Zum Hauptinhalt wechseln

René Prou Koffer und Schränke

Französisch, 1889-1947

Während Émile-Jacques Ruhlmann und andere Zeitgenossen des Art Déco wie Pierre Chareau als Meister des Designs des 20. Jahrhunderts gefeiert werden, ist René Prou unverdientermaßen mehr oder weniger vom Radar der dekorativen Künste verschwunden. 

Prou wurde am 14. Juli 1887 in Nantes geboren und absolvierte zwischen 1902 und 1908 eine Ausbildung an der École Bernard-Palissy in Paris, einer Schule für Industriedesign. Er begann seine Karriere bei den Innenarchitekturbüros Gouffé und Schmit & Cie. Dort war er für die Dekoration der Pariser Residenz des Botschafters von Paraguay verantwortlich. Nach dem Ersten Weltkrieg begann Prou unter seinem eigenen Namen zu entwerfen und hörte nie wieder damit auf. 

Unter anderem entwarf Prou ein Damenboudoir und ein Mädchenzimmer für den repräsentativen Pavillon der französischen Botschaft auf der Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes 1925 in Paris, die weithin als der Beginn des Art Déco gilt. Prou entwarf Vasen für die Manufacture de Sèvres, einen Kamin für das Wohnzimmer der Villa Noailles und eine Teestube für das Kabarett Lido auf den Champs-Elysées. 

Der Designer war sehr produktiv. In einer Werbebroschüre für Prous gleichnamige Designfirma heißt es, dass er zwischen 1918 und 1930 60 Privathäuser und 30 Banken entworfen hat, und dass seine Karriere danach noch 17 Jahre andauerte. 

Prou dekorierte rund 500 Zugabteile - die prestigeträchtigsten davon für den Orient-Express - und wirkte an der Innenausstattung von neun Luxusdampfern mit, darunter die Paris, die Île-de-France und die legendäre Normandie. Er war auch extrem gut vernetzt. Zu seinen Freunden gehörten der katalanische Maler Josep Maria Sert und sein Designerkollege Louis Sognot; er arbeitete an Projekten mit Raymond Subes und Ivan da Silva Bruhns; und er ging mit Ruhlmann in der Normandie Forellen angeln. 

Prou war auch ein engagierter Pädagoge, der über zwei Jahrzehnte hinweg mehr als 3.000 Schüler an der École nationale supérieure des Arts Décoratifs unterrichtete, darunter Charlotte Perriand und die modernistischen Designer der Nachkriegszeit Pierre Guariche und Alain Richard.

Prous Werk enthielt einige innovative Ansätze. So bedeckte er beispielsweise die Böden von Ozeandampfern mit Flickenteppichen aus Linoleum und stellte auffallend modern aussehende Metallstühle her. Viele seiner Arbeiten waren jedoch eher traditionell und enthielten regelmäßig typische geometrische Motive des Art déco und luxuriöse Holzverkleidungen. Ein 2018 erschienenes Buch über Prous Leben und Karriere hat dem einflussreichen Designer neue und wohlverdiente Aufmerksamkeit verschafft.

Finden Sie Vintage-Möbel von René Prou auf 1stDibs.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
2
1
2
2
2
2
1
1
1
1
2
2
2
2
2
24
372
333
213
177
Schöpfer*in: René Prou
René Prou, Art-Déco-Schreibtisch aus lackiertem Holz, um 1940-1950
Von René Prou
René Prou, Art Deco Schreibtisch aus lackiertem Holz, um 1940-1950 Patina zu überprüfen.
Kategorie

1940er Französisch Art déco Vintage René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Samt, Holz

1940 Kommode aus Sykomore von René Prou
Von René Prou
Schöne Kommode aus Bergahorn, verziert mit einem vergoldeten Messingmedaillon, Ende der 1940er Jahre von einem Privatmann bei René Prou in Auftrag gegeben. Bestehend aus einem rechte...
Kategorie

1940er Französisch Vintage René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Kommode der amerikanischen Designerin, Eiche, USA, 1940er Jahre
Kommode aus Eichenholz, entworfen und hergestellt in den USA, ca. 1940er Jahre.
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Eichenholz

Schwedische Kommode aus Kiefernholz, anonymer Designer, 1940er Jahre
Schwedische Kommode eines unbekannten Designers aus den 1940er Jahren. Hergestellt aus wunderschönem Kiefernholz mit einem klaren Design.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Kiefernholz

Schwedische Designerin, Kommode, Eiche, Schweden, 1940er Jahre
Kommode aus Eichenholz, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1940er Jahre.
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Eichenholz

Kommode der amerikanischen Designerin, Eiche, USA, 1940er Jahre
Kommode aus Eichenholz mit keramisierten Details, entworfen und hergestellt in den USA, ca. 1940er Jahre.
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Eichenholz

Pennsylvania House-Kommode aus den 1940er Jahren
Von Pennsylvania House
Pennsylvania House Kommode im Vintage-Look. Wenige Altersspuren. Abmessungen: 25 B x 14 T x 25 H.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Chippendale René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Messing

Skandinavische Kommode im Art-déco-Stil von 1940
Art Deco Kommode aus skandinavischer Produktion, hergestellt in den 1940er Jahren. Rahmen aus Briarwood und Schubladen aus Buchenholz. Elegantes Design mit charakteristischen Details...
Kategorie

1940s Scandinavian Skandinavische Moderne Vintage René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Holz, Buchenholz

Kommode von Ole Wanscher für A.J. Iversen, 1940er Jahre
Von A. J. Iversen, Ole Wanscher
Kommode oder tall boy mit geschwungener Front und acht Schubladen, entworfen von Ole Wanscher für A.J. Iversen in den 1940er Jahren. Hergestellt aus Nussbaum und Rotbuche mit Metallg...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Metall

Schreibtisch Art Deco in Wood, 1930, Made in France
Französischer Schreibtisch-Stil: Art Deco Jahr: 1930 MATERIAL: Holz Er ist ein eleganter und anspruchsvoller Traumschreibtisch. Die Qualität der Möbel und das verwendete exotische H...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Holz

Schwedische Designerin, Kommode, Kiefernholz, Schweden, 1940er Jahre
Kommode aus Kiefernholz, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1940er Jahre. Abmessungen: 25,75" H x 43,625" B x 19" T
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Kiefernholz

Kommode von Paolo Buffa, ca. 1940
Von Paolo Buffa
Eine schöne und elegante Kommode von Paolo Buffa, um 1940. Das hübsche Mahagonigehäuse ist perfekt proportioniert und verfügt über vier horizontale Schubladen, die alle leicht gebog...
Kategorie

1940er Italienisch Vintage René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Messing

Kommode von Paolo Buffa, ca. 1940
Kommode von Paolo Buffa, ca. 1940
H 32 in B 43 in T 20,5 in
Früher französischer Art-Déco-Schreibtisch aus Nussbaum, um 1925
Kleiner Schreibtisch mit Riffelung Nussbaum, Schellack handpoliert Frühes Art déco, Frankreich um 1925 Abmessungen: Breite: 90 cm Höhe: 72 cm Tiefe: 55 cm.
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Nussbaumholz

Industrielle Kommode, 1940er-Jahre
Diese industrielle Kommode stammt aus einer alten Werkstatt in Frankreich und wurde in den 1940er Jahren hergestellt. Der Schrank hat 24 Schublade...
Kategorie

1940er Französisch Industriell Vintage René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Eisen

Industrielle Kommode, 1940er-Jahre
Industrielle Kommode, 1940er-Jahre
H 55,12 in B 51,19 in T 19,69 in
Zuvor verfügbare Objekte
Mid-Century Ren Prou Bergahorn-Messing-Kommode 1950er Jahre
Von René Prou
Diese Kommode aus den 1950er Jahren, die ursprünglich für ein Schlafzimmer gedacht war, verleiht einem Raum eine gemütliche, leuchtende Stimmung. Der warme Bergahorn sieht auch siebz...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Messing

Beistellkommode aus verspiegeltem Messing von Ren Prou aus Bergahornholz, 1950er Jahre
Von René Prou
Diese Kommode oder Anrichte aus den 1950er Jahren war wahrscheinlich ursprünglich für ein Schlafzimmer gedacht und verleiht einem Raum eine gemütliche, leuchtende Stimmung. Der warme...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Messing

Spektakuläre Anrichte aus schwarzem Lack im Art déco-Stil von René Prou:: Frankreich 1936
Von René Prou
Art Deco Anrichte mit vier Türen:: schwarzer Lack mit Bronze- und Vergoldungsdetails:: zwei Schlüssel:: vier Schubladen innen. Dreimal mit der gleichen Nummer gestempelt:: um 1936.
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage René Prou Koffer und Schränke

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen