Zum Hauptinhalt wechseln

Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Deutsch, 1882-1970

Während seiner gesamten Laufbahn als Innenarchitekt und Möbeldesigner, Verleger und Gründer des schwedischen Möbelunternehmens Boet, war Otto Schultz eine Schlüsselfigur bei der Förderung des Mid-Century Modern skandinavischen Designs.

Der 1882 in Deutschland geborene Schultz zog 1907 nach Schweden, wo er sich für die Gestaltung von Möbeln und Innenräumen interessierte. 1920 gründete Schultz in Göteborg seine Möbelfirma Boet, für die er funktionale und traditionelle Entwürfe mit den wesentlichen Elementen skandinavischer Möbel entwarf. Zur gleichen Zeit gründete Schultz das Design- und Wohnmagazin Boet, das Artikel und Profile über die einflussreichsten schwedischen Architekten und Designer veröffentlichte. Er war bis 1938 Verleger und Herausgeber von Boet.

In den 1930er Jahren schuf Schultz eine Reihe opulenter skandinavisch-moderner und neoklassischer Möbel, darunter Schränke, Sekretäre und Beistelltische, für die er edle Hölzer wie Ulme, Birke, Mahagoni und Nussbaum verwendete. Bei vielen seiner Arbeiten kam die von ihm patentierte Verwendung von Ziernägeln namens Bopoint zum Einsatz. 

Bekannt wurde er vor allem durch den Sessel Schultz , den er 1936 entwarf. Sein üppiges Design zeichnete sich durch eine großzügige Sitzfläche und eine große, geschwungene Rückenlehne aus, und er war mit einer luxuriösen Mischung aus Alpaka und Wolle gepolstert. Der Schultz-Stuhl war in den 1940er Jahren in Schweden sehr beliebt. Ursprünglich wurde er von Boet hergestellt, doch 1941 übernahm der schwedische Möbelhersteller Jio Möbler die Produktion.  

Schultz betrieb Boet bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1950. Er starb im Jahr 1970. Heute sind Schultz' Stücke beliebt bei Innenarchitekten und Sammlern, die eine Mischung aus moderner skandinavischer Schlichtheit und üppigem Dekorationsstil suchen.

Entdecken Sie auf 1stDibs die Otto Schultz Sitzmöbel, Schränke und Vitrinen, Tische und mehr.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
2
6
4
1
6
4
3
1
6
2
2
1
1
6
6
6
6
6
6
33
372
333
204
177
Schöpfer*in: Otto Schultz
Otto Schulz Anrichte und Spiegel, ca. 1930-40
Von Otto Schulz, Boet
Schwedische Anrichte mit Spiegel von Otto Schulz (1882-1970), hergestellt von BOET, Birke gebeizt, rechteckige Form mit drei schmalen Schubladen über drei tiefen Schubladen, die tief...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Skandinavisches Sideboard der Moderne von Otto Schulz, Schweden, 1930er Jahre
Von Otto Schulz, Boet
Elegantes funktionalistisches Sideboard von Otto Schulz, mit kühnen Linien und einem Kontrast zwischen Birke und dunklerem Holz. Große runde Schubladengriffe mit dekorativen Intarsie...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke

Art déco-Sideboard von Otto Schulz für Boet, 1930er-Jahre
Von Otto Schulz, Boet
Dieses Sideboard von Otto Schulz für Boet ist ein prächtiges Möbelstück aus den 1930er Jahren. Dieses atemberaubende Sideboard ist aus hochwertigem Birkenholz gefertigt. Die Griffe s...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke

Otto Schulz-Schrank, hergestellt von Boet in Schweden
Von Otto Schulz
Sehr seltener Schrank, entworfen von Otto Schulz. Produziert von Boet in Schweden.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Schwedisches modernes Büro der Moderne von Otto Schulz für Boet, 1940er Jahre
Von Otto Schulz, Boet
Sehr seltene Kommode von Otto Schulz für Boet, um 1940. Diese Kommode ist mit cremeweißem Vinyl überzogen, das mit Perlnägeln befestigt ist, was für den Designer von Bedeutung ist. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Neoklassizistischer Schnitzereischrank, schwedischer Art-déco-Stil
Von Otto Schulz, Boet
Neoklassisches Kabinett aus Goldulme und Mahagoni.
Kategorie

1930er Schwedisch Neoklassisches Revival Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Ulmenholz, Mahagoni

Zugehörige Objekte
Passende schwedische Kommode und Schrank aus den 1940er Jahren im Stil von Otto Schulz
Von Otto Schulz
Passende Kommode und kleiner Schrank im Stil des schwedischen Designers Otto Schulz. Geschehen in Schweden in den 1940er Jahren. Beide Schränke mit Teakholz auf der Rückseite und den...
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Schwedischer Art-Déco-Schrank aus den 1930er Jahren
Von Jules Leleu
Schwedischer Art-Deco-Schrank aus den 1930er Jahren. Schrank aus Birkenholz mit dekorativen Intarsien. Hinter zwei Türen verbergen sich verstellbare Einlegeböden und zwei kleine Schu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Art déco Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke

Schwedischer, hochgezogener Art-Déco-Schrank mit geschnitzten Türen aus Eiche
Thysells Möbler, hochbeinige Anrichte, Eiche, Schweden, 1940er Jahre Dieses elegante Sideboard ist nach den Stilprinzipien des so genannten schwedischen Grace-Stils gestaltet. Der K...
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Großes skandinavisches modernes Sideboard oder Schrank auf Rädern, Funktionalismus der 1930er Jahre
Von Alvar Aalto
Einzigartige frühmoderne Anrichte "Funkis", hergestellt in Skandinavien in den 1930er Jahren. Das Sideboard steht auf Holzrollen und kann verschoben werden.
Kategorie

1930er Skandinavisch Skandinavische Moderne Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Bemerkenswertes Schranksystem, das in den 1970er Jahren von Defour Belgium entworfen und hergestellt wurde
Ein bemerkenswerter Satz von Schränken, der in den 1970er Jahren von Defour Belgium entworfen und hergestellt wurde. Die vordere Fassade weist ein geometrisches Muster mit großen höl...
Kategorie

1970er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Schwedische moderne Kommode aus Pyramiden-Mahagoni, ca. 1940er Jahre
Schwedische moderne Kommode aus Pyramidenmahagoni in Buchform aus den 1940er Jahren. Sehr schönes Mahagonimuster auf der Vorderseite der drei gleichgroßen Schubladen. Jede Schublade ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Art déco-Sideboard von Meroni & Fossati, 1930er-Jahre
Art Deco Anrichte von Meroni & Fossati, Nussbaum und Nussbaum Bruyère, Körper mit einer wellenförmigen furniert mit Auswahl Bruyère furniert und von gerillten Pilastern, die in schwa...
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Antiker neoklassischer Wandschrank des 19. Jahrhunderts / Kleiner Schrank Eiche geschnitzt
Schöner antiker klassizistischer Wandschrank aus dem 19. Jahrhundert, Deutschland 1880. Dieser deutsche Grunderzeitschrank ist aus handgeschnitzter Eiche gefertigt und reich verzier...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Neoklassisches Revival Antik Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Antiker neoklassizistischer Pharmacy-Schrank
Der antike neoklassizistische Apothekenschrank wurde zur Aufbewahrung und Organisation von Medikamenten verwendet, kann aber auch leicht zur Organisation von Kleinteilen umfunktionie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Belgisch Neoklassisches Revival Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Stahl

Schwedischer Schrank aus gebeiztem Kiefernholz von Göran Malmvall für Svensk Fur, 1940er Jahre
Von Svensk Fur, Goran Malmvall
Seltener Schrank aus dunkel gebeiztem Kiefernholz von Göran Malmvall für Svensk Fur. Ein Paar Türen mit Reliefdekor. 4 Einlegeböden mit Schwalbenschwanzverbindungen. Inklusive Origin...
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz

Schwedische Designerin, Kommode, Eiche, Schweden, 1940er Jahre
Kommode aus Eichenholz, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1940er Jahre.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Schwedischer Schrank aus den 1940er Jahren von Erik Mattson
Von Erik Mattsson 1
Schwedischer Schrank aus den 1940er Jahren, entworfen von Erik Mattson. Wunderschöne Intarsienholzarbeiten, die eine Szene mit Fischen, Pflanzen und Vögeln darstellen. Hinter den Tür...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke, Ulmenholz, Mahagoni, Eichenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Seltener Birkenschrank aus den 1930er Jahren von Otto Schulz für Boet
Von Otto Schulz
Seltener Birkenschrank aus den 1930er Jahren von großem Ausmaß Otto Schulz für Boet. Wir freuen uns, dieses vom deutschen Designer otto schulz für die schwedische Firma Boet entworf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Art déco Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke, Eichenholz

Otto Schulz für BOET, seltene Art-Déco-Kommode/Bank aus dem Jahr 1944, Schwedische Moderne
Von Otto Schulz, Boet
Eine seltene, raffinierte Truhe/Bank, entworfen von Otto Schulz für BOET, Göteborg, im Jahr 1944. Das Stück ist mit antik patiniertem Kunstleder überzogen und mit "Bopoint"-Zierperle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Kunstleder, Birke

Modernistischer Schrank aus Kunstleder von Otto Schulz, Schweden, 1950er Jahre
Von Otto Schulz, Boet
Erstaunlicher Schrank von Otto Schulz, in einem kühnen Design mit ochsenblutfarbenem Kunstleder an Front und Seiten. Dekor aus Messingnägeln in einem grafischen Muster. Beine aus wei...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Kunstleder, Eichenholz

Art-déco-Sekretär Otto Schulz Boet aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Otto Schulz, Boet
Otto Schulz Art Deco Sekretär für Boet, Göteborg. Der Sekretär ist ein moderner Klassiker aus den 1930er Jahren und spielt mit den klassischen Elementen des Art déco. Die scharfen ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Art déco Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Birke

schwedische moderne Kommode aus den 1940er Jahren von Otto Schulz für Boet:: Schweden
Von Otto Schulz, Boet
Kommode von Otto Schulz für Boet. Wunderschöne Kommode der schwedischen Moderne aus Mahagoniholz. Überdimensionale runde Schubladengriffe mit eingelegtem Dekor aus verschiedenen Bild...
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Otto Schulz Schrank Hergestellt von Boet in Schweden
Von Otto Schulz
Sehr seltener Schrank, entworfen von Otto Schulz. Produziert von Boet in Schweden.
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Kommode aus Birkenholz von Otto Schulz
Von Otto Schulz, Boet
Kommode von Otto Schulz in klarem, sauberem Design mit großen runden Messinggriffen. Dynamisches Holzfurnier und ein Sockel mit einem dunkleren Holzton und schwarzen Kontrastlinien.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Kommode aus Birkenholz von Otto Schulz
Kommode aus Birkenholz von Otto Schulz
H 27,56 in B 41,34 in L 27,56 in
Kabinett aus Birke und Samt von Otto Schulz
Von Otto Schulz, Boet
Spektakulärer Schrank von Otto Schulz:: aus gebeizter Birke gefertigt und mit einer karamellfarbenen Samtnuance verkleidet. Verziert mit schwarzen Metallnägeln in einem geometrischen...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Kabinett aus Birke und Samt von Otto Schulz
Kabinett aus Birke und Samt von Otto Schulz
H 51,97 in B 31,11 in T 18,51 in
Stehendes Kabinett von Otto Schulz für BOET
Von Otto Schulz
Wunderschöner Schrank von Otto Schulz für BOET. Außen aus Eiche mit Kunstleder überzogen und mit Messingköpfen verziert. Zwei Türen führen zu einem Innenraum aus Birkenholz mit vier ...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Otto Schultz Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen