Skulpturen von Alexander Alexander
Ein bisschen Surfbrett-Wachs, ein kleiner Dixie-Becher und die Sonne lösten bei dem Künstler Peter Alexander eine Epiphanie aus und leiteten seinen Aufstieg in der Licht- und Raumfahrtbewegung der 1960er Jahre ein. Nachdem er gesehen hatte, wie Wachs zu einem durchscheinenden Block trocknete, wählte Alexander resin als sein typisches Medium und schuf Skulpturen, die aus dem Licht selbst zu bestehen scheinen.
Alexander wurde 1939 in Los Angeles geboren. Bis 1966 studierte er bei dem in Estland geborenen amerikanischen Architekten Louis Kahn an der University of Pennsylvania und wechselte an verschiedene Universitäten, bevor er an der UCLA einen Bachelor- und Master-Abschluss in Bildender Kunst erwarb. In den 1960er Jahren erforschte er die Möglichkeiten des Harzes. Viele seiner Harzskulpturen sind monolithisch und kontemplativ, mit einer geheimnisvollen Ausstrahlung, wie in seinen Cloud Boxes, die Miniaturwolken in Blöcken gefangen zu halten scheinen.
Wie seine Licht- und Raum-Zeitgenossen James Turrell, Larry Bell, Mary Corse und DeWain Valentine, wollte Alexander das Licht in Form einer künstlerischen Umgebung einfangen. Nach Ausstellungen in der Nicholas Wilder Gallery in Los Angeles und der Robert Elkon Gallery in New York wandte sich Alexander der Malerei, der Zeichnung, der Lithografie und der Polaroidfotografie zu, um die Auswirkungen des Lichts auf neue Weise zu erkunden. In seinen Skulpturen veränderte sich die Farbe in Abhängigkeit von der Lichtquelle und der Position des Betrachters in Ton und Intensität. In seinem späteren Werk beeinflusste Alexanders Neugier auf Farben einen Großteil seiner Kunst, die Licht und Farbtöne kombinierte, um verschiedene Emotionen hervorzurufen.
Er starb im Jahr 2020 im Alter von 81 Jahren. Alexanders Kunst ist in Filmen wie Erin Brockovich, Terminator 3: Rise of the Machines und Shopgirl zu sehen. Das Museum of Modern Art und Metropolitan Museum of Art in New York, das San Diego Museum of Art, das J. Paul Getty Museum in Los Angeles, das San Francisco Museum of Modern Art und das Centre Pompidou in Paris haben seine Werke ausgestellt.
Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Peter Alexanders Drucke und Multiples.
2010er Zeitgenössisch Skulpturen von Alexander Alexander
Polyurethan
2010er Zeitgenössisch Skulpturen von Alexander Alexander
Polyurethan
2010er Zeitgenössisch Skulpturen von Alexander Alexander
Polyurethan
1990er Minimalistisch Skulpturen von Alexander Alexander
Polyester, Harz
2010er Zeitgenössisch Skulpturen von Alexander Alexander
Stein
2010er Minimalistisch Skulpturen von Alexander Alexander
Harz, Holz, Acryl
2010er Geometrische Abstraktion Skulpturen von Alexander Alexander
Harz, Schaumstoff, Acryl, Holzverkleidung, Archivpapier
2010er Zeitgenössisch Skulpturen von Alexander Alexander
Granit, Metall
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Skulpturen von Alexander Alexander
Harz, Schaumstoff, Polyurethan
2010er Geometrische Abstraktion Skulpturen von Alexander Alexander
Harz, Schaumstoff, Acryl, Holzverkleidung, Archivpapier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Skulpturen von Alexander Alexander
Beton
2010er Geometrische Abstraktion Skulpturen von Alexander Alexander
Harz, Schaumstoff, Acryl, Holzverkleidung, Archivpapier
2010er Zeitgenössisch Skulpturen von Alexander Alexander
Stein, Granit, Metall
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Skulpturen von Alexander Alexander
Harz, Silikon, Holz
2010er Zeitgenössisch Skulpturen von Alexander Alexander
Harz, Polyurethan
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Skulpturen von Alexander Alexander
Stahl