RAAK Laternen
Im Niederländischen bedeutet "raak" "treffen" oder "den Nagel auf den Kopf treffen". Das Beleuchtungsunternehmen RAAK hat das mit seinen einzigartigen mid-century modern Designs von futuristischen, Space Age Metalllampen, Pendelleuchten und anderen Beleuchtungskreationen zweifellos geschafft.
RAAK wurde 1954 von Carel O. Lockhorn (1923-2004) gegründet, einem ehemaligen Mitarbeiter des Unternehmens Philips Lighting in Eindhoven, Niederlande. Unter dem Slogan "Illuminated Architecture" konzentrierte sich RAAK auf die Herstellung eleganter, anspruchsvoller und moderner Beleuchtung, die sich nahtlos in hochmoderne Innenräume einfügen sollte.
In den 1960er Jahren stammt einer der bekanntesten Entwürfe von RAAK von dem hauseigenen Designer Frank Ligtelijn, der die Globe 2000 Serie von Stehlampen aus Glas und Chrom , Pendelleuchten und Wandleuchten entwarf. Eine weitere wichtige Collaboration war die mit dem niederländischen Künstler und Glasmacher Willem van Oyen, der 1964 die ikonischen Chartres Wandleuchten herstellte. Van Oyens Brutalistisches Design erinnert an geschmolzene Gemälde und wurde von den Glasfenstern in der Kathedrale von Chartres in Frankreich inspiriert.
In den 1970er Jahren arbeitete RAAK mit mehreren einflussreichen internationalen Künstlern zusammen, wie den italienischen Designern Sergio Asti, Giotto Stoppino und Cesare Casati und Emanuele Ponzio sowie den finnischen Designern Maija Liisa Komulainen (am bekanntesten für ihre metallische, zylindrische Fuga-Lampe) und Tapio Wirkkala, dem Schöpfer der Suomi-Pendelleuchten aus mundgeblasenem Kristall.
In den 1960er, 1970er und 1980er Jahren hatte RAAK in ganz Europa und weltweit großen Erfolg mit seinen modernen Lampen und dekorativen Leuchten. 1974 verkaufte Lockhorn RAAK an das Möbelunternehmen ITT, blieb aber bis 1977 Direktor des Unternehmens. Im Jahr 1980 fusionierte RAAK mit BIS Lighting und wurde in BISRAAK umbenannt. Im Jahr 1999 fusionierte das Unternehmen erneut, diesmal mit Artilite B.V. und Indoor B.V., und wurde zum Zentrum für Lichtarchitektur. Das Unternehmen meldete 2011 Konkurs an.
RAAK-Leuchten sind auch heute noch bei Innenarchitekten und begeisterten Sammlern von Vintage-Möbeln sehr begehrt.
Auf 1stDibs, entdecken Sie eine Reihe von Vintage RAAK Beleuchtung, dekorative Objekte und mehr.
Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts RAAK Laternen
Chrom
Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Minimalistisch RAAK Laternen
Chrom
Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts RAAK Laternen
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Space Age RAAK Laternen
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts RAAK Laternen
Chrom
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts RAAK Laternen
Metall, Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts RAAK Laternen
Metall
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts RAAK Laternen
Metall
20. Jahrhundert Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts RAAK Laternen
Messing
1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage RAAK Laternen
Metall
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Minimalistisch RAAK Laternen
Messing
20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts RAAK Laternen
Draht
1960er Französisch Moderne Vintage RAAK Laternen
Stahl
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage RAAK Laternen
Messing
20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts RAAK Laternen
Bambus, Rattan, Gehstock, Korbweide