Zum Hauptinhalt wechseln

Mehr Kunst Patricia Piccinini

bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
2
2
2
2
307
227
181
115
2
Künstler*in: Patricia Piccinini
Kobalt-Botschaft
Von Patricia Piccinini
mundgeblasenes Glas 8 x 12 3/8 x 12 1/4 Zoll ; 20.2 x 31.5 x 31.2 cm
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mehr Kunst Patricia Piccinini

Materialien

Geblasenes Glas

Schattenglanz
Von Patricia Piccinini
mundgeblasenes Glas 7 1/4 x 11 5/8 x 10 7/8 Zoll ; 18.3 x 29.6 x 27.5 cm
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mehr Kunst Patricia Piccinini

Materialien

Geblasenes Glas

Zugehörige Objekte
Laternensäule I
Von Niho Kozuru
Titel: Laternensäule I Jahr: 1998 - 2014 Medium: Geblasenes Glas, gegossenes Polymer, Stahl, Gusseisen Größe: 41 3/4" Zoll Niho Kozuru (髙鶴丹穂) ist eine in Japan geborene, in Boston,...
Kategorie

2010er Abstrakt Mehr Kunst Patricia Piccinini

Materialien

Stahl, Eisen

Seltene signierte Vase aus weißem Glas von Anne Nilsson für Orrefors Expo 1998
Von Anne Nilsson
Seltene signierte und nummerierte Anne Nilsson für Orrefors Expo 1998 Vase aus weißem Glas. Diese wunderschön gefertigte Vase aus klarem und weißem Glas ist ca. 16,5" hoch, die Basi...
Kategorie

1990er Abstrakt Mehr Kunst Patricia Piccinini

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Saint Bernard schlägt ein Kind im Schnee herunter. Perlenarbeiten. Bestickung. XIX. Jahrhundert
Bernhardiner, der ein Kind im Schnee rettet - Perlenstickerei, 19. Jahrhundert, inspiriert von Barry, dem legendären Hund des Hospizes des Großen Sankt Bernhard Technik: Stickerei ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Mehr Kunst Patricia Piccinini

Materialien

Stoff, Glas, Geblasenes Glas

Wandleuchte „Sagittarius“
Louis MAJORELLE (Toul 1859 - Nancy 1926) Augustin DAUM (1853 - 1909) Antonin DAUM (1864 - 1930) Wandleuchte „Sagittarius“ Äußerst seltene "Pflanzen"-Wandleuchte mit zwei Lichtern, ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Mehr Kunst Patricia Piccinini

Materialien

Geblasenes Glas

Paar georgianische Apothekergefäße aus geblasenem Glas aus dem frühen 19. Jahrhundert
Dieses seltene Paar hoher, mundgeblasener Glasapothekengläser aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Eleganz und Handwerkskunst der Georgian/Regency-Periode in Engla...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Mehr Kunst Patricia Piccinini

Materialien

Geblasenes Glas

Laternensäule VI
Von Niho Kozuru
Titel: Laternensäule VI Jahr: 1998 - 2014 Medium: Geblasenes Glas, gegossenes Polymer, Stahl, Gusseisen Größe: 69 1/2 Zoll Preis: 11.000 Dollar. Niho Kozuru (髙鶴丹穂) ist eine in Japa...
Kategorie

2010er Abstrakt Mehr Kunst Patricia Piccinini

Materialien

Stahl, Eisen

Bögen
Von René Lalique
R. Lalique Bogenschützen, 1921-1947 Opaleszierendes und farbiges mundgeblasenes weißes Glas mit Patina 10 in Perfekter Condit
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Mehr Kunst Patricia Piccinini

Materialien

Geblasenes Glas

Bögen
Bögen
H 10 in B 7 in T 6 in
Junonia, Vase aus mundgeblasenem Muranoglas, mehrfarbig
Die Vase JUNONIA ist eine Kreation des berühmten venezianischen Glasmeisters Afro Celotto. Die Abmessungen dieses Kunstwerks sind 18,25" x 9" x 4,5". Jede Vase ist am Boden vom Künstler handschriftlich signiert, der ein Werkzeug mit Diamantspitze verwendet, um die Einzigartigkeit jeder Kreation und jedes Kunstwerks zu symbolisieren. Die Vasen aus Murano-Glas von Celotto sind bei Sammlern und Dekorateuren gleichermaßen sehr begehrt. Seine Vasen sind bekannt für ihre Schönheit, ihr handwerkliches Können und die Verwendung leuchtender Farben, die den Stil von Afro Celotto ausmachen. Diese Vasen gelten als Kunstwerke und werden für ihre außergewöhnliche Qualität und ihr zeitloses Design geschätzt. Afro Celotto (geb. 1963 in Venedig) begann seine Arbeit mit Glas, als er 14 Jahre alt war und bei dem großen Lino Tagliapietra - einem der besten Glasmeister der Welt - in die Lehre ging. Nach vielen Jahren der Praxis wurde er schließlich selbst Glasmeister und erhielt das Angebot, Tagliapietra zu ersetzen, als dieser in die USA zog, um sein eigenes Studio zu eröffnen. Im Laufe der Jahre spezialisierte sich Celotto auf zwei der ältesten Techniken der Glasbläserei: Filigrana und Murrina. Als Lehrling von Tagliapietra und durch die jahrelange Vervollkommnung seiner Fähigkeiten wurde Celotto zu einem der geschicktesten Glasmeister für die Filigrana-Technik. Anfang der 2000er Jahre eröffnete Celotto zusammen mit Luca Vidal...
Kategorie

2010er Abstrakt Mehr Kunst Patricia Piccinini

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Vase Ormeaux
Von René Lalique
Rene Lalique "Vase Ormeaux" Weißes mundgeblasenes Pressglas mit Patina und hoher Farbe 7,5 x 7,5 in Erscheint in den Katalogen von 1928 und 1932. Raisonne-Katalog #984
Kategorie

1920er Art déco Mehr Kunst Patricia Piccinini

Materialien

Geblasenes Glas

Zuallererst
Patrik Illo ist ein sehr talentierter slowakischer Glasdesigner. Dies ist eine einzigartige Vase, die mit seiner persönlichen Technik hergestellt wurde. Die Vase si ziemlich schwer 5...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Mehr Kunst Patricia Piccinini

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Zuallererst
Zuallererst
H 11,82 in B 5,91 in T 3,15 in
Zinn-Kandelaber – Original-Skulptur-Lampe
Von Boris Shpeizman
Ausgehend von dem Ethos, dem Weggeworfenen neues Leben einzuhauchen, präsentiert diese Öko-Kunstskulptur eine auffällige Leuchtenskulptur, die die Eleganz von mundgeblasenem Glas mit...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Mehr Kunst Patricia Piccinini

Materialien

Metall

Ovum (Ei) von Joseph Rossano, 2022
Ovum (Ei) von Joseph Rossano, 2022 Zusätzliche Informationen: Medium: Geblasenes Glas und Silber Abmessungen: 13 × 7 Zoll (33 × 17,8 cm) Rossano nutzt das Spektakel der Kunst, um d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Mehr Kunst Patricia Piccinini

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen