Zum Hauptinhalt wechseln

Peter Carl Fabergé-Schmuck

Russisch, 1846-1920

Der Goldschmiedemeister Gustav Fabergé, ein Nachfahre hugenottischer Emigranten, gründete 1842 in St. Petersburg das Haus von Fabergé. Das Unternehmen ist vor allem für die aufwendig verzierten und kunstvoll gestalteten kaiserlichen Ostereier bekannt, die die letzten Zaren ihren Familien zu den Feiertagen schenkten, war aber auch der prestigeträchtigste russische Luxusgüterhersteller des späten 19. und frühen 20. Fabergé trieb regen Handel mit dem niederen Adel und den Kaufleuten, aber die Firma florierte unter der Leitung von Gustavs ältestem Sohn Peter Carl Fabergé - auch bekannt als Karl Gustavovich Fabergé - der sie 1872 übernahm.

Fabergé belieferte die Aristokratie und die wohlhabende Bevölkerung mit Geschäften in St. Petersburg, Moskau und sogar in London und fertigte eine breite Palette von Broschen und anderen Schmuck, Uhrenkästen, Silber und unzählige Schmuckstücke, darunter Bilderrahmen, Zigarettenetuis, Manschettenknöpfe und geschnitzte Blumen- und Tierfiguren aus Hartstein. Nach der Revolution wurde das Unternehmen 1918 vom Sowjetstaat geschlossen.

Der kosmopolitische und weitgereiste Fabergé, der selbst Goldschmiedemeister war - er wurde in den 1860er Jahren auf eine Grand Tour geschickt -, ließ sich schon früh vom Design inspirieren, als er sich freiwillig meldete, um die Stücke der kaiserlichen Schmucksammlung in der Hermitage zu katalogisieren und zu restaurieren.

Fabergé-Stücke, die auf historischen Schmuckstücken aus der Eremitage basieren, erregten 1882 auf einer Moskauer Ausstellung die Aufmerksamkeit von Zar Alexander III, der drei Jahre später das erste kaiserliche Osterei als Geschenk für die Zarin in Auftrag gab. Zar Nikolaus II. setzte diese Tradition fort und verschenkte zu Ostern jeweils zwei Eier - eines für seine Frau und eines für seine Mutter.

Das erste Fabergé-Ei, das im Vergleich zu den nachfolgenden, mit Cloisonné verzierten Eiern ( ) relativ einfach gestaltet war ( ), war ein weiß emailliertes Ei mit einem goldenen "Dotter", in dem sich eine goldene Henne befand, die ihrerseits eine Nachbildung der Kaiserkrone enthielt, an der ein eiförmiger Rubinanhänger hing.

Als bestellter Goldschmied des königlichen Hofes wurde das Haus Fabergé zum Liebling der russischen Aristokraten und wohlhabender Gönner in ganz Europa. Um die Nachfrage zu befriedigen, wurden zahlreiche und unterschiedliche Objekte hergestellt - nach einer Zählung Hunderttausende. Als das Unternehmen geschlossen wurde, beschäftigte es rund 500 Handwerker und Designer.

Nach der Russischen Revolution erlebten der Name und die Marke Fabergé einen wechselvollen Weg durch das 20.

Die Familienmitglieder verließen 1918 ihre Heimat und gründeten in Paris ein neues Unternehmen, das sich hauptsächlich mit der Reparatur und Restaurierung früherer Produkte befasste. Der Name wurde in den späten 1930er Jahren von einem amerikanischen Hersteller von Parfüm- und Schönheitsprodukten übernommen und später von der Familie in einer Vereinbarung von 1951 genehmigt. Die Marke wurde in der Folge mehrfach verkauft und mit zahlreichen Produkten, darunter auch Schmuck, verbunden.

Fabergé-Stücke erinnern an eine romantische Vergangenheit und sind eine Quelle der Freude - für Kenner sind echte Fabergé-Stücke, die in den kurzen, goldenen Jahrzehnten der Firma von 1885 bis 1917 hergestellt wurden.

Sammlern wird empfohlen, Fabergé-Werke in Museumssammlungen wie der Victoria & Albert und der Royal Collection in London zu studieren, um sich ein Bild von der Qualität echter, von der Originalfirma hergestellter Waren zu machen, und dann nur bei seriösen und zuverlässigen Händlern, wie denen von 1stDibs, zu kaufen.

Finden Sie Peter Carl Fabergé Objekte und Vintage-Schmuck auf 1stDibs.

bis
4
3
2
1
3
1
1
1
2
2
1
3
1
1
1
1
5
5.729
4.429
3.711
3.659
2
1
4
3
1
Schöpfer*in: Peter Carl Fabergé
House of Igor Carl Fabergé Gelbgold Amethyst-Smaragd-Diamant-Ohrringe mit Blumen
Von Peter Carl Fabergé
Zelebrieren Sie zeitlose Eleganz mit diesen exquisiten House of Igor Carl Fabergé Blumenohrringen. Sie sind aus reichhaltigem 14 Karat Gelbgold gefertigt und mit leuchtenden Amethyst...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Retro Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Amethyst, Diamant, Smaragd, Gold, 14-Karat-Gold, Gelbgold

Fabergé Rubin-Diamant-Präsentationsbrosche, um 1890
Von Peter Carl Fabergé
Fabergé Rubin- und Diamant-Präsentationsbrosche, ca. 1890 Eine seltene Brosche, die einen blühenden Kirschblütenzweig auf einem wabenförmigen Hintergrund darstellt und eine Kaiserkr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Zarenreich Antik Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Diamant, Rubin, 14-Karat-Gold

Bilderrahmen aus roter Emaille mit Faberge-Muster in Gold
Von Peter Carl Fabergé
Miniaturrahmen von Faberge, rot emailliert und vergoldet, ovaler Rahmen, himbeerrot emailliert mit guillochiertem Grund, ovale Öffnung mit goldener Lorbeerblattbordüre, Außenbordüre ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Viktorianisch Antik Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Gelbgold

Faberge Emaille Diamant Manschettenknöpfe
Von Peter Carl Fabergé
Ein feines Paar Fabergé Manschettenknöpfe mit Emaille und Diamanten, jeder Manschettenknopf besteht aus zwei marquiseförmigen Plättchen, jedes mit zentraler weißer Emaille und Diaman...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Russisch Viktorianisch Antik Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Diamant, Silber, Gelbgold

Zugehörige Objekte
Fabergé Blaue Emaille und Diamanten Manschettenknöpfe aus 18K Gelbgold Limitierte Produktion
Von Fabergé
Fabergé Blaue Emaille und Diamanten Manschettenknöpfe aus 18K Gelbgold Limitierte Produktion Diese Manschettenknöpfe von Fabergé sind ein Beweis für zeitlose Eleganz und zeichnen si...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille

Blumenbrosche aus Silber und Weißgold mit Diamanten im Rosenschliff 1890er Jahre
So Romantic, this Flower brooch is all set by Rose-cut Diamond the center is more significant mounted on rhodium silver and gold. Circa 1890. Total length: 1.97 inch (5.00 centimeter...
Kategorie

1890er Antik Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Diamant, Gold, Silber, Weißgold

Fabergé Eisbär-Ei Objekt, 18k Weißgold, transluzentes Email, 0,17ct G VS
Von Fabergé
Fabergé "Eisbär"-Ei Objekt, 18k Gelbgold, Diamanten 0,17ct G VS Das Ei ist aus 18 Karat Weißgold gefertigt und mit mehreren Schichten türkisfarbener Feueremaille überzogen. Das Ei i...
Kategorie

Anfang der 2000er Deutsch Edwardian Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Topas, 18-Karat-Gold, Emaille, Weißgold

Antike 1890er Diamant und Perle Gelbgold Brosche
Eine feine und beeindruckende antike viktorianische 0,83 Karat Diamant und Perle, 9 Karat Gelbgold, Silber gesetzt Brosche; Teil unserer antiken Schmuck und Estate Jewelry Sammlungen...
Kategorie

1890er Unbekannt Viktorianisch Antik Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Diamant, Perle, 9-Karat-Gold, Gelbgold, Silber

Antike 1890er Diamant und Perle Gelbgold Brosche
Antike 1890er Diamant und Perle Gelbgold Brosche
1.679 €
H 0,3 in B 0,53 in L 1,88 in
Viktorianische Barbrosche, 1890er Jahre, Rubin, Diamant, Perle, Gelbgold, Halbmond
Eine atemberaubende 2,38 Karat Rubin und 0,30 Karat Diamant, Perle und 14 Karat Gelbgold, 14 Karat Weißgold gesetzt "Crescent" Bar Brosche; Teil unserer vielfältigen antiken Schmucks...
Kategorie

1890er Viktorianisch Antik Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Diamant, Perle, Rubin, 14-Karat-Gold, Weißgold, Gelbgold

Antike 1890er Jahre Diamant Saatperlen-Gelbgold-Herzbrosche
Eine beeindruckende Herz-Brosche mit 0,58 Karat Diamanten und Perlen, 18 Karat Gelbgold und Silber; Teil unserer vielfältigen Sammlungen von antikem Schmuck und Nachlassschmuck. Die...
Kategorie

1890er Romantik Antik Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Diamant, Perle, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Silber

Faberge Bi-Color gerippt Gold Zigarettenetui
Von Fabergé
1896 - 1908 CIRCA Gelb- und Roségold Faberge Zigarettenetui. Werkmeister August Hollming, ST Petersburg mit zerkratzter Inventarnummer 5695....
Kategorie

1890er Russisch Viktorianisch Antik Peter Carl Fabergé-Schmuck

Faberge Bi-Color gerippt Gold Zigarettenetui
Faberge Bi-Color gerippt Gold Zigarettenetui
49.990 €
B 2,37 in T 0,4 in L 3,35 in
Vintage JAY STRONGWATER Neiman Marcus Vintage Fotorahmen aus GoldEmaille, JAY STRONGWATER
Von Jay Strongwater
DETAILS - • unterzeichnet von JAY STRONGWATER - • goldfarben mit Emaille - • Vintage Designer Fotorahmen MASSNAHMEN - • CONDIT - • ausgezeichneter Vintage-Zustand mit ...
Kategorie

20. Jahrhundert Peter Carl Fabergé-Schmuck

Antike Manschettenknöpfe aus Gold, Diamanten und Emaille
Paar Manschettenknöpfe aus 14 Karat Gelbgold mit strukturierten Diamanten und Emaille mit 2 runden Diamanten der Reinheit VS und Farbe H. Das Gesamtgewicht beträgt ca. 0,14 Karat. Da...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Diamant, Gold, 14-Karat-Gold, Emaille

David Webb Ohrringe aus Platin und 18k Gelbgold mit Amethysten, Diamanten und Smaragden
Von David Webb
Beeindruckende goldene Clip-Ohrringe von David Webb, besetzt mit Cabochon-Amethysten, Smaragden und runden Diamanten im Pflasterschliff. Hochglanzpolierter Türklopfer aus Gelbgold, d...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Amethyst, Diamant, Smaragd, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Platin

Manschettenknöpfe aus schwarzer Emaille und schwarzer Emaille
Von GEMME
Runder Manschettenknopf mit Diamantenlinien, besetzt mit 178 runden Diamanten von 1,78 Karat. Set aus 18 Karat Weißgold und natürlichem schwarzen Email.
Kategorie

2010er amerikanisch Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Diamant, Emaille

Antike französische Schmetterlingsbrosche Anstecknadel, 1890er Jahre
Frankreich, um 1890 Die Brosche ist fein als Schmetterling modelliert. Er ist handgefertigt aus 18-karätigem Gold und mit Diamanten im Rosenschliff, Saphiren und Rubinen verziert. De...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Diamant, Rubin, Blauer Saphir, 18-Karat-Gold, Silber

Zuvor verfügbare Objekte
FABERGE Antiker blauer Guilloche-Emaille-Miniatur-Ei-Anhänger 1900er Jahre
Von Peter Carl Fabergé
Hergestellt in Sankt Petersburg zwischen 1908 und 1917. Dieses FABERGE Miniatur-Ei ist mit einer silberblauen, durchscheinenden Guilloche-Emaille von sehr feiner Qualität überzogen....
Kategorie

1910er Vintage Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Gold, 14-Karat-Gold, Emaille

Antiker Faberge-Eier-Anhänger aus Silber und Emaille mit Diamanten aus der russischen Pre-Revolution-Periode
Von Peter Carl Fabergé
CIRCA 1900 - 1910 Carl Faberge 84 Silber Ei Anhänger, Messung 3/4 Zoll in der Länge mit kobaltblauem Guilloche-Email und in der Mitte mit einem Rosenschliff Diamant, mit einem Stempe...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Russisch Antik Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Diamant, Silber, Emaille

FABERGÉ Teedose aus Silber und Emaille
Von Peter Carl Fabergé
Eine große und beeindruckende Teedose aus Fabergé-Silber:: paketvergoldet und emailliert:: Moskau:: 1908-1917. Der Korpus in traditioneller zylindrischer Form auf vier Kugelfüßen:: v...
Kategorie

Russisch Peter Carl Fabergé-Schmuck

Faberge Silber Emaille Marmor Tintenfass 1910s
Von Peter Carl Fabergé
Ein außergewöhnliches antikes Tintenfass von Carl Faberge:: hergestellt in Moskau zwischen 1908 und 1917:: entworfen in den 1910er Jahren im Stil der russischen Moderne:: die von d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Russisch Art nouveau Antik Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Sterlingsilber

Faberge Emaille Rubin Diamant Gold Brosche
Von Peter Carl Fabergé
Fabergé-Brosche mit Rubinen, Diamanten, Emaille und Gold, die marquiseförmige Brosche mit dem Motiv des russischen kaiserlichen Adlers mit Diamanten im Rosenschliff auf Silber auf ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Russisch Edwardian Peter Carl Fabergé-Schmuck

Materialien

Diamant, Rubin, Roségold, Gelbgold

Antiker Faberge-Eier-Anhänger, um 1890
Von Peter Carl Fabergé
Dieses sehr aufwändige, mehrfarbig guillochierte und mit Juwelen besetzte Ei wurde von der Moskauer Branch von Faberge hergestellt. Das Ei ist mit Diamanten im Rosenschliff und Sm...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Peter Carl Fabergé-Schmuck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen