Zum Hauptinhalt wechseln

Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Amerikanisch, 1918-2008

Phillips Lloyd Powell ist ein amerikanischer Holzarbeiter, der für seine sinnlichen, skulpturalen und charaktervollen Möbel bekannt ist und eine Ikone des Designs darstellt. Sein organischer Stil ging über die Konventionen der populären Mid-Century Modern Möbel hinaus und spiegelt sich am besten in den Vintage Schränken und Tischen wider, für die er bekannt ist.

"Ich bin ein Künstler, der mit Möbeln arbeitet", sagte Powell einmal. Der autodidaktische Möbeltischler trug jedoch im Laufe seines Lebens eine Reihe verschiedener Hüte. Als Teenager fertigte er in seinem Elternhaus handgefertigte Möbel an und studierte anschließend Ingenieurwesen an der heutigen Drexel University. Powell diente während des Zweiten Weltkriegs im Army Air Corps und eröffnete nach seiner Rückkehr seinen ersten Showroom in New Hope, in seinem Heimatstaat Pennsylvania, mit Möbeln von Knoll, Herman Miller und Isamu Noguchi.

In New Hope traf Powell auf seine Kollegen, die Möbeldesigner Paul Evans und George Nakashima. Letzterer, ein Meister der Holzverarbeitung, der einen persönlichen Ansatz für das Design gegenüber industriellen Methoden und Materialien bevorzugte, ermutigte Powell, sich auf die Herstellung seiner eigenen Möbel zu konzentrieren. Dabei experimentierte Powell mit Nakashimas ungenutzten Holzvorräten, indem er Formen aus der Natur für Sitzmöbel und formschöne Couchtische nutzte.

Evans, der 1955 nach New Hope zog, wurde eingeladen, Powells Studio mitzubenutzen. Powells Möbeldesign-Praxis nahm richtig Fahrt auf, und eine Collaboration mit Evans setzte in den 1960er Jahren die American Studio Craft Movement in Gang, an der auch die Möbeldesigner Wharton Esherick und Sam Maloof beteiligt waren. Die jahrzehntelange Partnerschaft zwischen Evans und Powell brachte Tische mit Steinplatten, Nussbaumtruhen mit skulpturalen Metalloberflächen und vieles mehr hervor.

Powell wurde von Evans' Kunstfertigkeit als Schmuckdesigner inspiriert - er war ein geschickter Schweißer, dessen Cityscape-Stücke Meilensteine des Brutalismus sind. Powell wiederum ermutigte ihn, seine Skulpturen in Möbel umzuwandeln. Wie Evans hat auch Powell eine Reihe von Materialien in sein Werk integriert und das Innere seiner handgeschnitzten Schränke mit Blattsilber und Stoffen verführerisch und unverwechselbar gestaltet.

Die sehnigen Armlehnen von Powells berühmtem New Hope Lounge Chair stehen stellvertretend für sein umfassendes Know-how im Umgang mit Holz und seine Fähigkeit, anmutige und zugleich funktionale Möbel herzustellen. Er arbeitete langsam, und der Einfluss der Natur blieb eine treibende Kraft in seinen Entwürfen. Powell produzierte etwa 1.000 Werke, während er bis zu seinem Tod im Jahr 2008 in New Hope lebte und arbeitete.

Finden Sie Phillip Lloyd Powell Möbel auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
4
2
4
4
3
4
4
1
1
1
3
3
4
4
4
26
277
189
166
157
Schöpfer*in: Phillip Lloyd Powell
Paar skulpturale Phillip Lloyd Powell-Beistelltische aus schwarzem Nussbaumholz
Von Phillip Lloyd Powell
Dreieckige Beistell- oder Beistelltische mit "Gitarrenpick", hergestellt von Phillips Lloyd Powell in den frühen 1960er Jahren (New Hope, PA). Hervorragende Form mit drei spitz zula...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Walnuss

Phillip Lloyd Powell, Paar Beistelltische aus massivem schwarzem Nussbaumholz, handgeschnitzt, 1960er Jahre
Von Phillip Lloyd Powell
Dieses Paar Beistelltische wurde von Phillip Lloyd Powell um 1960 hergestellt. Es ist wahrscheinlich, dass die Tische als Paar in Auftrag gegeben wurden und relativ ähnliche Formen u...
Kategorie

1960er amerikanisch American Arts and Crafts Vintage Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Walnuss

Zwei Tische aus Nussbaumholz Studio Made von Phillip Llyod Powell
Von Phillip Lloyd Powell
Ein Paar dreieckige Tische aus amerikanischem Nussbaum, die von Phil Powell in seinem Studio in New Hope hergestellt wurden. Die Tischplatten werden von spindelförmigen und sich ver...
Kategorie

1960er Vintage Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Walnuss

Phillip Lloyd Powell: Holzkohlefarbener Dreibein-Beistelltisch aus Schiefer und Nussbaumholz, 1960
Von Phillip Lloyd Powell
Früher Phillips Lloyd Powell Tisch mit drei Beinen aus Nussbaumholz und dunkler Naturschieferoberfläche. Mit drei gedrechselten Beinen aus Nussbaumholz, runder Tischplatte aus anthra...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Schiefer, Messing

Zugehörige Objekte
Paar Beistell- oder Beistelltische aus Nussbaumholz und Kachelmosaik
Von Adrian Pearsall
Paar sehr schöne Vintage Mid-Century Modern Mosaik Tops Walnuss Ende Tabellen.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Stein

Phillips Nachttisch und Beistelltisch aus Nussbaum
Von Crump and Kwash
Phillips Nachttisch von Crump and Kwash Massivholzgehäuse mit durchgehender Wasserfallmaserung / geschwärzte Stahlgriffe und -sockel / handgeformte Walnussfüße / naturgeölte Oberf...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Stahl

Phillips Nachttisch und Beistelltisch aus Nussbaum
Phillips Nachttisch und Beistelltisch aus Nussbaum
2.325 € / Objekt
H 25 in B 18 in T 16,5 in
Phillips und Kelvin Lavern "Ming" Beistelltische, Satz von zwei
Von Philip and Kelvin LaVerne
Phillips und Kelvin Lavern "Ming" Beistelltische, Satz von zwei. Philip LaVerne (Amerikaner, 1908-1988), Kelvin LaVerne (Amerikaner, 1937-2020). Das Team aus Vater und Sohn schuf ma...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Chinoiserie Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Bronze, Emaille

Paar handgeschnitzte und eingelegte Beistelltische aus Perlmutt
Paar aufwändig geschnitzte und eingelegte Perlmutt-Beistelltische. Wunderschöne Details an der Ober- und Unterseite sowie an allen Seiten machen dieses Paar zu einem echten Blickfang...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Maurisch Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Perlmutt, Holz

Paar handgeschnitzte und eingelegte Beistelltische aus Perlmutt
Paar handgeschnitzte und eingelegte Beistelltische aus Perlmutt
2.588 € / Set
H 21 in B 17,5 in T 17,5 in
Runder Beistelltisch mit Marmorplatte, dreibeinige Messingfüße, Beistelltisch mit Butler
Von Tommi Parzinger
Mid-Century Modern massivem Messing oder Bronze Basis Beistelltisch mit Tragegriff Attribut zu Parzinger.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Marmor, Messing, Bronze

Paul Frankl Style Tripod Dunkel Nussbaum Ende Beistelltisch
Von Paul Frankl
Einzelner runder Beistell- oder Beistelltisch aus dunklem Walnuss-/Espresso-Holz. Der Tisch aus Massivholz ruht auf sanft geschwungenen Dreibeinbeinen.
Kategorie

1950er amerikanisch Vintage Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Holz

Live-Edge Studio-Cocktailtisch aus schwarzem Nussbaumholz nach Phillip Lloyd Powell
Von Phillip Lloyd Powell
Studio-Tisch aus den 1950er Jahren aus massivem schwarzem Nussbaum mit Schlitz- und Zapfenverbindungen unter einer phänomenalen Platte mit auffälliger mehrfarbiger Maserung. Ausgezei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Walnuss

Runder Tisch aus französischem Schiefer
Ein runder Schiefertisch im Vintage-Stil mit einem Sockel, der aus zwei ineinander greifenden Teilen besteht. Diese Stücke stammen aus den Ardennen in Frankreich.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Schiefer

Runder Tisch aus französischem Schiefer
Runder Tisch aus französischem Schiefer
10.529 €
H 28,25 in D 35,5 in
Rechteckige Beistelltische aus massivem Nussbaumholz, ein Paar
Ein Paar rechteckige Beistelltische aus massivem Nussbaumholz. Messen Sie 17,75" in der Breite x 11,75" in der Tiefe x 18" in der Höhe. In sehr gutem Vintage-Zustand.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Hartholz

Rechteckige Beistelltische aus massivem Nussbaumholz, ein Paar
Rechteckige Beistelltische aus massivem Nussbaumholz, ein Paar
1.136 € / Set
H 18 in B 17,75 in T 11,75 in
Amy Amy, Beistelltisch / Hocker aus massivem Nussbaumholz
Von Brett Paulin
Dies ist ein massiver Beistelltisch oder kleiner Hocker aus Nussbaum. Das Profil ist asymmetrisch und architektonisch und zelebriert gleichzeitig die natürlichen Holzelemente. An...
Kategorie

2010er Kanadisch Moderne Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Walnuss

Amy Amy, Beistelltisch / Hocker aus massivem Nussbaumholz
Amy Amy, Beistelltisch / Hocker aus massivem Nussbaumholz
965 € / Objekt
H 17 in B 16,5 in T 16,5 in
Französisch Land Hand geschnitzt Nussbaum Beistelltisch w / Schublade
C. 20. Jahrhundert Antike Französisch Land handgeschnitzten Nussbaum Beistelltisch w / Schublade.
Kategorie

20. Jahrhundert Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Holz, Walnuss

Auf Bestellung gefertigter „Gibran“-Tisch aus Walnussholz
Von Lance Thompson
Maßanfertigung in jeder Größe und Ausführung.
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Walnuss

Zuvor verfügbare Objekte
Phillip Lloyd Powell & Paul Evans Beistelltisch
Von Phillip Lloyd Powell
Künstler/Designer: Phillip Lloyd Powell (Amerikaner, 1919-2008), Paul Evans (Amerikaner, 1931-1987) Zusätzliche Informationen: Provenienz: Direkt vom Atelier des Künstlers erworben ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Eisen

Phillip Lloyd Powell-Tisch mit Steinplatte
Von Phillip Lloyd Powell
Ein Tisch mit Marmorplatte von Phillip Lloyd Powell, 1950er Jahre.
Kategorie

1950er Vintage Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Marmor

Phillip Lloyd Powell, organischer moderner Beistelltisch aus schwarzem Nussbaumholz
Von Phillip Lloyd Powell
Ein außergewöhnlicher Beistelltisch aus geschnitztem schwarzem Nussbaum aus der Mitte des Jahrhunderts Von Phillip Lloyd Powell USA, ca. 1960er Jahre Maße: 30 "B x 20 "T x 2...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Walnuss

Phillip Lloyd Powell, Beistelltisch aus Nussbaum und Marmor
Von Phillip Lloyd Powell
Phillip Lloyd Powell war ein bedeutender Möbelhersteller und Handwerker der Jahrhundertmitte. Er arbeitete zusammen mit Paul Evans in der Stadt New Hope, PA. Seine Werke wurden nie k...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nordamerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Marmor

Phillip Lloyd Powell Beistelltisch aus Nussbaum und Blattgold, um 2007
Von Phillip Lloyd Powell
Skulpturaler Phillip Lloyd Powell handgemeißelter, rot hervorgehobener Blattgoldtisch mit Nussbaumoberfläche. Mit einer lackierten ovalen Oberfläche aus massivem Nussbaumholz, einer ...
Kategorie

Anfang der 2000er amerikanisch Moderne Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Blattgold

Couchtisch von Phillip Lloyd aus Powell
Von Phillip Lloyd Powell
Ein extra großer dreieckiger Couchtisch mit abgerundeten Ecken aus schwarzem Nussbaum auf konischen Beinen. Ein Paar kleinere Tische sind ebenfalls erhältlich, USA, ca. 1960er Jahre.
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Walnuss

Beistelltisch von Phillip Lloyd Powell
Von Phillip Lloyd Powell
Ein Beistelltisch von Phillip Lloyd Powell. Drei spitz zulaufende beine und Platte aus Nussbaum. Literatur: Phillip Lloyd Powell, Atelier katalog, unpaginiert, illustriert Variationen.
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Walnuss

Beistelltisch von Phillip Lloyd Powell
Beistelltisch von Phillip Lloyd Powell
H 18,5 in B 19,5 in T 31 in
Beistelltisch aus Nussbaumholz von Phillip Lloyd Powell
Von Phillip Lloyd Powell
Ein dreibeiniger, dreieckiger Tisch aus amerikanischem Walnussholz, hergestellt von Phillip Lloyd Powell in seinem New Hope Studio, um 1960. Die Tischplatte wird von spindelförmigen...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Beistelltische aus Perlmutt von Phillip Lloyd

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen