Zum Hauptinhalt wechseln

Ragheb Ayad Kunst

1882-1982
Ragheb Ayad wurde am 10. März 1892 in Kairo geboren und besuchte die Schule der Schönen Künste seit ihrer Eröffnung im Jahr 1908. Nach seinem Abschluss unterrichtete er Kunst an der koptischen Oberschule und unternahm auf eigene Faust mehrere Reisen nach Frankreich und Italien, um seine künstlerische Ausbildung zu vervollständigen. Er war der erste, der ein staatliches Stipendium für Rom erhielt, wo er fünf Jahre lang am Instituto Superior de las Artes studierte. Nach seiner Rückkehr nach Kairo im Jahr 1930 wurde er als Leiter der dekorativen Abteilung der Fakultät für angewandte Kunst eingesetzt. Im Jahr 1937 wurde er zum Professor an der Fakultät für Bildende Künste und zum Leiter der freien Abteilung ernannt. Er war mit der Reorganisation des koptischen Museums betraut und wurde 1950 Leiter des Museums für moderne Kunst, wo er der großen Skulptur Mahmoud Mokhtar eine eigene Abteilung widmete. Seit 1924, also ein halbes Jahrhundert lang, nahm er an den meisten Ausstellungen des Kairoer Salons teil und organisierte 40 Einzelausstellungen. Ragheb Ayad gilt als einer der Pioniere der ägyptischen Kunst des 20. Jahrhunderts neben Mahmoud Mokhtar, Youssef Kamel, Mohamed Hassan, Mahmoud Said und Mohamed Naghy. Ragheb Ayad ist der erste, der sich von den westlichen Einflüssen befreit und ägyptische Kunst mit einer eigenen, soliden Identität schafft. Für den Rest seines Lebens widmete sich Ragheb Ayad den populären Themen des ägyptischen Lebens, sei es das kosmopolitische Kairo oder die oberägyptischen Dörfer und die kleinen Townes. Er besuchte all diese Orte und zeichnete das pulsierende Leben in den Soaks, den Moulids, den Cafés und den Tänzerinnen und Tänzern auf. Ragheb Ayad blieb für immer der Maler dieses wahren ägyptischen Universums. Ragheb Ayad gilt als der erste expressionistische Maler, der die zweite und dritte Generation von Künstlern beeinflusst hat. Neben den populären zog es Ayad zu den religiösen Themen, wo er die Flucht der heiligen Familie in Ägypten und die Geburt Jesu darstellte. Außerdem gilt Ayad als der erste ägyptische Künstler, der sich von der altägyptischen Kunst beeinflussen ließ, was in seinen Gemälden, die sich mit dem Landleben befassen, durchaus relevant ist. In ihnen sehen wir die Abfolge verschiedener Aspekte des ländlichen Lebens, die vertikal auf horizontalen Ebenen anstelle der perspektivischen Ansicht dargestellt werden. Die letzte Periode seines künstlerischen Lebens ist seine Darstellung der Mönche in den verschiedenen Klöstern Ägyptens, sowie auf seiner Leinwand die Architektur dieser Klöster, die als die reinste Form der Architektur gelten. 1965 erhielt Ayad die höchste Auszeichnung des ägyptischen Staates und wurde auch von Italien in Anerkennung seiner Kunst ausgezeichnet.
bis
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
3
2
1
3
3
3
2
1
1
3
1
1
1
1
3
7.712
4.942
2.504
1.335
3
Künstler*in: Ragheb Ayad
„Nativity Prozess“ Aquarellfarben und Bleistifte auf Papier 19" x 12" Zoll von Ragheb Ayad
Von Ragheb Ayad
"Nativity Procession" Aquarelle & Bleistifte auf Papier 19" x 12" Zoll von Ragheb Ayad unterzeichnet & datiert Aquarelle & Bleistifte auf Papier Ragheb Ayad wurde am 10. März 1892 ...
Kategorie

20. Jahrhundert Nachkriegszeit Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

„Arabian Dressage“ (Doppelseitiges Gesicht) Gemälde 14" x 18" Zoll (1956) von Ragheb Ayad
Von Ragheb Ayad
„Arabian Dressage“ (Doppelseitiges Gesicht) Gemälde 14" x 18" Zoll (1956) von Ragheb Ayad unterzeichnet & datiert Tinte auf Papier Ragheb Ayad wurde am 10. März 1892 in Kairo gebor...
Kategorie

20. Jahrhundert Nachkriegszeit Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Papier, Tinte

„Nurturing“ Pastell auf Papier Gemälde 13" x 19" Zoll (1964) von Ragheb Ayad
Von Ragheb Ayad
„Nurturing“ Pastell auf Papier Gemälde 13" x 19" Zoll (1964) von Ragheb Ayad unterzeichnet & datiert Ragheb Ayad wurde am 10. März 1892 in Kairo geboren und besuchte die Schule der...
Kategorie

20. Jahrhundert Nachkriegszeit Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Papier, Pastell

Zugehörige Objekte
19. Jahrhundert Italienische neoklassische figurative Zeichnung Fries auf Papier
Diese Zeichnung (Bleistift, Tusche und Bleiweiß auf braunem Papier, 23 x 19,5 cm) stellt in sehr präziser Weise ein der Antike entnommenes oder von ihr inspiriertes Bild dar, nämlich...
Kategorie

19th Century Sonstige Kunststile Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Bleistift, Kreide

Contemporary Drawing On Paper With Colored Pencils And Ink: "Geh aus dir heraus".
Pastell, Bleistift, Blütenblätter, Farbe und Tinte auf Papier. Die Grundlage dieser Zeichnung ist Fabriano-Papier von 120g /m2. Ich verwende natürliche Farben von Blumen, Kräutern, ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Papier, Pastell, Tinte, Buntstift

Liber Mystia XLIII
Von Henry Hablak
"Liber Mystia XLIII" ist ein Original-Kunstwerk von Henry Hablak aus Gouache, Tinte und Farbstift auf Papier mit den Maßen 16,25 "h x 12,25 "w gerahmt und 14 "h x 11 "w ungerahmt. H...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Buntstift

Intérieur Provence, Realistische figürliche Original-Zeichnung, farbenfroh, Interieur
Buntstifte und Pastell auf Hahnemühle-Papier - Realistische figurative Originalzeichnung, farbenfroh, Interieur. Titel der Arbeit : Intérieur Provence Künstler : Gabriel Riesnert (f...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier, Buntstift, Pastell

Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #16 Papier des indigenen Osvaldo Pitoe aus Paraguay
Paraguayanische Tuschezeichnungen aus dem Chaco #16 Papier des indigenen Osvaldo Pitoe aus Paraguay Cecilia Brunson Projects präsentiert Towards the Past: Memories of the Gran Chac...
Kategorie

2010er Volkskunst Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Archivtinte, Archivpapier

Nr. 206 von Hongyu Zhang - Zeitgenössische Porträtmalerei, Mischtechnik, orange
Von Zhang Hongyu
Nr. 206 ist ein einzigartiges Gemälde des zeitgenössischen Künstlers Hongyu Zhang. Das Gemälde wurde mit Tusche, Kohle, Pastell und Acryl auf Kraftpapier gemalt und auf Leinwand aufg...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Leinwand, Papier, Holzkohle, Pastell, Tusche, Mixed Media, Acryl

Wohnzimmer von Mario Buatta, II, 120 East 80th Street, New York
Von Pierre Bergian
Pierre Bergian (Brügge, Belgien, geb. 1965) erforscht das Wesen des Raums, indem er architektonische Innenräume mit einer ausdrucksstarken Linie abbildet, die sie aus der Zeit heraus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

„Stillleben mit Skulptur“, Ölgemälde der Haager Schule, niederländischer Künstler, Liu Haichan, Daoismus
Von Cornelius Anton Bartels
Signiert unten rechts: "C.A. Bartels' für Cornelius Anton Bartels (Niederländer, geboren 1890) und gemalt um 1945. Ein Stillleben mit einer Skulptur des daoistischen Unsterblichen L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier, Grafit, Gouache

Wohnzimmer von Mario Buatta I., 120 East 80th Street, New York
Von Pierre Bergian
Pierre Bergian (Brügge, Belgien, geb. 1965) erforscht das Wesen des Raums, indem er architektonische Innenräume mit einer ausdrucksstarken Linie abbildet, die sie aus der Zeit heraus...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

„Study of a Young Woman“, kalifornische Künstlerin, Art Institute of Chicago
Von Sarah Hobson
Eine sensibel gezeichnete Pastellstudie einer jungen Frau mit roten Haaren, die ein blaues Kleid trägt und nach rechts blickt. Signiert unten links "Sarah H. Hobson" und gemalt um 1...
Kategorie

1930er Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Papier, Pastell

Original-Gemälde. New Yorker Magazine, veröffentlicht 1935, American Scene Modern, WPA
Von Antonio Petruccelli
Original-Gemälde. New Yorker Magazine, veröffentlicht 1935, American Scene Modern, WPA Antonio Petruccelli (1907 - 1994) Umzugsunternehmen New Yorker veröffentlicht, 20. September ...
Kategorie

1930er Amerikanischer Realismus Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Gouache, Karton

Porträt einer jungen Frau in Kleid aus der Zeit Ludwigs XV.
Französische Schule Porträt einer jungen Frau in Kleid aus der Zeit Ludwigs XV. Pastell auf Papier, aufgezogen auf ovale Leinwand H. 68 cm; B. 54 cm (Rahmen: H. 102 cm; B. 71 cm) Rah...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Französische Schule Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Leinwand, Papier, Pastell

Zuvor verfügbare Objekte
„Dancing Horse II“ Bunte Bleistifte auf Papier 15" x 22" Zoll von Ragheb Ayad
Von Ragheb Ayad
„Dancing Horse II“ Bunte Bleistifte auf Papier 15" x 22" Zoll von Ragheb Ayad Ragheb Ayad wurde am 10. März 1892 in Kairo geboren und besuchte die Schule der Schönen Künste seit ihr...
Kategorie

20. Jahrhundert Nachkriegszeit Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Papier, Buntstift

„Nud“ Aquarellfarben und Tinten auf Papier 13" x 20" Zoll von Ragheb Ayad
Von Ragheb Ayad
"Nud" Aquarell & Tinte auf Papier 13" x 20" Zoll von Ragheb Ayad Ragheb Ayad wurde am 10. März 1892 in Kairo geboren und besuchte die Schule der Schönen Künste seit ihrer Eröffnung...
Kategorie

20. Jahrhundert Nachkriegszeit Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Tinte, Papier

„The Holy Family“ Bunte Bleistifte und Tinten auf Papier 20" x 28" Zoll von Ragheb Ayad
Von Ragheb Ayad
„The Holy Family“ Bunte Bleistifte und Tinten auf Papier 20" x 28" Zoll von Ragheb Ayad Ragheb Ayad wurde am 10. März 1892 in Kairo geboren und besuchte die Schule der Schönen Küns...
Kategorie

20. Jahrhundert Nachkriegszeit Ragheb Ayad Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Buntstift

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen