Zum Hauptinhalt wechseln

Robert Sonneman Einbaubeleuchtung

Amerikanisch, Geb.- 1943

Obwohl Robert Sonneman im wahrsten Sinne des Wortes in das Beleuchtungsgeschäft hineingeboren wurde, musste er erst für einen anderen berühmten Beleuchtungshersteller arbeiten, um zu der Art von grenzüberschreitendem Modernismus zu gelangen, für die der in New York ansässige Designer heute bekannt ist.

Im Alter von 19 Jahren, frisch von einem Einsatz in der U.S. Navy, antwortete Sonneman auf eine Anzeige für eine Stelle im Studio von George Kovacs in Manhattans Upper East Side, wo er der einzige Mitarbeiter wurde. "Obwohl meine Eltern in der Beleuchtungsbranche tätig waren, kamen sie aus einer traditionellen Perspektive, und Kovacs führte mich in die Moderne ein", sagte Sonneman einmal. "Es war 1961, und ich war sofort von der Bewegung gefangen."

Während seiner Arbeit für Kovacs wurde Sonneman von der Arbeit des Bauhaus fasziniert und er begann mit zu experimentieren, um die Ideen der einflussreichen Kunst- und Designschule von funktionaler Einfachheit in der Beleuchtung umzusetzen. Im Jahr 1967 eröffnete er sein eigenes Studio.

Obwohl die Sonneman Design Group für kurze Zeit Möbel herstellte, entschied sich der Designer schließlich dafür, sich auf die eine Kategorie zu konzentrieren, die ihn schon immer fasziniert hatte. Die Marke wurde bekannt für ihre Stehlampen, Wandleuchten, Pendelleuchten und Kronleuchter, die sich durch unkonventionelle Behandlungen in Bezug auf Form und Gleichgewicht auszeichnen, oft inspiriert durch moderne Architektur. Sonneman sagte einmal über seine Arbeit: "Ich sah die Lampen, die ich baute, als Beleuchtungsmaschinen, die die industrielle Ästhetik verherrlichten."

Im Geiste der Bauhaus-Funktionalität - Sonneman hat auch Mies van der Rohe als Inspiration genannt - greift die Arbeit des Designers funktionsorientierte Formen und Motive auf und hebt sie hervor, wobei die Technologie im Vordergrund steht. Die Marke Sonneman, die 2003 in SONNEMAN - A Way of Light umbenannt wurde, arbeitet mit LED-Lampen, um die Grenzen dessen, was funktionelle Beleuchtung ästhetisch erreichen kann, weiter zu verschieben.

Die aktuellen Veröffentlichungen von SONNEMAN - A Way of Light (immer noch von Sonneman selbst betreut) bestehen zu 95 Prozent aus LED-Leuchten und umfassen Innen- und Außenbeleuchtung sowie modulare Pendelleuchten als Alternative zur Stromschienenbeleuchtung. Sonnemans Vintage-Stücke sind jedoch auf dem Sekundärmarkt nach wie vor sehr gefragt.

Finden Sie alte Robert Sonneman Leuchten auf 1stDibs.

bis
2
2
Höhe
bis
Breite
bis
2
2
2
2
1
2
1
1
1
2
2
2
2
2
84
597
401
221
217
Schöpfer*in: Robert Sonneman
Robert Sonneman „“High Style“-Messing-Kronleuchter
Von Robert Sonneman
Ein seltener, skulpturaler Robert-Sonneman-Kronleuchter aus Messing als Pendelleuchte.
Kategorie

1970er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robert Sonneman Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing

Robert Sonneman 1980er Jahre ""Kunsttechnik"-Anhänger
Von Robert Sonneman
Eine New Yorker "Art-tech"-Deckenleuchte aus den 1980er Jahren des berühmten Lichtdesigners Robert Sonneman. Original-Etikett. Neu verkabelt. Bio: Robert gründete 1967 sein eige...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Robert Sonneman Einbaubeleuchtung

Materialien

Stahl

Zugehörige Objekte
Paar italienische blau-weiße Muranoglas-Kronleuchter, 1980er Jahre
Von Mazzega
Riesiger italienischer Vintage-Kronleuchter aus Muranoglas mit 52 Glasblättern und einem Chromrahmen. Die Brille hat zwei Farben: 31 Glasblütenblätter transparent und weiß "lattimo"...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Robert Sonneman Einbaubeleuchtung

Materialien

Metall

Orbitale-Kronleuchter aus Messing mit 3 drehbaren, ausbalancierten Armen, Stilnovo-Stil, Messingschirme
Von Arteluce, Silvio Piattelli, Stilnovo
Dieser exquisite, maßgefertigte Messingkronleuchter verfügt über drei drehbare Arme, die geschickt auf einer schweren Messinggusskugel balancieren und sich in einer kreisförmigen Bew...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Robert Sonneman Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing, Metall

Orbitale-Kronleuchter aus Messing mit 5 drehbaren, ausbalancierten Armen, Stilnovo-Stil, Messingschirme
Von Silvio Piattelli, Stilnovo
Dieser atemberaubende Kronleuchter aus Messing ist so konzipiert, dass er perfekt zu niedrigeren Decken passt. Er verfügt über fünf drehbare Arme mit einer Mindesthöhe von 70 cm (28 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Robert Sonneman Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing, Metall

Orbitale-Kronleuchter aus Messing mit 3 drehbaren, ausbalancierten Armen, Stilnovo-Stil, zwei Schirmen
Von Arteluce, Silvio Piattelli, Stilnovo
Dieser 3-armige Kronleuchter mit zwei Schirmen ist eine vielseitige und elegante Leuchte, die sich perfekt über einer Kücheninsel, einem Tresen, einem Esstisch oder in einem Wohnzimm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Robert Sonneman Einbaubeleuchtung

Materialien

Aluminium, Metall, Messing

Amazing Murano Glas Rosa und weiße Blütenblätter Flush Mount, 1980er Jahre
Von Mazzega
Erstaunlicher italienischer, quadratischer Kronleuchter aus Murano-Glas, der aus rosa und weißen "lattimo"-Glasblättern besteht. Gestell aus Messing mit vier Glühbirnen E 14. Perfek...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Robert Sonneman Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing

Orbitale Grand Planetario-Kronleuchter aus Messing mit 8 Armen, Stilnovo-Stil, Messingschirme
Von Silvio Piattelli, Stilnovo
Dieser einzigartige Kronleuchter ist vom Sonnensystem inspiriert, wobei jeder Arm einen Planeten darstellt und die zentrale Kugel die Sonne symbolisiert. Er hat einen Durchmesser von...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Robert Sonneman Einbaubeleuchtung

Materialien

Metall, Messing

Robert Sonneman Tischlampe Postmoderne 1980er Jahre
Von Robert Sonneman
Robert Sonneman Postmoderne Tischleuchte 1980er Jahre
Kategorie

1980er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robert Sonneman Einbaubeleuchtung

Materialien

Metall

Hochklassischer, kubistischer Kronleuchter aus mattiertem Glas mit Relief im Art déco-Stil von Degue
Von Degué
Dieser elegante Art-Déco-Anhänger wurde um 1930 in Frankreich von dem geschätzten Hersteller Degue gefertigt. Der Kronleuchter ist mit stilisierten kubistischen Blumenmustern und geo...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Robert Sonneman Einbaubeleuchtung

Materialien

Nickel

Wunderschöne Robert Sonneman-Tischlampe für Gerorge Kovacs, 1980er Jahre
Von Robert Sonneman
1980er Jahre Wunderschöne Robert Sonneman Tischleuchte für Gerorge Kovacs. Diese Lampe ist eine Ikonenlampe. Es funktioniert perfekt und ist in ausgezeichnetem Zustand. Dimension: 1...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robert Sonneman Einbaubeleuchtung

Materialien

Metall

Modernistische Pendelleuchte oder Deckenleuchte aus Messing von Florian Schulz, Deutschland 1980er Jahre
Von Florian Schulz
Elegante und minimalistische Hängeleuchte aus vernickeltem Messing mit verstellbarer Aufhängehöhe. Entworfen und hergestellt von Florian Schulz, Deutschland, 1980er Jahre. Die Pende...
Kategorie

1980er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robert Sonneman Einbaubeleuchtung

Materialien

Messing, Nickel

Rare Large Midcentury Table Lamp Robert Sonneman, USA, 1980s
Von Robert Sonneman, George Kovacs, Memphis Milano
- sehr seltene Lampe - Halogenlicht - Dimmen der Lichtintensität - sehr schöner Stil der blauen Beleuchtung
Kategorie

1980er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Robert Sonneman Einbaubeleuchtung

Materialien

Metall

Cityscape Pendelleuchte von Robert Sonneman
Von Robert Sonneman
Dieser kühle und raffinierte architektonische Kronleuchter mit ineinandergreifenden geometrischen Paneelen aus gebürstetem Stahl und Messingbeschlägen ist ein Werk des amerikanischen...
Kategorie

1970er amerikanisch Vintage Robert Sonneman Einbaubeleuchtung

Materialien

Aluminium, Messing, Stahl, Emaille

Cityscape Pendelleuchte von Robert Sonneman
Cityscape Pendelleuchte von Robert Sonneman
H 15,25 in B 13 in T 15,25 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen