Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Robert Rauschenberg war einer der bedeutendsten amerikanischen Künstler des 20. Jahrhunderts, der eine einzigartige Position zwischen den Bewegungen des Abstrakten Expressionismus und der Pop Art einnahm und Schlüsselelemente beider Bewegungen aufgriff. Als künstlerischer Universalgelehrter, der Malerei, Collage und Siebdruck gleichermaßen beherrschte, ist Rauschenberg vor allem für seine komplexen Assemblagen aus gefundenen Objekten bekannt, die er "Combines" nannte.
Rauschenberg wurde 1925 in Port Arthur, Texas, geboren. 1947, während seines Dienstes bei den U.S. Marines, zog er erstmals ernsthaft eine künstlerische Laufbahn in Betracht. Nach seinem Ausscheiden aus dem Dienst studierte er mit Unterstützung des G.I. kurzzeitig Kunst in Paris. Bill, zog dann nach North Carolina, um das Black Mountain College zu besuchen, die Heimat der eine blühende interdisziplinäre Kunstgemeinschaft. Zu seinen Kollegen gehörten der Choreograf Merce Cunningham und der Komponist John Cage, die beide zu Freunden und künstlerischen Mitarbeitern wurden.
Als er Mitte der 1950er Jahre nach New York zog, war Rauschenberg zunächst von der Selbstherrlichkeit der Anhänger des Abstrakten Expressionismus, der damals dominierenden Bewegung in der New Yorker Kunstwelt, abgeschreckt. Wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein wurde Rauschenberg von der visuellen Landschaft der Populärkultur angezogen und suchte in deren Bildern nach Inspiration. Er verwendete unorthodoxe Materialien wie Hausfarbe und probierte in seinem Studio neue Techniken aus, wie das Überfahren von Papier mit einem Auto, dessen Räder er eingefärbt hatte. Kurz nach seiner ersten Einzelausstellung in der Leo Castelli Gallery, die Gemälde und Zeichnungen zeigte, wechselte er zu einem neuen Format und schuf seine ersten Kombinationen aus gefundenen Objekten, die zu seinem Markenzeichen wurden. Das berühmteste ist das Monogram von 1959 , auf dem eine präparierte Ziege von einem Autoreifen umgeben ist, was an die Initialen einer Person erinnert, die in das Design des Titels eingewoben sind.
Später in den 1960er Jahren wandte sich Rauschenberg dem Siebdruck zu und schuf Drucke mit ikonischen Figuren der Zeit, die sich stilistisch und inhaltlich stark an der Pop Art orientieren. Eines dieser Werke, Core von 1965, das zum Gedenken an den Kongress für Rassengleichheit geschaffen wurde, kombiniert Fotografien von Präsident Kennedy, einem nicht identifizierten amerikanischen Ureinwohner und einer Statue eines Soldaten aus dem Bürgerkrieg mit Bildern von Autobahnen, Vergnügungsparks, Straßenschildern und anderen Merkmalen der bebauten Umwelt. Der formale Kern der Komposition ist ein kreisförmiges Farbprüfrad, das den Kommentar des Werks zu Rasse und ethnischer Zugehörigkeit widerspiegelt.
In den 1960er und 70er Jahren experimentierte Rauschenberg mit dem Druck auf ungewöhnlichen Materialien, wie Plexiglas, Kleidung und Aluminium. Er wagte sich sogar noch weiter hinaus und schuf Performances, wie sein 1963 choreographiertes Stück "Pelican". und der Film von 1966 Open Score. Im Jahr 1998 präsentierte das Guggenheim Museum eine große und umfassende Retrospektive von Rauschenbergs Werk, die seinen Einfluss auf die amerikanische Kunst in der zweiten Hälfte des 20.
Finden Sie Original Robert Rauschenberg Kunst zum Verkauf auf 1stDibs.
1960er Pop-Art Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie
1970er Pop-Art Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie, Versatz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Siebdruck
1990er Pop-Art Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie
1970er Moderne Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Farbe, Lithografie, Versatz
1980er Zeitgenössisch Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie, Siebdruck
1970er Zeitgenössisch Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Siebdruck
1970er Zeitgenössisch Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie, Siebdruck
Anfang der 2000er Abstrakt Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie, Versatz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Papier, Versatz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Versatz, Papier
Anfang der 2000er Geometrische Abstraktion Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Tinte, Permanentmarker, Lithografie, Versatz
Anfang der 2000er Abstrakt Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie, Versatz
1970er Abstrakt Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie, Versatz, Sonstiges Medium
1990er Geometrische Abstraktion Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Versatz, Lithografie
2010er Pop-Art Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie
1970er Pop-Art Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie, Versatz
1990er Pop-Art Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie, Versatz
1960er Abstrakt Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie, Siebdruck
1980er Pop-Art Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie, Versatz
1960er Pop-Art Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie
1960er Pop-Art Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie
1970er Pop-Art Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie
1960er Moderne Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie
1960er Moderne Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Farbe, Lithografie
1970er Pop-Art Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie
1960er Pop-Art Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie
1960er Abstrakter Expressionismus Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Papier, Lithografie
1960er Pop-Art Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Farbe, Lithografie, Versatz
1980er Zeitgenössisch Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Farbe, Siebdruck
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Robert Rauschenberg Mehr Drucke
Lithografie