Zum Hauptinhalt wechseln

Peter Max

Amerikanisch, Deutsch, Geb.- 1937

Der 1937 in Berlin geborene Peter Max Finkelstein, psychedelische Pop Art Ikone Peter Max verbrachte den ersten Teil seiner Kindheit in Shanghai, nachdem seine Eltern auf der Flucht vor den Nazis aus Deutschland emigriert waren. Während dieser Zeit entwickelte Max sein großes Interesse an der amerikanischen Popkultur - insbesondere an Comics, Jazz und Kino. Max' Gemälde, Grafikdesign, Drucke und Illustrationen, die durch diese Interessen inspiriert wurden, wurden auch durch seine Erfahrung mit Synästhesie beeinflusst, einem sensorischen Zustand, der ihn dazu bringt, Musik zu sehen und Farben zu hören.

Nach einem Umzug nach Haifa, Israel, und dann nach Paris, wo er viel Zeit mit Zeichenkursen am Louvre verbrachte, zogen Max und seine Familie als Teenager schließlich in die Vereinigten Staaten und ließen sich in Brooklyn nieder. Max schrieb sich 1956 an der Art Students League of New York ein und erhielt seine Ausbildung bei Frank J. Reilly und anschließend an der School of Visual Arts. Während seines Studiums an der Kunsthochschule konzentrierte sich Max auf den Fotorealismus, fand diesen Stil aber zu restriktiv. Als er 1962 sein Studium abschloss und mit Freunden sein Studio für Grafikdesign eröffnete, begann er mit der Abstraktion und Farbe zu experimentieren - gerade rechtzeitig zur psychedelischen Ära.

Die technikfarbenen Werke, für die Max bekannt werden sollte, zeichnen sich durch große und kühne grafische Qualitäten aus - nicht unähnlich dem, was man in seinen geliebten Comics findet. Auch einige tiefere Themen tauchten in seinem Werk auf: Max verbrachte einen großen Teil der 1960er und 1970er Jahre damit, seinen charakteristischen kosmischen Stil zu entwickeln, der von seiner Faszination für Astronomie und östliche Philosophien inspiriert war.

Für Max und seine Partner war das Grafikdesign-Geschäft sehr erfolgreich. Sie erhielten Aufträge von Werbeagenturen, Zeitschriften und sogar von Hollywood in Form von Filmplakaten. Der Künstler war 1969 auf dem Titelblatt von Life zu sehen, und in den 1970er Jahren war er praktisch ein bekannter Name.

Max' Schaffen erstreckte sich auch auf das Produktdesign, darunter eine Uhrenserie für General Electric, während seine Vorherrschaft in der kommerziellen Kunstszene jahrzehntelang anhielt. Er wurde beauftragt, eine Briefmarke zu Ehren der Weltausstellung von 1974 (Expo '74) zu malen; eine Serie der Freiheitsstatue , deren Erlöse zum Teil in die Restaurierung der Statue flossen; Plakate und andere Werbematerialien für Großveranstaltungen wie den Super Bowl, die U.S. Open und die Grammys; einen Dale Earnhardt-Rennwagen und sogar den Rumpf des Kreuzfahrtschiffs Norwegian Breakaway.

Abgesehen von seinen kommerziellen Aktivitäten ist Peters seit langem Gegenstand zahlreicher Museumsausstellungen, von seiner ersten Einzelausstellung im Jahr 1970, "The World of Peter Max", im M.H. de Young Memorial Museum in San Francisco bis zu der 2016 stattfindenden Ausstellung "Peter Max: 50 Years of Cosmic Dreaming" im Tampa Museum of Art in Florida. Heute gehören seine Werke zu den Sammlungen des Museum of Modern Art in New York, des Philadelphia Museum of Art und anderer Institutionen.

Finden Sie original Peter Max Lithographien, Gemälde, signierte Kunst und andere Werke zum Verkauf auf 1stDibs.

Durchschnittlicher Verkaufspreis
2.331 €
Stile
Materialien
Ähnliche Künstler*innen
Statue der Freiheit, Pop-Art-Poster von Peter Max
Von Peter Max
Peter Max, Deutscher/Amerikaner (1937 -) - Freiheitsstatue, Jahr: ca. 1986, Medium: Poster, Bildgröße: 30,5 x 15 Zoll, Rahmengröße: 44,25 x 28,25 Zoll
Kategorie

1980er Pop-Art Peter Max

Materialien

Versatz

Liberty Head, Peter Max
Von Peter Max
Acryl auf Leinwand aus Baumwoll-Entenstoff. Größe der Leinwand: 8 x 8 Zoll. Aufschrift: Handsigniert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Registriert #326109, im Peter Max Archiv, New York,...
Kategorie

2010er Pop-Art Peter Max

Materialien

Leinwand, Acryl

Liberty Head, Peter Max
Liberty Head, Peter Max
8.651 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8 in B 8 in
Zeitleiste Degas Man Ver. #Nr. 5, Peter Max
Von Peter Max
Acryl auf Leinwand aus Baumwoll-Entenstoff. Größe der Leinwand: 36 x 48 Zoll. Aufschrift: Handsigniert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Eingetragen unter der Nummer 95803, im Peter Max ...
Kategorie

Anfang der 2000er Pop-Art Peter Max

Materialien

Leinwand, Acryl

Zeitleiste Degas Man Ver.  #Nr. 5, Peter Max
Zeitleiste Degas Man Ver.  #Nr. 5, Peter Max
51.909 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 36 in B 48 in
Liberty Head, Peter Max
Von Peter Max
Acryl auf Leinwand aus Baumwoll-Entenstoff. Größe der Leinwand: 16 x 16 Zoll. Aufschrift: Handsigniert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Registriert #216513, im Peter Max Archiv, New Yor...
Kategorie

Anfang der 2000er Pop-Art Peter Max

Materialien

Leinwand, Acryl

Liberty Head, Peter Max
Liberty Head, Peter Max
22.494 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 16 in B 16 in
Solaransicht
Von Peter Max
Dies ist ein Peter Max Original Mischtechnik auf Papier "Solar View" frühen Arbeit. In gutem Zustand Maße 34x27
Kategorie

20. Jahrhundert Peter Max

Materialien

Acryl

Solaransicht
Solaransicht
3.028 €
H 34 in B 27 in
New Moon
Von Peter Max
Dies ist ein Peter Max Mischtechnik "Neumond" Acryl auf Papier. Maße 47x44. Zustand ist gut einige kleinere Rahmen Verschleiß. Keine coa aber hat Registrierungscode auf der Rückseite...
Kategorie

20. Jahrhundert Peter Max

Materialien

Acryl

New Moon
New Moon
4.325 €
H 47 in B 44 in
Baum mit Segelboot, Peter Max
Von Peter Max
Künstler: Peter Max (1937) Titel: Baum mit Segelboot Jahr: 2000 Auflage: 500/500, plus Probedrucke Medium: Lithographie auf Lustro Saxony Papier Größe: 2,75 x 3,125 Zoll Zustand: Aus...
Kategorie

Anfang der 2000er Pop-Art Peter Max

Materialien

Lithografie

Baum mit Segelboot, Peter Max
411 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 2,75 in B 3,125 in
Zwei Herzen auf Mischungen, Peter Max
Von Peter Max
Künstler: Peter Max (1937) Titel: Two Hearts on Blends Jahr: 2005 Auflage: 500/500, plus Probedrucke Medium: Lithographie auf Lustro Saxony Papier Größe: 13 x 17 Zoll Zustand: Ausgez...
Kategorie

Anfang der 2000er Pop-Art Peter Max

Materialien

Lithografie

Zwei Herzen auf Mischungen, Peter Max
Zwei Herzen auf Mischungen, Peter Max
1.242 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 13 in B 17 in
Alle Kunst von Peter Max durchstöbern
Jetzt shoppen

Peter Max Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMittelHerstellungsjahr
2025500 €Landscape Prints, Figurative PrintsLithograph2003
20254.200 €Contemporary ArtWood1972
20252.375 €Nude PrintsScreen Printcirca 1975
2025455 €Figurative Prints, Landscape PrintsLithograph2001
2025716 €Abstract Prints, Portrait PrintsLithograph1981
2025650 €Figurative Prints, Landscape PrintsLithograph2000
20251.250 €Prints and MultiplesLithograph
2025400 €Figurative Prints, Landscape PrintsLithograph2000
202540.000 €Landscape PaintingsCanvas, Acrylic Paint1993
20251.500 €Mixed MediaLithograph2000s
20251.650 €PaintingsMixed Media1999
20251.195 €Still-life Prints, Abstract PrintsLithograph1979
20251.300 €Figurative PrintsColor Print1991
20251.340 €FurnitureChrome, Wood1970s
20251.051 €Landscape Prints, Figurative PrintsLithograph2002
20253.100 €Landscape PrintsScreen Print1993
20254.000 €Landscape PrintsScreen Print1977
20252.328 €Figurative Prints, Landscape PrintsPaper, Screen Print1978
20251.250 €Swimwear, Bodysuits
2025700 €Landscape Prints, Figurative PrintsLithograph2001
2.331 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
175 €-40.000 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen