Zum Hauptinhalt wechseln

Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Italienisch, 1911-1985

Mit seinen stilvollen und technisch innovativen Möbeln trug Osvaldo Borsani in den 1950er und 60er Jahren dazu bei, das Gesicht des italienischen Designs zu verändern. Seine Sofas und Stühle mit tief gepolsterten Sitzflächen und verstellbaren Sitzpositionen haben eine Ausstrahlung von Optimismus und Effizienz, die auch heute noch frisch und lebendig wirkt.

Der in der Gemeinde Varedo in der norditalienischen Lombardei geborene Borsani studierte an der Akademie Brera in Mailand - der gleichen Schule, die auch Koryphäen wie der Designer Piero Fornasetti und der Künstler Lucio Fontana besuchten - sowie an der Polytechnischen Universität von Mailand. Borsani arbeitete zunächst in der Möbelfirma seines Vaters, Arredamenti Borsani, einem Atelier, das vom expressiven und kurvenreichen Flügel des Art Deco Designs beeinflusst war.

1953, als Borsani zusammen mit seinem Zwillingsbruder Fulgenzio - die beiden schufen auch diese visionäre Villa aus der Mitte des Jahrhunderts - die Möbelfirma Tecno eröffnete, hatte sich sein Designempfinden hin zu Möbeln mit starken, einfachen Formen entwickelt, die durch mechanische Innovationen ergänzt wurden, wie beim verstellbaren Sessel P40. Borsani war 30 Jahre lang der leitende Designer des Unternehmens und förderte die Arbeit von Vico Magistretti, Carlo De Carli, Robin Day und anderen.

Ähnlich wie Gio Ponti in den ersten Jahren seiner Karriere, entwirft Borsani zunächst Entwürfe, die sich durch üppige und schwungvolle Linien auszeichnen: Tische mit üppig geschwungenen Beinen, Sofas mit wellenförmigen Rückenlehnen.

Die bekanntesten und neuartigsten Stücke von Borsani stammen jedoch aus den ersten Möbelserien von Tecno: das verstellbare Sofa D70, das sich zu einer Schlafcouch aufklappen lässt, und der Liegesessel P40. Letzterer - jetzt in den Sammlungen des Museum of Modern Art und des Victoria & Albert Museum - ist eine Gelenkliege mit Rückenlehne, Sitz und Beinauflage, die sich in 486 verschiedene Positionen bringen lässt. Er ist nicht nur äußerst bequem, sondern auch dauerhaft schick.

Finden Sie eine Sammlung von Vintage Osvaldo Borsani Tische, Esszimmerstühle und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
2
2
2
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
2
275
51
11
10
10
Schöpfer*in: Osvaldo Borsani
Osvaldo Borsani Wandkleiderbügel aus Glas und Messing:: Italien:: 1950er Jahre
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Osvaldo Borsani Wandkleiderbügel aus Glas und Messing, Italien, 1950er Jahre Original VITREX-Glas Der Kleiderbügel muss in die Wand eingebaut werden.  
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Materialien

Messing

Osvaldo Borsani Glas- und Messing-Wandmantelhaken für die Wandmontage
Von Vitrex, Osvaldo Borsani
Originale drehbare Kleiderhaken aus Messing aus den 1940er Jahren, montiert an einem Regal aus gehärtetem Vitrex-Glas, entworfen von Osvaldo Borsani, Italien. Siehe Katalogbild aus ...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Kleiderhaken aus Messing und Glas
Von Fontana Arte
Kleiderhaken aus Messing und Glas Italien, ca. 1950er Jahre Die Glasscheibe ist frei von Chips und Rissen Leichte Oberflächenmarkierungen auf Glas und Messing Patina durch Alter und...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Materialien

Messing

Kleiderhaken aus Messing und Glas
Kleiderhaken aus Messing und Glas
890 €
H 5,25 in B 3,875 in T 3 in
Garderobenständer im Osvaldo Borsani-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts für Tecno, Italien, 1980er Jahre
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Wunderschöner Garderobenständer aus den 1980er Jahren im Stil von Osvaldo Borsani für Tecno, Italien. Im Jahr 1960 entwarf er den berühmten AT16, dann eine Variante davon später dies...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Space Age Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Materialien

Chrom

Garderobenständer aus Holz für die Wandmontage mit Regal und Haken von 't Spectrum, 1950er Jahre
Von 't Spectrum
Wandhalterung für Garderobe von 't Spectrum, 1950er Jahre. Diese Garderobe hat 8 Haken an der unteren Stange und eine gedübelte Ablage oben für Hüte oder zur Aufbewahrung. Im Origina...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Materialien

Holz

Messing Garderobe Wandhalterung Custom Hand Made Sliding Hooks Bronze Patina
Kundenspezifische Größen verfügbar (Länge und Anzahl der Haken) Rostfreier Stahl, Messing, Bronze, Aluminium Handaufgetragene Patina-Oberflächen Die Haken gleiten entlang einer St...
Kategorie

2010er amerikanisch Minimalistisch Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Materialien

Messing, Edelstahl

Italienische Designerin, Garderobenständer, Messing, Italien, 1950er Jahre
Ein Satz von drei Kleiderbügeln aus Messing, entworfen und hergestellt in Italien, ca. 1950er Jahre. Abmessungen: 4,875" H x 4" B x 2,625" T
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Materialien

Messing

Garderobenständer AT 16 von Osvaldo Borsani für Tecno
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Der AT 16 wurde ursprünglich 1961 von Osvaldo Borsani für Tecno entworfen. Die Größe ist variabel von 250 cm bis 320 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Materialien

Aluminium

Wandgarderobe aus Cocobolo und Metall aus der Jahrhundertmitte mit sechs Haken
Von George Nelson
Diese wandmontierte Garderobe verfügt über 6 Haken auf einer Cocobolo-Rückseite mit einer Hutablage und einem Rahmen aus Metall. Es ist im Originalzustand mit Abnutzungserscheinungen...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Materialien

Metall

Italienische Designerin, Garderobenständer, Messing, Italien, 1950er Jahre
Ein Satz von drei Kleiderbügeln aus Messing, entworfen und hergestellt in Italien, ca. 1950er Jahre. Abmessungen: 5" H x 4.75" B x 2.125" D
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Materialien

Messing

Bosse & Baller Asymmetrischer Wandhaken aus Messing, 1950er Jahre, Österreich
Von Walter Bosse, Herta Baller
Schöne österreichische Mid-Century Modern Haken aus massivem Messing aus der "Black Gold Line" entworfen und hergestellt von Walter Bosse und Herta Baller (Bosse Baller Company) in d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Materialien

Messing

Mid-Century Modern Kleiderbügel, Italien, 1950er Jahre
Mid-Century Modern Kleiderbügel, Italien, 1950er Jahre
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Materialien

Holz

Mid-Century Modern Kleiderbügel, Italien, 1950er Jahre
Mid-Century Modern Kleiderbügel, Italien, 1950er Jahre
1.425 €
H 71,07 in B 35,83 in T 1,58 in
Luigi Caccia Dominioni, Garderobenständer, vernickeltes Messing, Italien, 1950er Jahre
Von Azucena, Luigi Caccia Dominioni
Ein Satz von 5 Kleiderbügeln aus vernickeltem Messing, entworfen von Luigi Caccia Dominioni und hergestellt von Azucena, Italien, 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Materialien

Messing, Nickel

Garderobenhaken aus Glas und patiniertem Messing für die Wandmontage von Fontana Arte, Italien 1950er Jahre
Von Fontana Arte
Ein wunderschöner und eleganter Kleiderhaken von Fontana Arte, Italien. Ideal für eine Eingangshalle oder ein Ankleidezimmer.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Früher Original AT16 Garderobenständer von Osvaldo Borsani für Tecno, 1961
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Erstaunlich "AT 16" Garderobe von Osvaldo Borsani für Tecno im Jahr 1961 entworfen, ist dies ein Original frühes Beispiel noch mit seinen ursprünglichen schwarzen Leder-Finish mit se...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Materialien

Leder, Holz

Früher AT16 Skulpturaler Garderobenständer 'AT 16' aus weißem Leder und Hartholz:: Tecno 1961
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Atemberaubende "AT 16" skulpturale Garderobe von Osvaldo Borsani für Tecno im Jahr 1961 entworfen:: ist dies ein schönes frühes Beispiel noch mit seiner ursprünglichen weißen Kunstle...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Osvaldo Borsani Hutständer und -ständer

Materialien

Aluminium, Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen