
H 15,75 in B 6,11 in T 5,32 in
Bronze-Cherubs-Wrestling des 19. Jahrhunderts, nach Falconet
Von Étienne Maurice Falconet
Eine bezaubernde und klassische Bronzestudie aus dem späten 19. Jahrhundert, patiniert, mit zwei um ein Herz ringenden Putten, nach Etienne-Maurice Falconet (1716-1791).
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Skulpturen von Odoardo Tabacchi

Materialien

Bronze

Italienische Marmorstatue der Livia oder Pudicity, 19. Jahrhundert nach der Antike
Große Statue aus weißem Marmor, die möglicherweise Livia oder Pudicity darstellt, eine "Grand Tour"-Kopie aus dem 18./19. Jahrhundert nach antikem Vorbild. Die ursprüngliche, größer...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Neugriechisch Antik Skulpturen von Odoardo Tabacchi

Materialien

Marmor

Italienische patinierte italienische Statue des „Dying Gaul“ aus dem 19. Jahrhundert
Eine hübsche patinierte italienische Statue des "Sterbenden Galliers" aus dem 19. Die Statue wird von einem ovalen, geländeartig gestalteten Sockel getragen. Der gefallene Gladiator ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Skulpturen von Odoardo Tabacchi

Materialien

Bronze

Bronzegruppe aus dem 19. Jahrhundert nach Falconet
Von Étienne Maurice Falconet
Bronzegruppe mit brauner Patina mit Amoretten, die um ein Herz kämpfen, nach Etienne-Maurice Falconet (1716-1791). Dieses Werk hatte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts einen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Skulpturen von Odoardo Tabacchi

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzebüste, nach der Antike, 19. Jahrhundert
"Bronzebüste, nach der Antike, 19. Jahrhundert" Schöne Bronzeskulptur auf seinem Marmorsockel des 19. Jahrhunderts, im Geschmack des antiken Griechenlands. Maße: H: 42cm, B: 20cm...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Sonstiges Antik Skulpturen von Odoardo Tabacchi

Materialien

Bronze

Bronzebüste, nach der Antike, 19. Jahrhundert
Bronzebüste, nach der Antike, 19. Jahrhundert
3.300 €
H 16,54 in B 7,88 in T 7,88 in
Große Bronzegruppe nach Clodion aus dem 19. Jahrhundert
Große Bronzegruppe mit brauner Patina, signiert Clodion auf dem Sockel der Gruppe, aus dem 19. Jahrhundert, die eine Fauna mit ihren beiden Kindern darstellt, eines auf den Knien, da...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Skulpturen von Odoardo Tabacchi

Materialien

Marmor, Bronze

Große Bronzegruppe nach Clodion aus dem 19. Jahrhundert
Große Bronzegruppe nach Clodion aus dem 19. Jahrhundert
3.300 €
H 16,54 in B 12,6 in T 8,67 in
Zuvor verfügbare Objekte
Bronzeskulptur einer gefesselten Frau von Odoardo Tabacchi aus den 1800er Jahren
Von Odoardo Tabacchi
Odoardo Tabacchi (Valganna, 19. Dezember 1831 - Mailand, 23. März 1905) war ein italienischer Bildhauer. Skulptur einer gefesselten Frau aus Bronze von Odoardo Tabacchi aus dem Ja...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Sonstiges Antik Skulpturen von Odoardo Tabacchi

Materialien

Bronze

Figurative italienische Herrenbüste aus Alabaster des 19. Jahrhunderts
Von Odoardo Tabacchi
Antike italienische Alabaster-Skulptur eines Herrn, signiert Tabacchi, ein junges Werk des italienischen lombardischen Künstlers Odoardo Tabacchi (Valganna 1831 - Mailand 1905), real...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Romantik Antik Skulpturen von Odoardo Tabacchi

Materialien

Alabaster

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen