Zum Hauptinhalt wechseln

Anrichten von Otto Schultz

Deutsch, 1882-1970

Während seiner gesamten Laufbahn als Innenarchitekt und Möbeldesigner, Verleger und Gründer des schwedischen Möbelunternehmens Boet, war Otto Schultz eine Schlüsselfigur bei der Förderung des Mid-Century Modern skandinavischen Designs.

Der 1882 in Deutschland geborene Schultz zog 1907 nach Schweden, wo er sich für die Gestaltung von Möbeln und Innenräumen interessierte. 1920 gründete Schultz in Göteborg seine Möbelfirma Boet, für die er funktionale und traditionelle Entwürfe mit den wesentlichen Elementen skandinavischer Möbel entwarf. Zur gleichen Zeit gründete Schultz das Design- und Wohnmagazin Boet, das Artikel und Profile über die einflussreichsten schwedischen Architekten und Designer veröffentlichte. Er war bis 1938 Verleger und Herausgeber von Boet.

In den 1930er Jahren schuf Schultz eine Reihe opulenter skandinavisch-moderner und neoklassischer Möbel, darunter Schränke, Sekretäre und Beistelltische, für die er edle Hölzer wie Ulme, Birke, Mahagoni und Nussbaum verwendete. Bei vielen seiner Arbeiten kam die von ihm patentierte Verwendung von Ziernägeln namens Bopoint zum Einsatz. 

Bekannt wurde er vor allem durch den Sessel Schultz , den er 1936 entwarf. Sein üppiges Design zeichnete sich durch eine großzügige Sitzfläche und eine große, geschwungene Rückenlehne aus, und er war mit einer luxuriösen Mischung aus Alpaka und Wolle gepolstert. Der Schultz-Stuhl war in den 1940er Jahren in Schweden sehr beliebt. Ursprünglich wurde er von Boet hergestellt, doch 1941 übernahm der schwedische Möbelhersteller Jio Möbler die Produktion.  

Schultz betrieb Boet bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1950. Er starb im Jahr 1970. Heute sind Schultz' Stücke beliebt bei Innenarchitekten und Sammlern, die eine Mischung aus moderner skandinavischer Schlichtheit und üppigem Dekorationsstil suchen.

Entdecken Sie auf 1stDibs die Otto Schultz Sitzmöbel, Schränke und Vitrinen, Tische und mehr.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
37
58
57
57
52
Schöpfer*in: Otto Schultz
Otto Schulz Anrichte und Spiegel, ca. 1930-40
Von Otto Schulz, Boet
Schwedische Anrichte mit Spiegel von Otto Schulz (1882-1970), hergestellt von BOET, Birke gebeizt, rechteckige Form mit drei schmalen Schubladen über drei tiefen Schubladen, die tief...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Anrichten von Otto Schultz

Materialien

Holz

Zugehörige Objekte
Italienisches Sideboard im Vintage-Stil, 'circa 1950er Jahre'.
Von Vittorio Dassi
Italienisches Vintage-Sideboard mit Getränkeschrank (ca. 1950er Jahre), möglicherweise vom berühmten Möbelhersteller Vittorio Dassi. Er steht für ikonisches Design und ein wunderschö...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Anrichten von Otto Schultz

Materialien

Glas, Holz

Italienisches Sideboard im Vintage-Stil, 'circa 1950er Jahre'.
Italienisches Sideboard im Vintage-Stil, 'circa 1950er Jahre'.
2.586 € Angebotspreis
44 % Rabatt
H 36,23 in B 78,75 in T 19,3 in
Art Deco Anrichte, Nussbaumfurnier, Nickel, Marmor, Frankreich um 1930
Schönes Art Deco Sideboard / Buffet in Nussbaumfurnier mit geschwungener Front aus Frankreich um 1930 Nussbaum furniert, handpoliert mit Schellack (Schellackpolitur). Originale, ve...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Anrichten von Otto Schultz

Materialien

Marmor, Nickel

Art Deco Anrichte, Nussbaumfurnier, Nickel, Marmor, Frankreich um 1930
Art Deco Anrichte, Nussbaumfurnier, Nickel, Marmor, Frankreich um 1930
5.800 € Angebotspreis
38 % Rabatt
H 41,34 in B 59,06 in T 20,48 in
Art Deco Credenza Anrichte Französisch Sue et Mare Buffet, um 1930
Art Deco Kredenz Anrichte Französisch Art von Sue et Mare Kommode Buffet, um 1930 Atemberaubende Intarsienpaneele mit geschnitztem Nussbaum Florale Motive und gemischte Hölzer, typis...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Anrichten von Otto Schultz

Materialien

Marmor

Art déco-Sideboard von Meroni & Fossati, 1930er-Jahre
Art Deco Anrichte von Meroni & Fossati, Nussbaum und Nussbaum Bruyère, Körper mit einer wellenförmigen furniert mit Auswahl Bruyère furniert und von gerillten Pilastern, die in schwa...
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Anrichten von Otto Schultz

Materialien

Walnuss

Art déco-Sideboard von Meroni & Fossati, 1930er-Jahre
Art déco-Sideboard von Meroni & Fossati, 1930er-Jahre
1.850 € Angebotspreis
33 % Rabatt
H 66,93 in B 75,6 in T 24,81 in
Art Deco Buffet Credenza Schrank Nussbaum Halbkreis-Spiegel, um 1930
Kabinett Art Déco, Französisch, um 1930 Zwei Schubladen und drei Türen Höhenmaß des Buffets ohne Spiegel: 39.37 in. (100 cm) Walnuss und Messing Sehr schöne Blumen geschnitzt Finish ...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Anrichten von Otto Schultz

Materialien

Spiegel, Walnuss

Italienisches Art Deco Sideboard mit Spiegel, Italien, 1940
Von Osvaldo Borsani
Italienisches Art Deco Sideboard aus lackiertem Pergamentholz im Stil von Osvaldo Borsani, Italien 1940. Schöne Bewegung der Linien auf der Vorderseite, wertvolle Intarsien auf den ...
Kategorie

1940er Italienisch Art déco Vintage Anrichten von Otto Schultz

Materialien

Marmor

Italienisches Art Deco Sideboard mit Spiegel, Italien, 1940
Italienisches Art Deco Sideboard mit Spiegel, Italien, 1940
8.000 €
H 38,59 in B 114,97 in T 21,26 in
Verspiegeltes französisches Sideboard aus den 1940ern
Hervorragender Zweitürer Eglomise Verspiegeltes französisches Sideboard. Patinierte Schmiedeeisen Basis , Eglomise und rosa Spiegel.
Kategorie

1940er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Anrichten von Otto Schultz

Materialien

Schmiedeeisen

1920er Jahre Italienische Art Deco Spiegel Anrichte
Große italienische Anrichte oder Buffet im Art déco-Stil, um 1925. Ein rechteckig gerahmter Spiegel über einer schwarzen Glasplatte, zwei Türen, die eine zentrale Schublade über eine...
Kategorie

1920er Italienisch Art déco Vintage Anrichten von Otto Schultz

Materialien

Glas, Holz

1920er Jahre Italienische Art Deco Spiegel Anrichte
1920er Jahre Italienische Art Deco Spiegel Anrichte
6.993 €
H 38,5 in B 71,5 in T 19,75 in
Art-déco-/modernistischer Schrank im Stil von Otto Schulz, Schweden, 1930er Jahre
Von Otto Schulz
Modernistischer/Art Deco Schrank im Stil von Otto Schulz. Hergestellt in Schweden von einem unbekannten Möbelschreiner in den 1930er Jahren. Beine und Platte aus gebeizter Birke, die...
Kategorie

1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Anrichten von Otto Schultz

Materialien

Birke, Ulmenholz, Eichenholz

französische Holzanrichte des 20. Jahrhunderts, 1930
Großes französisches Sideboard aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Aus Mahagoniholz geschnitzte Möbel von hoher Qualität. Sideboard mit vier Türen und vier Schubladen von aus...
Kategorie

1930s French Vintage Anrichten von Otto Schultz

Materialien

Holz

französische Holzanrichte des 20. Jahrhunderts, 1930
französische Holzanrichte des 20. Jahrhunderts, 1930
3.500 €
H 57,09 in B 66,93 in T 23,23 in
Französische Art-Déco-Credenza, ca. 1930er Jahre
Von Dominique
Französische Anrichte mit Palisander- und Marmorplatte im Art-Déco-Stil, Frankreich, ca. 1930er Jahre. Es hat eine vielseitige Größe und kann als Kredenz, Bar, Server, Buffet, Kommod...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Anrichten von Otto Schultz

Materialien

Marmor, Bronze, Metall

Französische Art-Déco-Credenza, ca. 1930er Jahre
Französische Art-Déco-Credenza, ca. 1930er Jahre
4.811 €
H 41,25 in B 51,25 in T 17 in
Otto Schulz-Schrank, hergestellt von Boet in Schweden
Von Otto Schulz
Sehr seltener Schrank, entworfen von Otto Schulz. Produziert von Boet in Schweden.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Anrichten von Otto Schultz

Materialien

Messing

Otto Schulz-Schrank, hergestellt von Boet in Schweden
Otto Schulz-Schrank, hergestellt von Boet in Schweden
39.375 €
H 58,27 in B 50,79 in T 16,54 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen