Zum Hauptinhalt wechseln

Robert Bechtle Kunst

Amerikanisch, Geb.- 1932

Robert Bechtle gilt als einer der Begründer Fotorealisten, einer Gruppe von Künstlern , die Fotografien als Ausgangspunkt für ihre hyperrealistische Kunst verwendeten.

Bechtle führte 1964 erstmals Fotografien als Hilfsmittel in seine Maltechnik ein, als er eine Szene mit seiner Frau Nancy Dalton malte, die er oft in seinen Werken abbildete. Bis 1966 hatte sich die Verwendung von Fotografien zu einem integralen Bestandteil seines Verfahrens entwickelt.

In der Regel wählt Bechtle zunächst ein Bild aus, meist seine Fotografien oder anonyme Schnappschüsse, die er dann von einem Dia auf die Leinwand projiziert. Bechtle war besonders fasziniert von Schnappschüssen, typischerweise Amateuraufnahmen von Autos, wegen der Unmittelbarkeit des Motivs und des Mangels an Affekt. Er fühlte sich von den subversiven Implikationen der fotobasierten Technik angezogen, die die starren Genre-Hierarchien, die er in der Kunstschule verinnerlicht hatte, komplizierter machten. Bechtles Interesse am Alltäglichen und Gewöhnlichen zeigt auch den Einfluss der Pop Art, die er 1961 auf einer Reise durch Großbritannien hautnah miterlebte.

Bechtles frühe fotorealistische Werke sind von einem subtilen Realismus durchdrungen, und ein impliziter Sinn für Humor durchdringt seine Themen und Kompositionen. Seine bekanntesten Gemälde und Drucke konzentrieren sich auf vertraute Motive und Themen der amerikanischen Mittelklasse in den Vorstädten, wie das Auto und das Haus. Im Gegensatz zu den Gesten und der Lyrik von Diebenkorn und anderen Künstlern, die mit Bay Area Figuration in Verbindung gebracht werden, war Bechtle an einem objektiveren Ansatz des Realismus interessiert.

Im Jahr 1982 heiratete Bechtle die Kunsthistorikerin Whitney Chadwick. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter Stipendien der National Endowment for the Arts (1977, 1982, 1989); John Simon Guggenheim Memorial Foundation (1985); American Academy of Arts and Letters (1995); Francis J. Greenburger Foundation (2002); und des Modern Art Council am San Francisco Museum of Modern Art (SFMOMA, 2003).

Zu den ersten bemerkenswerten Ausstellungen, die Bechtles Karriere begründeten, gehören Gruppenausstellungen im San Francisco Art Institute (1966), in der Vassar College Art Gallery, Poughkeepsie, New York (1968), und im Milwaukee Art Center (1969). Seine erste museale Einzelausstellung erhielt er im San Francisco Museum of Art (heute SFMOMA, 1967). Bechtles Werke wurden auch in mehreren Ausstellungen und an Orten gezeigt, die für die Geschichte des Fotorealismus von Bedeutung sind, wie Whitney Museum of American Art, New York (1970, 1973); Museum of Contemporary Art, Chicago (1971); Documenta, Kassel, Westdeutschland (1972); Louis K. Meisel Gallery, New York (1973); Samsung Museum of Modern Art, Seoul (2001); und Deutsche Guggenheim, Berlin (2009). 1991 zeigte das SFMOMA eine Einzelausstellung seines Werks und 2005 eine große Retrospektive, die in das Modern Art Museum of Fort Worth, Texas (2005), und in die Corcoran Gallery of Art, Washington, D.C. (2006), wanderte. Er lebt in San Francisco.

Finden Sie eine Sammlung von Robert Bechtle Kunst auf 1stDibs.

bis
4
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
6
1
1
4
1
2
1
1
5
2
5
4
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5
1
1
1
7
9.347
2.647
1.367
1.354
2
1
7
Künstler*in: Robert Bechtle
othbrush Variant II
Von Robert Bechtle
Robert Bechtle wurde 1932 in San Francisco geboren und wuchs in Alameda auf. Er studierte Grafikdesign und Malerei am California College of Arts and Crafts in Oakland und erwarb 1954...
Kategorie

1960er Robert Bechtle Kunst

Materialien

Lithografie

Intersection der Mississippi Street
Von Robert Bechtle
Diese 2007 geschaffene Farbradierung mit Aquatinta auf Papier ist von Robert Bechtle (San Francisco, 1932 - Berkeley, 2020) mit Bleistift im unteren rechten Rand handsigniert und dat...
Kategorie

Anfang der 2000er Fotorealismus Robert Bechtle Kunst

Materialien

Radierung, Aquatinta

Monte Carlo: Albany
Von Robert Bechtle
Diese 1990 geschaffene Farbradierung mit hartem und weichem Grund ist von Robert Bechtle (San Francisco, 1932 - Berkeley, 2020) mit Bleistift im unteren linken Rand handsigniert und ...
Kategorie

1990er Moderne Robert Bechtle Kunst

Materialien

Holzschnitt

'63 Bel Air, von Four Chevies
Von Robert Bechtle
Auflage von 60 Stück Robert Bechtle wurde 1932 in San Francisco geboren und wuchs in Alameda auf. Er studierte Grafikdesign und Malerei am California College of Arts and Crafts in Oa...
Kategorie

1970er Robert Bechtle Kunst

Materialien

Lithografie

„61 Impala“, aus vier Küwen
Von Robert Bechtle
Robert Bechtle wurde 1932 in San Francisco geboren und wuchs in Alameda auf. Er studierte Grafikdesign und Malerei am California College of Arts and Crafts in Oakland, wo er 1954 sei...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Robert Bechtle Kunst

Materialien

Lithografie

„71 Caprice, aus vier Häuptern
Von Robert Bechtle
Auflage von 60 Stück Lithographie in Farben Platte: 8 1/2 x 11 Zoll Blatt: 13 x 17 Zoll Robert Bechtle wurde 1932 in San Francisco geboren und wuchs in Alameda auf. Er studiert...
Kategorie

1970er Robert Bechtle Kunst

Materialien

Lithografie

'64 Impala, aus vier Künsten
Von Robert Bechtle
Robert Bechtle wurde 1932 in San Francisco geboren und wuchs in Alameda auf. Er studierte Grafikdesign und Malerei am California College of Arts and Crafts in Oakland, wo er 1954 s...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Robert Bechtle Kunst

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
St. Stephen's Cathedral in Wien - Handkolorierte Stadtlandschaft Lithographie
Von Luigi Kasimir
Detaillierte und dramatische handkolorierte Radierung von Luigi Kasimir (Österreicher, 1881-1962). Der Stephansdom erhebt sich über den Straßen von Wien, unter denen die Menschen ihr...
Kategorie

1920er Fotorealismus Robert Bechtle Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Lithografie

St. Stephen's Cathedral in Wien - Handkolorierte Stadtlandschaft Lithographie
St. Stephen's Cathedral in Wien - Handkolorierte Stadtlandschaft Lithographie
992 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 29,75 in B 23,75 in T 0,75 in
Starry Night - Limitierte Auflage, figürlich, zeitgenössisch, Stern, Nacht, Kind
Von Charlie Mackesy
Starry Night ist eine Lithografie nach einem Aquarell von Charlie Mackesy. Die Auflage ist auf 150 Stück limitiert und jedes Stück wurde von Charlie Mackesy mit Bleistift signiert. ...
Kategorie

2010er Sonstige Kunststile Robert Bechtle Kunst

Materialien

Lithografie

Joan Miró - MARAVILLAS CON VARIACIONES... Lithographie Zeitgenössische Kunst Abstrakt
Von Joan Miró
Joan Miró - Maravillas con variaciones acrósticas en el jardín de Miró V Datum der Gründung: 1975 Medium: Lithographie auf Gvarro-Papier Auflage: 1500 Größe: 49,5 x 71 cm Beobachtung...
Kategorie

1970er Abstrakt Robert Bechtle Kunst

Materialien

Papier, Lithografie

Hand of Africa - Mandela, ehemaliger südafrikanischer Präsident, signiertes Kunstwerk, Hand
Von Nelson Mandela
Nelson Mandela, Hand of Africa, signierte Lithographie in limitierter Auflage Viele Menschen wissen nicht, dass Nelson Mandela sich in seinen 80er Jahren der Kunst zuwandte, um seine...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Robert Bechtle Kunst

Materialien

Lithografie

Realistische Himmelslandschaft Triptychon in blauen Tönen von ruhigen bewölkten Himmel, handgefertigte Cyanotypie
Von Kind of Cyan
Diese Serie von Cyanotypie-Triptychen zeigt die Schönheit von Naturszenen, darunter atemberaubende Strände und Ozeane sowie die komplizierten Texturen von Wasser, Wäldern und Himmel....
Kategorie

2010er Realismus Robert Bechtle Kunst

Materialien

Papier, Emulsion, Lithografie

Die Place de la Concorde
Diese Lithographie ist Teil meiner privaten Sammlung aus den frühen 1970er Jahren. Es ist in der rechten unteren Ecke mit Bleistift signiert und links unten nummeriert. Veröffentlich...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Zeitgenössisch Robert Bechtle Kunst

Materialien

Öl, Lithografie

Die Place de la Concorde
Die Place de la Concorde
341 € Verkaufspreis
30 % Rabatt
H 8,25 in B 10,75 in
Clemente Ohne Titel B: surreale mythische Landschaft, Reise mit Meer, Venus, Schlange
Von Francesco Clemente
Eine schwarz-weiße, großformatige, surreale, mythische Landschaft einer Seereise mit einer um eine Uhr gewundenen Schlange, einem Schiff, einer Venus-Skulptur, griechischen Urnen und...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Robert Bechtle Kunst

Materialien

Lithografie

TAKASHI MURAKAMI DOB & Ich auf dem roten... Handsigniert & nummeriert Superflat Pop Art
Von Takashi Murakami
DOB & Ich: Auf dem Roten Hügel der Toten Datum der Gründung: 2013 Medium: Offsetlithografie mit Silber auf Papier Auflage: 300 Größe: 50 x 50 cm Zustand: Neuwertig und ungerahmt Beob...
Kategorie

2010er Pop-Art Robert Bechtle Kunst

Materialien

Firnis, Lithografie, Versatz

Joan Miró - MARAVILLAS CON VARIACIONES... Lithographie Zeitgenössische Kunst Abstrakt
Von Joan Miró
Joan Miró - Maravillas con variaciones acrósticas en el jardín de Miró XVIII Datum der Gründung: 1975 Medium: Lithographie auf Gvarro-Papier Auflage: 1500 Größe: 49,5 x 35,5 cm Beoba...
Kategorie

1970er Abstrakt Robert Bechtle Kunst

Materialien

Lithografie

René Magritte - LE DOMAINE D'ARNHEIM Limitierter Surrealismus Französisch Contemporary
Von (after) René Magritte
René Magritte - LE DOMAINE D'ARNHEIM, 1962 (DIE DOMÄNE VON ARNHEIM) Datum der Gründung: 2010 Medium: Lithographie auf BFK Rives Papier Nummer der Ausgabe: 155/275 Größe: 60 x 45 cm Z...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Robert Bechtle Kunst

Materialien

Papier, Lithografie

Reitsport-Szene
Diese Lithographie ist ein Stück aus meiner privaten Sammlung von Künstlern der Pariser Schule des 20. Es ist vom Künstler handsigniert und nummeriert, Guilde de la Gravure, und befi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Robert Bechtle Kunst

Materialien

Öl, Gravur, Lithografie

Reitsport-Szene
283 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 10,5 in B 15 in
RENÉ MAGRITTE LA GRANDE FAMILLE, 1963 Limitierte Auflage Lithographie - Surrealismus
Von (after) René Magritte
LA GRANDE FAMILLE, 1963 (DIE GROSSE FAMILIE) Datum der Gründung: 2010 Medium: Lithographie auf BFK Rives Papier Auflage: 275 Größe: 60 x 45 cm Beobachtungen: Lithographie auf BFK Riv...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Surrealismus Robert Bechtle Kunst

Materialien

Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
68 Oldsmobile Ikone aus der Mitte des Jahrhunderts Moderne Fotorealistische Lithografie Fotorealist
Von Robert Bechtle
Robert Bechtle Oldsmobile '68, 1969 Farblithographie auf Velinpapier. Ungerahmt, mit Original Label der 1971 San Francisco Art Institute Centennial Exhibition 13 × 16 3/4 Zoll Auf de...
Kategorie

1960er Fotorealismus Robert Bechtle Kunst

Materialien

Lithografie, Bleistift

Robert Bechtle „House near Stinson Beach“ Signierter Druck in limitierter Auflage
Von Robert Bechtle
Robert Bechtle (Amerikaner:: geb. 1932) House in der Nähe des Stinson Beach:: 1998. Geätzte Weichgrundradierung mit Spitzguss-Aquatinta:: 1998. Mit Bleistift signiert:: datiert un...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Fotorealismus Robert Bechtle Kunst

Materialien

Aquatinta

Robert Bechtle 'Albany Monte Carlo' Signierter Druck in limitierter Auflage
Von Robert Bechtle
Robert Bechtle (Amerikaner:: geb. 1932) Albanien Monte Carlo:: 1990 Farbfarbener Holzschnitt auf Seide:: auf Büttenpapier aufgezogen:: 1990. Mit Bleistift signiert und nummeriert....
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Realismus Robert Bechtle Kunst

Materialien

Holzschnitt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen