Zum Hauptinhalt wechseln

Raymond Loewy Keramiken

Der in Frankreich geborene amerikanische Industriedesigner Raymond Loewy ist der "Vater der Stromlinienform". Er ist weithin anerkannt als ein Pionier der Industriedesign-Beratung - ein kreatives Kraftpaket, das es auf unübersichtliche Designs abgesehen hatte und sie vereinfachte. Loewy prägte alles, von Zahnbürsten über Mülleimer bis hin zur Innenausstattung von Raumfahrzeugen. Er entwarf Autos, arbeitete als Illustrator und fertigte hübsche Kommoden und andere Möbel.

Loewy wurde in Paris, Frankreich, geboren. Im Alter von 15 Jahren entwarf er ein Modellflugzeug, das mit Gummibändern angetrieben wurde. Es gewann den James Gordon Bennett Cup von 1908. Loewy ließ den Modellbausatz für dieses Flugzeug im folgenden Jahr patentieren und fand regen Absatz. Mit seinen Ersparnissen konnte Loewy an der Universität in Paris und anschließend an der Ecole de Lanneau studieren, wo er 1918 einen Abschluss als Ingenieur machte.

Loewy zog 1919 nach New York City und fand Arbeit als Schaufensterdekorateur für die Kaufhäuser Macy's, Wanamaker's und Saks sowie als Modeillustrator für Vogue und Harper's Bazaar. Loewys großer Durchbruch im Industriedesign kam 1929, als er die Vervielfältigungsmaschine Gestetner veränderte - er entfernte hervorstehende Teile und verbarg die beweglichen Teile in einer unauffälligen Hülle. Das sorgte in der Branche für Aufsehen - und die Unternehmen begannen, sich an ihn zu wenden.

Loewy entwarf Verpackungen für Coca-Cola und überarbeitete das Aussehen von Lucky-Zigaretten. Der "Loewy-Look", der sich auf die Bemühungen des Designers bezog, ein Produkt von allen überflüssigen Details zu befreien und sein Erscheinungsbild zu straffen, begann Hunderte von Produkten zu prägen.

Loewy fand Kunden in einer schwindelerregenden Anzahl von Unternehmen. Er hat alles gemacht, von der Umgestaltung von Logos bis zur Neugestaltung von Produkten. Sein Sears Coldspot-Kühlschrank von 1934 war eine elegante Innovation, die Verkaufsrekorde brach. Seine Lokomotive der Pennsylvania Railroad ähnelte einem rasenden Geschoss und war der Liebling der Weltausstellung von 1939. Loewy überarbeitete sogar die Formen für Snacks bei Nabisco. Als der Zweite Weltkrieg an Fahrt aufnahm, war Raymond Loewy Associates - das von ihm gegründete Industriedesignunternehmen - bereits in mehreren amerikanischen Städten tätig. Als die Zeitschrift Time ihn im Oktober 1949 auf der Titelseite abbildete - Loewy war nicht öffentlichkeitsscheu -, stieg sein Bekanntheitsgrad sprunghaft an.

Loewy arbeitete jahrzehntelang mit Studebaker zusammen. Der Erfolg des Starliner Coupés von 1953 war seinem revolutionären Design zu verdanken, während der futuristische Avanti mit Glasfaserkarosserie von 1963, der mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet war und zu einer Zeit realisiert wurde , als das Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten steckte, seine krönende Leistung für den Hersteller war.

Loewy kehrte zu seinen Wurzeln in der Luftfahrt zurück und arbeitete von 1967 bis 1973 für die NASA an der Inneneinrichtung der Raumstation Skylab. Er war auch an der Innenraumgestaltung des Überschallflugzeugs Concorde und der Air Force One beteiligt. Loewy kreierte gerne Möbel und arbeitete mit Herstellern wie Mengel Furniture, Rosenthal und Doubinsky Frères zusammen. In den 1970er Jahren schlossen Loewy und seine Frau ihre Unternehmen und zogen sich nach Frankreich zurück.

Auf 1stDibs, finden Sie alte Raymond Loewy Schränke, Serviergeschirr, Sitzgelegenheiten und mehr.

bis
2
3
3
3
2
1
3
3
2
2
1
3
2
1
3
3
3
44
322
214
191
128
Schöpfer*in: Raymond Loewy
Raymond Loewy für Rosenthal Form 2000 MCM Chop-Teller mit Sonnenschliff-Muster
Von Raymond Loewy, Rosenthal
Vintage 1950s große Porzellan Platte oder runde Servierplatte von Raymond Loewy für Rosenthal in Deutschland entworfen. Die strahlend weiße Innenfläche ist mit einem silbernen und goldenen, sich überlagernden Sonnenschliffmuster versehen. Starke, einfache, modernistische Linien. Diese klassischen Designs aus der Mitte des Jahrhunderts sind selten zu finden, vor allem in so gutem Zustand. Ausgezeichneter Zustand. Keine Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Quelle: form2000 Die Form 2000...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymond Loewy Keramiken

Materialien

Porzellan

Raymond Loewy für Bernardaud, Kaffeeservice "Ariès" (26 Pieces), Frankreich, 1967
Von Raymond Loewy, L. Bernardaud and Co.
Hervorragendes Kaffeeservice "Ariès" von Bernardaud, entworfen von Raymond Loewy im Jahr 1967. Dieses Modell stammt aus dieser ursprünglichen Produktion und besteht aus 26 Teilen. D...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymond Loewy Keramiken

Materialien

Keramik

Raymond Loewy für Rosenthal 'Form 2000' MCM Kaffeekanne und Milchkännchen Taupe Kristall
Von Raymond Loewy, Rosenthal
Vintage 1950er Jahre gewundenen Porzellan Kaffeekanne und Milchkännchen von Raymond Loewy für Rosenthal in Deutschland in seltenen taupe oder kristalline Farbe, die eine schillernde oder Glanz braun ist entworfen. Es ist eine sehr weiche Oberfläche mit einer hellen weißen Innenausstattung. Starke, einfache, modernistische Linien. Diese klassischen Designs aus der Mitte des Jahrhunderts sind selten zu finden, vor allem in so gutem Zustand. Ausgezeichneter Zustand für beide. Keine Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Milchkännchen fasst 6 Unzen Kaffeekanne mit Deckel für 34 Unzen Quelle: form2000 Die Form 2000...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymond Loewy Keramiken

Materialien

Porzellan

Zugehörige Objekte
Rosenthal von Künstler Raymond Loewy Plaza Service für 12 Personen, Esstischset aus China
Von Raymond Loewy, Rosenthal
Dieses Rosenthal-Geschirrservice für 12 Personen wurde von dem berühmten Designer Raymond Lowey aus der Mitte des Jahrhunderts entworfen. Es ist äußerst selten, dass ein so begehrtes...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Raymond Loewy Keramiken

Materialien

Sonstiges

Essteller Julia aus Keramik von Fornasetti für Rosenthal
Von Fornasetti, Rosenthal
Porzellanteller "Julia" mit surrealistischen Motiven von Piero Fornasetti für Rosenthal, eine ikonische Serie aus "Temi e variazioni" ("Themen und Variationen"). Diese Teller sind so...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne Raymond Loewy Keramiken

Materialien

Keramik

Kaffeehausbetrieb von Marius Giuge, Vallauris, 1960
Von Marius Giuge
Elégant et intemporel service à thé de Marius Giuge en céramique émaillée vert émeraude. Dieser Service aus den 60er Jahren ist ein Beispiel für die bemerkenswerte Arbeit des Céramis...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymond Loewy Keramiken

Materialien

Keramik

Kaffeehausbetrieb von Marius Giuge, Vallauris, 1960
Kaffeehausbetrieb von Marius Giuge, Vallauris, 1960
907 €
H 10,63 in B 8,67 in T 6,3 in
Raymond Loewy für Rosenthal Form 2000' Couchtisch, entworfen 1954, weiße Keramik
Von Raymond Loewy, Rosenthal
Raymond Loewy und Richard Latham für Rosenthal, 1954 form 2000" Kaffeekanne Ein schönes Beispiel für diesen Designklassiker Weiße Keramik mit goldene...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymond Loewy Keramiken

Materialien

Keramik

Limoges Bernardaud 62 Pieces Feines Fayence Tafelservice
Von Bernardaud
Exquisites, feines, cremefarbenes Fayence-Geschirrset mit verstreuten Rosen und Goldverzierungen. Das Set besteht aus 62 Teilen und eignet sich ideal für ein zwangloses Abendessen od...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Raymond Loewy Keramiken

Materialien

Fayence

Limoges Bernardaud 62 Pieces Feines Fayence Tafelservice
Limoges Bernardaud 62 Pieces Feines Fayence Tafelservice
3.099 € / Set
H 0,79 in B 15,16 in T 12,01 in
Vallauris, 17-teiliges Kaffeeservice, Frankreich 1960
Von Vallauris
17-teiliges emailliertes Kaffeeservice, signiert Vallauris, Frankreich 1960. Bestehend aus 6 Kaffeetassen und Untertassen, 6 Teetassen und Untertassen, einer Kaffeekanne, zwei Kannen...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymond Loewy Keramiken

Materialien

Keramik

Vallauris, 17-teiliges Kaffeeservice, Frankreich 1960
Vallauris, 17-teiliges Kaffeeservice, Frankreich 1960
1.100 € / Set
H 10,24 in B 3,94 in T 9,85 in
c. 1860er Jahre Japanischer Imari-Teller mit Wellenschliff
CIRCA 1860er Jahre Imari-Teller mit Wellenschliff, japanisch. Das kühn geschwungene Design, das zwei Kartuschen mit blühenden Gärten bildet, flankiert die zentrale florale Urnenreser...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Ästhetizismus Antik Raymond Loewy Keramiken

Materialien

Keramik

Keramik-Essteller Julia von Fornasetti für Rosenthal
Von Fornasetti, Rosenthal
Porzellanteller "Julia" mit surrealistischen Motiven von Piero Fornasetti für Rosenthal, eine ikonische Serie aus "Temi e variazioni" ("Themen und Variationen"). Diese Teller sind so...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne Raymond Loewy Keramiken

Materialien

Keramik

Dänische moderne dänische Porzellanvase von Bjrn Wiinblad für Rosenthal
Von Rosenthal, Bjorn Wiinblad
Elegante und zierliche Knospenvase aus Porzellan, entworfen vom bekannten dänischen Keramiker Bjorn Wiinblad für Rosenthal studio-line Germany. Die Vase selbst hat eine modernistisc...
Kategorie

1970er Deutsch Skandinavische Moderne Vintage Raymond Loewy Keramiken

Materialien

Porzellan

26-teiliges Concorde-Besteck-Set aus der Moderne der Mitte des Jahrhunderts von Raymond Loewy für Air France
Von Raymond Loewy
Raymond Loewy entwarf dieses elegante Besteck für die Compagnie d'Esthétique Industriale, die es an die Air France lieferte, die damit exklusiv an Bord des Concorde-Fluges von Paris ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Raymond Loewy Keramiken

Materialien

Edelstahl

Mitte des Jahrhunderts Rosenthal von Raymond Loewy Form 2000 Partial Dinner-Set: 26 Teile
Von Rosenthal
Dieses Teilgeschirr wurde von der bekannten Rosenthal Fabrik in Deutschland um 1970 im Stil der Jahrhundertmitte hergestellt. Das Muster ist unter dem Namen Form 2000 bekannt und wur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Raymond Loewy Keramiken

Materialien

Porzellan

Björn Wiinblad Vase mit Gesicht für Rosenthal Studio Linie 1970er Jahre
Von Bjorn Wiinblad, Rosenthal
Björn Wiinblad Vase mit Gesicht für Rosenthal Studio Linie 1970er Jahre
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Raymond Loewy Keramiken

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Set von Rosenthal-Kristallblauem China von Raymond Loewy aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Raymond Loewy
Rosenthal Crystalline Blue China von Raymond Loewy aus der Mitte des Jahrhunderts Großes Tafelservice. Dieses von Raymond Loewy entworfene klassisc...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne Vintage Raymond Loewy Keramiken

Materialien

Keramik, Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen