Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Paul Gavarni war das Pseudonym von Sulpice Guillaume Chevalier, einem französischen Illustrator, der in Paris geboren wurde. Es wird erzählt, dass er seinen Namen von Gavarnie in Luz-Saint-Sauveur erhielt, wo er eine Reise in die Pyrenäen unternommen hatte. Seine ersten veröffentlichten Zeichnungen waren für die Zeitschrift Le Journal des Dames et des Modes. Zu diesem Zeitpunkt war Gavarni gerade einmal 30 Jahre alt. Seine scharfen und witzigen Zeichnungen gaben diesen im Allgemeinen banalen und unkünstlerischen Figuren eine Lebendigkeit und einen Ausdruck, der ihm bald einen Namen in modischen Kreisen einbrachte. Er widmete sich nach und nach dieser sympathischeren Arbeit und gab schließlich seine Tätigkeit als Ingenieur auf, um Direktor des Journal Des Gens du Monde zu werden. Gavarni folgte seinen Interessen und begann eine Reihe von lithographierten Skizzen, in denen er die auffälligsten Eigenschaften, Marotten und Laster der verschiedenen Klassen der französischen Gesellschaft darstellte. Die seinen Zeichnungen beigefügten Erklärungen im Buchdruck waren kurz, aber eindringlich und humorvoll, wenn auch manchmal trivial, und wurden den jeweiligen Themen angepasst. Zunächst beschränkte er sich auf das Studium der Pariser Sitten, insbesondere derjenigen der Pariser Jugend. Die meisten seiner besten Arbeiten erschienen in Le Charivari. Einige seiner bissigsten und ernsthaftesten Bilder, die das Ergebnis eines Besuchs in London waren, erschienen in L'Illustration. Er illustrierte auch die Romane von Honoré de Balzac und Eugène Sue's Wandering Jew. Zu seinen illustrierten Werken gehören Les Lorettes, Les Actrices, Les Coulisses, Les Fasizionables, Les Gentilshommes bourgeois, Les Artistes, Les Débardeurs, Clichy, Les Étudiants de Paris, Les Baliverneries Parisiennes, Les Plaisirs champêtres, Les Bals masqués, Le Carnaval, Les Souvenirs du Carnaval, Les Souvenirs du bal Chicard, La Vie des Jeunes Hommes und Les Patois de Paris. Er war nun nicht mehr Direktor von Des Gens du monde, sondern wurde als gewöhnlicher Karikaturist von Le Charivari eingestellt, und während er das Vermögen der Zeitung machte, verdiente er sein eigenes. Sein Name war äußerst populär, und seine Buchillustrationen wurden von den Verlegern eifrig nachgefragt. Ein einziges Frontispiz oder eine Vignette reichte manchmal aus, um den Verkauf eines neuen Buches zu sichern. In dem Bestreben, das Feld seiner Beobachtungen zu erweitern, gab Gavarni seine einst bevorzugten Themen bald auf. Er beschränkte sich nicht mehr auf Typen wie die Lorette und den Pariser Studenten oder auf die Beschreibung der lärmenden und volkstümlichen Vergnügungen der Hauptstadt, sondern richtete seinen Spiegel auf die grotesken Seiten des Familienlebens und der Menschheit im Allgemeinen. Doch obwohl sie die gleiche ironische Kraft wie seine früheren Werke aufweisen, die durch eine tiefere Einsicht in die menschliche Natur verstärkt wird, tragen sie im Allgemeinen den Stempel einer bitteren und manchmal sogar düsteren Philosophie. Eine Zeit lang war Gavarni wegen Schulden im Schuldnergefängnis von Clichy inhaftiert. Nach seiner Entlassung veröffentlichte er seine Erfahrungen in einem Werk mit dem Titel L'Argent (Geld). Gavarni besuchte England im Jahr 1849. Nach seiner Rückkehr wurden seine Eindrücke in dem Buch Londres et Les Anglais, illustrés par Gavarni (1862) von Émile de la Bédollière veröffentlicht. Die meisten dieser letzten Kompositionen erschienen in der Wochenzeitung L'Illustration. 1857 veröffentlichte er in einem Band die Reihe Masques et visages und 1869, etwa zwei Jahre nach seinem Tod, wurde sein letztes künstlerisches Werk, Les Douze Mois, der Welt übergeben. Gavarni beschäftigte sich in seinem letzten Lebensabschnitt viel mit wissenschaftlichen Arbeiten, was vielleicht mit dem großen Wandel zusammenhängt, der sich in seiner künstlerischen Tätigkeit vollzog. Er schickte mehrere Mitteilungen an die Académie des Sciences, und bis zu seinem Tod am 23. November 1866 war er sehr an der Frage der Luftschifffahrt interessiert. Es wird berichtet, dass er in großem Umfang experimentiert hat, um ein Mittel zur Steuerung von Luftballons zu finden, aber es scheint, dass er auf diesem Gebiet nicht so erfolgreich war wie sein Künstlerkollege, der Karikaturist und Fotograf Nadar.
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1850er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier
1880er Moderne Paul Gavarni Druckgrafiken und Multiples
Lithografie, Papier