Zum Hauptinhalt wechseln

René Magritte Möbel

Belgisch, 1898-1967

René Magritte wird heute als einer der Surrealistentalentiertesten Künstler gefeiert. Neben Salvador Dalí ist der freche, subversive belgische Maler und Autor der bekannteste Vertreter der Bewegung, der sein Vermächtnis mit den vielleicht ikonischsten fünf Worten der Kunstgeschichte zementiert hat: "Ceci n'est pas une pipe" (Das ist keine Pfeife).

Magrittes Erfolg kam allerdings nicht über Nacht. Er wurde 1898 in Lessines als Sohn eines wohlhabenden Fabrikanten geboren und studierte von 1916 bis 1918 an der Académie Royale des Beaux-Arts in Brüssel, brach sein Studium jedoch vorzeitig ab. Sein frühes künstlerisches Werk schwankte zwischen Kubismus und halb-Abstraktion, und er fand Arbeit als Grafikdesigner, während er mit seinem eigenen kreativen Schaffen experimentierte. Mitte der 1920er Jahre begann er mit dem Surrealismus zu experimentieren, einer damals noch relativ jungen Bewegung, die aus dem absurdistischen Dada hervorgegangen war. Unter der Leitung von André Breton versuchte der Surrealismus, Elemente des Unterbewusstseins zu erfassen und widersprüchliche, manchmal sogar unsinnige Erzählungen zu präsentieren, die die Vorstellung einer absoluten Realität in Frage stellten.

Das erste weithin anerkannte Werk Magrittes in diesem Genre war 1927 Der bedrohte Mörder, , das sich heute in der Sammlung des Museum of Modern Art in New York befindet. Kurz nach der Fertigstellung dieses Werks zog Magritte nach Paris, um näher bei Breton und dem Zentrum der surrealistischen Bewegung zu sein. Diese Entscheidung sollte sich als entscheidend für sein Leben erweisen - und für die Entwicklung der surrealistischen Kunstgeschichte. Die drei Jahre, die Magritte in Paris verbrachte, waren seine produktivsten, und Ende der 1920er Jahre hatte er einige seiner bekanntesten Werke vollendet, darunter das bahnbrechende Werk von 1929 Der Verrat der Bilder, ein einfaches Bild, das eine Pfeife zu sein scheint, mit den Worten "Ceci n'est pas une pipe" in sauberer Schrift darunter.

Magritte kehrte Anfang der 1930er Jahre nach Brüssel zurück, experimentierte aber weiter mit Werken, die zwischen traumhaft und unsinnig schwankten. Seine Einflüsse in diesem Teil seiner Karriere reichten von Breton bis Giorgio de Chirico und Dalí. Als Magritte Anfang der 1940er Jahre im deutsch besetzten Belgien lebte, begann er das, was oft als Renoir-Periode bezeichnet wird oder was er als "Sonnenlicht-Surrealismus" bezeichnete. Er arbeitete in vergleichsweise helleren, lebhafteren Farben und schuf Ölgemälde und Gouachen, die von Licht und der Art von Pinselstrichen überflutet waren, die man gewöhnlich mit Impressionistischer Kunst in Verbindung bringt.

Wie viele Künstler während des Krieges und in der Nachkriegszeit dachte Magritte intensiv über die Rolle der Kunst bei der Beantwortung großer existenzieller Fragen nach und brach infolgedessen mit dem Surrealismus. Sein impressionistisches Werk The Fifth Season aus dem Jahr 1943 ähnelte nur wenig dem, was er in den Jahren zuvor gemalt hatte. Seine darauf folgende sogenannte Vache-Periode stellt eine weitere stilistische Veränderung dar, die dem deutschen Expressionismus geschuldet ist. Doch nicht alles änderte sich: Magritte griff seine frühesten kreativen Impulse wieder auf und übernahm in einigen Fällen Elemente von Künstlerkollegen in seine eigenen Darstellungen, wie in Perspektive II: Manets Balkon im Jahr 1950, einer spielerischen und sondierenden Neuinterpretation von Edouard Manets' Der Balkon. Später versuchte sich der Künstler in der Bildhauerei, bevor er 1967 verstarb.

Finden Sie originale René Magritte Grafiken und andere Kunst auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
27
9.062
3.881
2.516
2.235
Schöpfer*in: René Magritte
Rene Magritte Lithographie L'Oiseau de Ciel Lebendige Farben Großes Format 43 "h x 33 "w
Von René Magritte
Surrealistische Farblithografie mit dem Titel L'Oiseau de Ciel (Himmelsvogel), von Rene Magritte, Frankreich, ca. 1970er Jahre. Es behält seine leuchtenden Farben bei. Es misst gerah...
Kategorie

1970er Französisch Art déco Vintage René Magritte Möbel

Materialien

Holz, Papier

Zugehörige Objekte
Art Deco Modern ungerahmt Ren Gruau handsignierte Lithographie Pensive Mann mit Handschuhen, Moderne
Von René Gruau
Wir bieten Ihnen eine handsignierte Lithographie des italienischen Künstlers René Gruau, eines berühmten Modeillustrators der 1940er und 1950er Jahre. In ausgezeichnetem Zustand. Die...
Kategorie

1940er Art déco Vintage René Magritte Möbel

Materialien

Papier

Art Deco Modern Ungerahmt René Gruau Handsignierte Lithographie Bistro
Von René Gruau
Wir bieten Ihnen eine handsignierte Lithographie des italienischen Künstlers René Gruau, eines berühmten Modeillustrators der 1940er und 1950er Jahre. In ausgezeichnetem Zustand. Die...
Kategorie

1940er Art déco Vintage René Magritte Möbel

Materialien

Papier

Calder Fliegende Farben Lithographie
Von Alexander Calder
Calder Fliegende Farben Lithographie Original-Lithographie aus den 70er Jahren, ohne Stempel Nie gerahmt, ein Besitzer aus den 70er Jahren.
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage René Magritte Möbel

Materialien

Papier

Calder Fliegende Farben Lithographie
Calder Fliegende Farben Lithographie
415 €
H 20 in B 26 in T 0,07 in
Moderne, ungerahmte, handsignierte Rene Gruau-Lithographie im Art déco-Stil, Springtime Shower, Springtime
Von René Gruau
Wir bieten Ihnen eine handsignierte Lithographie des italienischen Künstlers Rene Gruau, eines berühmten Modeillustrators der 1940er und 1950er Jahre. In ausgezeichnetem Zustand. Die...
Kategorie

1940er Art déco Vintage René Magritte Möbel

Materialien

Papier

Vintage Michel Delacroix Le Chevet de Notre Dame Paris Frankreich Lithographie 33"
Lithografie-Plakatdruck aus dem späten 20. Jahrhundert mit dem Titel "Le Chevet de Notre Dame la Nuit" (Das Bett der Muttergottes bei Nacht) von Michel Delacroix. Zeigt eine nächtlic...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts René Magritte Möbel

Materialien

Papier

Vintage Michel Delacroix Le Chevet de Notre Dame Paris Frankreich Lithographie 33"
Vintage Michel Delacroix Le Chevet de Notre Dame Paris Frankreich Lithographie 33"
214 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28,5 in B 32,5 in T 0,75 in
Antoni Tapies Lithographie in Farben „Arrow“ 138/300, 1988
Von Antoni Tàpies
Antoni Tapies Farblithographie 'Arrow' 138/300, 1988 Antoni Tapies (1923-2012) Arrow, das ist Werk Nr. 38 von 300. aus der offiziellen Kunstmappe der XXIV. Olympiade, Seoul, Korea, 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Spanisch Moderne René Magritte Möbel

Materialien

Papier

Antoni Tapies Lithographie in Farben  „Arrow“ 138/300, 1988
Antoni Tapies Lithographie in Farben  „Arrow“ 138/300, 1988
1.750 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 41 in B 28,5 in T 1 in
Alexander Calder „Potpourri en Ciel“ Lithographie
Von Alexander Calder
Alexander Calder (1898-1976) Lithographie "Potpourri en Ciel" in Farben, um 1975. Bei dieser Lithographie handelt es sich um einen Künstlerabzug, der nicht in der Auflage von 90 Exem...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts René Magritte Möbel

Materialien

Papier

Alexander Calder „Potpourri en Ciel“ Lithographie
Alexander Calder „Potpourri en Ciel“ Lithographie
11.607 €
H 31,25 in B 24 in T 1 in
Alexander Calder „Friendship“ Lithographie Fliegende Farben Kollektion 1975
Von Alexander Calder
"Freundschaft" 1975 Farbenfrohe Lithografie von Alexander Calder auf Arches-Papier. Ausgabe im Auftrag von Braniff International Airlines Geprägter Stempel "Flying Colors Collection'...
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage René Magritte Möbel

Materialien

Papier

Cindy Crawford von Rene Gruau Lithographie
Von René Gruau
Lithografie, die Cindy Crawford darstellt, von René Gruau für eine Anzeige der Uhrenmarke Omega. Schwarz lackierter Hochglanz-Holzrahmen.
Kategorie

1990er Italienisch Sonstiges René Magritte Möbel

Materialien

Lack, Papier

Cindy Crawford von Rene Gruau Lithographie
Cindy Crawford von Rene Gruau Lithographie
3.125 €
H 32,25 in B 26,75 in T 0,75 in
Vibrant Indian Cultural Prints: Lithografien von Musikern und Tänzern aus dem Jahr 1844
"1844 Lebendige indische Kulturdrucke: Lithografien von Musikern und Tänzern" Beschreibung: Entdecken Sie das reiche Erbe Indiens mit diesen handkolorierten Lithografien aus dem Ja...
Kategorie

1840er Antik René Magritte Möbel

Materialien

Papier

Vibrant Indian Cultural Prints: Lithografien von Musikern und Tänzern aus dem Jahr 1844
Vibrant Indian Cultural Prints: Lithografien von Musikern und Tänzern aus dem Jahr 1844
192 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 10,12 in B 6,7 in T 0 in
Handkolorierte Lithographie von 1842: Zwei Ritter in lebhaften heraldischen Farben
Handkolorierte Lithographie aus dem 19. Jahrhundert: Zwei Ritter kämpfen in leuchtenden heraldischen Farben Diese beeindruckende handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1842 zeigt e...
Kategorie

1840er Antik René Magritte Möbel

Materialien

Papier

Gerahmter Druck nach Edgar Degas - Lebendige Farben, um 1980
Von Edgar Degas
ieser wunderschön gerahmte Druck ist eine fesselnde Reproduktion eines Kunstwerks von Edgar Degas, der für seine exquisiten Darstellungen von Balletttänzern und Alltagsszenen bekannt...
Kategorie

1980er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage René Magritte Möbel

Materialien

Holz

Gerahmter Druck nach Edgar Degas - Lebendige Farben, um 1980
Gerahmter Druck nach Edgar Degas - Lebendige Farben, um 1980
635 € Angebotspreis
65 % Rabatt
H 12,8 in B 14,57 in T 1,19 in
Zuvor verfügbare Objekte
Rene Magritte von Siegfried Gohr, Kunstbuch
Von René Magritte
Rene Magritte von Siegfried Gohr als Bildband. Die rätselhaften Bilder des großen Surrealisten Rene Magritte (1898-1967) sind so kraftvoll, dass sie ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne René Magritte Möbel

Materialien

Papier

Magritte Larkin, David, veröffentlicht von Ballantine, 1973
Von René Magritte
MAGRITTE von Rene Magritte. Gedruckt in Italien. Magritte. Einführung von Eddie Wolfram herausgegeben von David, Larkin Veröffentlicht von Ballantine, 1973 Die rätselhaften Bilde...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne René Magritte Möbel

Materialien

Papier

Rene Magritte von Siegfried Gohr Coffee Table Book
Von René Magritte
Rene Magritte von Siegfried Gohr Coffee Table Book. Die rätselhaften Bilder des großen Surrealisten Rene Magritte (1898-1967) sind so kraftvoll:: das...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne René Magritte Möbel

Materialien

Papier

René Magritte, Großer Florteppich "Femme"
Von René Magritte, Ege Axminster A/S
René Magritte (Belgier, 1989-1967). Großfloriger Teppich. Ege Axminster A/S. Dänemark, ca. 1980er Jahre. Reine Schurwolle. Breite 183 cm, Länge 275 cm. Basierend auf eine...
Kategorie

1920er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage René Magritte Möbel

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen