Zum Hauptinhalt wechseln

Roche Bobois Vasen und Gefäße

Französisch

1974 eröffnete Roche Bobois in der Madison Avenue in New York City seinen ersten Ausstellungsraum in den Vereinigten Staaten. Die berühmte französische Luxusmöbelmarke ist heute in 50 Ländern mit mehr als 200 Geschäften vertreten.

Die Geschichte von Roche Bobois geht auf das Jahr 1950 zurück, als der Unternehmer Jacques Roche ein altes Pariser Theater in zwei Boutiquen für zeitgenössische Möbel umwandelte, damit seine Söhne dazu beitragen konnten, die atemberaubenden, vom Bauhaus inspirierten Werke aus den Läden in die französischen Wohnungen zu bringen.

In einem anderen Ausstellungsraum namens Au Beau Bois, ebenfalls in der französischen Hauptstadt, verkaufte die Familie Chouchan gleichzeitig Einrichtungsgegenstände. Die Familien trafen sich später, als Philippe und François Roche 1960 mit Patrick und Jean-Claude Chouchan auf einer Möbelausstellung in Kopenhagen zusammenkamen und anschließend einen Katalog herausgaben, in dem sie ihre Partnerschaft ankündigten.

Minimalistisches und modernes skandinavisches Design hatte um 1960 in der Möbelbranche an Bedeutung gewonnen und Designern wie Kaare Klint und Poul Henningsen große Namen beschert - und die Direktoren von Roche Bobois waren aufmerksam geworden. Nach einer landesweiten Werbekampagne in der Zeitschrift Elle ein Jahr später wurden die skandinavischen Möbel, die das neu gegründete Unternehmen Roche Bobois nach Paris importierte, ein großer Erfolg. Das frühe Werbematerial der Firma enthielt wahrscheinlich die eleganten modularen Hängeschränke aus Palisanderholz des dänischen Möbelherstellers Poul Cadovius. Es dauerte nicht lange, bis Roche Bobois dazu überging, seine eigene zeitgenössische Möbellinie zu produzieren.

Als das Kabelfernsehen in den 1970er Jahren in immer mehr amerikanischen Großstädten Einzug hielt, wurden Sofas und andere Sitzgelegenheiten zum festen Bestandteil der zeitgenössischen Wohnzimmereinrichtung. Roche Bobois hat mit der neu eingeführten Serie Les Contemporains seine eigenen Sofas in den Vordergrund gestellt und bietet außerdem von Mario Bellini entworfene Plüschsessel an.

Zu den kühnen Werken des Unternehmens in diesem Jahrzehnt zählen Marc Berthier's Pop Art-farbigen Metallrohrtische und -stühle - letztere mit geflochtenem Stoff bezogen - sowie eines der dauerhaftesten und bekanntesten Stücke von Roche Bobois, das Mah Jong Sektionssofa, das vom Bildhauer, Maler und Designer Hans Hopfer entworfen wurde. Dieses modulare Loungesofa, das sich auf wenige zentrale Elemente stützt, kann kombiniert oder gestapelt werden, was dem Käufer völlige Freiheit bei der Wahl des Aussehens und die Möglichkeit zur Maximierung des Komforts gibt.

Seit seiner Gründung hat Roche Bobois bei seinen Collection'S mit vielen international bekannten Architekten und Designern zusammengearbeitet, darunter Paola Navone und Vladimir Kagan. Sogar Modedesigner wie Missoni und Emanuel Ungaro haben ihren Beitrag zur Produktpalette des Unternehmens geleistet.

Im Jahr 2010 feierte Roche Bobois sein 50-jähriges Bestehen mit einer Partnerschaft mit dem französischen Modedesigner Jean Paul Gaultier. Ein Jahrzehnt später tat sich Roche Bobois mit der portugiesischen Künstlerin Joana Vasconcelos zusammen, die eine Kollektion organisch geformter Sofas sowie farbenfroher Akzentkissen und Teppiche entwarf.

Das Angebot von Roche Bobois umfasste im Laufe der Jahre alles von modernen Sesseln aus der Mitte des Jahrhunderts über Art-Déco-Gehäuse bis hin zu skulpturalen Cocktailtischen für den Außenbereich , die mit Metalldraht umrahmt sind - kaufen Sie diese Klassiker jetzt auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
1
1
1
81
1.119
551
411
381
Schöpfer*in: Roche Bobois
Deko-Vase von Jean Cocteau
Von Roche Bobois, Jean Cocteau
Dies ist eine glasierte Steingutvase, die von Roche Bobois in den 2010er Jahren hergestellt wurde. Die Vase basiert auf einem Entwurf von Jean Cocteau aus den frühen 1960er Jahren. E...
Kategorie

2010er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roche Bobois Vasen und Gefäße

Materialien

Tonware

Zugehörige Objekte
Limoges-Porzellanteller von Jean Cocteau
Von Jean Cocteau
Collectional Limoges Porzellanteller von Jean Cocteau. Frankreich, Mitte des 20. Jahrhunderts. Porzellan, signiert und gestempelt auf der Rückseite "Limoges, France".
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Roche Bobois Vasen und Gefäße

Materialien

Porzellan

Limoges-Porzellanteller von Jean Cocteau
Limoges-Porzellanteller von Jean Cocteau
H 7,5 in B 7,5 in T 0,75 in
Schöne blattverzierte Vintage-Glasvase
Eine schöne mittelgroße Vintage-Glasvase mit verschnörkelten, blattgoldenen Verzierungen.
Kategorie

1940er Französisch Viktorianisch Vintage Roche Bobois Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Tiffany Studios: Tiffany-Vase mit drei Henkeln und Favrile-Dekor
Von Louis Comfort Tiffany
Tiffany Studios Favrile dekoriert Glas liebenden Tasse mit drei gewundenen Henkel. Um 1910 Eingraviert "L.C. Tiffany - Favrile, 3633D Maße: Höhe: 5 x 5 Zoll Durchmesser: 5 Zoll ...
Kategorie

1910er amerikanisch Art nouveau Vintage Roche Bobois Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Paar, French Opaline & vergoldete Vasen
Französisch, 20. Jahrhundert. Ein Paar blaue Opalinvasen mit goldenem Blatt- und Rankendekor.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Roche Bobois Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Jean Cocteau, Keramikbecher „Le Chevalier“, Originalausgabe, 1959
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau Keramikbecher - "Le chevalier" von 1959 Originalausgabe Madeline & Jolly . Rotes Steingut mit rot/schwarz/grüner Engobe und braunem O...
Kategorie

1950er Französisch Art déco Vintage Roche Bobois Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

L. Hjorth, handdekorierte blau-weiße Vase, 1950er-Jahre
Von Lauritz Adolph Hjorth
Kleine handgefertigte Keramikvase aus den 1950er Jahren von L. Hjorth, hergestellt auf der dänischen Insel Bornholm. Sechs stilisierte Streichholzmännchen, die um den zylinderförmige...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roche Bobois Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Kleine persische Silber Repousse verzierte Vase
Persische Silber Repousse dekoriert Vase, von zierlicher Form, ziseliert in Relief mit einem all-over-Muster von Vögeln inmitten scrolling Laub, die Basis mit Signatur und zwei undeu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Persisch Roche Bobois Vasen und Gefäße

Materialien

Silber

Dekorierte Favrile-Glas-Schrankvase von Tiffany Studios
Von Tiffany Studios
Ein Tiffany Studios dekoriert Favrile Glas Schrank Vase, um 1899 balusterförmig mit rosafarbener Favril-Oberfläche mit grünlich-goldenen "Zügen" am Körper, die Öffnung hat einen br...
Kategorie

1890er Antik Roche Bobois Vasen und Gefäße

Materialien

Glas

Verzierte Goldvase von Tiffany Studios
Von Tiffany Studios
Diese atemberaubende Goldvase der Tiffany Studios ist dekoriert und stammt aus den frühen 1900er Jahren. Die mundgeblasene Vase ist mit fünf länglichen grünen "Federspitzen" aus "Fed...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art nouveau Roche Bobois Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Jean Cocteau, Keramikvase „Les Vestales“, Originalausgabe 1958
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau Keramikvase - "Les Vestales" von 1958 Edition originale Madeline & Jolly - Signiert - und mit Originalzertifikat Rote Terrakotta mit g...
Kategorie

1950er Französisch Art déco Vintage Roche Bobois Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Marokkanische glasierte, dekorierte große Keramikvase
Ein hoher, kantiger Körper, der in Türkis, Gelb und Braun auf Weiß mit großen Blumenmedaillons und einem Mittelband mit blauem Schlüsselmotiv verziert ist. Maße: Höhe 28", Durchmes...
Kategorie

20. Jahrhundert Marokkanisch Maurisch Roche Bobois Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Deko-Vase aus den Tiffany Studios
Von Tiffany Studios
Tiffany Studios Verzierte Vase eingraviert L.C.T X1150 Favrilglas Maße: Höhe 8 11/16 in. (22,06 cm) Durchmesser 4 11/16 Zoll (11,9 cm), ca. 1897-1899 Literatur: John Loring, ...
Kategorie

1890er Antik Roche Bobois Vasen und Gefäße

Materialien

Glaskunst

Zuvor verfügbare Objekte
Deko-Vase von Jean Cocteau
Von Jean Cocteau, Roche Bobois
Dies ist eine dekorierte Vase, die von Roche Bobois in den 2010er Jahren hergestellt wurde. Die Vase basiert auf einem Entwurf von Jean Cocteau aus den frühen 1960er Jahren. Es beste...
Kategorie

2010er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roche Bobois Vasen und Gefäße

Materialien

Ton

Deko-Vase von Jean Cocteau
Deko-Vase von Jean Cocteau
H 19,5 in D 7,75 in
Deko-Vase von Jean Cocteau
Von Jean Cocteau, Roche Bobois
Dies ist eine glasierte Porzellanvase, die von Roche Bobois in den 2010er Jahren hergestellt wurde. Die Vase basiert auf einem Entwurf von Jean Cocteau aus den frühen 1960er Jahren. ...
Kategorie

2010er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roche Bobois Vasen und Gefäße

Materialien

Ton

Deko-Vase von Jean Cocteau
Deko-Vase von Jean Cocteau
H 19,5 in D 7,75 in
Keramikvase aus der Jahrhundertmitte von Les Heritiers für Roche Bobois
Von Roche Bobois, Les Héritiers
Eine sehr coole Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Les Heritiers für Roche Bobois:: ca. 1970er Jahre. Die kreisförmige Vase ist ein sehr kühles glänzendes helles Orange u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roche Bobois Vasen und Gefäße

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen