Zum Hauptinhalt wechseln

Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Österreich, 1880-1980
Oskar Kokoschka (1. März 1886 - 22. Februar 1980) war ein österreichischer Künstler, Dichter und Dramatiker, der für seine intensiven expressionistischen Porträts und Landschaften bekannt ist. Er war das zweite Kind von Gustav Josef Kokoschka, einem tschechischen Goldschmied, und Maria Romana Kokoschka (geb. Loidl). Sein älterer Bruder starb 1887 im Kindesalter; er hatte eine Schwester, Berta (geboren 1889) und einen Bruder, Bohuslav (geboren 1892). Oskar glaubte stark an Omen, angeregt durch eine Geschichte über einen Brand in Pöchlarn, der kurz nach der Geburt seiner Mutter ausbrach. Kokoschkas Leben war nicht einfach, vor allem wegen der mangelnden finanziellen Unterstützung durch seinen Vater. Sie zogen immer wieder in kleinere Wohnungen, die immer weiter vom blühenden Zentrum der Stadt entfernt waren. Kokoschka kam zu dem Schluss, dass sein Vater unzureichend war, und näherte sich seiner Mutter an. Zu Kokoschkas frühen Werken gehören Gestenzeichnungen von Kindern, die sie als unbeholfen und leichenhaft darstellen. Kokoschka hatte keine formale Ausbildung in der Malerei und näherte sich dem Medium daher ohne Rücksicht auf die "traditionelle" oder "richtige" Art zu malen. Die Lehrer der Kunstgewerbeschule verhalfen Kokoschka zu Möglichkeiten in der Wiener Werkstätte. Kokoschkas erste Auftragsarbeiten waren Postkarten und Zeichnungen für Kinder. Kokoschka sagte, dass er dort "die Grundlage seiner künstlerischen Ausbildung"[1] fand, und seine frühe Karriere war geprägt von Porträts von Wiener Prominenten, die er in einem nervös-lebendigen Stil malte. Im Ersten Weltkrieg meldete er sich freiwillig zum Dienst als Kavallerist in der österreichischen Armee und wurde 1915 schwer verwundet. Im Krankenhaus stellten die Ärzte fest, dass er psychisch instabil war. Dennoch setzte er seine Karriere als Künstler fort, reiste durch Europa und malte Landschaften.
bis
4
1
16
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
16
3
2
30
1.143
909
871
809
22
1
1
1
3
1
1
16
6
14
10
9
5
4
4
3
3
2
1
1
1
1
1
1
1
21
1
1
2
2
18
4
Künstler*in: Oskar Kokoschka
Musizierender Faun, moderne Lithographie von Oskar Kokoschka
Von Oskar Kokoschka
Oskar Kokoschka, Österreicher (1886 - 1980) - Musizierender Faun, Jahr: 1976, Medium: Lithographie auf Büttenpapier, mit Bleistift signiert und nummeriert, Auflage: 100, Bildgröße:...
Kategorie

1970er Moderne Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Der Beobachter, Moderne Radierung von Oskar Kokoschka
Von Oskar Kokoschka
Oskar Kokoschka, Österreicher (1886 - 1980) - Der Beobachter, Jahr: ca. 1959, Medium: Radierung auf Naturbütten, mit Bleistift signiert und nummeriert, Auflage: 96, Bildformat: 9.2...
Kategorie

1950er Moderne Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Mädchen am Fenster. 1906-08.
Von Oskar Kokoschka
Mädchen am Fenster. 1906-08. Farblithografie, gedruckt auf glattem Karton. Volle Ränder. In eine spätere Präsentationsmappe eingeklebt, auf der Vorderseite vom Künstler mit Bleistift...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

"Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Oper
Von Oskar Kokoschka
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Opera, 1967 ist eine originale Farblithographie auf Japanpapier des bekannten österreichischen expressionistischen Künst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Oskar Kokoschka (1886-1980) - Zwei lesende Mädchen - Kreidelithographie - 1931
Von Oskar Kokoschka
Kreidelithographie auf Papier, herausgegeben 1931. Limitierte Auflage, nummeriert als OK (bon a tireur) in der linken unteren Ecke.u2028 Vom Künstler in der rechten unteren Ecke mit ...
Kategorie

1930er Abstrakt Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Giuseppe Verdi Oper „Le Bal Masque“ (Variant)
Von Oskar Kokoschka
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Opera, (Variant) 1967 ist eine originale Farblithographie auf Japanpapier des bekannten österreichischen expressionistis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

"Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Oper
Von Oskar Kokoschka
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Opera, 1967 ist eine originale Farblithographie auf Japanpapier des bekannten österreichischen expressionistischen Künst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Giuseppe Verdi Oper „Le Bal Masque“ (Variant)
Von Oskar Kokoschka
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Opera, (Variant) 1967 ist eine originale Farblithographie auf Japanpapier des bekannten österreichischen expressionistis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

"Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Oper
Von Oskar Kokoschka
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Opera, 1967 ist eine originale Farblithographie auf Japanpapier des bekannten österreichischen expressionistischen Künst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Giuseppe Verdi Oper „Le Bal Masque“ (Variant)
Von Oskar Kokoschka
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Opera, (Variant) 1967 ist eine originale Farblithographie auf Japanpapier des bekannten österreichischen expressionistis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

"Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Oper
Von Oskar Kokoschka
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Opera, 1967 ist eine originale Farblithographie auf Japanpapier des bekannten österreichischen expressionistischen Künst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

"Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Oper
Von Oskar Kokoschka
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Opera, 1967 ist eine originale Farblithographie auf Japanpapier des bekannten österreichischen expressionistischen Künst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Giuseppe Verdi Oper „Le Bal Masque“ (Variant)
Von Oskar Kokoschka
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Opera, (Variant) 1967 ist eine originale Farblithographie auf Japanpapier des bekannten österreichischen expressionistis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

"Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Oper
Von Oskar Kokoschka
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Opera, 1967 ist eine originale Farblithographie auf Japanpapier des bekannten österreichischen expressionistischen Künst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Giuseppe Verdi Oper „Le Bal Masque“ (Variant)
Von Oskar Kokoschka
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Opera, (Variant) 1967 ist eine originale Farblithographie auf Japanpapier des bekannten österreichischen expressionistis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

"Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Oper
Von Oskar Kokoschka
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Opera, 1967 ist eine originale Farblithographie auf Japanpapier des bekannten österreichischen expressionistischen Künst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Giuseppe Verdi Oper „Le Bal Masque“ (Variant)
Von Oskar Kokoschka
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Opera, (Variant) 1967 ist eine originale Farblithographie auf Japanpapier des bekannten österreichischen expressionistis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Giuseppe Verdi Oper „Le Bal Masque“ (Variant)
Von Oskar Kokoschka
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Le Bal Masque" Giuseppe Verdi Opera, (Variant) 1967 ist eine originale Farblithographie auf Japanpapier des bekannten österreichischen expressionistis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Gemälde, Maler und Modell – Oskar Kokoschka – Originallithographie 1959
Von Oskar Kokoschka
Abmessungen des Bildes: 43 x 40 cm. Maler und Modell ist eine originale Farblithographie in Siena auf Papier, die 1959 von dem österreichischen Meister des Expressionismus Oskar Kok...
Kategorie

1950er Moderne Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Oskar Kokoschka (1886-1980) - Lithographie aus farbiger Kreide auf Porzellanpapier
Von Oskar Kokoschka
Kolorierte Kreidelithographie auf porösem Papier und Velin, herausgegeben 1952. Limitierte Auflage von 200 Exemplaren, nummeriert als 21/200 in der linken unteren Ecke.u2028 Vom Küns...
Kategorie

1950er Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

SELBSTBILNIS VON ZWEI SEITEN ALS MALER (SALON WOLFSBERG).
Von Oskar Kokoschka
Kokoschka, Oskar. SELBSTBILNIS VON ZWEI SEITEN ALS MALER (SALON WOLFSBERG). Farblithographiertes Plakat, 1923. 48 7/8 x 34 1/2 Zoll, 1252 x 882 mm. Plakat für eine Galerieausstellung...
Kategorie

1920er Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Oskar Kokoschka (1886-1980) - Hamburger Hafen - Lithographie auf Papier - 1961
Von Oskar Kokoschka
Lithographie auf Papier, herausgegeben 1961. Limitierte Auflage von 50 Exemplaren.u2028 Vom Künstler in der rechten unteren Ecke mit Bleistift handsigniert. Papierformat: 67 x 78,5 ...
Kategorie

1960er Abstrakt Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
nach Henri Matisse, „“Sitting Blue Nude““
Von Henri Matisse
Lithographie nach Henri Matisse - Sitzender blauer Akt Künstler : nach Henri MATISSE Auflage von 200 Stück 76 x 56 cm Mit Stempel der Succession Matisse Referenzen: Kunstwert - Nac...
Kategorie

1950er Moderne Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

nach Henri Matisse,  „“Sitting Blue Nude““
nach Henri Matisse,  „“Sitting Blue Nude““
1.300 €
H 29,93 in B 22,05 in T 0,04 in
Neue Frau auf der Couch
Von Pablo Picasso
Farblithographie, 1963. Signiert vom Künstler in roter Kreide unten rechts. Herausgegeben von Éditions Cercle d'Art, Paris. Von Les Dames de Mougins. Gerahmte Abmessungen 15 x19"...
Kategorie

1960er Moderne Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Neue Frau auf der Couch
Neue Frau auf der Couch
2.829 €
H 3,5 in B 6,875 in
Joan Miró - MARAVILLAS CON VARIACIONES... Lithographie Zeitgenössische Kunst Abstraktion
Von Joan Miró
Joan Miró - Maravillas con variaciones acrósticas en el jardín de Miró XIII Datum der Gründung: 1975 Medium: Lithographie auf Gvarro-Papier Auflage: 1500 Größe: 49,5 x 71 cm Zustand:...
Kategorie

1970er Abstrakt Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Joan Miró - MARAVILLAS CON VARIACIONES... Lithographie Zeitgenössische Kunst Abstrakt
Von Joan Miró
Joan Miró - Maravillas con variaciones acrósticas en el jardín de Miró XX Datum der Gründung: 1975 Medium: Lithographie auf Gvarro-Papier Auflage: 1500 Größe: 49,5 x 35,5 cm Zustand:...
Kategorie

1970er Abstrakt Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Original-Radierung "Katze" von Leonor Fini
Von Leonor Fini
Leonor Fini - Katzen - Original-Gravur Frau Helvetius' Katzen Original-Radierung aus dem Jahr 1985, Gedruckte Signatur (LF). Bedingungen: ausgezeichnet Auflage: 100 Unterlage: Bogenförmiges Papier. Abmessungen: Abmessungen des Papiers: 44 x 28 cm Editionen: Moret, Paris. Leonor Fini gilt neben Leonora Carrington, Frida Kahlo, Meret Oppenheim, Remedios Varo und Dorothea Tanning - von denen Fini die meisten gut kannte - als eine der bedeutendsten Künstlerinnen in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Ihre Karriere, die sich über etwa sechs Jahrzehnte erstreckte, umfasste Malerei, Grafikdesign, Buchillustration, Produktdesign (der berühmte torsoförmige Parfümflakon für Schiaparellis Shocking) sowie Bühnen- und Kostümdesign für Theater, Ballett, Oper und Film. In diesem fesselnd zu lesenden, gründlich recherchierten Bericht lässt der Autor Peter Webb Finis provokante Kunst und ihr unkonventionelles Privatleben sowie die pulsierende Avantgarde-Welt, in der sie sich bewegte, lebendig werden. Geboren 1907 in Buenos Aires (30. August - 18. Januar 1996, Paris) als Tochter italienischer und argentinischer Eltern, wuchs Leonor in Triest, Italien, bei ihrer willensstarken und unabhängigen Mutter Malvina auf. Sie war praktisch Autodidaktin, lernte die Anatomie direkt beim Studium von Leichen in der örtlichen Leichenhalle und nahm Komposition und Technik der alten Meister durch Bücher und Museumsbesuche auf. Die ersten Malversuche von Fini in Triest führen sie nach Mailand, wo sie 1929 an ihrer ersten Gruppenausstellung teilnimmt, und 1931 nach Paris. Ihre lebhafte Persönlichkeit und ihre extravagante Kleidung verschafften ihr sofort einen Platz in der Pariser Kunstwelt, und schon bald knüpfte sie enge Beziehungen zu den führenden surrealistischen Schriftstellern und Malern, darunter Paul Eluard, Salvador Dali, Man Ray und Max Ernst, der eine Zeit lang ihr Geliebter war. Der einzige Surrealist, den sie wegen seiner Frauenfeindlichkeit nicht ausstehen konnte, war André Breton. Obwohl sie wiederholt mit ihnen ausstellte, betrachtete sie sich nie als Surrealistin. Der amerikanische Händler Julien Levy, der von Finis Malerei sehr beeindruckt und von ihrem exzentrischen Charme angetan war, lud sie 1936 nach New York ein, wo sie an einer gemeinsamen Galerieausstellung mit Max Ernst teilnahm und viele amerikanische Surrealisten kennenlernte, darunter Joseph Cornell und Pavel Tchelitchew. Ihr Werk war in der bedeutenden MoMA-Ausstellung Fantastic Art, Dada and Surrealism zusammen mit De Chirico, Dali, Ernst und Yves Tanguy zu sehen. 1939 kuratierte sie in Paris eine Ausstellung mit surrealistischen Möbeln...
Kategorie

1980er Moderne Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Radierung

Original-Radierung "Katze" von Leonor Fini
Original-Radierung "Katze" von Leonor Fini
1.200 €
H 17,33 in B 11,03 in T 0,04 in
Original-Vintage-Poster der Sezession zur Feier des Kaiserjubileums des Kaisers
Original Vintage Poster des österreichischen Künstlers Ferdinand Ludwig Graf, einem Mitglied des Hagenbundes. Diese Wiener Künstlervereinigung bewegte sich bereits um 1910 über den S...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier

Joan Miró - MARAVILLAS CON VARIACIONES... Lithographie Zeitgenössische Kunst Abstrakt
Von Joan Miró
Joan Miró - Maravillas con variaciones acrósticas en el jardín de Miró V Datum der Gründung: 1975 Medium: Lithographie auf Gvarro-Papier Auflage: 1500 Größe: 49,5 x 71 cm Beobachtung...
Kategorie

1970er Abstrakt Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Stillleben, Blumen in Vase auf Tisch
Von Andre Minaux
Andre Minaux (Französisch 1923 - 1986) Nature Morte: Ein Stillleben mit Blumen in einer Vase. Die Farben sind überwiegend orange und grün. Es handelt sich um eine mit Bleistift signi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Impressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Joan Miró - MARAVILLAS CON VARIACIONES... Lithographie Zeitgenössische Kunst Abstrakt
Von Joan Miró
Joan Miró - Maravillas con variaciones acrósticas en el jardín de Miró XVIII Datum der Gründung: 1975 Medium: Lithographie auf Gvarro-Papier Auflage: 1500 Größe: 49,5 x 35,5 cm Beoba...
Kategorie

1970er Abstrakt Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Joan Miró - MARAVILLAS CON VARIACIONES... Lithographie Zeitgenössische Kunst Abstrakt
Von Joan Miró
Joan Miró - Maravillas con variaciones acrósticas en el jardín de Miró IX Datum der Gründung: 1975 Medium: Lithographie Medien: Gvarro-Papier Auflage: 1500 Größe: 49,5 x 71 cm Beobac...
Kategorie

1970er Abstrakt Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Joan Miró - MARAVILLAS CON VARIACIONES... Lithographie Zeitgenössische Kunst Abstrakt
Von Joan Miró
Joan Miró - Maravillas con variaciones acrósticas en el jardín de Miró XV Datum der Gründung: 1975 Medium: Lithographie auf Gvarro-Papier Auflage: 1500 Größe: 49,5 x 71 cm Zustand: I...
Kategorie

1970er Abstrakt Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

unbetitelt
Von Richard Hunt
Lithographie ohne Titel, gezeichnet im Jahr 2022 und veröffentlicht in einer Auflage von 43 Exemplaren. Das 36 mal 25 Zentimeter große Werk ist links unten mit der Nummer 9 von 43 be...
Kategorie

2010er Abstrakt Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

unbetitelt
unbetitelt
2.652 €
H 36 in B 25 in
Zuvor verfügbare Objekte
Original-Olympia-Plakat von Oskar Kokoschka von 1972
Von Oskar Kokoschka
Dieses originale Olympia-Plakat des berühmten österreichischen Expressionisten Oskar Kokoschka aus dem Jahr 1972 wurde als Teil der offiziellen Kunstserie für die Olympischen Spiele ...
Kategorie

1970er Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Original Olympische Spiele 1972 in München Munchen
Von Oskar Kokoschka
OLYMPISCHED SPIELE MUNCHEN 1972; original deutsches Olympia-Plakat des Künstlers Oskar Kokoschka. Größe: 25" x 39.5". Dieses Originalplakat mit Leinenrücken ist in ausgezeichnetem Zustand und kann gerahmt werden. Buntes, skizzenhaftes Design eines diskreten nackten Mannes in lebhaften und pastellfarbenen Mustern. Der olympische Aufdruck mit fünf Ringen befindet sich in der unteren rechten Ecke. Das Plakat ist als Offsetdruck aufgeführt, aber es ist auch möglich, dass es sich um eine Serigraphie handelt. Dieses Plakat wurde für die Olympischen Spiele 1972 in München entworfen, aber bereits 1969 gedruckt, wie die beigefügten Abbildungen zeigen. (Es wurde auch eine spätere Ausgabe gedruckt.). Die Plakate wurden im Voraus gedruckt, um an verschiedenen Orten in der Welt die Olympischen Spiele 1972 in München anzukündigen. Original 1972 "Art Series" München, Deutschland Olympische Spiele Poster. Mit Leinenrücken und in ausgezeichnetem Zustand. Das Aktdesign dieses Entwurfs wurde von dem Künstler Oskar Kokoschka geschaffen. Die Kunstserie der Olympischen Plakate...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

Rider und Segelboot
Von Oskar Kokoschka
Original kolorierte lithografische Postkarte nach einem Tempera-Entwurf von Oskar Kokoschka. 1907/1908. Der Zustand ist ausgezeichnet. Herausgegeben von der Wiener Werkstaette. Ung...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Europa: gedrehte Figur, handsignierte Lithographie des Expressionisten Kokoschka
Von Oskar Kokoschka
Eine wunderbare handsignierte Lithographie des Meisters des Expressionismus, der vom Naziregime als "der Entartetste der Entarteten" bezeichnet wurde! I stellt eine seltsame hockende...
Kategorie

1970er Expressionismus Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Woman holding a Shield – Original handsignierte Lithographie „Frau holding a Shield“, 1962
Von Oskar Kokoschka
Oskar Kokoschka Frau hält einen Schild, 1962 Original-Lithographie (Werkstatt Wolfensberger) Handsigniert mit Bleistift Auf Japanpapier 57 x 77 cm (ca. 22,4 x 30,3 inch) Ausgezeich...
Kategorie

1960er Moderne Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Pastorale Szene – Oskar Kokoschka – Originallithographie, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Oskar Kokoschka
Pastoral Scene ist eine Originallithografie auf japanischem Perlmuttpapier, die von dem österreichischen Meister des Expressionismus Oskar Kokoschka (1886-1980) geschaffen wurde. Han...
Kategorie

1950er Moderne Oskar Kokoschka Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen