Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
bis
3
3
3
3
1
1
2
1
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
2
153
146
136
109
Schöpfer*in: Pierre-Eugène-Émile Hébert
Paar vergoldete und versilberte Bronzeskulpturen von Frauen aus dem 19.
Von Pierre-Eugène-Émile Hébert
Seltenes Paar von Bronzeskulpturen von Emile Herbért. Hochwertige versilberte und vergoldete Bronzefiguren einer Kriegerin und einer Dichterin, die entsprechend mit militärischer Kle...
Kategorie
1860er Französisch Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Gold, Silber, Bronze
Émile Hébert, der Wanderer, Skulptur aus patinierter Bronze der Belle Époque, um 1880
Von Pierre-Eugène-Émile Hébert
Émile Hébert, der Wanderer, französische Skulptur aus patinierter Bronze der Belle Époque, um 1880
Abmessungen:
Höhe 24.75"
Breite 10,5"
Tiefe 5,75"
Pierre-Eugène-Émile Hébe...
Kategorie
1880er Französisch Belle Époque Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
E. Hébert - Bronze, Unbewaffneter Kampf
Von Pierre-Eugène-Émile Hébert
Außergewöhnliche Bronzeskulptur, signiert auf der Terrasse von E. Hébert (1828-1893). Darstellung eines Kampfes mit der bloßen Hand. Um 1880. Sehr schöne Feinheit der Schnitzerei und...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Zugehörige Objekte
Polarbär Bronze, Marmor, Bronze, 20. Jahrhundert
Wachsausschmelzverfahren. Sockel aus Marmor. Auf dem quadratischen Sockel erhebt sich eine Felsformation, die so bearbeitet wurde, dass sie an Eis und Schnee erinnert. Darüber ist de...
Kategorie
20. Jahrhundert Europäisch Sonstiges Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Skulptur „Memoria“ aus patinierter Bronze, signiert Emile Louis Picault
Von Émile Louis Picault
Figur "Memoria" aus Bronze mit braun und grün schattierter Patina, signiert Emile Louis Picault. Es stellt eine sitzende junge Frau dar, die in ein Tuch gekleidet ist und in der eine...
Kategorie
1890er Französisch Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
8.164 €
H 31,5 in B 14,57 in T 11,42 in
Paar Cherubs aus vergoldeter Bronze und Marmor auf Sockeln aus dem 19. Jahrhundert
Französisch, Ende 19. bis Anfang 20. Jahrhundert. Paar vergoldete Bronzestatuetten für den Kaminsims, eine mit gespanntem Bogen und eine, die einen Pfeil abschießt, auf Sockeln aus w...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
712 € / Set
H 10,5 in B 4 in T 4 in
19. Jahrhundert Paar große (2) Bronze-Skulpturen Empire
Paar (2) monumentale Empire-Bronzeskulpturen, Paris.
Vergoldete Bronzeskulpturen auf mehrstöckigen rechteckigen Sockeln.
Sehr elegant und dekorativ, ist er ein garantierter Blickf...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts
Diese exquisite französische Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert fängt das Wesen des ländlichen Lebens in der Figur eines Bauernjungen ein. Der Junge ist in einem lockeren Hemd m...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze
Antike kontinentale Skulptur eines Hamlets aus vergoldeter Bronze mit Malachit aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine hervorragende antike vergoldete Bronze, Malachit Schreibtisch stehen Skulptur von Hamlet, ca. 1870 in Datum.
Diese außergewöhnliche Skulptur ist eine Neuheit in der Fo...
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Malachit, Bronze, Goldbronze
613 €
H 5,91 in B 1,97 in T 1,97 in
Feines Paar französischer figuraler Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts
Von Claude Michel Clodion
Ein feines Paar französischer vierflammiger Kandelaber aus vergoldeter und patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts, jeder modelliert als Baby-Bacchus, in Form eines kindlichen Fauns,...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Barock Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
21.167 € / Set
H 28 in B 15 in T 10,5 in
Französische Bronzeskulptur Tiger Walking von Antoine-Louis Barye aus den 1880er Jahren
Von Antoine-Louis Barye, F. Barbedienne Foundry
ANTOINE-LOUIS BARYE
Frankreich, 1796-1875
Tigre Qui Marche
Sandgegossene Bronze mit mittelbrauner, schwarzer und kupferfarbener Patina signiert "BARYE" mit leicht erhöhtem Rand, g...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
5.615 €
H 8,38 in B 15,63 in T 4,06 in
Bronze Plato, Bronzebüste
Büste von Plato aus gemeißelter Bronze. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DAS LOS UND VERSANDINFORMATIONEN KÖNNEN PER E-MAIL ANGEFORDERT WERDEN
Tags: PLATON in bronzo. Platón de...
Kategorie
20. Jahrhundert Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Kronleuchter "Hummernder Cherub" aus patinierter und vergoldeter Bronze und Metall aus der französischen Belle Poque
Schöner französischer Belle Époque-Kronleuchter mit drei Leuchten aus patinierter, vergoldeter Bronze und vergoldetem Metall, 19. bis 20. Die dunkel patinierte Bronzefigur eines schw...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Französisch Belle Époque Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze
3.421 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 18 in B 17 in T 12 in
Französische große gusseiserne Kreuze aus der Belle Epoque
Europäische große Kreuze aus Gusseisen
Abmessungen des kleinen Kreuzes: H 57,5 x B 20,5 x T 3
Abmessungen des mittleren Kreuzes: H 70,5 x B 21,5 x T 4.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle Époque Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Eisen
Bronze-Skulptur
Von François Stahly
Diese Bronzeskulptur ist ein Werk von François Stahly aus der Zeit um 1960. Dieses Stück ist ein kleines Modell der größeren Skulptur "Foret de Tacoma", die nach dem Wald in der Nähe...
Kategorie
1960er Vintage Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Zuvor verfügbare Objekte
Französische Bronze- und vergoldete Figur „Le Fil de la Vierge“ aus dem 19. Jahrhundert, signiert E. Hebert
Von Pierre-Eugène-Émile Hébert
Dekorieren Sie ein Büro oder ein Arbeitszimmer mit dieser eleganten Frauenfigur aus antiker Bronze. Die um 1870 in Frankreich handgefertigte Skulptur mit dem Titel "Le Fil de la Vier...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur „Oedipus und Sphinx“ nach Pierre Emile Hebert:: Frankreich um 1870
Von Pierre-Eugène-Émile Hébert
Die Modellierung dieses Abgusses ist besonders interessant:: da nicht ganz klar ist:: ob das Modell die Abdeckung anhebt:: um die Sphinx zu enthüllen:: oder den Stoff herunterlässt::...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
H 21,5 in B 9,88 in T 6,13 in
Bronzeskulptur des Mephistopheles "Wanderer":: Pierre E Hebert & Tiffany & Co
Von Tiffany & Co., Pierre-Eugène-Émile Hébert
Dieser geheimnisvolle Reisende ist ein schönes und seltenes Modell von Hébert:: das sich langsam entblättert:: wenn man es aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Das Werk:: das f...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
H 24,75 in B 8,5 in T 12,75 in
Antike patinierte Bronze von Emile Herbert Frau mit Cherub aus dem 19. Jahrhundert
Von Pierre-Eugène-Émile Hébert
Hervorragend gegossene antike französische Bronzefigur eines Mädchens mit Putte von Emile Pierre Eugene Herbert (1828-1893) aus der Zeit um 1850.
Diese dunkelbraun patinierte Bro...
Kategorie
1850er Französisch Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
H 14,57 in B 9,06 in T 11,82 in
Pierre Emile Hébert & Georges Servant Bronzeskulptur der Thetis auf Kaminsimsuhr
Von Georges Emile Henri Servant, Pierre-Eugène-Émile Hébert
Die außergewöhnliche Figur:: die die griechische Göttin Thetis darstellt:: wurde von Pierre Emile Hébert in Zusammenarbeit mit dem Bronzegießer Georges Emile Henri Servant geschaffen...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
H 24,25 in B 13,25 in T 8,5 in
Französische neoklassizistische Bronzefigur der Thetis, signiert A. Hebert
Von Pierre-Eugène-Émile Hébert
Sehr fein detaillierte Bronze der THETIS, signiert von dem bekannten französischen Künstler Emile Hebert. Dieses Modell ist in Band IV der vier Bände über Bronzen, Berman Abage, abge...
Kategorie
1880er Französisch Neoklassisches Revival Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Venus von E. P. É. Hébert:: Frankreich:: 19
Von Pierre-Eugène-Émile Hébert
Sehr schöne dynamische Darstellung der Venus von Pierre-Eugène-Emile Hébert (1828 - 1893:: Paris) in Bronze. Venus trägt ein weites antikes Kleid und wird von Amor neben ihr begleite...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Neugriechisch Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Französische Pugilistische Box-Skulptur aus Bronze des 19. Jahrhunderts von E. Hebert, Sport
Von Pierre-Eugène-Émile Hébert
Französische Bronzeskulptur eines Boxers aus dem 19. Jahrhundert von Emile Hebert
Bronzeskulptur mit zwei aktiven, hemdsärmeligen Männern, die mit bloßen Fäusten boxen, auf einem na...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art déco Antik Pierre-Eugène-Émile Hébert Figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
H 14,57 in B 13,98 in T 5,32 in