Bugatti-Kunst vonbrandt
Italienisch, 1884-1916
Rembrandt Bugatti, Fils du renommé décorateur Carlo Bugatti et frère cadet du constructeur automobile Ettore Bugatti, ist sowohl für seine bronzenen Tiere als auch für seine prématurée bekannt. Der 1884 in Mailand geborene Künstler schuf 1901 sein erstes bedeutendes Werk, eine Skulptur eines Vierergespanns von Vögeln, die schon früh seine Vorliebe für Tiere verdeutlicht. Das Talent von Bugatti wird schnell erkannt, und auch als junger Mann hat er Erfolg. Achim Anscheidt, Chefdesigner bei Bugatti Automobiles, sagt, er habe eine einzigartige Fähigkeit, "die Bewegung von Tieren in einer ausdrucksstarken Art und Weise zu erkennen". Im Jahr 1904 erhielt er einen Exklusivitätsvertrag mit dem Unternehmer Adrien-Aurélien Hébrard. Die Qualität und die Beschaffenheit der Bronze, die er erhielt, waren daher im Kunstmarkt sehr gefragt. Fasziniert von exotischen Tieren, besucht er den Zoologischen Garten von Anvers, um neue Modelle zu finden.
Nachdem er im XIX. Jahrhundert in den Gemälden von Géricault und Delacroix sowie in den florentinischen Bronzen der Renaissance von seinen Landsleuten Giambologna und Verrocchio ein neues Interesse an Tiersujets geweckt hat, versucht Bugatti, die Rolle des Tieres in der plastischen Kunst neu zu definieren. Alles läuft wunderbar ab, bis die Grande Guerre ausklingt und er, der sich in der Krone engagiert, zum Tuberkulösen wird. Berührt von seiner Krankheit und gestört von den Gräueltaten des Krieges, beging er 1916 im Alter von 32 Jahren Selbstmord und beendete damit auf tragische Weise ein viel versprechendes Leben.
Die Skulpturen von Bugatti befinden sich im Musée des Beaux-Arts de Rennes, im Musée d'Orsay, im Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne und im Hirschhorn Museum in Washington. Sie figurieren auch in der Privatsammlung von Alain Delon. In der ersten Dekade des XXe Jahrhunderts nimmt Bugatti an der Biennale von Venedig teil. 1911 wurde er in die Ehrenlegion aufgenommen. Ausstellungen seiner Werke fanden 1904 und 1911 in der Galerie Hébrard und 1979 im Royal College of Art statt. In der Alten Nationalgalerie in Berlin findet 2014 eine Post-Retrospektive statt.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5
7.710
4.975
2.504
1.354
1
Künstler*in: Rembrandt Bugatti
Original Siebdruck mit Bugattis berühmter „Panther“-Skulptur
Von Rembrandt Bugatti
Dieser Siebdruck zeigt die berühmte "Panther"-Skulptur von Bugatti.
Rembrandt Annibale Bugatti (1884-1916) war ein italienischer Tierbildhauer.
Er war der jüngere Bruder von Ettore Bugatti...
Kategorie
1990er Bugatti-Kunst vonbrandt
Materialien
Papier, Siebdruck
Zugehörige Objekte
Spanisch 1996 Las Segovias signierter Siebdruck in limitierter Auflage mit Original-Kunstdruck
Von Antoni Tàpies
Antoni Tapies (Spanien, 1923-2012)
Las segovias", 1996
Siebdruck auf Papier
14.2 x 10.2 in. (36 x 26 cm.)
Auflage von 150 Stück
Ref: TAP1205-005-150
Vom Autor handsigniert
__________...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Bugatti-Kunst vonbrandt
Materialien
Papier, Siebdruck, Tinte
Im Gespräch mit Karen
Von Peter Max
Eine sehr seltene Serigrafie von Peter Max aus dem Jahr 1979 mit dem Titel "Talking to Karen". Dies ist eine der am meisten gesammelten Perioden und Werke von Max.
Kategorie
1970er Pop-Art Bugatti-Kunst vonbrandt
Materialien
Lithografie, Papier, Siebdruck
WACHSEN (1)
Von Keith Haring
Siebdruck in Farben auf Lenox Museum Board. Handsigniert, datiert und nummeriert von Keith Haring. Bildgröße 38,75 x 28,5 Zoll. Auflage 21/100 (es gab auch 15 Probedrucke des Künst...
Kategorie
1980er Pop-Art Bugatti-Kunst vonbrandt
Materialien
Papier, Siebdruck
POP SHOP III (2)
Von Keith Haring
Vom Künstler handsigniert, nummeriert und datiert. Siebdruck in Farben, auf Velin, vollrandig, Bildgröße: 11,5 x 14,75 Zoll. Blattgröße: 13,5 x 16,5 Zoll. Ausgabe 108/200. Littma...
Kategorie
1980er Pop-Art Bugatti-Kunst vonbrandt
Materialien
Papier, Siebdruck
DREI AUGEN (AUS DER ICON-SERIE)
Von Keith Haring
Three Eyes aus der Serie Icons. Farbiger Siebdruck mit Prägung auf Arches-Umschlagpapier. Rückseitig mit Bleistift handsigniert, datiert und nummeriert von Julia Gruen, der Nachlassv...
Kategorie
1990er Pop-Art Bugatti-Kunst vonbrandt
Materialien
Papier, Siebdruck
HIRST (RATS RULE)
Von Damien Hirst
Hirst erklärt: "Mathematisch gesehen habe ich mit den Spot-Arbeiten wahrscheinlich das grundlegend Wichtigste in jeder Art von Kunst entdeckt. Es geht um die Harmonie, in der Farbe f...
Kategorie
2010er Geometrische Abstraktion Bugatti-Kunst vonbrandt
Materialien
Papier, Glitzer, Siebdruck
POP SHOP IV(1)
Von Keith Haring
Bild von "Radiant Angel", auf Velin. Handsigniert, nummeriert und datiert vom Künstler in Bleistift. Herausgegeben von Martin Lawrence Editions Ltd. in New York. Ausgabe 154/200. ...
Kategorie
1980er Pop-Art Bugatti-Kunst vonbrandt
Materialien
Papier, Siebdruck
Jadín State Park, Signierte Serigraphie, Auflage 3/90
Von Joaquim TORRENTE Llado
30" x 34" Serigraphie auf Papier
Signiert, Auflage 3/90
Ein ruhiges, zeitgenössisches impressionistisches Gemälde eines friedlichen Waldes mit einem Pavi...
Kategorie
20. Jahrhundert Bugatti-Kunst vonbrandt
Materialien
Archivpapier, Siebdruck
Auge und Kamera, Rot, Blau und Gelb
Von John Piper
Ein beeindruckendes Werk von Piper, das auch in der Tate-Sammlung präsentiert wird.
Dieser Druck gehört zu einer umfangreichen Serie mit dem Titel "Auge und Kamera", von der die er...
Kategorie
1980er Bugatti-Kunst vonbrandt
Materialien
Papier, Siebdruck
DEKONSTRUIERTES SCHWEIN
Von Wayne Ensrud
Medium: 13-farbiger, handgezogener Siebdruck auf Mohawk Superfine UltraWhite 160lb Umschlagpapier. Handsigniert und nummeriert von Matt Gondek. Aus der Auflage von 150. Blattgröße...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Bugatti-Kunst vonbrandt
Materialien
Papier, Siebdruck
Onyx Hülse
Von Erte - Romain de Tirtoff
Onyx Sleeve ist eine fachmännisch hergestellte, geprägte Serigrafie auf Papier mit Folienprägung und einer Bildgröße von 13,5 x 13,5 Zoll. Von der Auflage von 650 Exemplaren ist das Werk nummeriert (184/300) und rechts unten mit dem Nachlassstempel "Erté" versehen (es gab auch 300 Roman und 50 AP). Eingerahmt in einer klassischen goldfarbenen Leiste mit Schilf und Bändern".
Onyx Sleeve ist eine von vier Serigrafien in Ertés 'Fashion and Jewelry Suite...
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Bugatti-Kunst vonbrandt
Materialien
Papier, Siebdruck
Hut und Kette
Von Erte - Romain de Tirtoff
Hut und Kette ist eine fachmännisch gefertigte, geprägte Serigrafie auf Papier mit Folienprägung und einer Bildgröße von 14,25 x 11 Zoll. Die 650 Exemplare sind mit CCXXXIV/CCC numme...
Kategorie
20. Jahrhundert Art déco Bugatti-Kunst vonbrandt
Materialien
Papier, Siebdruck
Zuvor verfügbare Objekte
Female Condor, die sich von einem Knochenstück abhebt
Von Rembrandt Bugatti
Rembrandt BUGATTI (1884-1916), Weiblicher Kondor, der ein Stück Fleisch von einem Knochen abreißt,
Dies ist eine der wenigen Statuen, die Bugatti nicht von der Gießerei Hebrard bea...
Kategorie
1910er Art déco Bugatti-Kunst vonbrandt
Materialien
Marmor, Bronze
H 13,39 in B 26,19 in T 7,88 in
"Coq" 20. Jahrhundert, Bronze mit brauner Patina des französischen Bildhauers Rembrandt Bugatti
Von Rembrandt Bugatti
REMBRANDT BUGATTI
Französisch, 1884 - 1916
COQ
signiert "R. Bugatti" (am linken Bein)
Bronze mit brauner Patina
Cire Perdue "C. VALSUANI" Gießereisiegel
15-3/8 X 9 X 6-1/4 Zoll (39,5...
Kategorie
1910er Naturalismus Bugatti-Kunst vonbrandt
Materialien
Bronze